Prostituierte(bitte ernst gemeinte Deutungen!)

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Prostituierte(bitte ernst gemeinte Deutungen!)

Beitragvon missy » 20.01.2010, 17:25

Also erst mal zu meinem Tag vor der Nacht :
Ich habe mich mit meinem Freund gestritten , weil er meiner Meinung nach den PC an dem Abend DAVOR wichtiger gefunden hatte als mich. Er tat alles dafür das es mir wieder gut ginge und hat sich entschuldigt und versprach mir das dies nicht wieder vorkommen wuerde. Dann kurze Zeit danach, es war immer noch alles sehr angespannt zwischen uns, hat er etwas ueber mich Internet gefunden was schon länger her ist (möchte ich hier nicht erwähnen, es waren aber KEINE Nacktbilder oder desweiteren :D) und war fürchterlich wütend und ich meinte die ganze zeit das das noch VOR unserer Zeit gewesen wäre (was man auch im Internet nachlesen kann! ) und er ging mit mir so um als wuerde ich ihn betrügen oder würde ihn einfach nicht lieben. Dann bin ich angefangen zu weinen und habe ihm weinend klar gemacht das er mein Ein&alles ist und das ich nur noch ihn in meinem Leben haben will , das ich ihn eben ueber alles liebe !
Dann haben wir uns vertragen und uns besser als vorher verstanden..
daaann kam der Traum (also in der Nacht) ..

In dem Traum hat mir mein Freund erklärt das eine seiner Arbeitskolleginnen noch nebenbei eine Prostituierte ist und dringend Geld braucht. Sie bat ihm eine Nacht an. Doch er sagte zu ihr das dies nicht ginge wegen mir, weil er mich liebt. Er würde aber trotzdem das Geld für sie bezahlen damit sie keine Geldsorgen mehr hat. Sie sagte dann wiederrum das sie kein Geld annehmen würde ohne dafür etwas geleistet zu haben. Er sah mich an und sagte : Tut mir leid Schatz , es geht nicht anders !

Wir hatten im Traum einen heftigen Streit danach.. dann war er aus !
Benutzeravatar
missy
Traumator(in)
 
Beiträge: 65
Registriert: 06.10.2009, 11:34

Beitragvon missy » 20.01.2010, 18:53

JA DANN NICHT !
Benutzeravatar
missy
Traumator(in)
 
Beiträge: 65
Registriert: 06.10.2009, 11:34

Beitragvon missy » 20.01.2010, 18:53

JA DANN NICHT !
Benutzeravatar
missy
Traumator(in)
 
Beiträge: 65
Registriert: 06.10.2009, 11:34

Beitragvon Planewalker » 21.01.2010, 20:02

Das hier steht im Lexikon von Deutung.com:

Träumt eine junge Frau von einer Prostituierten, wird sie ihren Geliebten bezüglich ihrer Unschuld und Redlichkeit hinters Licht führen.
Benutzeravatar
Planewalker
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 14
Registriert: 21.01.2010, 19:12

Beitragvon missy » 21.01.2010, 20:57

ja das weiß ich auch .. aber das hilft mir nicht weiter !
Benutzeravatar
missy
Traumator(in)
 
Beiträge: 65
Registriert: 06.10.2009, 11:34

Beitragvon Planewalker » 22.01.2010, 03:30

Ja, das dachte ich mir.

Ich bin skeptisch, was die Deutbarkeit von Träumen angeht. Sicherlich lässt sich in alles etwas hineininterpretieren, ganz gleich ob Traum, Wacherfahrung oder sonstige Erlebnisse. Das ist allerdings stets eine willkürliche und subjektive Auslegung. Es gibt nicht die Deutung an sich.

Ich will damit gar nicht in Abrede stellen, dass Träume symbolischer Natur sind. Vielleicht sind sie es, aber wie will man das auf einer über die subjektive Ebene hinausgehende Weise feststellen? Ich gebe Dir mal eine alternative Sicht des Traumgeschehens, von der ich ebenfalls nicht behaupten würde, dass sie mehr als eine subjektive Interpretation darstellt. Diese beruht auf meinen Erfahrungen mit luziden Träumen und diversen Konversationen und Auseinandersetzungen, die ich mit Entitäten der Traumwelt hatte.

Nimm einmal an, dass das, was wir als Traum bezeichnen und von dem die meisten als illusorische, rein psychische Erlebnisse ausgehen, lediglich ein Fokussierung auf eine andere Realität darstellt. Es gibt viele Realitäten, zu denen man Zugang erlangen kann. Kennt man davon ein paar, relativiert sich die Bedeutung des Wachzustandes ziemlich schnell. Diese Traumrealität funktioniert nun anders, als die Wachrealität, d.h. sie verfügt über einen völlig anderen Satz physischer Eigenschaften und obwohl vieles formbar ist, gibt es durchaus konstante Grenzen. Diese Welt ist nun bewohnt von diversen Entitäten, mehr oder weniger intelligenten Geschöpfen, die in dieser Dimension leben. Es gibt viele verschiedene Arten davon. Diese Entitäten benötigen zum Überleben "emotionale Energie". Träumer stellen dabei die Beute dar. Um die Energie der Träumer anzuzapfen wird der Träumer fast pausenlos zu emotionalen Reaktionen provoziert, je stärker, desto besser. Andererseits besteht bei zu starken Emotionen die Gefahr des Aufwachens. Zu diesem Zweck werden Szenarien geschaffen, welche u.a. die Erinnerungen des Träumers an emotionale Momente wiederspiegeln. Zumindest werden die Erinnerungen als Richtlinie genutzt. Dies können Ängste jeglicher Form sein, aber auch positive Gefühle. Die Fähigkeit der Entitäten, die Erinnerungen des Träumers wahrzunehmen ist allerdings begrenzt, weshalb die Szenarien schwankend starke Unterschiede zur Wachwelt aufweisen. Ist es nicht seltsam, dass die Dinge, z.B. Orte, sich von denen der Wachwelt unterscheiden und zwar auch dann, wenn wir diese Unterschiede wahrnehmen können? Wenn die Traumwelt unsere Erinnerungen reflektieren soll, wie oft behauptet wird, warum dann so ungenau? Immerhin lässt sich aufgrund dieser Ungereimtheiten (Traumzeichen) die Bewusstheit über den Zustand erlangen. Diese Entitäten reihen nun Szene für Szene aneinander, ohne dass es einen besonderen Sinn ergeben muss, Hauptsache das emotionale Level des Träumers wird aufrecht erhalten. Dadurch können Träume zu einer wahren Achterbahnfahrt der Gefühle werden, was keinesfalls erholsam ist. Wie oft fühlt man sich morgends völlig gerädert. Nicht bei allen Wesen (Personen, Tiere, etc.) der Traumwelt handelt es sich allerdings um Entitäten. Die meisten, denen der Träumer begegnet, sind nichts weiter als interaktive Objekte, ein Teil des Szenarios. Versucht man, sich mit ihnen zu unterhalten, merkt man schnell, dass diese gar nicht dazu in der Lage sind. Sie stellen nur Puppen dar. Wird man dagegen fordernd und nimmt einen bewussten Einfluss auf das Geschehen, also provoziert man die Entitäten, geben diese sich mitunter zu erkennen. Mit diesen lässt sich schon auf ganz andere Weise kommunizieren, auch wenn sie in der Regel ungern Informationen preisgeben, oft nur unter penetranter Beharrlichkeit. Manche ziehen es auch vor, anzugreifen, was oft zur Beendigung des Traumzustandes führt. In einem besonderen Zusammentreffen habe ich gelernt, dass die Energie, die diese Wesen über uns beziehen, scheinbar grenzenlos ist. Wir sind in der Traumwelt nicht die Quelle dieser Energie, sondern ein Konduktor und Konverter, der dieser Energie eine neue Farbe gibt. Solange wir gesund sind, erholen wir uns schnell von der Entitätenspeisung. Besteht unser Leben dagegen ebenfalls aus beständig emotional fordernden Situationen, finden wir während des Tages kaum Erholung und werden krank. Für emotional belastete Menschen bietet der Traum keine Erholung. Sie sind nur leichtere Beute.

Dies soll mal eine andere interessante Sichtweise auf das Phänomen darstellen, die ebenfalls keinen absoluten Anspruch auf Richtigkeit stellen kann. Realität ist subjektiv und wird nicht wahrgenommen, sondern erschaffen. Ich könnte sicherlich noch diverse andere Sichtweisen auflisten, welche die Bedeutung des Traumes in verschiedene Lichter rückt. Der Akt der Traumdeutung anhand von gesellschaftlich geprägten Symbolen stellt meiner Ansicht nach eher eine Art Psychotherapie dar, indem Träume als Konversationsmittel genutzt werden, um Zugang zu persönlichen Problemstellungen zu erhalten, quasi eine Gesprächstherapie, weniger eine ernsthafte Beschäftigung mit dem Wesen des Traumes an sich.

Ich sehe nicht, in welcher Form Du Hilfe benötigst, Du solltest Dich aber von der kindischen und egoistischen Vorstellung lösen, dass Du in jeder Situation für Deinen Partner das Wichtigste sein musst. Damit wirst Du ihn früher oder später nur soweit nerven, dass er Dich sitzen lässt oder ihr sonst wie im Streit auseinandergeht. In gewisser Weise ähnelt ein solches Verhalten dem der Entitäten. Mit Liebe hat das wenig zu tun, mehr mit dem egoistischen Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Bestätigung, was auf eine unreife Persönlichkeit hindeutet.
Benutzeravatar
Planewalker
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 14
Registriert: 21.01.2010, 19:12

Beitragvon Schmaus » 22.01.2010, 11:42

Die Theorie von den Entitäten finde ich spannend, aber deswegen nicht weniger, ähm,... naja, nett ausgedrückt, hanebüchen (was ein Wort). Ich stimme Dir zu, dass Traumdeutung letztlich Gesprächs-Psychotherapie ist. Aber genau darum geht es ja auch. Das Gehirn produziert in den vielen kleinen Synapsen im Schlaf Bilder und Gefühle, weil der Schlaf dem Gehirn quasi einen Freifahrschein zur Eigenbeschäftigung gibt. Es wird nicht mehr abgelenkt durch bewusste Gedanken, äußere Einflüsse etc. Also arbeitet es munter vor sich hin. Und manchmal kann man eben nichts damit anfangen, was es so arbeitet. Das ist ähnlich, wohl gemerkt nicht gleich, wie bei einer Saftpresse. Man füllt bestimmte Obstsorten ein, und dann denkt man natürlich, der Saft schmeckt nur nach diesen, allerdings kann es immer auch sein, dass die Saftpresse nicht richtig gereinigt wurde, und somit noch andere Geschmacksstoffe in der Presse sind, die dann auch mit in den Saft kommen. Außerdem weiß man im voraus nicht, wie gut oder schlecht die speziellen Früchte sind, die man verwendet. Ist beispielsweise ein Wurm mit drin, schmeckt der Saft natürlich anders. Und somit braucht man eben manchmal ein bisschen Gesprächstherapie, weil einem selbst gar nicht aufgefallen ist, was heute oder gestern oder in den letzten Tagen so anders war. Von außen kann man manche Sachen viel eindeutiger wahrnehmen, als jemand, der in einer emotionalen Endlosschleife steckt, oder gerade unter besonderer Anspannung steht.
Zumindest klingt das für mich einleuchtender.
Grüßle
Schmaus
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 19
Registriert: 18.01.2010, 20:18

Beitragvon Planewalker » 22.01.2010, 13:02

Schmaus hat geschrieben:Die Theorie von den Entitäten finde ich spannend, aber deswegen nicht weniger, ähm,... naja, nett ausgedrückt, hanebüchen (was ein Wort).


Ich musste "hanebüchen" erstmal nachschlagen. ;) So sehr an den Haaren herbei gezogen ist die vorgestellte Auffassung auch wieder nicht, zumindest nicht hanebüchener, als die Vorstellung der Materialisten, die versucht, jedes Phänomen mit materiellen Mitteln zu erklären, also z.B. eine Entsprechung im Gehirn zu finden. Im Englischen gibt es dafür den Begriff "Scientism".

Wie ich schon sagte, relativiert die Erfahrung anderer Realitäten die Betrachtung des Jetzt als einzig "reale". Wie in anderen Realitäten ist es unmöglich, etwas über das Jetzt auszusagen, das nicht eine Interpretation der Wahrnehmung ist und Wahrnehmung ist rein subjektiv. Wer schon mal Klarträume, AKEs, NDEs oder Erlebnisse mit bestimmten Entheogenen hatte, wird das gut nachvollziehen können. Meist führt ein solches Erlebnis dazu, dass man sein bestehendes Weltbild über Bord werfen muss, was sich mitunter vorübergehend traumatisierend auswirkt.

Allein Klarträume sind überhaupt nicht mit regulären Träumen vergleichbar und die Wahrnehmung ist bei Bewusstsein mindestens so klar, wie im Jetzt, manchmal auch klarer. Lediglich die physischen Eigenschaften sind anders und die Kohärenz scheint geringer, lässt sich jedoch durch Fokussierung erhöhen. Man könnte das Jetzt auch als superkohärenten Traum ansehen. Der Blick auf das, was wir als "aussen" empfinden, ist eher ein Blick nach "innen". Es gibt z.B. kein Licht ohne Betrachter, denn Licht ist eine Illusion basierend auf Photonen, die einen Reiz ausüben, genauso, wie Farbe eine Interpretation eines solchen Reizes ist. Das gleiche gilt für alle anderen Formen der Wahrnehmung. Als Konsequenz ist es also gar nicht möglich, irgendeine zutreffende Aussage über eine äussere, materielle Welt zu treffen, auch nicht, indem man versucht, einen Zusammenhang über die Sinnesorgane herzustellen, weil alles, was man über diese zu wissen meint, ebenfalls auf der illusorischen Wahrnehmung basiert. Dies schliesst das Gehirn mit ein. Ob das, was man allgemein als materielle Welt bezeichnet, Ursache unserer Wahrnehmung ist oder Ausdruck des Geistes, wie Du es genau betrachtest willkürlich für Träume unterstellst, ist nicht bestimmbar. Das Jetzt und das Dort mögen qualitative Unterschiede ausweisen, doch in beiden Fällen ist man auf die Wahrnehmung beschränkt. In beiden Fällen wird der Apfel aussehen, wie er aussieht, sich anfühlen, wie er sich anfühlt und ebenso riechen und schmecken. Wo willst Du nun ein Kriterium für real und illusorisch ansetzen? Nur, weil Du noch nicht aufgewacht bist, heisst das noch lange nicht, dass das Hier mehr darstellen muss, als ein Traum oder andersherum, der Traum weniger als das Jetzt. Es soll wohl einige Menschen geben, die aufgewacht sind. Der Buddhismus basiert darauf.

Natürlich ist jede Aussage reine Spekulation. Wenn man wirklich konsequent sein will, muss man jede Möglichkeit gleichermassen einräumen und darf sich nicht festlegen. Es gibt dann kein richtig oder falsch mehr, es gibt nur noch gleichberechtigte Möglichkeiten.

Schmaus hat geschrieben:Das Gehirn produziert in den vielen kleinen Synapsen im Schlaf Bilder und Gefühle, weil der Schlaf dem Gehirn quasi einen Freifahrschein zur Eigenbeschäftigung gibt. Es wird nicht mehr abgelenkt durch bewusste Gedanken, äußere Einflüsse etc. Also arbeitet es munter vor sich hin. Und manchmal kann man eben nichts damit anfangen, was es so arbeitet.


Das hast Du schön gelernt und wiederholt, aber das ist reine Spekulation, auch wenn sie populär ist. Es gibt einen Grund, warum die Philosophie eine Existenzberechtigung hat, die weit über die Wissenschaft hinausgeht.

Schmaus hat geschrieben:Das ist ähnlich, wohl gemerkt nicht gleich, wie bei einer Saftpresse. Man füllt bestimmte Obstsorten ein, und dann denkt man natürlich, der Saft schmeckt nur nach diesen, allerdings kann es immer auch sein, dass die Saftpresse nicht richtig gereinigt wurde, und somit noch andere Geschmacksstoffe in der Presse sind, die dann auch mit in den Saft kommen. Außerdem weiß man im voraus nicht, wie gut oder schlecht die speziellen Früchte sind, die man verwendet. Ist beispielsweise ein Wurm mit drin, schmeckt der Saft natürlich anders.


Das ist eine typisch materielle Darstellung: Der Mensch als Maschine, in Deinem Fall eine Saftpresse. Siehst Du Dich wirklich so?

Zum Glück stösst dieses Erklärungsmodell schnell an seine Grenzen und dank der modernen Physik bröckelt das von Anfang dieses Jahrhunderts stammende materialistische Weltbild nach und nach weiter ab. Es ist bezeichnend für das Industriezeitalter, das Zeitalter der Maschinisierung, der Gleichschaltung, der Bürokratie, der Betrachtung des Menschen als wirtschaftliche Funktionseinheit und einmal verinnerlichte Auffassungen sterben leider nur langsam, oft nur im Wechsel der Generationen. Das gerade mal angebrochene Informationszeitalter wird geprägt sein von der subjektiven Natur der Informationen, bis man nicht mehr weiss, was man überhaupt noch glauben kann.

Vielleicht ist der menschliche Körper eine Maschine, aber ist er Ursache oder überhaupt Sitz des Bewusstseins? Das würde meinen empirischen Erfahrungen überhaupt nicht entsprechen, aber man kann natürlich alles als Halluzination abtun, was nicht in das Weltbild passt.

Schmaus hat geschrieben:Von außen kann man manche Sachen viel eindeutiger wahrnehmen, [...]


Das entspricht in etwa dem, was ich mit Relativierung der Realität meine. Die meisten Menschen stecken zu tief in dem anerzogenen Weltbild und ihrer materialistischen Anschauung fest. Eine durchaus mögliche Betrachtung von "aussen" kann da recht heilsam sein.
Benutzeravatar
Planewalker
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 14
Registriert: 21.01.2010, 19:12

Beitragvon Schmaus » 22.01.2010, 16:01

Deine philosophischen Anschauungen in allen Ehren,... du solltest nicht alles relativieren, weil letztlich hast du dann gar nichts, woran du dich halten kannst. Nichts. Nicht einmal der Computer, auf dem du tippst, keines deiner Worte, was sind in dem Falle dann schon Worte, kein Körper, nichts ist dann wirklich real, und auch wieder alles. Diese Theorie mag schön klingen, viele Probleme lösen, mit denen man sich nicht beschäftigen will, aber mit leben hat das nichts zu tun. Dein Leben, mein Leben, alles Leben beruht auf Wahrnehmung, ergo sollte man das annehmen, und auf dieser Basis weitersuchen. Ansonsten kommst du in den Leibnitz'schen Strudel, der letzlich nur feststellt, dass man nichts feststellen kann. Also Bullshit.

Und nein, hättest du aufmerksam gelesen, ich setzte den Menschen NICHT mit einer Maschine gleich, ich schrieb: es funktioniert so ÄHNLICH. Wenn schon kleinkariert sein, dann bitte mit Stil!
Grüßle
Schmaus
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 19
Registriert: 18.01.2010, 20:18

Beitragvon Planewalker » 22.01.2010, 16:31

Schmaus hat geschrieben:Deine philosophischen Anschauungen in allen Ehren,... du solltest nicht alles relativieren, weil letztlich hast du dann gar nichts, woran du dich halten kannst.


Das benötige ich auch gar nicht, ganz im Gegenteil.

Schmaus hat geschrieben:Nichts. Nicht einmal der Computer, auf dem du tippst, keines deiner Worte, was sind in dem Falle dann schon Worte, kein Körper, nichts ist dann wirklich real, und auch wieder alles.


Real und irreal sind nur Worte, Ausdruck des Glaubens. Illusion und Realität sind ein und dasselbe. Es wurde ein Gegensatz geschaffen, wo keiner existiert.

Schmaus hat geschrieben:Diese Theorie mag schön klingen, viele Probleme lösen, mit denen man sich nicht beschäftigen will, aber mit leben hat das nichts zu tun. Dein Leben, mein Leben, alles Leben beruht auf Wahrnehmung, ergo sollte man das annehmen, und auf dieser Basis weitersuchen. Ansonsten kommst du in den Leibnitz'schen Strudel, der letzlich nur feststellt, dass man nichts feststellen kann. Also Bullshit.


Alles andere ist Theorie. ;)

Vielleicht rückt es aber auch erst das Leben in die richtige Perspektive. Erst die Loslösung von festgefahrenen Strukturen lässt Freiheit zu. Was haben den Menschen ihre Weltbilder bisher gebracht?

Wenn Du Bullshit sehen willst, schau Dir an, auf welcher Basis die Menschen in den sog. entwickelten Ländern leben und sterben.

Hast Du Dir Deine Weltanschauung bewusst ausgesucht? Sicherlich nicht!

Schmaus hat geschrieben:Und nein, hättest du aufmerksam gelesen, ich setzte den Menschen NICHT mit einer Maschine gleich, ich schrieb: es funktioniert so ÄHNLICH. Wenn schon kleinkariert sein, dann bitte mit Stil!
Grüßle


Ein kleiner aber unbedeutender Unterschied. "Nicht gleich, aber so ähnlich."
Benutzeravatar
Planewalker
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 14
Registriert: 21.01.2010, 19:12

Gewissen

Beitragvon Denniz » 25.01.2010, 15:13

Hi Missy ;),

und war fürchterlich wütend und ich meinte die ganze zeit das das noch VOR unserer Zeit gewesen wäre (was man auch im Internet nachlesen kann! ) und er ging mit mir so um als wuerde ich ihn betrügen oder würde ihn einfach nicht lieben.


Hast du ihn denn betrogen, oder etwas verschwiegen was dir ein schlechtes Gewissen macht ?(Obwohl ich auch finde, dass die Vergangenheit ihn nichts angeht wenn du, dass nicht willst.)

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war,
stets kannst du im Heute von neuem beginnen.


Ich denke der Traum hat etwas damit zu tun, dass du mit deinem Gewissen wieder im einklang kommen möchtest, du hast ein schlechtes Gewissen wegen deiner Vergangenheit und nun betrügt dich dein Freund auch.

Gruss Denniz
Denniz
Träumerle
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.01.2010, 00:15

Beitragvon missy » 26.01.2010, 20:44

Hi Denniz,

NEIN! Ich habe ihn nicht betrogen, gaanz sicher nicht ! Er ist mein absoluter Traummann* ;) und ich rede auch gerne mit ihm ueber meine Vergangenheit. Darüber habe ich aber wirklich garnicht mehr nach gedacht ! Also von daher hatte ich auch kein schlechtes Gewissen..
trotzdem kann ich verstehen das er wuetend war ! Waer ich auch gewesen .. ja das waer eine Möglichkeit Denniz (:
danke fuer deine Deutung.
Auch an die anderen : Dankeschoen das ihr euch Zeit fuer mich genommen habt :wink:
Benutzeravatar
missy
Traumator(in)
 
Beiträge: 65
Registriert: 06.10.2009, 11:34


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste

cron