Hallo alle zusammen.
Danke nocheinmal für die weiteren Tips.
Neulich bin ich gerade im Wald spazieren gegangen und an einigen Steinen vorbeigekommen. Da kam unser Gespräch darauf, das auch Steine einen Geist haben. In manchen indianischen Erzählungen ist ja auch davon die Rede, das die Naturgeister in Steinen, Bäumen etc. wohnen. Vielleicht war auch das ein Hinweis darauf. Ich finde Träume sind manchmal von unserem Unterbewusstsein so genial gestrickt, dass sie viele Deutungen zulassen.
Der Geist wurd aus seiner natürlichen Umgebung in eine künstlich hineingegegeben und soll befreit werden. Folgt nach der Befreiung, die Trennung des Natürlichen vom künstlich Gemachten??? Nachdem was ich hier gelesen habe, habe ich das Gefühl, dass Du deinen Traum schon erfüllst.
Ja, in diese Richtung hatte meine erster Deutungsversuch auch angesetzt. Die Künstlichkeit des Reliefs war sehr auffällig. Ich glaube da könnte was dran sein, da ich in meinem momentanen Leben wieder mehr zum Natürlichen hin gehe, aus einem gekünsteltem Bereich heraus, vielleicht auch aus einem künstlich gebautem "Käfig" alltäglicher Gewohnheiten, Ansichten usw. Ansichten, das passt eventuell..Was erklären könnte, warum das Relief an der Wand hing, wie auch Ghost schon ähnlich sagte...
Was assoziierst du mit der Farbe gelb? Für mich stellt sie einen natürlichen Gegensatz zu "morimur" dar Smile , denn gelb ist die Farbe des Lebens, der Sonne. Gelb verweist auf Intuition und Bewußtsein. Hältst du den Stein der Weisen in Händen?
Dasselbe wie Du beschrieben hast. Frische, Sonne, vielleicht auch Agilität.
Ob ich den Stein der Weisen in den Händen halte weiss ich nicht. Geht das denn überhaupt? Ist der Stein der Weisen nicht eher ein besonderer Bewusstseinszustand oder sowas?
lg
morimur
PS: Was mein Nicknamen angeht, werd ich mich vielleicht nächstesmal neuanmelden. Obwohl ich das Wort immernoch mag. Es könnte ja wirklich auch, wie hier schon gesagt, aus anderer Sprache stammen, als nur aus dem Latein und was ganz anderes bedeuten. Irgendwie sind wir ja auch die, die Bedeutung machen. So wie das Wort "Gift". Im deutschen etwas
gefährliches, tödliches, im englischen eine Gabe/Geschenk. Mal sehen. Ach übrigens, ich bin männlich@Leben.
Freue mich dieses Forum gefunden zu haben.