Seite aktualisieren | neu laden

{ 3897 Begriffe mit 3223 Deutungen }

In Zusammenarbeit mit deutung.com können Sie nun auch von hier aus
auf die Traumsymbol-Datenbank zugreifen und nach der Bedeutung Ihrer Träume suchen.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

 
Symbole   phonetisch   Volltext
Suchwort: h

H
Haarbürste
Haare
Haarwäsche
Habicht
Hackbeil
Hacke
Hackstock
häkeln
Händeschütteln
Hänselei
Hässlichkeit
Hafen
Hafer
Haferschleim
Hagebutten
Hagel
Hahn
Hai
Haken
Halbmond
Halfter
Halme
Hals
Halsband
Haltestelle
Hammer
Hampelmann
Hamster
Hand
Handball
Handel
Handelsbücher
Handgelenk
Handgranate
Handschellen
Handschuhe
Handtuch
Handwerker
Hanf
Hanteln
Harem
Harfe
Harmonium
Harpune
Hase
Hass
Haube
Haus
Hausgeräte

1-50 von 166

          >>>
Knie
Das Knie ist Symbolverkleidung für einfache Leidenschaften in Spiel oder Liebe, es gilt als schlechtes Zeichen,
- sehen bringt Unruhe bei der Arbeit,
- ein gesundes haben bedeutet Glück in allen Geschäften,
- glauben, die eigenen wären zu groß: plötzliches Unglück wird auf Sie zukommen,
- ein krankes haben kündet Krankheit oder schlechte Geschäfte an,
- verwundetes bedeutet Ruhelosigkeit,
- blutende Wunde daran haben: Verschlechterung der materiellen Lage,
- geschwollenes: Kummer, einem Ereignis ratlos gegenüberstehen,
- steif und schmerzend: von plötzlichem bedrohlichen Elend heimgesucht werden,
- Müdigkeit oder Schwäche darin fühlen bedeutet Krankheit,
- schmutzige verheißen Krankheit infolge ausschweifender Lebensweise,
- unförmige: unglückliche Wechselfälle werden die sehnlichsten Hoffnungen zerstören,
- beugen: Sie brauchen jetzt Demut, um eine bestimmte Angelegenheit wieder ins reine zu bringen,
- einen Menschen knien sehen: Sie haben jemandem Unrecht getan und fühlt sich jetzt schuldig.
Sind die Knie einer Frau wohlgeformt und weich, werden ihr viele Verehrer prophezeit, jedoch ist kein Heiratskandidat darunter.
siehe auch: Körper

zurück


Graphics on this site are not to be used on any other site
H T T P : / / W W W . L I L I T H - K A R T E N L E G E N . D E