Caffee mit orientalischen Süssigkeiten

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Caffee mit orientalischen Süssigkeiten

Beitragvon dilek » 12.07.2014, 16:34

Ich war in eine türkischen Süssigkeiten Cafe/Bäckerei. Dort sassen viele Menschen. Ich habe auch ein paar Süssigkeiten probiert von der Theke, ich war am aussuchen was besser ist. :P Auf dem Cafe stand mein Name.


Szenenwechsel. Ich hatte noch einen Traum hinterher. Ich sass im Wohnzimmer und habe plötzlich stimmen gehört vom Schlafzimmer. Da war ein türkisches Ehepaar, die Frau hatte sogar noch ein Kind. Die haben da heimlich gewohnt, und kamen immer durch das offene Fenster rein. Sie sind weggelaufen, wo ich sie gesehen habe. Es hat dann geklingelt und da standen Männer vor der Tür, die wollten wohl zu diese Frau.
ich habe auch gesehen, dass das ehepaar ein ausländisches Autoschild hatte, die sind damit weggefahren. Ich habe versucht eine Notiz von dem Nummernschild zu machen.
dilek
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 329
Registriert: 02.10.2007, 10:22
Wohnort: Bremen

Re: Caffee mit orientalischen Süssigkeiten

Beitragvon Wolke7 » 12.07.2014, 20:43

Hallo
Das Café mit deinem Namen
und das du vielleicht vieles probierst. .
die Leute scheinen deine Persönlichkeitsanteile
zu sein. Türkische Süßigkeiten mit viel Zucker
Denke das symbolisiert die Sehnsucht
nach der " süße des Lebens"

Der zweite Teil zeigt dich als Beobachter. .
so als ob du durch andere leben würdest.
Sie kommen durch Fenster und jemand steht
an der Tür. ..hm...Vielleicht bist du zu offen ???
Im sinne von schutzlos.
Also das ist nur mein Eindruck beim lesen deines
Traumes.
Liebe Grüße :)
Illusionen erhalten die Gemeinschaft
Wolke7
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 228
Registriert: 21.02.2014, 00:53

Re: Caffee mit orientalischen Süssigkeiten

Beitragvon Trigital » 13.07.2014, 11:44

Hallo Dilek,

dass auf dem Cafe dein Name stand bedeutet wohl, daß das Cafe dein Innenleben darstellt. Kaffee trinkt man meist aus Genuss und um etwas fitter zu werden. Vielleicht möchte der Traum dir sagen, daß du dich mehr auf dieser Eben austauschen sollst, um auf diesem Gebiet fitter zu werden. Oder vielleicht ist es eher ein Symbol für deine innere Aufgedrehtheit.
Du tauschst dich wohl generell mehr mit verschiedenen Menschen aus. Warum tust du das? Vielleicht weil bei den leichtlustigen Gesprächen die Süße des Lebens zum tragen kommt?
Jedenfalls scheinst du viel mit der türkischen Kulturkreisen gemein zu haben. Kommst du vielleicht aus der unteren Schicht der Gesellschaft oder wohnst du in der Fremde? Also weiter weg von deiner Heimat?

Was den zweiten Teil angeht blick ich nicht ganz durch. Aber es scheint wohl wichtig zu sein, daß du dich auf eine Seite schlägst. Dein Rechtsempfinden scheint mit deinem Unterbewußtsein verbunden zu sein.

lg
Zu Wissen ist ein Moment.
Unwissenheit der Zustand vom restlichen Teil des Lebens.
Das Schöne daran gut geschlafen zu haben ist, daß der Tag gut war, bevor er angefangen hat.
Trigital
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 943
Registriert: 13.03.2014, 15:47
Wohnort: Stuttgart

Re: Caffee mit orientalischen Süssigkeiten

Beitragvon Crank » 13.07.2014, 20:21

Hallo Dilek,

auch ich denke, dass Du im Café nach der Süße des Lebens suchst, nach der Süße Deines Lebens. In dem es vielleicht auch Bitteres oder Saures gegeben haben mag. Nichts desto trotz trägt das Café Deinen Namen, ist Dein Leben. Die Süße findest Du in Dir, wobei es im Leben oft Phasen der Einsamkeit gibt, in denen das schwierig zu finden ist.

Teil zwei mag mit Deiner Herkunft, Deinen Wurzeln zu tun haben. Mit fremdem kulturellem Hintergrund lebt man vielleicht einen Teil weit auch versteckt, weil man es entweder anders als die hiesige Gesellschaft sieht oder anders als die eigenen Eltern mit ihren doch noch mehr heimatverwurzelten Ansichten. Vielleicht sind es im Traum Deine Eltern und Du ihr Kind. Oder die Mutter steht für das Gefühl, der Vater für die Vernunft und das Kind für das innere Kind von Dir. Die Suche nach dem Autokennzeichen vielleicht auch die Suche nach der eigenen Identität. Wer bin ich, wo komme ich her, wer möchte ich werden und wo will ich hin?

Die Baustelle, der Konflikt, das ist für mich hier nicht lesbar. Es mag die Notwendigkeit der Entscheidung für eine Staatsbürgerschaft sein oder eine Liebe, die im Bezug auf die Eltern erst einmal ein Problem ist. Oder die Vorstellung der Eltern, das Kind habe bis spätestens Ende 20 verheiratet zu sein - nicht dass andere Vorstellungen falsch sind, sie stürzen das Kind zugewanderter Eltern aber oft schlicht in Schwierigkeiten.

Auch so gibt es immer Konflikte. Ich persönlich würde z.B. die hier lebenden Türken als Europäer sehen, mit dem Land und der europäischen Gemeinschaft ist es aber eine andere Sache. So etwas gab es aber zu allen Zeiten, ist heute hoffentlich kein Grund für Krieg und wird in Jahrzehnten überwunden sein. Bis dahin heißt es "Menschen mit Migrationshintergrund". Wieder einmal hat sich der deutsche Bildungsbürger um einen politisch korrekten Begriff bemüht, der den Begriff des Ausländers beseitigen soll und die Zugehörigkeit zu einer ethnischen Gruppe nicht herausstellen soll. Warum? Ist ein Mensch mit türkischen oder japanischen Wurzeln etwas Negatives? Ich denke nicht. Ebenso die WIENER Kaffeehauskultur. Wie der Kaffee dort wohl hinkam...Schluss mit Politik - sie mag halt auch zu inneren Konflikten und Identitätsproblemen führen. Die man nicht zu schwer nehmen sollte, aber ihren Ursprung verstehen sollte.

LG,
Frank
Benutzeravatar
Crank
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1028
Registriert: 22.09.2013, 13:24

Re: Cafe mit orientalischen Süssigkeiten

Beitragvon dilek » 14.07.2014, 20:21

Vielen dank für die interessanten Antworten. Ich wohne so gesehen weiter weg von der Heimat. Ich fühle mich wirklich schutzlos zur Zeit, vor allem gesundheitlich. Jeder kann mir was antun, so kommt es mir vor. Sollte vielleicht was schützendes tragen.

Wenn ich so darüber nachdenke; Das Gefühl steht für die Mutter, das Kind für das innere Kind. Und die Männer, die was eindeutiges von der Frau wollen und vor der Tür stehen. Die Frau zeigt zwar Ihre Gefühle als Symbol, hat aber noch ein Kind im Arm, also ein eher unschuldiges Gefühl. Der Vater ist auch dabei, also der Vernunft. Die wohnen alle heimlich im Schlafzimmer. Das gibt so meine Einstellung wohl wieder.
Zuletzt geändert von dilek am 03.11.2014, 01:01, insgesamt 1-mal geändert.
dilek
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 329
Registriert: 02.10.2007, 10:22
Wohnort: Bremen

Re: Caffee mit orientalischen Süssigkeiten

Beitragvon Crank » 15.07.2014, 18:44

Hallo Dilek,

es ist eine Entwicklung zu sehen, dass einem nicht nur Menschen etwas antun, sondern man es sich auch antun lässt oft. Nur darum können sie es, ist man schutzlos, weil man vieles zwischen den Ohren in einem ungesunden Gärprozess behält.

Das mit dem Schlafzimmer und der Unschuld ist vermutlich treffend. Du kennst Dich - nicht ich - in dieser Hinsicht.

Das Nationale, die Begriffe, es ist und bleibt schwierig. Es gibt je nach Hintergrund auch unterschiedliche Auffassungen, wie ein Mann einer Frau das Leben versüßen kann oder sollte. Vielleicht ist hier des Pudels Kern?

" Vom Dorf in die Metropole gekommen und spät alles gesehen und nicht verkraftet, heisst ein Sprichwort bei uns."

Richtig. Wenn jemand als anatolischer Bauer arm an Geld und arm an Bildung hierherkam, kann man ihn deswegen verurteilen. Aber man kann ihn auch verstehen. Und respektieren. Da sind wir in Deutschland noch nicht ganz angekommen. Interessanter als z.B. die Hautfarbe eines Afrikaners wäre doch der Stamm. Oder zumindest das Land. Statt dessen darf es jetzt nur noch Schokoschaumküsse (hießen früher "rassistisch") geben und wird der Sarotti-Mohr ausgewiesen, weil man ihn hier nicht so nennen darf.

Aber gut, der Traum zeigt uns, dass Du hier noch Deinen Platz als Mensch und mehr noch als Frau suchst. Du kannst Deine Augen, Deine Ohren und Dein Herz öffnen oder verschließen, wem immer Du magst. Das wird schwierig, wenn man einen Menschen sehr mag oder auch sehr nicht mag. Aber im großen und Ganzen kann man es doch entscheiden, wie im Café, welches Stück am besten ist, für Dich am besten. DIR muss es schmecken.

LG,
Frank
Benutzeravatar
Crank
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1028
Registriert: 22.09.2013, 13:24

Re: Caffee mit orientalischen Süssigkeiten

Beitragvon dilek » 15.07.2014, 20:42

Hallo Frank,

das mit dem Schutz ist so eine Sache, warum man sich das antut unbewusst. Ich halte die Träume immer noch den sicheren Weg um das Unbewusste zu verstehen, als andere Methoden. Wenn ich meine eigenen Träume verstehen könnte, wäre ich wohl sehr viel weiter. Die antworten hier sind daher sehr hilfreich.
Zuletzt geändert von dilek am 03.11.2014, 01:02, insgesamt 1-mal geändert.
dilek
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 329
Registriert: 02.10.2007, 10:22
Wohnort: Bremen

Re: Caffee mit orientalischen Süssigkeiten

Beitragvon Trigital » 17.07.2014, 16:58

Hallo Dilek,

ich habe immer mal wieder an deine geschriebenen Worte denken müssen. Und was vielleicht dein Problem sein könnte. Du denkst du müsstest dein Inneres besser verstehen. Das ist anders. Ich habe dich so verstanden, dass du gerade ein Mensch bist der selbst ohne Träume gut in sich rein hören kann. Du redest über Ängste und Frauen und zwischpältige Nationalgefühle und solche Dinge. Das würde alles nicht gehen würdest du dich selbst nicht verstehen, in dich reinhören können, ganz bewußt.
Was dir fehlt ist der richtige Umgang mit solchem Wissen. Dieses Wissen im Zusammenhang mit dem Leben.
Es ist richtig. Man macht negative Erfahrungen und die prägen einen. Deshalb hat man manchmal zum Beispiel Angst. Aber du weißt, daß es nicht aus der Situation heraus entstanden sein muß. Es ist einfach da. Wegen der Vergangenheit. Und nun mußt du in deinem Leben immer und immer wieder prüfen, ob dieses Gefühl nun seine Berechtigung hat oder nicht.
Und genauso ist es, wenn man negativ betrachtet wird. Du solltest dich Fragen, woran der andere sein negatives Bild von dir fest macht. Hast du wirklich was falsch gemacht oder ist es nur wegen deren Erfahrungen. Diese Menschen haben vielleicht auch nicht den richtigen Umgang mit ihren Erfahrungen und stülpen dir was über, was eben nicht stimmen muß. Du willst es aber begreifen und mußt nun versuchen den richtigen Weg in solchen schwierigen Situationen finden. Um dich zu schützen. Und da sind wir beim Hauptproblem. In unserer Welt muß man sich eigentlich nicht schützen. Jemand ist doof, das übergeht man und diesen anderen sieht man vielleicht nie wieder.
Aber du hast auch recht. Und da ist vielleicht die Berechtigung für dein Gefühl. Es ist das was passiert. Und du kannst es begreifen.
Ich habe oft die Erfahrungen gemacht, daß Menschen schlecht zu anderen sind und es gar nicht merken. Wie soll man damit umgehen?
Es ist jedenfalls kein schönes Thema. Vielleicht reicht es auch, wenn man es als solches sieht und dann unter diesem Aspekt einorden kann und dann ablegen. Weil wir müssen ja auch lernen damit richtig umzugehen. Jedenfalls solltest du diesen Umgang besser überdenken.
Was mir zu deinem Nationalitätsproblem eingefallen ist:
Ich bin auch Mischling. Und irgendwie fühlt man sich der einen fremden Kultur doch sehr angezogen. Mir ging es auch so. Aber das fühlst du nur so, weil dieser eine Teil von dir dir fehlt. Du kommst in die Türkei und du merkst, wie es dich erfüllt. Aber umgekehrt wäre es genau so. Nur hast du dich an das deutschsein gewöhnt. vielleicht täte es dir gut du würdest eine längere Zeit in der Türkei verbringen. Einfach nur um dich auch an dieses Leben gewöhnen zu können. Wenigstens ein Stück weit. Aber das ist wiederum das Schöne an deinen Worte. Du erörtest diese inneren Konflikte sehr schön.
Ich hoffe, daß du bald besser damit umgehen lernst.
lg
Zu Wissen ist ein Moment.
Unwissenheit der Zustand vom restlichen Teil des Lebens.
Das Schöne daran gut geschlafen zu haben ist, daß der Tag gut war, bevor er angefangen hat.
Trigital
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 943
Registriert: 13.03.2014, 15:47
Wohnort: Stuttgart

Re: Caffee mit orientalischen Süssigkeiten

Beitragvon dilek » 18.07.2014, 11:07

Hallo Trigital,

danke für deine Worte. Was das nationalgefühl anbelangt, da hast du mich falsch verstanden. Ich bin nicht zwiespältig, weder fühle ich mich auf irgendeine weise deutsch. Ich weiss schon wo ich hingehöre, da bin ich realistisch. Das man sich ausserhalb des Heimats nicht zuhause fühlt, ist auch was normales. Das hat aber auch nichts mit Identität zu tun, denn all dieses nationaldenken finde ich sehr oberflächlich, da fühle ich mich eher neutral .Es geht nur um das vertraute. Wenn man Aussenstehender ist, schnappt man all die Leitsätze über MIgranten und denkt die haben alle die gleichen probleme mit der Identität, doch jeder Mensch ist anders. Probleme mit der Identität zeigen solche Menschen in dem sie Neo nationalistisch werden, das ist der versuch irgendwo hinzugehören, damit grenzen sie sich dann selber aus und werden auch intolerant gegenüber anderen Nationaltäten oder Religionen. Sie vergessen, dass es um grundsätzlich menschliche Werte geht.

Ich könnte schon dorthin gehen und eine zeitlang leben, nur habe ich immer wieder was mit meine gesundheit, was mich daran hindert irgendwas zu machen, wie zb. unfälle. Und das versuche ich durch träume zu verstehen. Ich komme nämlich nicht selber dahinter. Das Unterbewusstsein ist mir da ein Rätsel. Manche Leute können das wohl sehr gut. Sich selbst zu verstehen, ist immer am schwierigsten.

Ich wollte mich jetzt nicht in der Vordergrund drängen mit meinen Geschichten, sondern nur meine Träume verstehen, aber warscheinlich gehört das auch dazu, damit man es besser deuten kann.
dilek
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 329
Registriert: 02.10.2007, 10:22
Wohnort: Bremen

Re: Caffee mit orientalischen Süssigkeiten

Beitragvon Trigital » 18.07.2014, 12:51

Hallo Dilek,

Ich bin nicht zwiespältig, weder fühle ich mich auf irgendeine weise deutsch. Ich weiss schon wo ich hingehöre, da bin ich realistisch.


Ich verstehe deine Einstellung. Und ich will auch nicht sagen, daß diese Einstellung falsch ist. Auch nicht das, was du sonst darüber schreibst. Ich würde sogar sagen, daß ich zu einem Teil das mit der Nationalität genauso sehe. Aber die Wirklichkeit ist größer. Du beschreibst einen Teil der in dir drinnen ist, den du so richtig findest und wozu du stehst. Es ist ein Teil der echten Wahrheit den du beschreibst. Aber wie deine Träume zeigen ist die Wahrheit größer. Das was sich logischer Weise widersprechen müßte ist ebenso ein Teil der Wahrheit. Das was ich geschrieben habe. Betrachtet man es objektiv müßte man das was ich geschrieben habe dem gegenüber stellen, wie du die Sache siehst. Das ist aber nicht so. Es ist wie eine Landkarte. Ein Teil ist das Bundesland das du vertrittst und ein anderes Bundesland ist das, was ich beschrieben habe. Aber beide zusammen bilden Deutschland.

Probleme mit der Identität zeigen solche Menschen in dem sie Neo nationalistisch werden, das ist der versuch irgendwo hinzugehören, damit grenzen sie sich dann selber aus und werden auch intolerant gegenüber anderen Nationaltäten oder Religionen.


Das ist eine sehr intelligente Theorie. Sie mag bei manchen Menschen auch zutreffen. Aber es ist nicht die WAhrheit die für alle Menschen gelten. Es ist genau das, was ich beschrieben habe. Vielleicht spüren die Menschen einfach, dass da was ist. Ihr getue ist der Ausdruck dafür. Sie verstehen es wohl nicht, sie merken es vielleicht auch nur Gefühlsmäßig. Genauer jedoch schauen sie nicht hin. Und dann gibt es Menschen, die es wirklich tatsächlich verstehen, wie du und trotzdem scheinbar falsch reagieren. Also nationalistisch. Nur weil es sich gut anfühlt für den Moment. Und trotzdem haben sie eine antinationale Einstellung.
Solche Dinge kann man auch ererben. Wenn zum Beispiel deine Mutter unbewußt an heimweh leidet und du als Kind es unbewußt registrierst. Dann bist du sozusagen schon ein stückweit infiziert.
Dass dein BEuwßtsein zu diesem Thema was anderes sagt ist schon richtig. Schließlich orientierst du dich in der realen Welt. Deshalb solltest du auch über dem Unterbueßwtsein stehen, was du auch tust. Denn schließlich müssen wir Atmen, obwohl das unterbeuwßtsein es nicht muß. Wir müssen mit den Menschen klar kommen, was das Unterbueßstein auch nicht muß. Wir müssen viele Dinge vereinen, was das Unterbewußtsein nur wenig tanigiert. Deshalb ist es auch anders, wie dein Bewußtsein. Willst du es verstehen mußt du dich von deinen bewußten Einstellungen auch distanzieren können, um zu sehen, welche Gesetze und Bedingungen in der WElt des unbeuwßtsein gelten.
vielleicht helfen ja diese Gedanken ein wenig, dass du deine Träume besser verstehen lernst.
lg
Zu Wissen ist ein Moment.
Unwissenheit der Zustand vom restlichen Teil des Lebens.
Das Schöne daran gut geschlafen zu haben ist, daß der Tag gut war, bevor er angefangen hat.
Trigital
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 943
Registriert: 13.03.2014, 15:47
Wohnort: Stuttgart

Re: Caffee mit orientalischen Süssigkeiten

Beitragvon kyomotion » 19.07.2014, 23:38

Aloha!

Bevor hier noch eine Gesellschaftspolitische Diskussion vom Zaun bricht, kann ich vielleicht doch noch etwas erdiges beitragen :)

Ich war in eine türkischen Süssigkeiten Cafe/Bäckerei. Dort sassen viele Menschen. Ich habe auch ein paar Süssigkeiten probiert von der Theke, ich war am aussuchen was besser ist. :P Auf dem Cafe stand mein Name.


Das Cafe steht wohl für dein tatsächlich empfundenes Selbstbewusstsein. Mit allem drum und dran. Und du bist da einfach dabei ein paar deiner eigenen Eigenschaften zu kosten und zu entdecken. Man könnte sogar noch hineindeuteln das du hier versuchst zu bewerten und zu sortieren nach dem Motto besser/Schlechter. Also nach gesellschaftlichen Normen.

Szenenwechsel. Ich hatte noch einen Traum hinterher. Ich sass im Wohnzimmer und habe plötzlich stimmen gehört vom Schlafzimmer. Da war ein türkisches Ehepaar, die Frau hatte sogar noch ein Kind
.

Das dürfte wohl das Ergebniss deiner "Versuche" im Caffee sein. Du hast da wohl einen heimlischen Wunsch/Leidenschaft am laufen die...

Die haben da heimlich gewohnt, und kamen immer durch das offene Fenster rein.


...du noch nie wirkklich selber ausprobiert hast.

Sie sind weggelaufen, wo ich sie gesehen habe.


Das ist eine Sache vor der du angst hast. Möglicherweise etwas "verbotenes".
Es hat dann geklingelt und da standen Männer vor der Tür, die wollten wohl zu diese Frau.


Ganz klar etwas verbotenes. Gesellschaftsnorm. Deutsch oder Türkisch, egal.
ich habe auch gesehen, dass das ehepaar ein ausländisches Autoschild hatte,


Ausländisch = Außerhalb der Norm.

die sind damit weggefahren. Ich habe versucht eine Notiz von dem Nummernschild zu machen.


Da versuchst du dich wohl noch schnell vor dir selber aus der Schlinge zu ziehen! Schnell unverdächtig machen und fotografieren diese unerträglichen Leute die da diese verbotenen Sachen machen! Pfuibäh!

Ergo: Dieser Traum manifestiert ein unbewusstes Verlangen von dir. Etwas dem du dich nicht entziehen kannst und das dich wohl jedes mal überkommt wenn du es "siehst". Vielleicht ein Fetisch oder so eine Sache. Ist auch relativ wurscht.
Dumm nur das in deiner Weltanschauung dieser Fetisch wohl *hust* unangebracht ist. Vielleicht solltest du mal dein Wertesystem in eine bessere Relation zu deinen *wirklichen* Wünschen und Bedürfnissen einrichten. Den was immer es ist was du da begehrst ich glaube es ist eins der süßesten Stückchen aus deinem Cafe. Und es wäre wirklich eine Sünde es verkommen zu lassen. Auch wenn es ein Space-Cake (oder etwas noch "schrecklicheres" *grusel*) sein sollte :)

MfG
kyo
Dies ist eine Signatur.
Benutzeravatar
kyomotion
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 839
Registriert: 25.10.2013, 11:34

Re: Caffee mit orientalischen Süssigkeiten

Beitragvon dilek » 22.07.2014, 09:55

Hallo Kyo,

politik ist auch nicht mein thema :-) Gehört aber wohl doch irgendwo dazu, damit man an der persönlichkeit und für die deutung alles besser verstehen kann.

aus der Perspektive wie du es beschreibst kann man das auch sehen. Bei dieser heimlichen familie, fand ich nicht dass sie ausserhalb der gesellschaftlichen norm waren, sie sahen sehr angepasst und harmlos aus, so wie man es aus der gesellschaft erwartet. Aber genau das finde ich sehr schlimm für mich, kann mir sowas gar nicht vorstellen mich. Es sind wohl eher ängste oder wünsche. Und die frau war zu anständig, als das männer bei dir geklingelt haben, hat gar nicht zu ihr gepasst.

Die gesellschaftlichen normen und die süssigkeiten, vielleicht bedeutet es auch die gastfreundschaft, dass es allen gutgeht, die man kennt.

Träume zu verstehen ist doch sehr schwer, weil es zuviele möglichkeiten gibt, und alles könnte zutreffen.
dilek
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 329
Registriert: 02.10.2007, 10:22
Wohnort: Bremen

Re: Caffee mit orientalischen Süssigkeiten

Beitragvon kyomotion » 22.07.2014, 13:16

Träume zu verstehen ist doch sehr schwer, weil es zuviele möglichkeiten gibt, und alles könnte zutreffen.


*lacht* ja. Darum immer schön auf das eigene Bauchgefühl horchen und nicht so sehr auf Andere :)
Dies ist eine Signatur.
Benutzeravatar
kyomotion
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 839
Registriert: 25.10.2013, 11:34


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

cron