die Tür offen und geschlössen

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

die Tür offen und geschlössen

Beitragvon hansie1986 » 24.12.2015, 06:02

1. Angaben zur Person
- Alter: 29
- Geschlecht: M

2. Angaben zum Vortag & der momentanen Lebenssituation
- sehr positiv
- momentan beschäftig mich eine frau, die ich vor ein paar wochen kennen erlernt habe. sie scheint in gewissen punkt viel mit mir gemeinsam zu haben und ich finde sie sehr interessant, aber der kontakt ist noch etwas schwammig, obwohl sie mich wohl auch mag. sie ist sehr vielseitig, ist mir ab und zu ein rätsel.

3. Angaben zum Traum
ich bin einen raum er ist sehr sauber und neu, fast schon steril. es gibt eine wand und alles ist grau (wie beton) der ganze ort, außer die tür die aus hellen holz ist (wie man sie auch in einer wohnung hat). die tür ist offen (weiter geht sie auch nicht auf) und dahinter ist es hell/weißes licht. ich gehe zur tür (bin ca 20 meter entfernt), bis kurz davor. ich gehe nicht durch ich bleibe davor und untersuche die tür suchend und fragen (als wenn ich jeden milimeter der tür kontroliere) laufe ich vor der tür herum. ich bleibe stehen und aufeinaml bin ich wieder etwas weiter weg von der tür und die schließt sich, ich selber bleibe stehen.
4. Bitte um eigene erste Einordnung des Traums
bis auf die frau wüsste ich jetzt nichts was mich unbedingt beschäftig. der raum selber ist unbekannt und scheint auch rein fiktiv zu sein, ich bin mir nicht sicher ob es nicht einfach nur eine wand ist mit der tür. danke für eure hilfe.
hansie1986
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2014, 21:53

Re: die Tür offen und geschlössen

Beitragvon Trigital » 24.12.2015, 13:51

Hallo Hansie,
mir ist nicht ganz klar, welche Teile des Traumes von dir bzw. von ihr ist. Aber ich glaube was damit anfangen zu können.
Der Raum ist leer, weil ihr euch noch nicht gut kennt und wenige gemeinsamen Erfahrungen habt. Aber der Raum möchte ausgestattet werden.
Die graue Farbe würd ich so verstehen, dass zwar ein schwarz/weiss Denken da ist, es aber in eurem Zusammensein vermischt ist. Es deutet also darauf hin, dass sie dich nicht so kritisch betrachten möchte.
Das Licht scheint bei ihr in ihrem Geiste zu leuchten. Du erkennst es unbewusst bei ihr, aber dir scheint ein gewisses Verständnis dafür zu fehlen. Für dich bedeutet eine Beziehung vielleicht, dass alle Gefühle sich auf eure Zweisamkeit beruhen? Ich glaube aber, dass es bei ihr nicht so ist. Sie möchte vielleicht eher zu zweit das öffentliche Leben geniessen. Ein schönes Essen im Restaurant, gemühtliches Spazieren über die Fussgängerzone etc. Dass andere fremde unwichtige Menschen anwesend sind ist für sie vielleicht gerade wichtig.
lg
Zu Wissen ist ein Moment.
Unwissenheit der Zustand vom restlichen Teil des Lebens.
Das Schöne daran gut geschlafen zu haben ist, daß der Tag gut war, bevor er angefangen hat.
Trigital
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 943
Registriert: 13.03.2014, 15:47
Wohnort: Stuttgart

Re: die Tür offen und geschlössen

Beitragvon hansie1986 » 24.12.2015, 14:29

danke für die antwort, aber vom gefühl her wird ich sagen das ich durch die tür will, also der fokus darauf liegt durch zu gehen.
hansie1986
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2014, 21:53

Re: die Tür offen und geschlössen

Beitragvon plush » 24.12.2015, 20:44

Hallo hansie1986!

Der Text hier wird automatisch generiert, für jeden der sich hier neu anmeldete mit dem Wunsch, seinen Traum deuten zu lassen. Versuche bitte, die dargelegten Anweisen auf Deinen Traum anzuwenden, auch wenn Du größere oder kleinere Abweichung zwischen ihm und den Beispielen unten feststellen können wirst...
Selbstverständlich werde ich Dir persönlich antworten, sobald Du getan hast, woüber Du unten auf dem Wege der 'Gebrauchsanweisung' aufgeklärt werden sollst...


Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die ihrer symbolischen Sprache wegen aber ausgelegt werden müssen; dies erfordert vorab Deinen Einsatz. In einem ersten Schritt versetze Dich dafür bitte nochmals erneut hinein in das Geschehen Deines Traumes, lasse es auf Dich wirken und formuliere eine Überschrift, die zu seiner Dramaturgie gefühlsmäßig passt - am besten eine poetische, so wie es die Dichter machen mit ihren Werken... (Solltest Du bereits eine gefunden haben, suche nach einer zweiten, und unterteile vielleicht auch den Traum in Unterkapitel mit jeweiligen Extraüberschriften.)...

Im nächsten Schritt geht es um die
verschiedenen Symbole Deines Traumes.

Zu denen der Dir bekannten Personen fertige bitte Charakterportraits an, die die positiven und negativen Eigenschaften des jeweiligen Menschen so beschreiben, dass sich auch einer, der ihn nicht kennt, eine genauere Vorstellung von ihm machen kann. Wenn Du eine Person nicht kennst, stelle Vermutungen oder Phantasien an, wer sie sein oder was sie wollen könnte. Berichte ebenfalls von Erinnerungen an frühere Erlebnisse/ Ereignisse, Dir Dir beim Nachsinnen einfallen, sowie von dem, was an dem Tag vor dem Traum passierte. Wie sieht Deine zwischenmenschliche Situation aus? (Intime Details sende per pn, also nicht wegzensiert lassen.)

Für alle anderen Symbole gilt: Bestimme sie durch Markierung und überlege bei jedem gesondert für sich, wie es funktioniert, was es tut, woher es stammt (wie es hergesstellt, gemacht wird, ggf auch: wächst) und wozu es sich selbst, seinem Hersteller oder seinem Nutzer dient. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schaue in einem Lexikon nach oder frage andere Leute nach ihren Ansichten. Den Prozess der Verarbeitung Deiner Situation (Selbstheilungskraft Deiner Seele) förderst Du nur, indem Du mit Dir selbst darum ringst, die für Dich plausiblen Beschreibungen aller Symbole zu entdecken. Deine Gefühle ignoriere während dessen genau so wenig, wie die Formen und das Funktionieren der Teile, aus denen etwa die "Blumen" bestehen.

Ein etwas ausführlicheres Beispiel,
um Dir zu veranschaulichen, wie ich es meine:

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

Arzt/Ärzte: Sie haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.
..........................Gesundheit: Naturzustand

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben.
..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.
......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

operieren: Eingriffe machen, die die Heilung fördern.

Nase: zum Luft holen und Riechen
.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.
.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

Polypen: Verstopfen die Nase.


Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr "Freie Assoziationen" Du Dir ertauchst aus den Inhalten unter der beim Aufwachen in Erinnerung gebliebenen Oberfläche Deines Traumes, desto besser... desto tiefer ergründest Du den "Dark Continent" Deiner Seele und förderst dadurch die Informationen ans Licht des Tages, die ich brauche, um mit dem Versuch einer Deutung zu beginnen.
Seinem Traum gab der Junge die Überschrift "Unangenehme Überraschung".

Hast Du hierzu Verständnisfragen?
Ansonsten freue ich mich schon sehr auf Deine Vorbereitungen, viel Erfolg!

Dein Plus

_______________________________________________
http://traumdeutung-traumanalyse-freud.blogspot.de/
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: die Tür offen und geschlössen

Beitragvon hansie1986 » 25.12.2015, 02:06

noch paar info´s zu den gefühlen im traum.
die tür ist grade zu magisch und hat eine hohe anziehungkraft. ich will eigentlich durch gehen, aber ich misstraue den ganzen. plötzlich bin ich weiter weg von der tür und sie ist zu, dann fühle ich mich eher schlecht (angst). alles geschieht in einen augen blick und der raum wird dunkel nur die tür ist zu sehen, ansonsten ist alles schwarz.

über sie kann ich nur sagen, das sie vieles mit mir gemeinsam hat und das sie eine "alte seele" ist (ihre eigene aussage). ich scheine irgendwie genau zu wissen wie sie tickt, aber irgendwie auch nicht.
hansie1986
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2014, 21:53

Re: die Tür offen und geschlössen

Beitragvon plush » 25.12.2015, 04:03

Die magische Tür hat Dir eine Aussage gemacht, das sie eine "alte seele" ist und du scheint zu wissen wie sie tickt aber auch nicht?
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: die Tür offen und geschlössen

Beitragvon hansie1986 » 25.12.2015, 06:42

plush hat geschrieben:Die magische Tür hat Dir eine Aussage gemacht, das sie eine "alte seele" ist und du scheint zu wissen wie sie tickt aber auch nicht?

nichts durcheinander bringen.

über sie kann ich nur sagen, das sie vieles mit mir gemeinsam hat und das sie eine "alte seele" ist (ihre eigene aussage). ich scheine irgendwie genau zu wissen wie sie tickt, aber irgendwie auch nicht.

damit ist die reale frau gemeint. ich meinte damit das ich bei ihr so ein ein gefühl habe als ob ich sie schon länger kenne und ich einfach ihre antworten schon kenne bevor sie was sagt, aber das passt halt nicht immer. das macht sie interessant, die gewisse "vertrautheit", aber auch die momente wo ich mir nicht sicher bin was sie wohl grade denkt/meint. sie hat eine sehr schüchterne art, ist aber auf der andern seite auch recht wild.
hansie1986
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2014, 21:53

Re: die Tür offen und geschlössen

Beitragvon Trigital » 25.12.2015, 21:53

Vielleicht musst du erst herausfinden, ob es vom inneren Verständnis her gut, schlecht oder neutral und eher Weise oder betrübt und unzufrieden. Am Ende musst du dich nur noch auf dein Gefühl verlassen. Es ist nur eine Frage der Zeit.
Oder ihr verweilt in ewiger Ferne.
Aber ich glaube das Erlebnis war so häftig, dass es eher nur eine Frage der Zeit ist.
Ich denke gerade, dass das Problem auch bei dir liegen könnte. Vielleicht täte eine Art Selbsterkenntnis gut. Wo du einen persönlichen Irrtum erkennst. Danach 'fühlt' man sich irgendwie reiner glaube ich und du kannst dann das Magische besser !einordnen!.
lg
Zu Wissen ist ein Moment.
Unwissenheit der Zustand vom restlichen Teil des Lebens.
Das Schöne daran gut geschlafen zu haben ist, daß der Tag gut war, bevor er angefangen hat.
Trigital
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 943
Registriert: 13.03.2014, 15:47
Wohnort: Stuttgart

Re: die Tür offen und geschlössen

Beitragvon hansie1986 » 26.12.2015, 01:20

danke für die antworten
hansie1986
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2014, 21:53

Re: die Tür offen und geschlössen

Beitragvon Caterina » 26.12.2015, 22:18

Hallo Hansie,

damit ist die reale frau gemeint. ich meinte damit das ich bei ihr so ein ein gefühl habe als ob ich sie schon länger kenne und ich einfach ihre antworten schon kenne bevor sie was sagt, aber das passt halt nicht immer. das macht sie interessant, die gewisse "vertrautheit", aber auch die momente wo ich mir nicht sicher bin was sie wohl grade denkt/meint. sie hat eine sehr schüchterne art, ist aber auf der andern seite auch recht wild.


Türen sind Verbindungen zwischen zwei Räumen oder Ebenen. Nach meiner Einschätzung symbolisiert sie genau das, was du hier geschrieben hast. die Tür ist verschlossen, du weist also nicht direkt (ahnst es vielleicht) was hinter der Tür, wenn du sie öffnest, liegt. Das kann ein ambivalentes Gefühl auslösen in uns. Wir sind neugierig, aber fürchten uns möglicherweise auch, weil wir nicht wissen, was hinter der Tür ist. Du beschreibst die reale Frau als eine Person, die einerseits schüchtern und andererseits wild sein kann ;-). Hierin sehe ich die Parallele zu dem Traumbild an der Stelle.

Welche zwei Räume könnte die Tür verbinden - hast du eine Idee dazu?

Mir ist noch aufgefallen, dass die Tür aus Holz ist - ein Naturprodukt, das aus Bäumen hergestellt wird und somit auch auf Natur und Wachstum hindeuten kann.

Sind so meine Gedanken, hoffe fängst was mit an, müssen nicht zu treffen.

VG
Caterina
 

Re: die Tür offen und geschlössen

Beitragvon hansie1986 » 27.12.2015, 01:47

ich denke es könnte auch die bindung zwischen uns sein, da die sich noch stark ändert. wir haben einiges sympathie für einander, ich bin mir nicht sicher wo das mal endet :)
hansie1986
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2014, 21:53

Re: die Tür offen und geschlössen

Beitragvon Caterina » 27.12.2015, 14:09

Hallo Hansie,

ja, das ist leider so, dass vor allem in der Anfangsphase die Unsicherheit noch groß ist
und noch nicht wirklich Klarheit darüber besteht, wohin sich ein Kontakt entwickeln
kann/wird. Somit bleibt es spannend. Ich wünsche dir, dass sich der Kontakt in die
Richtung entwickelt, wie du es dir wünscht.

Viele Grüße
Caterina
 


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 66 Gäste