Rutschbahn

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Rutschbahn

Beitragvon petraus » 24.03.2015, 10:41

Hallo,

Also ich bin: 21, weiblich
Gestern ging es mir ziemlich schlecht, da ich Probleme im Studium habe. Ich weiß nicht ob es das richtige für mich ist bzw habe Angst es nicht zu schaffen am Ende und ich viel Zeit vergeudet habe. Andererseits wüsste ich auch nicht was ich sonst studieren wollen würde, weil mir die Inhalte schon sehr viel Spaß machen. Auch vor dem späteren Beruf habe ich etwas Angst, ob ich dafür überhaupt geeignet bin. Dies nicht zu wissen und auch nicht zu wissen ob ich eine Anstellung bekomme machen mich wirklich wahnsinnig, denn ich brauche irgendwie Sicherheit. Diese Ängste und Zweifel blocken mich sehr in Moment.

Diese Nacht hatte ich einen komischen Traum. Ich war in einem dunklen, grauen Raum und ging eine Stahltreppe hinauf. Oben sprang ich dann in eine Rutsche. Der Verlauf der Rutsche war teilweise echt gefährlich und sehr steil und hätte ich mich nicht so gut festgehalten wäre ich vermutlich aus der Rutsche geflogen. Hinter mir war ein Mann mit seinem Sohn in der Rutsche. Ich kann mich noch sehr gut an den Verkauf der Rutsche erinnern und das ich mich sehr gut festgehalten habe und auch musste. An einer Stelle ging die Rutsche sogar hoch.
Am Ende der Rutsche war die Rutsche dann plötzlich eine Wasserhahn und ich kam in einem Freibad raus und fiel auf eine Gruppe Mädchen, die vor der Rutsche im Wasserbecken standen. Ich wollte versuchen sie ein bisschen anzupöbeln was das denn soll.. aber mein Mund war wie zugeklebt (kann vilt auch in echt so gewesen sein im Schlaf) also kamen nur komische laute aus mir raus.. die Mädchen gingen weg eines davon guckte mich komisch an und lachte mich sogar vilt aus, aber so genau weiß ich das nicht mehr. Ich bin dann auch schnell weg von der Rutsche da ich ja wusste das hinter mir der Vater mit seinem Sohn war. Und an mehr kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich glaube aber dass ich in dem Dunkeln Raum Klamotten getragen habe, was ich dann in dem Wasserbecken angehabt habe Weise ich nicht mehr.

Ich denke schon, dass der Traum etwas mit meiner jetzigen Situation zutun hat und mir vielleicht etwas sagen soll, nur ich weiß nicht genau was. Was habt ihr so für Gedanken dazu?
Gruß petraus
petraus
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 19
Registriert: 24.03.2015, 10:25

Re: Rutschbahn

Beitragvon Caterina » 24.03.2015, 13:12

Hallo Petraus,

Gestern ging es mir ziemlich schlecht, da ich Probleme im Studium habe. Ich weiß nicht ob es das richtige für mich ist bzw habe Angst es nicht zu schaffen am Ende und ich viel Zeit vergeudet habe. Andererseits wüsste ich auch nicht was ich sonst studieren wollen würde, weil mir die Inhalte schon sehr viel Spaß machen. Auch vor dem späteren Beruf habe ich etwas Angst, ob ich dafür überhaupt geeignet bin. Dies nicht zu wissen und auch nicht zu wissen ob ich eine Anstellung bekomme machen mich wirklich wahnsinnig, denn ich brauche irgendwie Sicherheit. Diese Ängste und Zweifel blocken mich sehr in Moment.


Darf ich fragen in welchem Semester du bist? Für mich klingt es ein wenig so, als wärst du noch nicht in den "höheren Semestern" angekommen ;-). Deine Zweifel bzw. die Versagensangst ist durchaus ein Stückweit normal. Die Stundenpläne sind auch enorm "vollgepackt". Das Studium hat sich etwas zu früher verändert....es fehlt ein wenig die "Freiheit", sich den Tag und den Stundenplan selbst einzuteilen. Jetzt ist es ja sehr verschult und das regelmentiert natürlich. Die Fragen die du dir stellst, sind natürlich auch sehr "hypothetisch" und signalisieren dir sehr deutlich deine Ängste...niemand weis, was in 2 oder 5 oder sonstwieviel Jahren passiert. Zudem ist die "Verfallszeit" für "Wissen, Technik, Entwicklung" etc enorm angestiegen. Wir sind "schnelllebiger" geworden - ob das immer bessser ist :roll:
Meine Empfehlung an dich ist: Setze dich nicht selber unter einen Druck...dem Äußeren kannst du nur bedingt begegnen oder beeinflussen - den inneren schon, weil den machst du dir ;-) und die "Panikschleife" hochzukurbeln mit "schwarzen Gedanken" bringt dich----> abwärts und die Rutsche herunter in Panikzustände...nicht förderlich, wie du selbst spürst. Meine andere Empfehlung ist: Habt ihr an Eurer Universität eine psychologische Beratungsstelle für Studierende? Hier kannst du dir Unterstützung dabei holen, Arbeitsstörungen und Prüfungs- wie Versagensängsten adäquat zu begegnen. Was du gerade versuchst, trägt nicht zur Lösung des Konflikts und Problems bei, es nährt und steigert es. Aus meiner persönlichen Sicht, kommst du da nicht heraus, eher weiter hinein. Es geht "vielen Studies" so - du bist wahrlich nicht allein....und nicht wenige münden im Burn out - auch nicht die Lösung...aber dazwischen da gibts ganz viele Graustufen und bunte Farben.
Der wichtige Satz ist der hier:

Andererseits wüsste ich auch nicht was ich sonst studieren wollen würde, weil mir die Inhalte schon sehr viel Spaß machen.


Das darfst du gerne und viel "nähren und reaktivieren"...mit dem Wissen und der Schaft und der Wissenschaft und den Fähigkeiten wie Fertigkeiten ist es ja so: Das was man kann, ist immer eine gute Basis, die man mit den anderen Kompetenzen, die man so im Laufe des Lebens erwirbt auf "vielen Gebieten" einsetzen kann...wenn du nur wenig lernst und kannst, ist dein Einsatzfeld auch mehr beschränkt. Das was uns Spaß und Freude macht, lässt uns auch gut werden und da wo wir gut sind und besser ;-)...heben wir uns von anderen ab und sind authentisch...ich hätte jetzt Bedenken gehabt, wenn DER Satz nicht gekommen wäre ;-)...so steckst du in einer Krise, die du überwinden und bewältigen kannst :D

Jetzt mal noch was zum Traum - ein paar Gedanken:

Die Rutsche oder das rutschen hat neben der Lebensfreude, die "rutschen" macht - auf einem Spielplatz wirst du erleben, wieviel Freude das Rutschen den Kiddies bereitet ;-)...ist aber auch die Haltlosigkeit angesprochen...und ich entnehme deiner Vorrede, dass du gerade dich so fühlst. Da es "abwärts" geht gehts auch zum Unbewussten und zu deinen Gefühlen. Das wird meines Erachtens auch durch den Umstand, dass die Rutsche in ein "Becken mit Wasser" führt bestärkt. Die Teile von dir, die schon im Wasser sind, haben also zu ihren Gefühlen derzeit einen besseren Kontakt als du ;-)...was der Panik geschuldet ist, in die du dich gerade mit deinen "black thoughts" hineinmanövrierst. Du verstehst allerdings die Mädels nicht bzw. du kommunizierst unverständlich...das verstehe ich so, dass dir auch derzeit so ein bissl "innerlich" also die Wesensteile in dir die innere Stimme unsere innere Kommunikation nicht so klappt. Kann ir das Gedankenkarussel und die Panik gut vorstellen - verdeckt natürlich die "innere Stimme" bzw. "übertönt sie". Nach meiner Einschätzung ist das aber der Hinweis deines UB...den Kontakt dazu wieder aufzunehmen...ich schrieb dir oben, dass es eine gute Möglichkeit ist, diese über die "Freude" zu reaktivieren...unser UB weis bekanntich was für uns gut ist ;-)...der Zugang ist manchmal etwas verdeckt durch Ratgeber, die sich wie Türsteher davorschieben - aber eigentlich keine guten Ratgeber sind ;-)

Der dunkle Raum ist derzeit deine Situation...so fühlst du dich...dunkel ist aber auch ein Hinweis auf "unbekannt" ich "tappe sozusagen im Dunkeln" kennst das sicherlich, das Sprichwort....und leicht orientierungslos meine ich höre ich aus deinen Zeilen heraus.

Das sind so meine Geankengänge - hoffe fängst was damit an.

Liebe Grüße
Caterina
 

Re: Rutschbahn

Beitragvon petraus » 24.03.2015, 15:17

Danke. Das klingt alles schon logisch. Ja ich bin noch am Anfang des Studiums. Kann mich noch nicht so richtig auf das system 'Uni' einlassen und vor allem eigentlich auch nicht auf diese unsichere Zukunft. Auch wenn mein UB mir sagen will, dass selbst wenn ich scheitere es trotzdem weitergeht. Dafür bin ich glaub ich zu kontrolliert und deswegen habe ich so ein Problem damit. Ich habe auch keine Lust so viel Zeit Kraft und Geld zu vergeuden wenn am Ende eh nichts bei rumkommt wirklich. Beim Abi wars ja egal einfach nur schaffen und danach hätte man viele Optionen und nun beim Studium ist es so ein Tunnelblick... Ich habe bereits ein Termin bei der Studienberatung und zur Psychosozialen Beratung wollte ich auch nochmal, denn mir geht es wirklich nicht gut und ich kann so nicht die nächsten Semster weitermachen..
petraus
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 19
Registriert: 24.03.2015, 10:25

Re: Rutschbahn

Beitragvon kyomotion » 24.03.2015, 16:57

petraus hat geschrieben:Hallo,

[...] denn ich brauche irgendwie Sicherheit. Diese Ängste und Zweifel blocken mich sehr in Moment.


Also diese Rutschbahn als die du dein momentanes und wohl auch vergangenes Leben empfindest stellt vor allem eine Sache dar: Kontrollverslust. Und genau das ist es worum es im Leben geht. Es muss gelebt werden, nicht kontrolliert.

Ich kann dir aber eine wirkliche Sicherheit mitgeben die du wenn du sie verinnerlichen kannst, wie schwer es dir auch fallen wird, einiges an Erleichterung wird bringen können. Es gibt nur eine Sicherheit: Sicherheit gibt es nicht.

MfG
k y o
Dies ist eine Signatur.
Benutzeravatar
kyomotion
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 839
Registriert: 25.10.2013, 11:34

Re: Rutschbahn

Beitragvon Caterina » 24.03.2015, 17:01

Das halte ich für ne gute Idee, dass du dir bei der Studienberatung nen Termin geholt hast. Ich würde aber zusätzlich die PTB in Anspruch nehmen...aus meiner Sicht können die kompetent eruieren, ob es wirklich "ungeeignet für dich ist" oder ob du einfach eine gewisse Ein- und Umgewöhnung gegenüber dem Abi brauchst oder oder. Es ist schon ein Himmel weiter Unterschied Abi oder Studium. Auf das Studium wird man leider in der Schule nicht vorbereitet. Persönlich empfehle ich dir, den Bachelor durchzuziehen. Denn dann hast du wirklich schon was in der Hand, was dir beruflich nen Einstieg bietet und all deine Investitionen (Geld, Zeit, Kraft) waren dann nicht vergebens. An dem, was man lernt petraus trägt man glücklicherweise nicht schwer auch wenn man keine Linzenz hat ;-)...letztere ist allerdings empfehlenswert wenn man mit dem Erlernten beruflich weiterkommen und Geld verdienen möchte.

Ich bin zuversichtlich, dass dir die Beratungsstellen in deiner persönlichen Situation gute Hinweise geben werden. Du kannst mal für dich im Vorfeld überlegen: Was würdest du brauchen, um dich wohler mit dem Studium zu fühlen? Was belastet dich am Meisten? Wie könntest du dir vorstellen, Lösungen herbeizuführen...bzw. was würde dir helfen?

Viel Glück und Erfolg und lass die Öhrchen nicht hängen!
Caterina
 

Re: Rutschbahn

Beitragvon petraus » 24.03.2015, 21:00

Danke (gelöschter User) und Kyomotions. Die Zeit wird's zeigen. Kyomotions ich finde das sehr gut was du geschrieben hast.. mir wurde schon oft gesagt, dass ich sehr kontrolliert bin.. ich glaub da muss ich nochmal drüber nachdenken und in mich gehen, vielleicht ist das auch ein Problem. Danke dir

zu Ghost: meine Mutter steht voll hinter mir, klar meinte sie auch dass es etwas enttäuschend für sie waere aber sie meinte letztendlich muss ich wissen was ich machen will. Mein Vater fände es glaub ich schon schlimmer als meine Mutter aber meinte auch mal was von wegen dass er mich immer unterstützen würde. wobei ich mir bei ihm auch vorstellen kann dass er mir das lange vorwerfen würde. Meinte zu dieser Situation jetzt, dass er mich nicht so kennt wie ich jetzt bin und ich mich nicht so sehr von irgendwelchen negativen Erfahrungsberichten bzgl meines Studiums im Internet beeinflussen lassen soll. Stimmt ja auch.
Finanzielle Unterstützung bekomme ich eher von meinen Großeltern sie haben die ganze Ausstattung für die Wohnung bezahlt und bekomme von Ihnen auch jeden Monat geld.. ich weiß nicht wie sie reagieren würden aber sicherlich auch etwas enttäuscht aber bestimmt auch irgendwie verständnisvoll. Meine Eltern hätten keine wirklichen finanziellen Nachteile wenn ich was ändern würde..
petraus
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 19
Registriert: 24.03.2015, 10:25

Re: Rutschbahn

Beitragvon Caterina » 24.03.2015, 22:28

Hi Ghost,

selten aber hier stimme ich dir zu:

Ein kluger Kopf sagte einmal, dass jeder Fehlschlag eine Stufe auf der Erfolgstreppe nach oben ist.


und füge hinzu:
Durchhaltevermögen führt auch nach Oben ;-)

Viele Grüße
Cat
Caterina
 

Re: Rutschbahn

Beitragvon petraus » 24.03.2015, 22:35

Ja klar würde ich sie enttäuschen und wahrscheinliche würden meine Freunde es auch nicht grade super finden da ich 2 Jahre auf den Studienplatz gewartet habe. Aber letztendlich geht es um den Rest meines leben und ich muss das machen was mir Spaß bringt. Das Studium bringt mir Spaß und ich wüsste aktuell auch keine bessere Alternative also studier ich weiter. Ich habe im Studium jetzt schon eine gewisse Unsicherheit entwickelt und auch so eine prufungsangst glaube ich.. vielleicht fällt es mir auch einfach schwer mich auf neue Sachen umzustellen bzw ich brauche länger dafür.
aber das Zitat von ghost ist gut, falls ich das Studium am Ende nicht schaffe, dieser Weg in eine Sackgasse führt muss ich dann halt einen neuen einschlagen. Trotzdem versuchen jetzt zu leben und dann habe ich ja eigentlich auch keine Zeit vergeudet... in beruflicher Sicht vielleicht ja aber naja. nur leider ist das leichter gesagt als getan :D
petraus
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 19
Registriert: 24.03.2015, 10:25

Re: Rutschbahn

Beitragvon petraus » 25.03.2015, 01:00

:D :D ja ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Gedanken uns stark beeinflussen.. nur in Moment fällt mir nicht grade leicht mir positive zu machen. Mal sehen, ob ich heute Nacht nochmal was Träume dann berichte ich! Danke dir ghost für deine lieben Worte!
petraus
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 19
Registriert: 24.03.2015, 10:25

Re: Rutschbahn

Beitragvon petraus » 27.03.2015, 10:38

Hallo,
also mir geht's schon besser irgendwie und ich glaube meine Träume lassen auch darauf hindeuten.. Habe heute von einem langen Sandstrand geträumt an den ich mit zwei Freundinnen von mir war. Dort waren viele junge Leute und man konnte viele verschiedene Dinge tun wir Tanzen Spiele spielen trinken.. es war auch in der Dämmerung. Am Ende mussten wir ziemlich weit den Sandstrand durch den Sand entlang laufen und wir waren wohl alle etwas betrunken :D und mussten dann noch so eine komische halbrunde weiße Brücke hoch, die in einem Wald stand, und dort standen unterschiedliche Personen hinter einer Absperrung und man sollte sich eine Person aussuchen und ein Foto von sich in so eine Mappe einkleben. Dies habe ich auch getan, nur als es dann klebte war ich nicht mehr auf dem Foto zu erkennen sondern irgendein prominenter mann?? ganz komisch.
Strand bedeutet ja wohl etwas wie Klarheit habe ich gelesen.
petraus
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 19
Registriert: 24.03.2015, 10:25

Nächste

Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron