Eine Teepause in einer Arbeitssituation verweist auf den Wunsch nach Ruhe und Entspannung. - verk�ndet gesch�ftlichen Schaden, in einer Sache werden Sie viel Geduld haben m�ssen, - selbst zubereiten: Sie tragen an unklugen Aktionen die Schuld, hinterher zeigen Sie sich tief reum�tig, - selbst trinken r�t zur Besinnung, denn Sie werden in recht verworrene Angelegenheiten verwickelt und diese sind nur mit Geduld und innerer Ruhe zu l�sen, - Freunde beim Teetrinken beobachten und selbst dabei sein weist auf gesellschaftliche Vergn�gungen hin, Sie bem�hen sich, andere bei ihren Sorgen zu unterst�tzen, - einer Teegesellschaft beiwohnen: Verz�gerungen im Gesch�ft, - befindet sich Bodensatz im Tee: es droht Liebeskummer und gesellschaftlicher �rger, - versch�tten: der Haussegen h�ngt schief, - eine leere Teedose prophezeit Unstimmigkeiten, Klatsch und Neuigkeiten, - nach Tee d�rsten: Sie werden zur eigenen �berraschung von ungeladenen G�sten beehrt werden.
|