Verfolgung von einem Unbekannten

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Verfolgung von einem Unbekannten

Beitragvon Missy_29 » 18.12.2015, 22:49

Hallo zusammen,

ich hatte heute einen Traum, über den ich lange nachgedacht habe, aber ihn nicht deuten kann.
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen?

Und zwar: ich habe geträumt, dass ich ständig von jemanden verfolgt werde, aber ich konnte nie erkennen, wer das ist.
In meinem Traum wusste ich aber, dass es sich um einen Mann mittleren Alters handelt.
Diese Person hat mich auch ständig über das Handy kontaktiert. Es wurde mir ein Bild angezeigt von dieser Person. Es war jedoch verschwommen und
man konnte einfach nichts erkennen.
Im Laufe des Traumes bin ich einer Freundin begegnet, die mir gezeigt hat, wie ich diese Person sichtbar machen kann. Sie hat das
Handy genommen und das Bild durch einen Knopfdruck sichtbar gemacht. Ich konnte ein mir unbekanntes Gesicht erkennen. Es war ein Mann, den ich
noch nie gesehen hatte. Er lächelte freundlich. Ob meine Freundin ihn kannte, kann ich nicht sagen. Ich denke aber eher nicht.

Vielleicht hat ein gestriger Vorfall mit diesem Traum zu tun? Gestern habe ich einen Kontakt beendet mit einem guten Freund, der mir sehr viel
bedeutet hat. Es war sein Wunsch.
Diese Freundin in meinem Traum ist eine Freundin, die ich seit Ewigkeiten kenne. Ich habe sie lange nicht mehr gesehen und
gestern hat sie sich beim mir gemeldet, um morgen etwas mit mir zu unternehmen. Sie kennt denjenigen nicht, mit dem der Kontakt beendet wurde.

Hat jemand eine Idee, was der Traum zu bedeuten hat?
Missy_29
Träumerle
 
Beiträge: 5
Registriert: 18.12.2015, 22:32

Re: Verfolgung von einem Unbekannten

Beitragvon plush » 18.12.2015, 22:52

Hallo Missy_29!

Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die ihrer symbolischen Sprache wegen aber ausgelegt werden müssen; dies erfordert vorab Deinen Einsatz. In einem ersten Schritt versetze Dich dafür bitte nochmals erneut hinein in das Geschehen Deines Traumes, lasse es auf Dich wirken und formuliere eine Überschrift, die zu seiner Dramaturgie gefühlsmäßig passt. - Am besten wäre eine poetische, so wie es die Dichter machen mit ihren Werken... (Solltest Du bereits eine gefunden haben, suche nach einer zweiten, und unterteile vielleicht auch den Traum in Unterkapitel mit jeweiligen Extraüberschriften.)...

Im nächsten Schritt geht es um die
verschiedenen Symbole Deines Traumes.

Zu denen der Dir bekannten Personen fertige bitte Charakterportraits an, die die positiven und negativen Eigenschaften des jeweiligen Menschen so beschreiben, dass sich auch einer, der ihn nicht kennt, eine genauere Vorstellung von ihm machen kann. Wenn Du eine Person nicht kennst, stelle Vermutungen oder Phantasien an, wer sie sein oder was sie wollen könnte. Berichte ebenfalls von Erinnerungen an frühere Erlebnisse/ Ereignisse, Dir Dir beim Nachsinnen einfallen, sowie von dem, was an dem Tag vor dem Traum passierte. Wie sieht Deine zwischenmenschliche Situation aus? (Intime Details sende per pn, also nicht wegzensiert lassen.)

Für alle anderen Symbole gilt: Bestimme sie durch Markierung und überlege bei jedem gesondert für sich, wie es funktioniert, was es tut, woher es stammt (wie es hergesstellt, gemacht wird, ggf auch: wächst) und wozu es sich selbst, seinem Hersteller oder seinem Nutzer dient. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schaue in einem Lexikon nach oder frage andere Leute nach ihren Ansichten. Den Prozess der Verarbeitung Deiner Situation (Selbstheilungskraft Deiner Seele) förderst Du nur, indem Du mit Dir selbst darum ringst, die für Dich plausiblen Beschreibungen aller Symbole zu entdecken. Deine Gefühle ignoriere während dessen genau so wenig, wie die Formen und das Funktionieren der Teile, aus denen etwa die "Blumen" bestehen.

Ein etwas ausführlicheres Beispiel,
um Dir zu veranschaulichen, wie ich es meine:

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

Arzt/Ärzte: Sie haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.
..........................Gesundheit: Naturzustand

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben.
..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.
......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

operieren: Eingriffe machen, die die Heilung fördern.

Nase: zum Luft holen und Riechen
.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.
.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

Polypen: Verstopfen die Nase.


Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr "Freie Assoziationen" Du Dir ertauchst aus den Inhalten unter der bewusst erinnerten Oberfläche Deines Traumes, desto besser. Desto tiefer ergründest Du den "Dark Continent" Deiner Seele und förderst dadurch die Informationen ans Licht des Tages, die ich brauche, um mit dem Versuch einer Deutung zu beginnen.
Seinem Traum gab der Junge die Überschrift "Unangenehme Überraschung".

Hast Du hierzu Verständnisfragen?
Ansonsten freue ich mich schon sehr auf Deine Vorbereitungen, viel Erfolg!

Dein Plus

_______________________________________________
http://traumdeutung-traumanalyse-freud.blogspot.de/
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Verfolgung von einem Unbekannten

Beitragvon Missy_29 » 18.12.2015, 23:01

Danke für deinen Beitrag, aber er hat mir jetzt leider nicht weiter geholfen ...
Missy_29
Träumerle
 
Beiträge: 5
Registriert: 18.12.2015, 22:32

Re: Verfolgung von einem Unbekannten

Beitragvon plush » 19.12.2015, 02:33

Ja, ist vielleicht ein etwas langer, überfordernder Text, der kostete mich aber keine weitere Mühe, weil ich meinen PC darauf dressiert habe, jedem neuen Träumer automatisch eine Kopie davon zu senden.

Was hälts Du davon, vor allem weiteren über die Freundin in Deinem Traum ein ausführliches Charakterportrait zu erstellen? Der Sinn davon wäre ein doppelter: Du würdest Dir selber bewusster werden, wie Deine Seele darauf kam, ausgerechnet Deine Erinnerungen an diese Frau oder Mädchen für den Traum zu verwenden, und zugleich würdest Du mich mit ersten Informationen beliefern, die das unbewusste Dunkle unter der am Tageslicht bewusst vorliegenden Traumoberfläche erhellen.
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Verfolgung von einem Unbekannten

Beitragvon Missy_29 » 19.12.2015, 15:36

Hallo!

Vielen Dank für deinen Beitrag.
Denkst du, dass der Traum hauptsächlich etwas mit meiner Freundin zu tun hatte? Dachte es ginge mehr um diesen unbekannten Mann.
Was soll ich groß über sie erzählen?

Wir kennen uns seitdem wir Kinder sind. Sie ist groß, schlank, dunkelhaarig. Sie war immer für mich da, wenn ich jemanden zum Reden gebraucht habe.
Auf sie konnte ich mich immer verlassen.
Sie ist Lehrerin, 27 Jahre alt. Sie ist ein einfühlsamer Mensch und wusste immer Rat, wenn ich nicht weiter wusste. Ihr kann ich alles anvertrauen.
Da sie in letzter Zeit sehr beschäftigt war, haben wir uns kaum gesehen.
Sie bringt mich immer zum Lachen, wenn es mir nicht gut geht. Sie ist lenkt mich ab und versucht mir immer zu zeigen, wie schön das Leben ist.
Sie denkt, dass das Leben mehr zu bieten hat. Auch, dass man niemals um jemanden trauern sollte, z. B. wegen eines Mannes oder einer gescheiterten Beziehung.
Sie fühlt immer mit mir.

Was noch? Bringt dich dieser Beitrag weiter in Bezug auf die Deutung? Vielen Dank :)
Missy_29
Träumerle
 
Beiträge: 5
Registriert: 18.12.2015, 22:32

Re: Verfolgung von einem Unbekannten

Beitragvon plush » 19.12.2015, 20:30

Denkst du, dass der Traum hauptsächlich etwas mit meiner Freundin zu tun hatte? Dachte es ginge mehr um diesen unbekannten Mann.

Das kann ich nicht beurteilen so von vornweg; bestimmt hängen beide zusammen. So stellt "meine Freundin" ja eins von mehreren Symbole dar, die Deinem Ich-Bewusstsein an der Oberfläche Deines Traumes vorliegen. Über die Frage Warum? - oder was der Traum im Ganzen bedeuten könnte, soll man aber keine Hypothesen bauen, ohne vorher sorgfältig alle für einen Deutungsversuch erforderlichen Informationen zusammen getragen zu haben... jetzt haben wir zumindest schon mal ein schönes Charakterportrait zum Symbol "meine Freundin", hast Du gut gemacht!

Wie wollen wir weiter machen?
Willst Du zuerst Assoziationen zum "Handy" anfertigen, indem Du beschreibst, was das überhaupt ist - also wie es funktioniert und welchem Zwecke es dient? Auch dabei würden weitere Symbole auftauchen, die anschließend weiter untersucht werden sollen, so wie auch das neue Symbol "Lehrerin" (z.B. in Männerangelegenheiten), welches Dir in den Assoziationen unter "meine Freundin" erschien.

Ansonsten könntest Du auch oder ebenfalls berichten, ob Dein Eindruck des Verfolgtseins von dem Mann eher beunruhigend für Dich war oder ob es Dir schmeichelte, und vor allem: welchen Eindruck Dir sein sichtbar gemachtes Gesicht vermittelte, sein Alter, ob eher symphatisch oder nicht, gestresst, gelassen, kleine-große Nase und sonstiges, was Dir auffallen könnte.
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Verfolgung von einem Unbekannten

Beitragvon niohbe » 20.12.2015, 04:37

Missy_29 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hatte heute einen Traum, über den ich lange nachgedacht habe, aber ihn nicht deuten kann.
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen?

Und zwar: ich habe geträumt, dass ich ständig von jemanden verfolgt werde, aber ich konnte nie erkennen, wer das ist.
In meinem Traum wusste ich aber, dass es sich um einen Mann mittleren Alters handelt.
Diese Person hat mich auch ständig über das Handy kontaktiert. Es wurde mir ein Bild angezeigt von dieser Person. Es war jedoch verschwommen und
man konnte einfach nichts erkennen.
Im Laufe des Traumes bin ich einer Freundin begegnet, die mir gezeigt hat, wie ich diese Person sichtbar machen kann. Sie hat das
Handy genommen und das Bild durch einen Knopfdruck sichtbar gemacht. Ich konnte ein mir unbekanntes Gesicht erkennen. Es war ein Mann, den ich
noch nie gesehen hatte. Er lächelte freundlich. Ob meine Freundin ihn kannte, kann ich nicht sagen. Ich denke aber eher nicht.

Vielleicht hat ein gestriger Vorfall mit diesem Traum zu tun? Gestern habe ich einen Kontakt beendet mit einem guten Freund, der mir sehr viel
bedeutet hat. Es war sein Wunsch.
Diese Freundin in meinem Traum ist eine Freundin, die ich seit Ewigkeiten kenne. Ich habe sie lange nicht mehr gesehen und
gestern hat sie sich beim mir gemeldet, um morgen etwas mit mir zu unternehmen. Sie kennt denjenigen nicht, mit dem der Kontakt beendet wurde.

Hat jemand eine Idee, was der Traum zu bedeuten hat?


ich seh das recht banal:

deine Freundin wird dir helfen über den Verlust deines Freundes (auf dessen Wunsch die Freundschaft beendet wurde) hinweg zu kommen.

Die Angelegenheit verfolgt dich und macht dich unbehaglich, traurig... vermutlich auch, weil du nicht wirklich weißt, warum dein Freund keinen Kontakt mehr will. Das Bild des Mannes ist verschwommen, bis deine Freundin auftaucht und dir hilft.
Wahrscheinlich kannst du über Gespräche mit ihr, die Sache so verstehen, dass sie ihre unheimlichkeit verliert und du es annehmen und deinen Freund mit einem Lächeln gehen lassen kannst (der mann, denn deine Freundin sichtbar macht, hat ja ein freundliches gesicht)

Zusammengefasst: du verstehst etwas nicht, du kannst nicht erkennen was es ist, es verfolgt dich und zwar solange, bis deine Freundin auftaucht und dir hilft, die Sache anders zu sehen.
Sommer in Deutschland, ich war dabei! Die ganzen 8 Tage.
Benutzeravatar
niohbe
Traumator(in)
 
Beiträge: 66
Registriert: 24.11.2015, 17:54

Re: Verfolgung von einem Unbekannten

Beitragvon Missy_29 » 20.12.2015, 18:05

Vielen lieben Dank für diesen tollen Beitrag!

Ja, ich denke du wirst vermutlich Recht haben mit deiner Aussage.

Was ich nicht so ganz verstanden habe, ist, dass dieser Mann mir unbekannt vorkam, auch, als das Bild sichtbar wurde.
Es war immer noch ein fremdes Gesicht.

Aber das könnte auch sein, dass meine Freundin ihn nicht kennt und deshalb ist er mir in meinem Traum so fremd.
Ja, durch die Gespräche mit ihr, ging es mir hinterher besser. Auch wenn mich die Situation traurig macht.

Lieben Dank!
Missy_29
Träumerle
 
Beiträge: 5
Registriert: 18.12.2015, 22:32

Re: Verfolgung von einem Unbekannten

Beitragvon niohbe » 20.12.2015, 18:50

ich denke, die Situation als solche ist dir unbekannt (deshalb das unbekannte Gesicht) und auch wenn es ein freundlicheres Gesicht bekommt, bleibt immer noch etwas unbekanntes, etwas, das du nicht wirklich verstehen kannst.
Für mich ist das wirklich nur das Sinnbild für die unbekannte, neue Situation, die sich nicht ganz erklären, also auch nicht ganz "kennenlernen" lässt.

Und es geht nicht um den mann, sondern dein Unterbewusstsein nimmt die Bilder, mit denen du etwas anfangen kannst (weitestgehend), um dir einen Hinweis zu geben, wie du dich unter dem ganzen bewussten erleben, dieser Situation dann eben auch noch fühlst:

ratlos und von dem Ereignis "verfolgt" und anscheinend ist dir so was so auch noch nie passiert, deshalb ist es dir unbekannt (siehe meinen Eingangssatz)
Sommer in Deutschland, ich war dabei! Die ganzen 8 Tage.
Benutzeravatar
niohbe
Traumator(in)
 
Beiträge: 66
Registriert: 24.11.2015, 17:54


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste