Alleine nach Katastrophe

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Alleine nach Katastrophe

Beitragvon viennamike » 08.01.2017, 20:24

Hallo,

nach langer Zeit hat mich der heutige Traum dazu veranlasst mich wieder an euch zu wenden un um Hilfe bei der Interpretation zu bitten.

In meinem Traum heute Nacht ging es um irgendeine Katastrophe, die ich vom Ursprung her nicht weiß, der Traum begann später. Es war in einer früheren Zeit, dürfte so um die 40er /50er Jahre gewesen sein.Ich sah das chaotische Treiben nach einer Katastrophe in einer Stadt. Ich war Zuseher und habe alles sehr angespannt beobachtet. Ich sah wie ein Feuerwehrauto in gewissen Abstand von mir anhielt und ein Feuerwehrmann brannte. Er schrie laut, schien aber nicht verletzt zu sein aufgrund seiner Uniform. Sonst war so ziemlich alles zerstört, alle Gebäude waren Ruinen.
Ich stand in einer Art Werkhalle und es war meine Firma, von dort aus beobachtete ich die ganzen Geschehnisse. Ich wusste, dass alles kaputt war und ich von nichts wieder beginnen musste. Was komisch war, als die Anspannung nachlies, realisierte ich, dass ich meine ganze Familie, vor allem meine beiden Kinder verloren hatte, und jetzt ganz alleine war. Ich weinte als die Anspannung nachlies.
Dann war auf einmal neben mir ein Mann, den ich nicht kannte. Ich träumte, dass er mein neuer Geschäftspartner sein würde, obwohl ich ihm das nicht zugetraut habe.

Für mich ist diese Zusammentreffen von Familie, Firma und Katastrophe mit Feuer nicht verständlich und kann den Traum absolut nicht einordnen.

Ich bin jetzt 47 Jahre, lebe seit 5 Jahren von meiner Familie getrennt und bin single. Ich bin selbstständig und die Firma läuft mehr oder weniger am Limit. Gestern war auch die Geburtstagsfeier meines Sohnes bei mir, wo meine Exfrau mit ihrem neuen Partner dabei war. Mit beiden habe ich kein Problem mehr, es ist für mich in Ordnung, aber vielleicht hat es doch was mit dem Traum zu tun.

Wer kann mir weiterhelfen, bei Fragen bitte nur schicken...

Lg Mike
viennamike
Traumator(in)
 
Beiträge: 83
Registriert: 25.02.2010, 19:51
Wohnort: Vienna

Re: Alleine nach Katastrophe

Beitragvon viennamike » 08.01.2017, 22:18

Hallo AllRose,

vielen Dank für Deine Interpretation, die zugegebener Weise ziemlich überraschend ist...hatte keinen so positiven Inhalt erwartet.

Danke Lg Mike
viennamike
Traumator(in)
 
Beiträge: 83
Registriert: 25.02.2010, 19:51
Wohnort: Vienna

Re: Alleine nach Katastrophe

Beitragvon Hypnos » 09.01.2017, 13:25

Hallo ViennaMike,

Dein Traum sieht danach aus, als ob Du eine Bilanz aus Deinem bisherigen Leben stellen willst. Und zwar stellst Du Dir wahrscheinlich die Frage nach Deinem Ursprung und was daraus geworden ist. Die Szene spielt sich in den 40iger bis 50iger Jahren ab. Du bist inzwischen 47 Jahre alt, stehst also auch zwischen 40 und 50. Das ist meist das Alter einer Midlife-Krise, die aber sicher sehr bald abgeschlossen ist, da Du ja einen neuen Geschäftspartner erhältst.

Die 40iger Jahre waren Kriegsjahre, während mit den 50igern das berühmte Wirtschaftswunder begann. Sieh' Dir das mal im übertragenen Sinne für Deine Lebenssituation an.

Dadurch, dass nun plötzlich in einem gewissen Abstand von Dir ein Feuerwehrauto hinzukommt, denke ich mir, dass Du Dir Fragen bez. der brennenden Liebe zwischen Deinen leiblichen Eltern stellst, z.B. wie es denn zu Deiner Geburt kommen konnte. Das Feuerwehrauto ist ja dazu da, Feuer zu löschen. Hat eventuell jemand Aussenstehender die Liebe zwischen Deinen Eltern beendet, also beide entzweit? Wenigstens hat ein Feuerwehrmann schwer gelitten, er ist zwar nicht verletzt, aber immerhin brannte er - weshalb denn? hat er sich vom Feuer angesteckt? oder mit ihm gespielt?

Du schaust Dir das alles vom Standpunkt Deiner Werkstatt aus an. Das ist die Leistung, die Du Dir bis jetzt erarbeitet hast. Da Du aber am Vortage des Traumerlebnisses den Geburtstag Deines Sohnes "in Familie", wie Du schreibst, gefeiert hast, könntest Du auch Deine eigene Geburt sowie die nachkommenden Geburtstage mit dem gestrigen Deines Sohnes verglichen haben. Vielleicht hast Du Dir gewünscht, dass man Deine Geburtstage gebührender hätte feiern sollen. Oder aber Du vergleichst diese, als Kind vielleicht als katastrophenähnliche Begebenheiten erlebt zu haben, mit denen Deines Sohnes und inwieweit er davon (auch von Dir) in seiner Zukunft beeinträchtigt wurde.

Nach Deinem Traumbericht kommt es mir so vor, als ob die Situation Deiner Geburt generell nicht stimmt, genauso wie das gestrige Feiern "in Familie" nicht richtig ist. Da läuft etwas falsch, man kann solche Zusammenkünfte eigentlich nicht als Familie bezeichnen, wenigstens kommt es mir so vor. Und aus demselben Grunde, wie hier etwas falsch benannt wird, war es auch wohl so mit den Geschichten über Deine eigene Geburt.

Im Traum stehst Du nun nach der Katastrophe allein. Das sieht für mich nach einem in Deiner Psyche empfundenen Ganzheitserlebnis aus. Ja, und was nun? Es geht weiter, der nächste Geschäftspartner ist schon da.
Dann wünsche ich Dir mit ihm eine gute Zusammenarbeit! :) Für mich ist das ein sehr hoffnungsvoller Traum.

LG Hypnos
Hypnos
Traumator(in)
 
Beiträge: 87
Registriert: 28.05.2016, 15:13

Re: Alleine nach Katastrophe

Beitragvon viennamike » 10.01.2017, 17:56

Hallo Hypnos,

danke für die interessanten Inputs, musste doch ein wenig genauer darüber nachdenken.

Dadurch, dass nun plötzlich in einem gewissen Abstand von Dir ein Feuerwehrauto hinzukommt, denke ich mir, dass Du Dir Fragen bez. der brennenden Liebe zwischen Deinen leiblichen Eltern stellst, z.B. wie es denn zu Deiner Geburt kommen konnte. Das Feuerwehrauto ist ja dazu da, Feuer zu löschen. Hat eventuell jemand Aussenstehender die Liebe zwischen Deinen Eltern beendet, also beide entzweit?
Ein sehr interessanter Aspekt, denn in der Tat waren meine Eltern nie wirklich zusammen, mein Vater hatte schon meine jetzige Stiefmutter, als meine Mama mit mir schwanger war. Ich habe daher auch ein sehr gespanntes Verhältnis zu meiner Stiefmutter.

Wenigstens hat ein Feuerwehrmann schwer gelitten, er ist zwar nicht verletzt, aber immerhin brannte er - weshalb denn? hat er sich vom Feuer angesteckt? oder mit ihm gespielt?
Er kam brennedn vom Einsatz in meinem Traum, auf dem fahrenden Feuerwehrauto, solche wie man in amerikanischen Filmen immer sieht...ich glaube er hat dann die Uniform geöffnet und daher wusste ich, dass er nicht verletzt war...auf jeden Fall kam es nicht vom spielen mit dem Feuer.

Ich persönlich hätte die Werkstätte eher als berufliches Thema gesehen, und da meine Firma nur sehr mühsam in die Gänge kommt, dachte ich,dass der Anfang von null sich auf das bezieht.
An meine eigenen Geburtstage kann ich mich gar nicht mehr so genau erinnern, ob sie gebührend gefeiert wurden oder nicht...

Im Traum stehst Du nun nach der Katastrophe allein. Das sieht für mich nach einem in Deiner Psyche empfundenen Ganzheitserlebnis aus. Ja, und was nun? Es geht weiter, der nächste Geschäftspartner ist schon da.

Das verstehe ich nicht..was ist ein Ganzheitserlebnis? und was hat das mit dem nächsten Geschäftspartner zu tun? Wofür steht der?

Und zu guter letzt..was ist daran hoffnungsvoll?

Danke im Voraus Mike
viennamike
Traumator(in)
 
Beiträge: 83
Registriert: 25.02.2010, 19:51
Wohnort: Vienna

Re: Alleine nach Katastrophe

Beitragvon Hypnos » 11.01.2017, 12:17

Hallo Mike,

vielen Dank für Dein Feedback! :D

Ich persönlich hätte die Werkstätte eher als berufliches Thema gesehen, und da meine Firma nur sehr mühsam in die Gänge kommt, dachte ich,dass der Anfang von null sich auf das bezieht.


Ja, natürlich. Aber da es sich um einen Traum handelt, ist dieser Geschäftspartner eben auch innerlich zu verstehen. Demnach ist es ein Partner, der Dir bei Deinem Geschäft, d.i. in den Angelegenheiten Deiner Psyche oder auch Deinem Unbewussten, beisteht, damit Du vorankommst. Denn Du arbeitest viel (s. Werkstätte). Das könntest Du dann auch mit der Ganzheitserfahrung in Verbindung bringen, weil diese auch wahrscheinlich als ein neues Vorwärtskommen in Deinem Reifeprozess verstanden werden kann. Alleinsein in der Psyche ist ja nicht identisch mit einer total trostlosen Lage nach der Katastrophe, wenn ich Dich mal zitieren darf. Es bedeutet eher ein Eins-Sein, also in dem Moment bist Du nicht gespalten, sondern in einem inneren Gleichgewicht. Der Geschäftspartner ist dann eine Instanz in Deiner Psyche, die mit Dir durch Dick und Dünn geht, auf die Du Dich verlassen kannst, aber auch immer dann, wenn Du mit Dir selber Eins bist, also im Reinen mit Dir selbst.
Bis dahin musst Du weiterarbeiten, auch wohl manchmal Rückschläge in Kauf nehmen. Aber verlassen solltest Du Dich auf ihn können.

Vielleicht sagt Dir Dein Traum, dass es nun an der Zeit ist, Dir Deine Lebenslage genauer unter die Lupe zu nehmen. Das könnte damit beginnen, dass Du Deine Stellung bez. Deiner leiblichen Eltern herausfindest, um dann schliesslich Deine eigene zu Deinem Sohn besser herauskristallisieren zu können und ihm dadurch erheblich hilfst, auch mit seiner Lebenssituation fertig zu werden.
Das sind so meine Vermutungen. Auf jeden Fall ist das ein langatmiges Programm. :wink: Hoffnungsvoll ist für mich dieser Traum, weil er Dir ja zeigt, dass Du Hilfe und Unterstützung (Geschäftspartner) von Innen bekommst. Achte mal darauf.

LG Hypnos
Hypnos
Traumator(in)
 
Beiträge: 87
Registriert: 28.05.2016, 15:13

Re: Alleine nach Katastrophe

Beitragvon viennamike » 15.01.2017, 09:03

Hallo,

vielen Dank für die weiteren Erklärungen. Sie haben sehr interessante, neue Aspekte aufgerufen und die ver- und bearbeite ich jetzt mal.

Einen tollen Sonntag noch
Mike
viennamike
Traumator(in)
 
Beiträge: 83
Registriert: 25.02.2010, 19:51
Wohnort: Vienna

Re: Alleine nach Katastrophe

Beitragvon Hypnos » 15.01.2017, 17:59

Das sind ja schöne Nachrichten! :D :D :D
Hypnos
Traumator(in)
 
Beiträge: 87
Registriert: 28.05.2016, 15:13


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste