Das Haus versinnbildlicht immer den Tr�umer selbst, sein Ganzes, die Seele mit einbezogen. In Frauentr�umen zeigt der Zustand des Hauses die augenblickliche Situation. In M�nnertr�umen ist das Haus als Symbol f�r Ehrgeiz und Sicherheit, in Verbindung mit beruflichem Aufstieg zu sehen. Wichtig ist seine �u�ere Beschaffenheit. Ist das Haus besch�digt, haben Sie sich vielleicht von einer Vorstellung gel�st, die nicht in die Tat umzusetzen war. Es kann auch der Hinweis auf eine k�rperliche St�rung vorliegen. Jedes Zimmer im Haus hat seine eigene Bedeutung. Gehen Sie von einem Zimmer in ein anderes, dann deutet das einen Wandel an. Hierbei ist zu beachten, von welchem Zimmer Sie ausgehen und wohin Sie sich begeben. Im Keller lauern unbewusste, versteckte Begierden. Die K�che weist auf das Weibliche, M�tterliche in Ihnen, sie ist auch der Ort der Verarbeitung von seelischen Informationen. Das Wohn - oder Arbeitszimmer ist der Ort der Entspannung und Erholung. Die oberen R�ume, auch der Dachboden, zeigen auf den geistigen Bereich, das Verstandesleben hin. Das Dach muss als die das Gehirn sch�tzende Sch�deldecke verstanden werden. Gehen Sie in einen neuen, leeren Raum, werden Sie neue Erfahrungen sammeln, Ihren Horizont erweitern. Oft entdeckt man neue R�ume, in die ein Vordringen nicht m�glich ist. Das zeigt Hemmungen und Komplexe auf einem Gebiet. Durchforschen Sie im Traum das Haus, versuchen Sie sich zu ergr�nden. Wird Ihr Haus im Traum gerade erstellt, basteln Sie vielleicht gerade an einer neuen Liebe oder Ihrer Karriere.
|