Seite aktualisieren | neu laden

{ 3897 Begriffe mit 3223 Deutungen }

In Zusammenarbeit mit deutung.com können Sie nun auch von hier aus
auf die Traumsymbol-Datenbank zugreifen und nach der Bedeutung Ihrer Träume suchen.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

 
Symbole   phonetisch   Volltext
Suchwort: e

E
Ebbe
Ebene
Eber
Echo
Ecke
Edelstein
Efeu
Ehe
Ehebruch
Ehefrau
Ehemann
Ehering
Ehrgeiz
Ei
Eibe
Eiche
Eichel
Eichenlaub
Eichhörnchen
Eid
Eidechse
Eierkuchen
Eierschalen
Eieruhr
Eifersucht
Eigentum
Eile
Eimer
Einbahnstraße
Einbrecher
Eindringling
einfädeln
Eingang
Eingemachtes
eingesperrt
Eingeweide
Einhorn
einkaufen
Einladung
einnässen
Einöde
einpacken
einrahmen
eins
Einsamkeit
einschlafen
einschließen
einseifen
Einsiedler

1-50 von 159

          >>>
Weg
Es ist immer der eigene Lebensweg gemeint.
Die Art des Weges - ob er eben oder steil ist, gewunden oder gerade verläuft - kann für die Deutung des Traums genauso wichtig sein wie der Weg selbst.
In einem Feldweg drückt sich die Sehnsucht in Ihnen nach Ruhe, Romantik und Idylle aus.
Bei der Weggabelung oder Kreuzung im Traum liegt eine Entscheidung an, die bewusst getroffen werden muss. Manchmal ist es gar nicht so wichtig, wie Sie sich entscheiden, sondern dass Sie sich entscheiden.
Sehen Sie einen geraden Weg vor sich, wird in nächster Zeit alles nach Wunsch gehen.
Sollte er bergauf führen, geht es auch im Leben hoch hinaus.
Wenn er bergab führt, sollten Sie so nicht weiter gehen, sonst verlieren Sie noch mehr.
Ein steiniger zeigt Hindernisse, die bewältigt werden müssen, Sie sollten aber den Mut nicht verlieren.
Sehen Sie einen gewundenen, werden Sie nur auf Umwegen zu einem gewissen Ziel gelangen, Sie müssen leider Kompromisse eingehen, auch wenn es Ihnen nicht gefällt.
Verirren Sie sich, warnt das vor riskanten Aktionen, die Pläne werden zunichte gemacht, wenn Sie Ihre Aufgaben nicht ordentlich ausführen.
siehe auch: verlaufen Wegweiser

zurück


Graphics on this site are not to be used on any other site
H T T P : / / W W W . L I L I T H - K A R T E N L E G E N . D E