Seite aktualisieren | neu laden

{ 3897 Begriffe mit 3223 Deutungen }

In Zusammenarbeit mit deutung.com können Sie nun auch von hier aus
auf die Traumsymbol-Datenbank zugreifen und nach der Bedeutung Ihrer Träume suchen.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

 
Symbole   phonetisch   Volltext
Suchwort: l

L
Labor
Labyrinth
lachen
Lachs
Lack
Laden
Ladentische
Lähmung
Lärm
Läuse
Lagerhaus
Lama
Lamm
Lampe
Landkarte
Landschaft
Landstraße
Landstreicher
Langeweile
Lanze
Last
Lastwagen
Laubblätter
Laube
Lauch
laufen
lauschen
Lautsprecher
Lava
Lavendel
Lawine
Leber
Leberflecken
Lebkuchen
Leck
Leder
Leere
Lehm
Lehnstuhl
Lehrer
Lehrling
Lehrsatz des Pythagoras
Leibschmerzen
Leiche
Leichenhalle
Leichenschauhaus
Leichenschmaus
Leichentuch
Leichenwagen

1-50 von 114

          >>>
Kamel
Es repräsentiert zugängliche Ressourcen und Gehorsam gegenüber einem Grundprinzip.
Das Kamel ermahnt zu Geduld, Ausdauer und Durchstehvermögen, weil Sie damit die Probleme des Alltags am besten bewältigen und Erfolge erzielen.
Auch im Unbewussten ist es ein Lastenträger, es deutet an, dass Sie selbst in Zeiten bitterster Not und unter größten Schwierigkeiten die nötige Geduld und Kraft aufbringen, Sie lassen sich nicht entmutigen.
Viele Schwierigkeiten sind zu überwinden in Angelegenheiten, die Sie glaubten, erledigt zu haben.
Kaufen Sie eines, werden Sie Reichtum und Lebenskraft durch außergewöhnliche Umstände gewinnen.
Wenn Sie ein Kamel besitzen, dürfen Sie auf ertragreiche Unternehmen hoffen.
Sitzen Sie auf einem, bürden Sie die eigenen Pflichten einem anderen auf.
Sehen Sie mit Lasten beladene Kamele, werden sie nach einer großen Anstrengung belohnt werden.
Eine Kamelkarawane durch die Wüste ziehen sehen heißt, Sie werden Unterstützung erfahren, wenn alles aussichtslos wirkt, oder wider Erwarten von einer Krankheit genesen.
Sehen Sie Kamelhaare, werden die Geschäfte ins Stocken geraten.
siehe auch: Tiere

zurück


Graphics on this site are not to be used on any other site
H T T P : / / W W W . L I L I T H - K A R T E N L E G E N . D E