HORRORTRAUM. Was steckt dahinter?

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

HORRORTRAUM. Was steckt dahinter?

Beitragvon Traumkopf » 14.07.2014, 09:40

Hallo.

Hallo,

Ich bin männlich und 19

Gestern Nacht nachdem Deutschland das wm finale gewonnen hat, hatte ich einen unfassbaren Traum.
Zum Vortag: nix großes passiert, war vorher im Restaurant und dann das Spiel geguckt .

Zurzeit steht ein Umbruch bei mir. Schule vorbei und nun das große Leben - Studium, Geld verdienen. Dabei stellt sich nur noch die Frage ob ich auf meinem wunschort studieren lann. Zu meiner aktuellen befassender lässt sich sagen, dass ich jeden Tag an mir arbeite - Sport. Ich möchte mich selbst aufwerten - optisch und gedanklich. Ich möchte in vielerlei Hinsicht wachsen, den nächsten Entwicklungsschritt machen . Zurzeit ist meine Freundin mit Pfadfindern oder so unterwegs. 2 Wochen . Wenn sie wieder kommt fahren wir Abs Meer. Meine Beziehung ist eigentlich gut, ich vermisse sie und sie mich, wenngleich ich ihr nicht ganz vertraue weil sie mein Vertrauen schon einige Male missbraucht hat . Das ist aber verjährt. Mich belastet zurzeit etwas der Druck von meiner mutter. Ständig doll ich etwas erledigen oder sie ist überfürsorglich. Ständig soll ich diverse Sachen 5 Jahre im. Vorraus erledigen oder muss früh nach Hause kommen, obwohl ich Ferien habe und fast 20 bin. Ständig werde ich bemuttert.





Ich träumte dass ich Zuhause bin mit meiner Familie. Es war irgendwas los aber ich weiß nicht was. Wir sollten irgendwo hin gehen , zu verwandten. Als ich nach draußen guckte auf einen Landstrich sah ich , dass Hochwasser war und ein Vorgarten überschwemmt war. Nach wenigen Augenblicken ist das Wasser schon bis zu unserem Fenster angestiegen und ich schrie , dass das Wasser schon hier (3. Stock) angekommen sei.

Im zweiten Teil des Traumes träumte ich von meiner Freundin. Ich war im Zug (sollte sie vielleicht abholen) und stand im gang. Ich sah sie im Augenwinkel tat aber so als ob ich sie nicht sah damit sie zu mir kommt. Als sie das nicht Tat, sondern sich in unmittelbarer Nähe setzte, ging ich zu ihr. Ich sah dass sie weinte , und sie sagte mir, dass sie ihren Arm verloren hat. Ich könnte das nicht glauben und forderte sie auf mir das zu Zeigen. Sie zeigte mir ihren linken amputierten Arm .ich fing an sie zu trösten . In dem Moment davhte ich im Traum daran, dass sie jetzt unattraktiver sein müsste und wohl bei mir bleiben muss. (Verlustangst? Ich habe keine Verlustangst im realen Leben. Vielleicht betrugsangst?). Dann war der Traum vorbei .
Traumkopf
Träumerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 14.07.2014, 09:11

Re: HORRORTRAUM. Was steckt dahinter?

Beitragvon kyomotion » 14.07.2014, 09:56

Aloha!

Ich träumte dass ich Zuhause bin mit meiner Familie. Es war irgendwas los aber ich weiß nicht was. Wir sollten irgendwo hin gehen ,

Fremdbestimmung und...

zu verwandten. Als ich nach draußen guckte auf einen Landstrich sah ich , dass Hochwasser war und ein Vorgarten überschwemmt war. Nach wenigen Augenblicken ist das Wasser schon bis zu unserem Fenster angestiegen und ich schrie , dass das Wasser schon hier (3. Stock) angekommen sei.

"Das Maß ist voll!"


Im zweiten Teil des Traumes träumte ich von meiner Freundin. Ich war im Zug (sollte sie vielleicht abholen) und stand im gang. Ich sah sie im Augenwinkel tat aber so als ob ich sie nicht sah damit sie zu mir kommt.


Okay. Also mit dem Vertrauen und so ist es echt nicht mehr weit her bei dir.

Als sie das nicht Tat, sondern sich in unmittelbarer Nähe setzte, ging ich zu ihr.

Geht auf das Spiel nicht ein hat aber (so wie es in deinem Traum aussieht) nichts zu verbergen.

Ich sah dass sie weinte , und sie sagte mir, dass sie ihren Arm verloren hat. Ich könnte das nicht glauben und forderte sie auf mir das zu Zeigen.

Noch einmal: Kein Vertrauen.

Sie zeigte mir ihren linken amputierten Arm .ich fing an sie zu trösten . In dem Moment davhte ich im Traum daran, dass sie jetzt unattraktiver sein müsste und wohl bei mir bleiben muss. (Verlustangst?


Exakt.

Ich habe keine Verlustangst im realen Leben. Vielleicht betrugsangst?). Dann war der Traum vorbei .


Doch diese Angst hast du nach wie vor. Du gestehst sie dir nur nicht ein.

MfG
kyo
Dies ist eine Signatur.
Benutzeravatar
kyomotion
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 839
Registriert: 25.10.2013, 11:34

Re: HORRORTRAUM. Was steckt dahinter?

Beitragvon Traumkopf » 14.07.2014, 10:06

Ich danke dir. Welchen Zusammenhang haben diese Träume miteinander ?


Mein Verhalten (warten bis sie zu mir kommt) ist total untypisch für mich. Ich bin ein Draufgänger, im realen Leben gehe ich sofort auf sie zu wenn ich sie sehe.

Und vor allem: welche Bedeutung hat die Fremdbestimmung?

Was mir noch einfällt: ich sah ihre Wunde sehr detailliert .

Zum Thema Verlustangst: ich bin und werde als selbstbewussten Mann empfunden. Ich zeige auch kein typisches Verhalten für Menschen mit Verlustangst (Klammern, ständiges sms schreiben, demonstriere in der Regel völlige Unabhängigkeit)
Traumkopf
Träumerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 14.07.2014, 09:11

Re: HORRORTRAUM. Was steckt dahinter?

Beitragvon kyomotion » 14.07.2014, 12:11

Aloha!

Mein Verhalten (warten bis sie zu mir kommt) ist total untypisch für mich. Ich bin ein Draufgänger, im realen Leben gehe ich sofort auf sie [...]

Weil du dann halt deine selbst gewählte Rolle spielst. Das hat nicht sehr viel mit deinem wirklichen Selbst zu tun denke ich.

Zurzeit steht ein Umbruch bei mir. [...] Zu meiner aktuellen befassender lässt sich sagen, dass ich jeden Tag an mir arbeite - Sport. Ich möchte mich selbst aufwerten - optisch und gedanklich. Ich möchte in vielerlei Hinsicht wachsen, den nächsten Entwicklungsschritt machen .

Dein Selbst ist halt noch lange nicht so "reif" und "fertig" und stark wie du es gerne hättest (was eigentlich auch eine Prima Sache ist, denn das heisst es ja "jung" zu sein: "Nicht fertig sein".
Entsprechend beschreibst du dich hier ja auch:Du suchst bewusst das Wachstum, "Entwicklungsschritte" und (auch) "optisches Aufwerten". Das wirft auch ein Licht auf dein Selbstwertempfinden. Und darüber suchst du dir dann halt auch deine zu spielende Rolle aus. Heute spielt in deinem Theater etwa "Machismo Draufgänger". Wer spielt Morgen?

Zurzeit ist meine Freundin mit Pfadfindern oder so unterwegs. 2 Wochen . Wenn sie wieder kommt fahren wir Abs Meer. Meine Beziehung ist eigentlich gut, ich vermisse sie und sie mich, wenngleich ich ihr nicht ganz vertraue weil sie mein Vertrauen schon einige Male missbraucht hat .

Soso. Einige Male also? Selbstbewusst? Der Draufgänger hatte an diesen Tagen Sendepause oder?

Das ist aber verjährt.

Aha? Ist das so?

Mich belastet zurzeit etwas der Druck von meiner mutter. Ständig doll ich etwas erledigen oder sie ist überfürsorglich. Ständig soll ich diverse Sachen 5 Jahre im. Vorraus erledigen oder muss früh nach Hause kommen, obwohl ich Ferien habe und fast 20 bin. Ständig werde ich bemuttert.

Ditto hier auch wieder ein starker Kontrast zu der von die so mühevoll aufgebauten Fassade aus Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein etc... und hinter dieser Fassade zeigt sich jemand ganz anderes:

Und vor allem: welche Bedeutung hat die Fremdbestimmung?

Da zeigt sich eine Person von grosser Rücksichtname und grossem Verständnis. Möglicherweise sogar i Übermaß. Aber das musst du selber wohl noch für dich herausfinden. Und das ist die echte Person die sich hinter "Machismo Draufgänger" verbirgt. Und die finde ich eigentlich auch ziemlich okay. Auf jeden Fall sehr menschlich.


Was mir noch einfällt: ich sah ihre Wunde sehr detailliert .


Weil du damit noch lange nicht abgeschlossen hast. Im Gegenteil. Die Details dieser (deiner) Verwundung sind dir noch in allen Details klar und deutlich im Gedächnis. Nix von wegen "Vergangenheit". Die Verletzung ist nach wie vor da. Mit allen Details und in Cinemascope.

Zum Thema Verlustangst: ich bin und werde als selbstbewussten Mann empfunden.


Und auch hier wieder das Muster das du sich sehr gerne darüber definierst wie du nach aussen hin "empfunden wirst oder halt jeh nach dem was du...

Ich zeige auch kein typisches Verhalten für Menschen mit Verlustangst (Klammern, ständiges sms schreiben, demonstriere in der Regel völlige Unabhängigkeit)

..."demonstrierst".

Vielleicht mal einfach weniger die Person sein die du darstellen wilsst sondern mehr die Person die du wirklich bist. Dann fällts möglicherweise auch leichter deine Beziehungen (Mutter und Freundin) zu klären.

MfG
kyo
Dies ist eine Signatur.
Benutzeravatar
kyomotion
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 839
Registriert: 25.10.2013, 11:34


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron