Seite aktualisieren | neu laden

{ 3897 Begriffe mit 3223 Deutungen }

In Zusammenarbeit mit deutung.com k�nnen Sie nun auch von hier aus
auf die Traumsymbol-Datenbank zugreifen und nach der Bedeutung Ihrer Tr�ume suchen.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

 
Symbole   phonetisch   Volltext
Suchwort: b

B
Baby
Bach
backen
Backofen
Bad
Badeanzug
Bademantel
baden
Badewanne
Badezimmer
B�cker
B�r
Bahnhof
Bahre
balancieren
Balken
Balkon
Ball
Ballett
Ballon
Bambus
Banane
Band
Bank
Bar
barfu�
Bart
Bass
Bassgeige
Bauch
Bauchschmerzen
bauen
Bauer
Bauernhof
Bauger�st
Baum
Baustelle
Beamter
Becher
Beerdigung
Beeren
Befreiung
begegnen
Begleiter
Begleitung
begr��en
Beherrschung
Beichte
beichten

1-50 von 172

          >>>
Arme
Arme stehen im Traum generell f�r die F�higkeit, das Leben zu gestalten, sich t�tig selbst zu verwirklichen, etwas zu schaffen, zu ver�ndern oder zu zerst�ren.
Spezielle Deutungen dieses Symbols lassen die folgenden Begleitumst�nde zu:
Wer sich den Arm verletzt, ist also in seiner Handlungsf�higkeit eingeschr�nkt.
Kr�ftige Arme umschreiben das Zupacken im Beruf wie im Privatleben, das zum Erfolg f�hrt.
Zu kurz geratene Arme deuten auf Mutlosigkeit hin, weil alles misslingt.
Zu lange k�nnen kleine, aber wichtige Details nicht erfassen, schwache oder d�rre lassen in mancher Beziehung Hilflosigkeit erahnen.
Nach einer alten Volksweisheit sollen stark behaarte Arme auf Geldzuwachs hinweisen (da bekommen wir unser "Moos").
Und schlie�lich sind Arme, die uns umschlingen, jene Helfer, die uns "unter die Arme greifen".
Eigene Arme k�ndigen im Traum oft schwere Arbeit an.
Nur ein Arm kann auf Hemmungen oder andere Hindernisse im Leben hinweisen, zu deren Bew�ltigen man sich zu schwach f�hlt.
Gebrochene Arme k�nnen auf bevorstehende gro�e Streitigkeiten und Verlusten hinweisen.
Amputation (siehe dort) eines Armes ist als Anzeichen f�r Beschr�nkungen der eigenen Entfaltungsm�glichkeiten zu verstehen.
Au�erdem m�ssen Sie noch die unterschiedliche Symbolik von rechts und links ber�cksichtigen, wenn Sie nur einen Arm im Traum wahrnehmen.
Der Arm und die Hand geh�ren ganz eng zusammen. Erscheint ein Arm im Traum, so steht er symbolisch f�r die F�higkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder die L�hmung eines Armes deuten,
- gro�en haben: deutet auf viel Arbeit,
- kleinen haben: Armut,
- der auf der rechten Seite fehlt: ein Todesfall naher Verwandter,
- der auf der linken Seite fehlt: Tod eines entfernten Verwandten,
- brechen: Not und Gefahr in Aussicht.
- seinen eigenen sehen: schwere Arbeit,
- von besonderer Gr��e: schwere Zeiten, schwere Arbeit,
- starke und kr�ftige Arme: Macht, Ehre und Gesundheit,
- einen kleinen haben: Lustbarkeit,
- schwacher: zeigt Erkrankung von Bruder oder Schwester an,
- lange: schwere bevorstehende Arbeit,
- kurze: Warnung vor einem Vorhaben, wozu vielleicht die Mittel nicht ausreichen werden,
- erheben: die Verh�ltnisse sind nicht frei von fremden Einfl�ssen,
- entbl��te: Gewinn, Fund, Erbschaft, Einkommen,
- sich einen brechen: deine T�tigkeit �ndert sich, unbesonnene Handlungen, Uneinigkeit, Zank und Streit in der Familie,
- steifen haben: Geldverlust aufgrund schlechter Gesundheit,
- verlieren: ein Todesfall in der Familie,
- amputierter: bedeutet Trennung und Scheidung, sich vor T�uschungen und Betrug in acht nehmen m�ssen,
- nur einen haben: Sie leiden unter qu�lenden Hemmungen,
- behaart: Lotteriegewinn, Verm�gen in Aussicht,
- jemand breitet seine Arme f�r Sie aus: gute Gelegenheiten bieten sich, die Sie nutzen sollten, wom�glich greift Ihnen ein Freund unter die Arme.

zurück


Graphics on this site are not to be used on any other site
H T T P : / / W W W . L I L I T H - K A R T E N L E G E N . D E