ich gebe dir in sachen "richtiger realität" Recht, das sehe ich genauso
wer seine meinung sagt, wird niedergemacht oder bestraft.
gibt doch momentan sone werbung bei der jemand an einer schreibmaschiene schreibt und dabei erschossen wird und da heißt es ja auch "freie meinungsäußerung bedeutet für viele journalisten immernoch den Tod"
das gilt meiner meinung nach aber nichtnur für journalisten sondern für jeden.
Wenn man seinem chef sagt "ich kann Sie nicht leiden" (höfliche, respektvolle ausdrucksweise ohne beschimpfungen) dann bekommt man dafür ärger, das kann von ner mündlichen ermahnung über ne schriftliche abmahnung bis hin zur kündigung gehen, nur weil man seine meinung äußert...
und teilweise kommt sowas ja sogar für konstruktive kritik "das könnte man besser machen und das vielleicht auch" sowas wird von vielen direkt als persönlicher angriff gedeutet...
Ich sage immer offen meine Meinung und gerate durch sowas auch immer wieder in schwierigkeiten... nur warum sollte ich das ändern?
ich bin nunmal wie ich bin und wenn ich die schnauze halten will, tu ich das, wenn ich meine meinung sagen will, dann tu ich das und wems nicht passt der soll eben weghören. nur leider tun das eben viele nicht.
wenn mir jemand sagt was ihm an mir nicht passt (höre ich persönlich eher selten...) dann überlege ich, ob da vielleicht was dran ist und geh nicht direkt an die decke oder sehe das als persönlichen angriff.
In der heutigen Gesellschaft geht es nurnoch darum, dass man gut ist, dass man perfekt ist, dass man alles hinkriegen kann (darum ja auch eine erhöhte anzahl an burn out fällen im vergleich zu früher)
und wenn einem dann die (nicht positive) wahrheit klar gesagt wird, sieht man das als erniedrigung oder eben als persönlichen angriff und wer die Macht hat (chef z.B.) der bestraft denjenigen, der an der kompetenz des chefs (um bei dem beispiel zu bleiben) zweifelt.
wer dem chef sagt, der chef wäre nicht perfekt, der muss die strafe ertragen.
Es heißt von vielen "ich lege wert auf ehrlichkeit" und im prinzip wollen sie doch nur angelogen werden.
klar, wer hört nicht gern "du bist toll, du machst gute arbeit, du kannst alles, du bist perfekt"? wer bekommt nicht gerne mal ein Lob wenn er was gut gemacht hat?
wer da sagt "ich nicht" lügt warscheinlich.
und klar hört niemand gerne, wenn er irgendwo nicht so gut ist, es liegt in der menschlichen natur, dass man schwächen verdrängt, statt an ihnen zu arbeiten.
Nur ist das gleich ein Grund, kritik als persönlichen angriff zu nehmen? ich finde nicht.
Ein persönlicher angriff wäre wenn man zum chef geht und sagt "ey du *piep* du bist jawohl das größte arschloch was hier rumläuft du *piep* " oder ähnliches, aber "ich finde, dass man das und das verbessern könnte" oder "ich finde Sie machen das nicht richtig" usw, sollte normalerweise eher ein anreiz sein, darüber nachzudenken, wie man etwas besser manchen könnte, oder zumindest, ob wirklich was dransein könnte, nur leider tut das kaum jemand...
Wobei autoritätspersonen da sowieso von jeher anfälliger waren als die einfachen arbeiter...
wer von 500 jahren am könig gezweifelt hat wurde geköpft/gehängt/was auch immer, wer heute an der regierung zweifelt, wird ebenfalls erschossen (beispiel lybien/gadaffi)
wobei sich bei demokratischen regierungen das ganze doch geändert hat.
wer heute sagt "die merkel kriegt nix hin" oder sogar "obama kriegt nix hin" der bekommt so meist keine strafe (wäre mir zumindest nicht bekannt)
wie das ist wenn man das frau merkel persönlich sagen würde, das weiß ich nicht
Ob es wirklich eine Traumwelt (andere realität) gibt, weiß ich nicht, ebensowenig wie ich weiß, ob es ein leben nach dem Tod oder wiedergeburt oder das Paradies oder himmel und Hölle gibt.
Wissenschaftlich gesehen ist das Träumen ein verarbeiten des Unterbewussten und des Erlebten.
Wobei ich auch schon situationen hatte, bei denen ich exakt geträumt habe, was später genau so passierte und wie kann ich unterbewusstes (oder gar erlebtes) so exakt verarbeiten, dass bis ins kleinste detail das rauskommt, was kurz danach realität wird?
nun wurde spekuliert, dass es solche gaben gibt, durch die man sowas eben sehen kann, aber wieso kommt sowas dann auch im traum?`
also ich denke schon, dass im traum dinge möglich sind, die so im realen leben unmöglich sind (durchspielen mehrerer möglichkeiten z.B. passiert ja häufig im traum)
also ich denke schon dass der Geist/die Seele irgendwie in eine Art Paralellrealität kommt durchs träumen und in der eben weitere dinge erlebt werden können, wie z.B. das durchspielen diverser möglichkeiten im leben, wo aber auch wunschträume, wie auch das abarbeiten von erlebnissen passieren (gibt da vielleicht sogar sone art "to do liste" was an welchem tag dran ist

) und vielleicht ist es dem Geist/der Seele in dieser paralellwelt auch möglich in andere Zeiten zu reisen (zukunft oder vergangenheit, gibt ja sowohl leute die von der zukunft träumen, die dann genauso eintritt, wie auch leute, die von der vergangenheit träumen und zwar nicht im sinne von "letzte woche war ich auf einer feier" sondern die dann von einer art früherem leben oder von geschehnissen vor ihrer geburt träumen die häufig historisch korrekt oder zumindest historisch realistisch sind)
Denkbar wäre so auch, dass es wirklich eine art paralellwelt für Seelen gibt, wo sowohl die träumenden, wie auch die gestorbenen Seelen sind (gibt ja auch viele die im traum gestorbenen vorfahren, verwandten oder freunden begegnen, teilweise sogar welchen, die vor ihrer geburt gestorben sind)
bliebe nur die frage warum manche menschen das eine können, manche das andere, manche gar mehreres und andere gar nichts...
wenn man wirklich an eine art parallelwelt glaubt, wäre ja möglich, dass es eine art eintrittskarte gibt, die einen zu mehreren, einem oder keinem bereich zutritt verschafft.
dass eben einer in die zukunft sehen kann, während ein anderer in die vergangenheit sehen kann, während ein dritter sowohl in die zukunft wie auch in die vergangenheit sehen kann, während ein vierter mit Toten kommunizieren kann und ein weiterer nur die "basiskarte" hat und somit nur in die traumwelt kommt.
und gesetzt dem fall, dass es diese parallelwelt gibt wo alle träumenden wie auch toten sind (oder auch nur die träumenden) dann wäre es eventuell auch möglich, dass diese seelen sich dann dort auch begegnen und eventuell auch in kontakt treten (sprechen, schlagen oder gar töten)
möglich wäre es, sicher ist es nicht, wissenschaftlich ist es nicht aber etisch gibt es doch häufig eine solche vorstellung