Wiederkehrendes Traummotiv: Tote Wellensittiche

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Wiederkehrendes Traummotiv: Tote Wellensittiche

Beitragvon Morgaine » 16.02.2009, 12:24

Hallo,

seit einiger Zeit (ca. 1-1,5 Jahren), träume ich immer wieder, dass von meinen 8 Wellensittichen einige oder alle auf unterschiedliche Art sterben bzw. ich sie tot vorfinde.

Ich habe schonmal über einen solchen Traum berichtet kurz bevor das Forum damals gelöscht wurde (also alle Beiträge). Ich hatte ihn dann nicht nochmal neu aufgeschrieben. Ich glaube, es gab auch noch keine Beiträge dazu.

Solche Träume waren dann auch seltener und tauchten nur noch ab und zu auf.

Jetzt hatte ich aber schon wieder so einen Traum.
Ich habe im Wohnzimmer so einen Luftbefeuchter auf der Heizung stehen. Das ist eine relativ flache, ovale Keramikschale, die oben, bis auf zwei große Aussparungen für den Wasserdampf, geschlossen ist. In dieser Schale fand ich, in eines der Enden gequetscht, drei meiner Wellensittiche (mit Namen: Jordy - grün-gelb, Gino - dunkelblau-weiß gescheckt, Esperanza - hellgelb). Sie waren ganz umgeben von einer bröckeligen Masse, ungefähr wie das Zeug, woraus Meisenknödel sind. Ich musste sie aus diesem Zeug herauspuhlen und sie dann aus dem Behältnis herausziehen, was schwierig war, weil sie schon ganz starr waren und eben in sehr komische Positionen gepresst. Eine der großen Aussparungen am "Deckel" war ganz mit dieser Masse verschlossen. Mein Freund stand neben mir, während ich die Vögel da rausholte. Ich fand die Situation ganz schrecklich und war traurig, weil ich unsere Wellensittiche sehr liebe. Ich weiß aber, dass ich mich im Traum überhaupt nicht gefragt hab, wie sie wohl in diese Lage gekommen waren und was das sollte. Das wundert mich jetzt im Nachhinein ziemlich.

In anderen Träumen hatten meistens meine Eltern direkt mit dem Tod der Vögel zu tun. Einmal lagen sie z.B. vertreut auf dem Rasen meiner Eltern herum und waren vergiftet worden. Ein anderes Mal hat mein Vater die Vögel aus dem Fenster freigelassen. Es ist immer unterschiedlich.

Ich habe das vorher immer auf den (vollkommen unsinnigen) Widerstand meiner Eltern gegen die Vögel in meiner Wohnung, oder jetzt der gemeinsamen meines Freundes und mir, zurückgeführt. Aber in der letzten Zeit haben sie sich eigentlich mit ihnen abgefunden oder gemerkt, dass ihr Widerstand nichts bringt, da es ja nicht ihre Wohnung ist. Mein Freund und ich hängen sehr an den Wellis. Der einzige Zusammenhang mit meinen Eltern zu diesem Traum letzte Nacht wäre nun nur, dass wir sie gestern besuchen waren.

Ich verstehe einfach nicht, was diese Träume aussagen sollen. Könnt ihr mir helfen?
Benutzeravatar
Morgaine
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 44
Registriert: 03.01.2008, 01:55
Wohnort: NRW

Beitragvon Morgaine » 20.02.2009, 19:56

Hat denn keiner eine Idee? Ich finde nur so wenig zur Bedeutung von "passenden" Vögeln bzw. Papageien oder so. Vor allem irritiert mich, dass es ja ganz bestimmte sind, die ich mit Namen benennen kann.
Benutzeravatar
Morgaine
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 44
Registriert: 03.01.2008, 01:55
Wohnort: NRW

Beitragvon Mantus » 20.02.2009, 19:56

wie heisen die denn? bennen doch mal
Wäre Michelangelo Hetero gewesen, hätte er die Sixtinische Kapelle einfach weiß angestrichen....
Benutzeravatar
Mantus
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1056
Registriert: 10.09.2008, 20:06

Tote Wellensittiche

Beitragvon Jagna » 21.02.2009, 06:50

Morgaine hat geschrieben:Hat denn keiner eine Idee? Ich finde nur so wenig zur Bedeutung von "passenden" Vögeln bzw. Papageien oder so. Vor allem irritiert mich, dass es ja ganz bestimmte sind, die ich mit Namen benennen kann.


Hallo Morgaine,

vorab ..., das Bild mit dem Auge ist betörend schön, da kann ich kaum weggucken. :) Vielleicht geht´s ja so ... 8)

Das wiederkehrende Motiv der toten Wellensittiche in deinen Träumen scheint Ausdruck bestimmter Befürchtungen zu sein, nur welcher? Was bedeuten dir die Vögel konkret, welche Eigenschaften schreibst du ihnen zu? Wenn sie nicht mehr da wären, änderte sich dann dein Lebensgefühl, was würde fehlen?
Woher resultiert der Widerstand deiner Eltern gegenüber deinen gefiederten Freunden?
Meine Vermutung: Die Wellensittiche sind "Träger" bestimmter Gefühlswerte, die du bedroht siehst.

Vielleicht magst du auf die Fragen eingehen,

Jagna
Jagna
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 249
Registriert: 10.02.2009, 17:30
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Morgaine » 21.02.2009, 23:15

@Mantus: Hab ich ja oben teilweise schon. :wink: Ich dachte nicht, dass das von Bedeutung wäre, aber gut: Jordy, Gino, Mr. Winterbottom, Mephisto, Rickie, Wölkchen, Esperanza und Lilith.

@Jagna: Entschuldigung... :wink: Ich wollte dich mit meinem Auge nicht von meinem Traum ablenken. Soll ich es lieber wegmachen?
Danke für deine Anregungen. Ich werde versuchen deine Fragen bestmöglich zu beantworten.

Mögliche Befürchtungen?
Keine Ahnung, ich habe gerade eine ziemlich schlechte Phase psychisch, da kommt im Prinzip vieles in Frage... :-( Ich weiß nicht, was da ausgerechnet mit Wellensittichen in Verbindung gebracht werden könnte.

Was bedeuten dir die Vögel konkret, welche Eigenschaften schreibst du ihnen zu?
Die Vögel sind für mich in gewisser Weise vielleicht ein Kinderersatz. Nicht richtig natürlich, aber sie gehören schon zu meinem Leben dazu. Schon als Kind hatte ich Wellensittiche und später sogar ein Pärchen Nymphensittiche, aber irgendwann wollten meine Eltern plötzlich keine Tiere mehr. Eines Tages kam ich von der Schule nach Hause und sie hatten einfach meine beiden Nymphen verkauft.
Erst als ich ausgezogen war, hab ich mir dann zuerst einen Wellensittich (noch einen alleine) gekauft, aber der hat nicht besonders lang gelebt. Mit der Zeit hab ich dazugelernt und die nächsten beiden waren dann ein Pärchen. Mittlerweile sind es acht Vögel, ein kleiner Schwarm. Nicht alle sind gekauft, einige sind auch "adoptiert" (aus schlechter Haltung und so) und teilweise ein bisschen lala.
Wenn man so viele Vögel hat, bekommt man einfach auch viel mehr von deren Sozialverhalten mit und merkt, dass jeder Vogel seinen ganz eigenen Charakter hat. Das mit den Eigenschaften ist also schwierig. Einige sind ganz verspielt, neugierig, zickig und ständig aktiv andere sind eher still, schlafen viel, manche sind scheu, andere zutraulich. Es gibt Pärchen, die sich ständig kraulen und miteinander schnäbeln und es gibt welche, die sich absolut nicht ausstehen können oder die einfach eher Einzelgänger sind.
Was mir allerdings in diesem Zusammenhang einfällt ist, dass ich schon immer gesagt habe: Wenn es Wiedergeburt geben sollte, dann möchte ich als Spatz wiedergeboren werden. Ich finde, Spatzen sehen immer fröhlich aus und sorglos und frei und total putzig.

Wenn sie nicht mehr da wären, änderte sich dann dein Lebensgefühl, was würde fehlen?
Hm... Ich merke meist schon nach einer Woche Urlaub, dass mir der tägliche Lärm fehlt. :-D Also, wirklich ernsthaft hab ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht. Ich denke, ich würde mich, obwohl ich mit meinem Freund zusammen wohne, viel mehr alleine fühlen. Die Vögel sind halt unsere Mitbewohner, das sieht man in unserem Wohnzimmer ziemlich deutlich, wo die Voliere steht und Äste von der Decke hängen und Spielplätze auf den Schränken stehen. :wink: Es wäre komisch plötzlich in Ruhe fernsehen zu können. Aber meist ist das Programm in der Voliere sowieso spannender - ich liebe es die Vögel zu beobachten.

Woher resultiert der Widerstand deiner Eltern gegenüber deinen gefiederten Freunden?
Wie gesagt, meine Eltern mochten meine Haustiere schon damals nicht. Die Nymphensittiche waren ihnen zu laut und haben natürlich immer einige Federn verloren, wie alle Vögel. Da ich keine geeigneten Spielplätze usw. für sie aufstellen durfte, haben sie eben irgendwann den Wohnzimmerschrank oben angenagt (was natürlich nicht toll war, aber man hätte Abhilfe schaffen können). Als dann einer beim Freiflug mal aufs Telefon geköttelt hat, durften sie schon nicht mehr drinnen sein. Ich hatte mein Zimmer im Keller, da war es relativ dunkel, deshalb kam das auch nicht in Frage. Meine Eltern verbannten die Vögel deshalb ins Gartenhaus. Weil ich dann aber ständig im Gartenhaus war, passte ihnen das dann auch nicht und dann haben sie meine Vögel einfach eines Tages verkauft und meinten, es sei damit getan mir 50 Mark für Vögel und Käfig in die Hand zu drücken. Ich hab sie gehasst dafür.
Bei meinen Wellensittichen in MEINER Wohnung hatten sie dann Argumente wie: zu laut, zu viel Dreck, Schwachsinn so viele Vögel zu halten, zu teuer (was das bescheuertste Argument war) und jedesmal wenn ich traurig war, wenn wieder ein Welli gestorben war, freute sich vor allem meine Mutter, dass "wieder einer kaputt" war.
Aber wie gesagt, hat sich das innerhalb des letzten Jahres (seit mein Freund auch zu mir und den Vögeln steht) etwas gebessert. Meine Eltern haben sich vor einiger Zeit die Vögel sogar mal aus der Nähe angeschaut.

Meine Vermutung: Die Wellensittiche sind "Träger" bestimmter Gefühlswerte, die du bedroht siehst.
Das kann gut sein. Ich weiß nur gerade nicht welche. Ich werde aber nochmal darüber nachdenken. :)
Was die Tötung der Wellensittiche durch meine Eltern in den meisten Träumen aber bedeuten könnte (im übertragenen Sinn), weiß ich nicht. Wenn die Wellensittiche Gefühle darstellen, sind dann die Eltern tatsächlich meine Eltern oder auch jemand/etwas anderes?
Benutzeravatar
Morgaine
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 44
Registriert: 03.01.2008, 01:55
Wohnort: NRW


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 29 Gäste