Sie verweist auf die K�rper�ffnungen und daher auf die Sexualit�t. Die Eingangst�r symbolisiert die Vagina und die Hintert�r den Anus. Das gewaltsame Aufbrechen einer T�r kann als Hinweis auf eine sexuelle Hemmung und die Weigerung, sich mit den Problemen zu besch�ftigen, gesehen werden, es kann jedoch auch auf die Vergewaltigung oder Missbrauch schlie�en lassen. Eine T�r �ffnen und schlie�en steht in der Regel f�r den Geschlechtsakt, kann aber auch allgemein die Einstellung zur Sexualit�t widerspiegeln. Die Weigerung, eine T�r zu �ffnen, symbolisiert einen unschuldigen Zugang zur Sexualit�t. Eine T�r zwischen �u�eren und inneren R�umen deutet darauf hin, dass es zu einem Konflikt zwischen Bewusstem und Unbewussten kommen kann. Eine verbarrikadierte T�r hebt das Bed�rfnis nach Selbstschutz hervor. Die Flucht durch eine andere T�r deutet auf den Wunsch hin, eine L�sung f�r ein bestimmtes Problem durch eine andere zu ersetzen. Damit, dass eine Person an eine T�r klopft, wird Ihre Aufmerksamkeit auf eine �u�ere Situation gelenkt. Es kommt recht oft vor, dass eine T�r im Traum g�nzlich fehlt. Damit will Ihnen das Traumbewusstsein sagen, dass Sie ein Problem solange von allen Seiten her betrachten sollen, bis Sie die verborgene T�r finden. |