Hallo Mai,
mir ist noch nicht ganz klar, was dich mehr interessiert/beunruhigt:
Das Deja-Vue-Gefühl
Der Körperliche Zustand
Die Bilder
Es ist sicher sinnvoll, wenn du deinen Gesundheitszustand einfach mal überprüfen lässt, das vermittelt auch irgendwie ein gutes Gefühl, weil man weiss dann, was dahinter steht, sonst "beunruhigen" einen "solche Zustände" wie du das nennst eher mehr, wenn sie auftretn, weil man sie einfach selbst schlecht einordnen kann; sobald man aber weiss, womit man es zu tun hat, kann man damit anders, gelassener umgehen - denke ich mir mal.
Deja-Vues an sich ist ja nichts ungewöhnliches - ich denke wir alle kennen dieses Gefühl "das schon mal erlebt zu haben oder zu kennen". Die Quelle zu finden, ist mit diesem Bruchstück nicht ganz leicht - spekulieren würde dir nicht viel helfen. Vielleicht fällt dir nach und nach noch mehr an Details ein: z.B. woran wirst du erinnert? Was hast du gesehen? Was löst es in dir aus? Das kannst du dir dann für idhc mal beantworten und aufschreiben und manchmal kann man daraus dann auch Rückschlüsse ziehen. Unser Unterbewusstsein vergisst ja nichts, das ist eigentlich ganz gut zu wissen. Bilder, die in uns aufsteigen, haben eigentlich immer in irgendeiner Weise mit uns zu tun, daher kann es gut möglich sein, dass du Ähnliches erlebt hast oder das es nur Teilstücke sind, die dir ein Deja-Vue-Gefühl vermitteln. Das muss nicht gleich ein Traum sein - das kann auch etwas sein, das du mal real erlebt hast - oft liegt es dann weit in unserer Lebensgeschichte zurück, so dass wir zunächst den kausalen Zusammenhang für das Gesamtbild nicht erkennen können - aber irgendwann schon. Ich glaube, dass es dir dienlich sein kann, wenn du erstmal deinen Hausarzt fragst - der kann das einschätzen und es gibt auch Ärzte oder Psychologen, die durchaus mit Traumfragmenten gerne areiten und du kannst dich so dann der dahinterliegenden Gesamtsituation annähern...du kannst im Vorfeld auch versuchen, dich zu erinnern, ob du bei diesen Stressauslösenden Situationen mit den anschliessenden aufkeimenden Bildern immer ein und das selbe Bild siehst oder jeweils ein anderes. Dann kannst du dich weiter annähnern, indem du überlegst, ob das Bild in direktem Zusammenhang mit der auslösenden Situation steht; also wenn du im Stress/Streit mit deiner Mutter warst/bist ob das Bild direkt damit zu tun hat oder ob es "scheinbar" damit nichts zu tun hat...sofern ich das richtig verstanden habe hast du ja derzeit keinen Kontakt mehr zu ihr, so dass diese Deja-Vues nicht so häufig mehr auftreten...das ist dann eigentlich wieerum für die Annäherung und Entschlüsselung der Bilder ganz günstig, weil du so mit der Gelassenheit und Distanz darauf zurückblicken kannst.
Ich hoffe, das dir meine Gedanken weiterhelfen können und wünsche dir viel Kraft und Erfolg bei der weiteren Annäherung
