Liebeskummerträume mit der Exex statt mit der Ex

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Liebeskummerträume mit der Exex statt mit der Ex

Beitragvon MakroPilz » 22.07.2014, 10:18

Hallo zusammen,

ich bin männlich, 32 Jahre alt und träume von meinem Liebeskummer.
Ich bin vor knappen 3 Wochen unerwartet verlassen worden, von einer Frau, die ich mehr liebe als jemals eine zuvor, mit der ich mir auch hätte vorstellen können, mein restliches Leben zu verbringen. Wir haben seit 2 Wochen keinen Kontakt mehr.
Doch rumjammern will ich hier nicht, dass nur zur Erklärung der Situation.

Ich glaube es ist ganz normal, dass man in einer solchen Phase immer wieder Träume hat, in denen einem der Liebeskummer quält. Entweder in der Form, dass im Traum noch alles passt, oder dass einem der Kummer bereits quält.
Ich hab auch immer wieder solche Träume.
Was mich dabei allerdings wundert ist folgendes:

Die Person über die ich in den Träumen meinen Liebeskummer habe, sieht meistens nicht aus wie meine Ex sondern wie meine Freundin davor, also quasi meine Exex. Mit dieser hab ich seit Jahren nichts zu tun, hab keine Gefühle für sie, hab damit meiner Meinung nach schon lange abgeschlossen.
Worauf kann das hindeuten?

Ich kann leider nur mehr den Traum von heute nach einigermaßen rekonstruieren, die anderen waren wohl verschieden, aber wie gesagt, meist mit meiner Exex, während die Gefühle da waren, die ich eigentlich wegen dem Kummer mit meiner Ex verspüre.

Wir lagen im Bett. Sie schlief. Ich wusste, dass unsere Beziehung schon seit etwa 3 Wochen vorbei ist, aber aus irgendeinem Grund war sie noch da. Heute sollte sie gehen. Mit uns im Bett schliefen auch Katzen. Große, ruhige. Und junge aufgeweckte, die spielten, kratzen, wenn man sie streichelte. Böse waren sie aber nicht. Ich stand auf. Es regnete. Ich hatte einen offenen Bademantel an, Pyjamahosen und Wollsocken. Ich ging nach draußen. Ging im Regen um das Haus und weinte. Auch da fand ich Katzen, die in lustigen Stellungen schliefen und die ich mit dem Handy fotographieren wollte. Es ging nicht. Zurück im Schlafzimmer sah ich, dass ich die Fotos mit ihrem Handy hatte machen wollen (das Klapphandy meiner Exex), dass ich dabei die Klappe kaputt gemacht hatte. Ich versuchte sie reparieren und legte das Handy auf das Bett. Ich zog mich um, da ich ja naß war. Als ich fertig war, war sie aufgewacht. Sie brachte mir noch große Zuneigung entgegen, auch wenn ich das Gefühl hatte, sie hielt es für falsch. Wir umarmten uns, küssten uns. Ich hoffte darauf, dass alles wieder gut werden könnte. Es sah aus, als könnte das auch zu Sex führen, sie machte den Eindruck all wolle sie, dürfe aber nicht. Mehr weiß ich nicht.

Wie gesagt, was mich am meisten Interessiert ist, warum ich bei all dem (und anderen Träumen) meine Exex sehe und nicht meine Ex, der doch fast alle meine Gedanken tagsüber gewidmet sind?

mfg
MakroPilz
Träumerle
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.07.2014, 09:55

Re: Liebeskummerträume mit der Exex statt mit der Ex

Beitragvon kyomotion » 22.07.2014, 12:55

Bei allem Respekt aber ich habe den Eindruck dass dieser Traum eher ein generellen Eindruck über dein Frauenbild vermittelt als alles andere... was natürlich auch ein Erklärungsansatz dafür ist warum die Ex-Ex auftaucht und nicht die Ex. :)
Ich glaube in einem gewissen Sinne ist es dir egal welche es ist, denn das einige was du siehst sind Musch... äh... Katzen, Katzen und Katzen und nochmals Katzen. In den verschiedensten Stellungen an die du dich halt nur zu gerne zurückerinnerst. Beim Rückerinnern scheinst du allerdings gewisse moralische Schranken zu erleben (kaputtes Handy = abgebrochene Verbindung).

Frag dich halt mal warum du überhaupt eine Bindung mit der Ex und der Ex-Ex eingegangen bist. Ich vermute dass du dir dann schon viel klarer darüber sein drüftest warum sie im Traum einander so nah sind.

MfG
kyo
Dies ist eine Signatur.
Benutzeravatar
kyomotion
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 839
Registriert: 25.10.2013, 11:34

Re: Liebeskummerträume mit der Exex statt mit der Ex

Beitragvon MakroPilz » 22.07.2014, 18:07

Danke für die Antwort!

Finde ich sehr interessant, möchte aber dennoch wiedersprechen.

Die Katzen haben für mich, zumindest in bewusstem Zustand, keine sexuelle Konnotation. Ich mag Katzen, und es kommt auch immer wieder mal vor, dass ich die Katzen meiner Eltern (ich selbst habe keine) fotographiere, wenn sie mit lustigen Verrenkungen daliegen.

Auch die Austauschbarkeit meiner Exen sehe ich eigentlich nicht. Damit es etwas leichter ist, nenne ich sie folglich A (Ex) und B (Exex). Sie sind in vielen Punkten sehr verschieden, wobei ich die positiven Seiten dieser Unterschiede fast zur Gänze A zurechnen würde. Ich würde niemals die Beziehung mit A gegen die Beziehung mit B zurücktauschen wollen. Zudem sehe ich mich im Moment (alles noch sehr frisch) auch vollig außer Stande, mir in näherer Zukunft irgendeine neue anlachen zu wollen.

kyomotion hat geschrieben: warum sie im Traum einander so nah sind.


Den Grund warum sie sich nah sind, kann ich wohl eher in der Realität finden. Als ich meine Beziehung mit B hatte, waren A und B beste Freundinnen, sogar WG-Kolleginnen. Im Laufe der Zeit haben sie sich verkracht, A ist ausgezogen, der Kontakt brach ab. Sowohl der Kontakt zwischen A und B, als auch der zwischen A und mir. Einige Monate später endete meine Beziehung mit B, ebenso der Kontakt. Wieder einige Monate später lief ich an der Uni A über den Weg. Beim Gespräch erkannten wir, dass wie beide vor der selben riesigen Prüfung standen und beschlossen gemeinsam dafür zu lernen, was aber auch noch Monate in der Zukunft lag (die Prüfung, sowie das gemeinsame Lernen). Als das dann näher rückte, trafen wir uns zum Lernen und lernten uns in diesen 1 1/2 Monaten auch erst so richtig kennen. Zuvor waren wir eigentlich hauptsächlich durch unsere jeweilige Verbindung mit B in Kontakt gekommen, hatten uns kaum unterhalten gehabt. Irgendwann hats dann gefunkt.
Keine Ahnung, ob es jetzt notwenig war, so weit auszuholen.
Dennoch möchte ich auch betonen, dass ich die beiden Personen, sowie auch die Beziehungen mit ihnen als eigenständige, und von einander unabhängige sehe. So sehr unabhängig, dass ich beim Erstellen dieses Threads nicht mal daran gedacht hatte, dass es hier eine zusätzliche Verbindung gibt, zu jener, dass sie beides Exen sind.
Dennoch erklärt mir das nicht den Austausch der beiden. Vor allem weil mir A tausendmal lieber ist. Doch ich sehe B.
MakroPilz
Träumerle
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.07.2014, 09:55

Re: Liebeskummerträume mit der Exex statt mit der Ex

Beitragvon kyomotion » 22.07.2014, 23:25

Danke für die Antwort!

Finde ich sehr interessant, möchte aber dennoch wiedersprechen.


*lacht* Das sei dir gegönnt. Wäre ja Irrsinn wenn du das nicht machen dürftest. Und nun "gibst du Milch"... interessant. Mal sehen was es da so rausgekitzelt hat... :)
Die Katzen haben für mich, zumindest in bewusstem Zustand, keine sexuelle Konnotation.


Ja nun. Im englischsprachigen Raum gibt es auch relativ wenige Leute die Füchsen eine sexuelle... "Konnotation" zuweisen. Und dennoch ist im Sprachgebrauch das Wort "Vixen" sprichwörtlich für eine sehr reizende junge Frau. Diese Unterberwussten bedeutungen dieser Bilder und Symbole liegen den meissten unter uns im Blut... eben unterbewusst. Würde ich mir auch keinen weiteren Kopf drum machen. Keiner behauptet hier das du auf Katzen stehst wenn du von M... Katzen träumst.

Ich mag Katzen, und es kommt auch immer wieder mal vor, dass ich die Katzen meiner Eltern (ich selbst habe keine) fotographiere, wenn sie mit lustigen Verrenkungen daliegen.


Ah... Elternhaus, "Geborgenheit", fotografieren... Kreativität... soso.

Auch die Austauschbarkeit meiner Exen sehe ich eigentlich nicht. Damit es etwas leichter ist, nenne ich sie folglich A (Ex) und B (Exex). Sie sind in vielen Punkten sehr verschieden, wobei ich die positiven Seiten dieser Unterschiede fast zur Gänze A zurechnen würde. Ich würde niemals die Beziehung mit A gegen die Beziehung mit B zurücktauschen wollen. Zudem sehe ich mich im Moment (alles noch sehr frisch) auch vollig außer Stande, mir in näherer Zukunft irgendeine neue anlachen zu wollen.


Das "frische" ist hier in diesem Fall halt das interessante. Da ist der innere Zensor nicht so richtig auf Draht und man kann möglicherweise etwas tiefer blicken als sonst. Auch wenn ich nun nicht glaube das hierin etwas steckt was für dich wirklich von tieferer Bedeutung sein sollte, könnte es für dich doch eine ziemlich interessante Reise in deine Psyche sein :)


Den Grund warum sie sich nah sind, kann ich wohl eher in der Realität finden. Als ich meine Beziehung mit B hatte, waren A und B beste Freundinnen, sogar WG-Kolleginnen. Im Laufe der Zeit haben sie sich verkracht, A ist ausgezogen, der Kontakt brach ab. Sowohl der Kontakt zwischen A und B, als auch der zwischen A und mir. Einige Monate später endete meine Beziehung mit B, ebenso der Kontakt.


"B" ist also die (quasi) Mutter von "A". Die Beziehung zu "A" bedingt die vorherige Beziehung zu "B".

Wieder einige Monate später lief ich an der Uni A über den Weg. Beim Gespräch erkannten wir, dass wie beide vor der selben riesigen Prüfung standen und beschlossen gemeinsam dafür zu lernen, was aber auch noch Monate in der Zukunft lag (die Prüfung, sowie das gemeinsame Lernen). Als das dann näher rückte, trafen wir uns zum Lernen und lernten uns in diesen 1 1/2 Monaten auch erst so richtig kennen. Zuvor waren wir eigentlich hauptsächlich durch unsere jeweilige Verbindung mit B in Kontakt gekommen, hatten uns kaum unterhalten gehabt. Irgendwann hats dann gefunkt.
Keine Ahnung, ob es jetzt notwenig war, so weit auszuholen.


Ja klar! Oft ist es so das man aus dem was ein Träumender nach-kommentiert (wenn man ihn erfolgreich "gepiekst" hat) noch wesentlich mehr herauslesen kann als aus dem Traum selbst. Oft ist so ein Traum nur ein Einstiegsszenario um mit dem Unterbewussten des Träumers in Kontakt treten zu können. So wie jetzt etwa.

Dennoch möchte ich auch betonen, dass ich die beiden Personen, sowie auch die Beziehungen mit ihnen als eigenständige, und von einander unabhängige sehe. So sehr unabhängig, dass ich beim Erstellen dieses Threads nicht mal daran gedacht hatte, dass es hier eine zusätzliche Verbindung gibt, zu jener, dass sie beides Exen sind.


Warum ist es für denn überhaupt für dich so wahnsinnig wichtig, dass es da keine Überschneidung gibt? Fürchtest du einen Tabubruch? Schliesslich ist doch eine wirklich interessante Überschneidung...
Dennoch erklärt mir das nicht den Austausch der beiden. Vor allem weil mir A tausendmal lieber ist. Doch ich sehe B.


...darin zu finden, dass das Mädchen "B" das Mädchen "A" erst in dein Leben gebracht hat. Das ist eine sehr kraftvolle Verbindung:
Das Mädchen aus Beziehung "B" ist/war quasi die Mutter deiner Beziehung zu "A". Sie hat sie hervorgebracht. Sie ist die "Mutter dieser Beziehung". Mutter --> Fruchtbarkeit --> Etwas ins Leben bringen ---- *Trommelwirbel*---> "Katze" --> "Sexualität". Und da ist sie wieder diese *kicher* dämliche Konnation :)

Und darum verhält sich "B" taucht sie so liebevoll und dennoch distanziert in deinem Traum. Sie verhält sich halt so wie es eine Mutter tut.

So und nun wünsche ich weitere süsse Träume!
kyo
Dies ist eine Signatur.
Benutzeravatar
kyomotion
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 839
Registriert: 25.10.2013, 11:34

Re: Liebeskummerträume mit der Exex statt mit der Ex

Beitragvon MakroPilz » 23.07.2014, 10:17

Danke für die Antwort!

"B" ist also die (quasi) Mutter von "A". Die Beziehung zu "A" bedingt die vorherige Beziehung zu "B".

dass das Mädchen "B" das Mädchen "A" erst in dein Leben gebracht hat.

Das Mädchen aus Beziehung "B" ist/war quasi die Mutter deiner Beziehung zu "A". Sie hat sie hervorgebracht. Sie ist die "Mutter dieser Beziehung".


Nein. Nicht unbedingt. Ich habe die beiden Frauen zugleich kennengelernt. Keine hat die andere in mein Leben gebracht. Es war lediglich ein Faktor des bereits angedeuteten Charakterunterschieds, der dazu geführt hat, dass ich B viel schneller gut kennenlernte. B ist nämlich ein absoluter Mittelpunktmensch, der die Aufmerksamkeit auf sich lenkt. Sehr kontaktfreudig und jeden, der ihr sympathisch ist, versucht sie gleich für sich zu gewinnen. A ist viel zurückhaltender, mags nicht im Mittelpunkt zu stehen, nimmt sich gerne mal zurück und lässt anderen den Vortritt. Ich bin A viel ähnlicher als B. Das alles hat im Endeffekt wohl dazu geführt, dass A und ich uns von B haben einnehmen lassen, keiner von uns hat irgendwas dafür getan dass wir uns mal wirklich kennenlernen, während B in unsrerem Leben war.

Und sag jetzt bitte nicht, dass ich im Traum B sehe, weil B gern im Mittelpunkt steht und A ihr den Vortritt lässt. :roll:

Warum ist es für denn überhaupt für dich so wahnsinnig wichtig, dass es da keine Überschneidung gibt?


Damit will ich eigentlich nur betonen, dass ich zu keiner Zeit Gefühle für beide gleichzeitig hatte. Ich war nicht bereits in A verliebt, als ich etwas mit B hatte. Ich war mit B fertig, als das mit A anfing. Gäbe es hier überschneidungen, hätte es mich wenig überrascht, diesen Austausch im Traum zu sehen.

So und nun wünsche ich weitere süsse Träume!


Danke für deine Gedanken. Ich find zwar die Ansätze ganz interessant, bin damit aber nicht wirklich zufrieden. Keine Ahnung, ob die Mutter-Theorie für dich noch aufgeht, nach den neuerlichen Ergänzungen.
Was ich auch nochmals sagen möchte, weil ich mir unsicher bin, ob das bisher eigentlich klar geworden ist: Ich träume nicht einfach nur von B. Ich träume auch nichts wirklich B-bezogenes. Wenn ich in den Träumen (Liebes)kummer fühle, dann ist es genau so wie tagsüber. Der Kummer passt zur Person A, zur Beziehung mit A, zum Ende mit A. Aber ich sehe B statt A.
MakroPilz
Träumerle
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.07.2014, 09:55

Re: Liebeskummerträume mit der Exex statt mit der Ex

Beitragvon kyomotion » 23.07.2014, 11:02

Hi!

Ob die Theorie noch für mich aufgeht? Gute Frage. Wirklich. Tut sie das für dich?
Das alles hat im Endeffekt wohl dazu geführt, dass A und ich uns von B haben einnehmen lassen, keiner von uns hat irgendwas dafür getan dass wir uns mal wirklich kennenlernen


Ich weiss nur das ich auf jeden Fall hier am Ende meiner Theorien bin. Also alles Gute noch für die weitere Nachforschung :)

MfG
kyo
Dies ist eine Signatur.
Benutzeravatar
kyomotion
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 839
Registriert: 25.10.2013, 11:34

Re: Liebeskummerträume mit der Exex statt mit der Ex

Beitragvon Caterina » 23.07.2014, 11:40

Hallo MakroPilz,

mal meine Ideen zum Traumbild und deinen Schilderungen:

Katzen sind zumeist neben den bereits erwähnten sexuellen Komponenten, ein Hinweis auf "unsere weibliche Seite". Jeder Mensch hat beides in sich: Die weibliche (z.B.Gefühle, Geschmeidigkeit etc) und die männliche (z.B. Durchsetzungsvermögen, Aggressivität etc.) Seite.

Deine "Gefühle" (sowohl der Kummer als auch die Sexualität) treten nach dem Trennungserlebnis im Traum zumindest auf. Du "denkst" zwar viel nach über Frau A am Tag, aber WAS ist mit deinen Gefühlen? Der Trauer, der Wut, dem Schmerz?

Die Mutter-Theorie:
Hierzu fällt mir ein: Beim Lesen hatte ich bei deinen Zusatzerklärungen und Informationen die Idee, dass Frau B zwar keine "Verkupplerin" war, aber ein "Mittler"...OHNE Frau B wärt Ihr Euch ggf nicht über den Weg gelaufen oder wenn, dann mit weniger Fokusierung ;-)....ich hatte die Idee, dass du vielleicht den Wunsch verspürst, Frau B könne "irgendwie wieder vermitteln", dass es mit Frau A doch noch mal was wird? Zudem repräsentieren Personen, die wir im Traum sehen auch immer unsere eigenen Persönlichkeitsanteile oder welche, die wir uns aneignen sollten, um mit Situationen anders umzugehen. Welche Eigenschaften hat Frau B, die du jetzt vielleicht gebrauchen könntest? Oder vielleicht auch hast? Es können auch Negative sein ,die du ablehnst, die aber in der Gesamtschau, wenn du sie hättest ggf JETZT nützlich für dich sein könnten.

VG
Caterina
 

Re: Liebeskummerträume mit der Exex statt mit der Ex

Beitragvon MakroPilz » 23.07.2014, 13:08

Du "denkst" zwar viel nach über Frau A am Tag, aber WAS ist mit deinen Gefühlen? Der Trauer, der Wut, dem Schmerz?


Naja dieses denken, geht natürlich immer mit alle diesen Gefühlen einher, die man bei einer Trennung so durchmacht. Mal ist es Wut, mal Schmerz, anfangs heulte ich wie ein kleines Mädchen. Vielleicht rühren die Katzen ja daher, dass ich die Trennung überwiegend mit der "weiblichen" Seite zu verarbeiten versuche, anstatt mit Aggressivität für eine Fortführung der Beziehung zu kämpfen... Das könnte dann deiner Idee nach vielleicht auch ein Hinweis sein für Eigenschaften von B. Sie würde mit ihrer Egozentrik wohl einfach zu A hingehen und ihr offenlegen, was alles in ihr vorgeht, erzählen wie mies es ihr ginge, alles möglich fragen, etc. Dinge, die ich zwar oft gerne tun würde, die VIELLEICHT eine temporäre Erleichterung schaffen würden, die ich aber nicht für richtig halte und deshalb sein lasse.

dass Frau B zwar keine "Verkupplerin" war, aber ein "Mittler"...OHNE Frau B wärt Ihr Euch ggf nicht über den Weg gelaufen oder wenn, dann mit weniger Fokusierung


Je mehr ich darüber nachdenke, desto eher sehe ich das gegenteilig. Wenn an jenem Tag als ich die beiden kennenlernte, B z.B. krankheitshalber zuhause im Bett gelegen oder gar nicht geboren worden wäre, hätte ich A mit großer Wahrscheinlichkeit dennoch kennen gelernt. Es ist zum einen die Egozentik von B, die dazu geführt hat, dass A und ich uns auf sie konzentriert haben. Zum anderen liegts an der ...was ist das Gegenextrem von Egozentrik?... von A und mir. Wäre also B nicht da gewesen, hätten wir uns vielleicht viel früher und viel besser auch ohne B kennengelernt, wir wären nicht "abgelenkt" worden. So gesehen wäre B dann ja eigentlich im Weg gestanden. A und ich haben ja auch erst zueinander gefunden, als B aus unserer beider Leben verschwunden war.

Danke jedenfalls für deine Anregungen, vielleicht fällt mir ja noch was dazu ein.
MakroPilz
Träumerle
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.07.2014, 09:55

Re: Liebeskummerträume mit der Exex statt mit der Ex

Beitragvon Caterina » 23.07.2014, 14:00

Hi MakroPilz,

du schreibst:
wir wären nicht "abgelenkt" worden. So gesehen wäre B dann ja eigentlich im Weg gestanden.


Frage: Was genau stand "zwischen Euch" (um im Bild zu bleiben) bzw. was war "im Weg", so dass es zur Trennung kam? Für Dich wars ja eher "überraschend", wenn ich das richtig verstanden habe. Also ging es von ihr aus. Manchmal ist es hilfreich(er) weniger zurückhaltend und dafür "konkreter/direkter" miteinander zu kommunizieren. So gesehen eine Mischung aus "Frau A und Frau B" ;-).....
Caterina
 

Re: Liebeskummerträume mit der Exex statt mit der Ex

Beitragvon MakroPilz » 23.07.2014, 14:13

Was genau stand "zwischen Euch" (um im Bild zu bleiben) bzw. was war "im Weg", so dass es zur Trennung kam?


Das kann ich dir leider nicht sagen. Es ist wohl ein häufiges Schicksal des Verlassenen, dass er das nicht versteht. Vor allem nicht so kurz nach der Trennung. Es ergibt für mich keinen Sinn.
"Alles war immer schön. Du hast nichts falsch gemacht. Ich muss mich selbst finden. In mir gibt es eine andere Seite und ich muss herausfinden welche. usw. usf." Floskeln? Wahrheiten? Keine Ahnung. Anzeichen? Vermutungen? Nein. Von heute auf morgen. Im Grunde liegts wohl an Traumata aus ihrer Vergangenheit, die sie zu wenig aufgearbeitet hat. Oder auch nicht. Was weiß ich.
Doch eigentlich wollte ich das hier auch gar nicht zum Thema machen.
MakroPilz
Träumerle
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.07.2014, 09:55


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste

cron