Rote und silbrige Roller

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Rote und silbrige Roller

Beitragvon Gideon » 02.08.2010, 08:01

Hallo Foren-Gemeinde,

Ich hab da mal meine erste Frage :oops:

Und zwar wurde ich vor einiger Zeit mit der Symbolik: Rote (Kinder)-Roller konfrontiert. Jetzt werde ich wieder mit (Kinder)-Rollern konfrontiert, nur diesmal sind sie silberfarbig.

Ich finde für Kinderroller oder Roller, kein Deutung. Was soll ich damit anfangen?

Es kommt nicht im Traum vor, aber ich weiß dennoch, dass es eine Bedeutung für mich hat. Es sind quasi reale Symbole...

LG :lol:


P.S.

Evtl. stehen bald berufliche Veränderung bevor. Auch private.... Wobei ersteres vielleicht Vorrang hat.
Das Deuten von Träumen kann viel Zeit beanspruchen. Es wäre fair, wenn die Themenersteller am Ende auch ein Feedback abgeben, was in den Lernprozess der Deuter einfliesst.
Benutzeravatar
Gideon
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 355
Registriert: 06.07.2010, 18:16

Beitragvon Flora » 02.08.2010, 10:18

Hi,

gibt es keine Realitäts-Deutungsforen? Weil die Symbole und Zeichen in der Realität sind meist die gleichen wie bei Traumdeutung, Lenormand und Kaffesatz, Bibel etc - es ist ja meist die gleiche Bedeutung symbolisch (wobei ja nicht nur die Symbole wichtig sind, sondern auch die Lebensumstände etc.)
Realitätsdeutung (insbesondere bei Krisen, Diebstahl, Krankheiten und auch sonst) sollte man immer gleichzeitig neben Traumdeutung machen.
Nicht nur bei auffälligen Anzeichen. Dann kann man sein Leben in richtige Bahnen lenken.


hmmm....

Rote (Kinder)-Roller:

assoziere ich mit langsames Vorwärtskommen. (Kinder) (Roller - statt Auto!)
Also in kleinen Schritten.
Farbe rot assoziere ich mit Liebe und auch mit Energie.

(gegebenenfalls auch mit Leidenschaft und Aggressivität unter anderem, in deinem Fall nicht)


Silber ist eine wertvolle Farbe, hat eventuell vllt. mit Spiritualität zu tun. Unter anderem!

Aber langsames Vorwärtskommen bleibt - fragt sich eben nur in welchem Bereich.

Liebe Grüße
Flora
Benutzeravatar
Flora
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 113
Registriert: 09.07.2009, 23:18
Wohnort: Berlin

Beitragvon Gideon » 02.08.2010, 10:44

Flora hat geschrieben:Aber langsames Vorwärtskommen bleibt - fragt sich eben nur in welchem Bereich.


Ja da tendiere ich auf jeden Fall mal zum Beruflichen. Weil es ist unterwegs bei geschäftlichen Belangen aufgefallen. Rot mit Energie wäre denkbar, dass ich Einsatz zeigen soll. Und das es noch eine Weile gehen kann, bis maßgebende Änderungen eintreffen, kann ich mir schon jetzt ausmalen. Passt würde ich sagen.

Nur warum silber jetzt? Das hat mit Spiritualität in dem Zusammenhang dann wohl nichts mehr zu tun.... *grübel*

Hab grade noch was gelesen von Reden ist silber, Schweigen ist Gold. Es gibt noch einige Sachen (wo das Spirituelle wieder zutreffen würde) da muss ich grade lernen weniger zu quasseln, das stimmt. Das ist noch so ein Haken an mir, aber ist in Arbeit. Nur was hätte das wiederrum mit dem Roller zu tun?

Kann das heißen, wenn ich zu viel Rede (was ich damit meine, möchte ich jetzt nicht näher drauf eingehen) dann komme ich nur langsam vorwärts. Und wenn ich weniger Rede, dann hindert mich das weniger oder so?

LG
Das Deuten von Träumen kann viel Zeit beanspruchen. Es wäre fair, wenn die Themenersteller am Ende auch ein Feedback abgeben, was in den Lernprozess der Deuter einfliesst.
Benutzeravatar
Gideon
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 355
Registriert: 06.07.2010, 18:16

Beitragvon Picadora » 02.08.2010, 14:10

Hallo Gideon,

...bin neu hier, wage es aber mal über Deine Roller 'wild zu denken' (so nenn ich das assoziieren) :wink:

ich schreib einfach mal was mir einfiel:

Bewegung, Räder die rollen, also vorwärtsstreben ? vorwärtskommen wollen?
es ist ein Tretroller, vermute ich mal, d.h. dass Du trotz des vorwärtsstrebens immer noch einen Fuß auf der Erde hast, zur Sicherheit vielleicht ? oder der Bodenkontakt bleibt, du hebst nicht ab - das klingt schön!
zwar ist ein Kinder-Roller langsamer als ein Auto, aber geht man von der normalen Fortbewegung dem Gehen aus, dann ist ein Roller doch bedeutend schneller, die Kinder flitzen ja geradezu damit herum - und es macht Spaß!

zu den Farben:
ja Rot verbinde ich auch mit Energie, mit Feuer (auch mit der Sonne, aber das mag meine persönliche Sache sein), mit Vorwärtskommen, mit Leidenschaft, einem Drang vielleicht :wink:

und Silber verbinde ich mit dem Mond - insofern passt das Spirituelle natürlich, wobei der Mond für mich auch immer mit Gefühlen in Bezug steht - evtl. dass Du neben all dem Vorwärtsdrang nicht die Gefühle vernachlässigst ???

Deine eigene Assoziation mit dem Reden bzw. Nicht-Reden fand ich toll! denn im Wort 'Silber' steckt ja auch Silbe drin..!


soweit, lg
:wink:
Benutzeravatar
Picadora
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 853
Registriert: 02.08.2010, 13:12

Beitragvon Gideon » 02.08.2010, 15:45

Hmm....... da muss ich mal drüber nachsinnen (sagt das Flora nicht immer? *gg*)
Das Deuten von Träumen kann viel Zeit beanspruchen. Es wäre fair, wenn die Themenersteller am Ende auch ein Feedback abgeben, was in den Lernprozess der Deuter einfliesst.
Benutzeravatar
Gideon
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 355
Registriert: 06.07.2010, 18:16

Beitragvon ViVi » 02.08.2010, 17:06

.
Zuletzt geändert von ViVi am 23.03.2011, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
ViVi
Traumator(in)
 
Beiträge: 96
Registriert: 21.04.2010, 17:23

Beitragvon Gideon » 02.08.2010, 17:22

Ok, danke.

Es kommen immer mehr Möglichkeiten dazu, das ist gut. Bin mir aber noch nicht so sicher, wegen der Rollschuh-Interpretation. Ich sag dir auch warum, weil ich mehrmalig hintereinander damit konfrontiert wurde. Das hat immer was Aufforderndes, Eiliges oder Dringliches. Wenn alles so mühelos ist, dann wärs doch zu leicht oder, denk ich mal?

Hab mir mal die Symbolik für "Fahrrad" angeschaut, kommt das einem Roller nicht näher? Beim Fahrrad muss man treten, beim Roller, mit den Beinen Schwung holen. Fahrrad bedeutet: Fortkommen aus eigenem Antrieb

Rot steht für Energie und Kraft. Genau das braucht man, um mit nem Fahrrad (und auch Roller) vorwärts zu kommen. Man könnte es salopp formulieren und sagen "nimm die Finger aus dem Hintern und beweg dich" oder so? *gg*

Ok, in meinem Fall würde es dann eher bedeuten: "Zöger nicht, und pack das Ding endlich an", denn es geht um Vorbereitungen/Vorentwicklungen für was beruflich Neues.....

Was haltet ihr davon?
Das Deuten von Träumen kann viel Zeit beanspruchen. Es wäre fair, wenn die Themenersteller am Ende auch ein Feedback abgeben, was in den Lernprozess der Deuter einfliesst.
Benutzeravatar
Gideon
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 355
Registriert: 06.07.2010, 18:16

Beitragvon ViVi » 02.08.2010, 17:35

.
Zuletzt geändert von ViVi am 23.03.2011, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
ViVi
Traumator(in)
 
Beiträge: 96
Registriert: 21.04.2010, 17:23

Beitragvon Gideon » 02.08.2010, 17:44

ViVi hat geschrieben: Aber sag mal, welche Gedanken kommen auf, wenn du an einen "Kinderoller" denkst ?


Keine Ahnung, ich habs nicht so mit Kinderrollern :twisted:

Was hier schon genannt wurde ist, dass ein Roller sicher kleiner und langsamer ist, wie ein Motorrad oder Auto usw.

Aber eben auch mühvoller, es zu bewegen :roll: (hab auch schon Roller in einem Traum gehabt, warum um alles in der Welt, gibts dafür keine Deutung? *GG*)
Das Deuten von Träumen kann viel Zeit beanspruchen. Es wäre fair, wenn die Themenersteller am Ende auch ein Feedback abgeben, was in den Lernprozess der Deuter einfliesst.
Benutzeravatar
Gideon
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 355
Registriert: 06.07.2010, 18:16

Beitragvon ViVi » 02.08.2010, 18:27

.
Zuletzt geändert von ViVi am 23.03.2011, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
ViVi
Traumator(in)
 
Beiträge: 96
Registriert: 21.04.2010, 17:23

Beitragvon Gideon » 02.08.2010, 18:38

ViVi hat geschrieben:Kinderroller gibt es tatsächlich nicht, aber Trittbrett bzw. Brett

Brett steht oft für die Neugestaltung des Lebens auf einer sicheren Grundlage, insbesondere beim Annageln von Brettern am Boden. Schneidet man Bretter zurecht, deutet das auf eine mühselige Arbeit mit geringem Nutzen hin. Je glatter und flacher das Brett, desto eindeutiger und überschaubarer ist die Situation, um die es im Traum ging. Zuweilen geht man auch auf Brettern oder z.B. mit Surfbrett, Wasserski auf dem Wasser, was darauf hinweist, daß man im Leben gut vorankommt und Schwierigkeiten überwindet. Die Symbolik liegt in der Funktion des Brettes: Wofür wurde es gebraucht?


Ich hoffe wir entfernen uns jetzt nicht zu sehr, vom eigentlichen Symbol (auch wenns nirgendwo gedeutet wurde)

"Rolle" gäbs noch :twisted:

Nein du, das passt glaub nicht. Du hast mir aber trotzdem geholfen irgendwie. Weil durch die verschiedenen Möglichkeiten, ist mir jetzt schon klar geworden, was wohl gemeint ist ;-)

Vielleicht muss der Träumende darüber nachdenken, was der Zweck seines Daseins ist


Bild

Hoffentlich muss ich hier jetzt nicht über den Sinn des Lebens philosophieren? :lol:
Das Deuten von Träumen kann viel Zeit beanspruchen. Es wäre fair, wenn die Themenersteller am Ende auch ein Feedback abgeben, was in den Lernprozess der Deuter einfliesst.
Benutzeravatar
Gideon
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 355
Registriert: 06.07.2010, 18:16

Beitragvon ViVi » 02.08.2010, 18:50

.
ViVi
Traumator(in)
 
Beiträge: 96
Registriert: 21.04.2010, 17:23


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste