Hallo Chrissy,
Du schreibst, dass Du 3 warst, als Ihr aus dem Haus gezogen seid.
Mir scheint, als würde hier etwas aus der Vergangenheit nach Deiner Aufmerksamkeit suchen.
Die Dunkelheit steht meist für etwas Unbewusstes, möglicherweise etwas Verdrängtes, in Deinem Fall auch ein Kindheitserlebnis, an das Du Dich nicht (mehr) erinnern kannst.
Das Licht geht nicht an – sprichwörtlich soll Dir ein Licht aufgehen, damit Du Dich in der Dunkelheit orientieren kannst, sehen kannst, wie der Raum aussieht und was er (ver)birgt.
Dass der Traum sich seit 13 Jahren wiederholt, könnte bedeuten, dass dieses Erlebnis und/oder die Erkenntnis an die Oberfläche will und vermutlich wird er sich so lange wiederholen, bis Du die Botschaft erkannt hast.
Die Zahl 13 hat zwar mit dem Traumgeschehen nichts zu tun, doch finde ich es spannend, dass Du Dich nun, erst nach 13 Jahren, mit dem Traum auseinander setzen magst/kannst/sollst. Die Zahl 13 als gefürchtete Zahl (meine persönliche Glückszahl) verweist vielleicht auf die Spiritualität, als Parallele sehe ich hier die Angst, die Du im Traum und beim Aufwachen verspürst. Bekanntlich fürchtet man sich vor der Dunkelheit, vor dem Unbekannten, vor einem Neubeginn… Die Quersumme 4 symbolisiert etwas Ganzes, vielleicht den Abschluss eines Zyklus und somit den Neubeginn (4 Jahreszeiten z.B.).
„Auf der Subjektebene bedeutet die 4, insbesondere wenn sie in einem positiven Kontext auftaucht, Kontakt zu dem eigenen Selbst und damit ein Fortschreiten auf dem Weg der Individuation. Wir befinden uns in einer Entwicklung, die uns zutiefst entspricht und wir haben die Chance zu dem zu finden was wir wirklich sind“ (Quelle:
www.traumonline.eu – Symboldatenbank).
Gebäude verbinde ich grundsätzlich mit der eigenen Persönlichkeit. Insofern könnte der Traum Deinen eigenen Geisteszustand symbolisieren und damit verbundene Ängste. Dazu fällt mir der Spruch „nicht aus seiner Haut rauskommen“ ein. Du kommst nicht aus dem Haus – Du kannst nicht aus Deiner Haut. Wie sieht es bei Dir mit Verhaltensmustern aus?
Der Keller symbolisiert meist das Unterbewusste – da kommst Du raus und gehst nach oben – in die Bewusstseinsebene, doch da ist niemand. Vielleicht schaust Du Dich dort oben mal um, meistens ist der Lichtschalter ja oben
Just der 2. Traum bringt Licht in´s Leben (Feuer), doch scheint das bedrohlich, denn es ist so stark, dass es das Haus niederbrennt. All das ist aber nur Schein (!), der trügt, denn wenn Du zurückkommst, ist das Haus unversehrt.
Dieser Traum scheint der totale Gegensatz zum 1. Traum zu sein, denn hier ist es zu hell, während im sich wiederholenden Traum nur Dunkelheit herrscht. Im 1. Traum kommst Du nicht aus dem Haus, im 2. Traum kannst Du aus dem Haus und wieder zurück!
Feuer steht meist auch für Leidenschaft, Temperament. Wie gehst Du mit Situationen um, in denen Du „schwarz siehst“?
Bist Du ein Mensch, der von einem Extrem in´s andere geht?
Ich denke, dass der 2. Traum im wahrsten Sinne des Wortes Licht in die Sache bringt. Lass beide Träume und alles bisher Geschriebene auf Dich wirken und warte einfach ab, was der Folgetraum sagt.
Liebe Grüße
Nila