Seite 1 von 2

De ja Vu..

BeitragVerfasst: 03.10.2008, 15:47
von Doenermann
Hallo ihr lieben...

In Letzter Zeit beschäftige ich mich mit Wiedergeburt und De ja Vu`s.
Und würde gerne mal eure Erlebnisse in meinen Kleinkarierten, rationellen Geisteskomplex implizieren, mit verlaub.

Habt oder Hattet ihr schon De ja Vu`s?

Wie empfindet ihr diese, und wie erscheinen sie euch?

Sind eure mit anderen Menschen verknüpft oder nur "Ich-bezogen"?

Habt ihr schonmal mehrere De ja Vu`s der gleichen Situation gehabt?


Vielen Dank im voraus und

Herzlichst

Doenermann

BeitragVerfasst: 03.10.2008, 20:32
von Ancalima
huhu döner

also ich habe öffter diese so genannten dejavues.
es sind bei mir situationen die nicht nur mich betreffen.
auch andere in meiner umgebung.
früher war ich sehr überrascht als sich das gehäuft hat,mittlerweile gehört das für mich zu meinem leben.
für mich sind die dinge die ich träume und mit dem gefühl im bauch aufwache das es passieren wird alltag.
ich habe auch schon 2 oder 3 mal dadurch gewisse dinge verhindern können.
man gewöhnt sich an alles ^^

lg anci

BeitragVerfasst: 04.10.2008, 10:34
von Doenermann
Hallo Anca

Danke für deine Ehrliche Antwort.

Ich selbst habe häufiger De ja Vu`s, das problem bei mir sind aber immer 2 Fragen die dann auftauchen:

"Habe ich das jetzt wirklich schon Das zweite mal erlebt?"

"War das jetzt gerade ein De ja Vu?"

Es ist also immer erst klar, wenn das "ding schon gelaufen" ist, und ich nicht das wissen nuzen kann, um etwas anders zu machen.
Allerdings hatte ich auch noch kein bewußtes De ja Vu bei einer wichtigen Entscheidung, meist bezog sich das auf erlebte Alltagssituationen mit Dritten.

Herzlichst

Doenermann

BeitragVerfasst: 04.10.2008, 12:09
von lanny
@ doenermann: so geht es mir auch, und nachträgliche Interpretationen sind bekanntlich immer seeeehr subjektiv gefärbt. Deshalb nehme ich es zur Kenntnis, wenn es sich so anfühlt, und lasse ansonsten alles so, wie es ist.

BeitragVerfasst: 04.10.2008, 20:57
von Ancalima
das verstehe ich sehr gut,bei mir fing es auch mal so an ^^

man gewöhnt sich eben an alles

BeitragVerfasst: 04.10.2008, 21:13
von Earendel
ich glaube ich lebe in de ja vu`s
aber andauernd....

BeitragVerfasst: 04.10.2008, 21:15
von Ancalima
ojeh ^^

BeitragVerfasst: 08.10.2008, 10:36
von Zarathustra
ich gaube jeder mensch hatte schon mal deja vus, bei mir treten sie denke ich zwar regelmäßig, aber eher selten auf...

naja eigentlich merke ich immer nach einer bestimmten situation, dass ich ein deja vu habe, das auf die situation bezogen ist (sprich das ich genau diese situation evtl. schonmal erlebt habe), oder ich bin gerade sozusagen mitten in der situation. naja ich empfinde sie eigentlich als gar nichts, manchmal nerven sie mich aber. ;)

BeitragVerfasst: 13.10.2008, 15:01
von Nikodemus
Hallp an Alle. Ich glaube an deja vus. Einige male sah ich in meinen Träumen Ereignisse, die auch später eintraten. Manchmal wurde mir das aber erst später bewußt.

BeitragVerfasst: 13.10.2008, 15:27
von Zarathustra
Nikodemus hat geschrieben:Hallp an Alle. Ich glaube an deja vus. Einige male sah ich in meinen Träumen Ereignisse, die auch später eintraten. Manchmal wurde mir das aber erst später bewußt.


aber das ist doch wenn eher eine vorahnung und kein deja vu, oder?

BeitragVerfasst: 13.10.2008, 15:56
von Mantus
Viele Wissenschaftler sehen in der Ergründung des Déjà-vu große Chancen. So könnte die Erforschung von Déjà-vus nicht nur erklären helfen, wie Gedächtnistäuschungen entstehen, sondern auch, wie es dem Gehirn überhaupt gelingt, ein kontinuierliches Abbild der Realität zu konstruieren. Entsprechend diesen Erwartungen liegen reichlich Studien und Erklärungsversuche vor, die einander zum Teil widersprechen:

* Einer Hypothese zufolge treten Déjà-vus in Situationen auf, die an ein verdrängtes, tatsächlich erlebtes Ereignis erinnern, das so kurz wahrgenommen wurde, dass es nicht bewusst registriert werden konnte.
* Nach einer anderen Hypothese sind verdrängte Phantasien die Quelle von Déjà-vus.
* Möglicherweise handelt es sich um spezielle Situationen, in denen Kurz- und Langzeitgedächtnis für einen Moment nicht aufeinander abgestimmt sind. Danach beruht das Erlebnis auf teilweiser Übereinstimmung aktueller und früher erlebter Situationsmerkmale, die nach dem Pars-pro-toto-Prinzip ergänzt werden: Eine vertraut wirkende Situation enthält zum Beispiel einen bestimmten, bekannten Geruch. Dieses einzelne Element sorgt dann für ein Wiedererkennen, das auf die gesamte Situation übertragen wird.
* Frühe Experimente belegten, dass Déjà-vu-Erlebnisse mit neurochemischen Vorgängen in den Temporallappen des Gehirns zusammenhängen. Durch Elektrostimulation der äußeren Temporallappen ließ sich die Wahrscheinlichkeit eines Déjà-vu-Erlebnisses auf das Vierfache erhöhen.
* Traumatische Schädigungen des Temporallappens können Häufungen von Déjà-vu-Erlebnissen nach sich ziehen.
* Eine Überreizung der äußeren Schläfenlappen kann auch bei Epilepsiepatienten auftreten. Viele Betroffene beschreiben Zustände, die einen epileptischen Anfall ankündigen. Diese werden als eine Aura bezeichnet und gehen häufig mit Déjà-vu-Erlebnissen einher.
* Forscher der Duke University untersuchten das Zusammenspiel der Gehirnregionen bei Erinnerungen: Bei Déjà-vu-Erlebnissen ist nur der Scheitellappen aktiv, im Gegensatz zu realen Erinnerungen, die zusätzlich den Schläfenlappen beanspruchen. [1]
* Untersuchungen ergaben, dass Déjà-vus oft nach Phasen großer Belastung auftreten, wenn der Stress abebbt und der Mensch sich wieder entspannt.
* Weitere Studien zeigten einen Zusammenhang zwischen der Imaginationsfähigkeit eines Menschen und der Häufigkeit von Déjà-Vus.
* Drogen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, diesem Phänomen zu unterliegen.



sponsored bei wikipedia

BeitragVerfasst: 13.10.2008, 16:05
von Nikodemus
Darf ich eine Frage aufwerfen? Gibt es eine Grenze zwischen Deja-vus Erlebnissen und Vorahnungen zukünftiger Erlebnisse? Wobei dem erleben des Ereignisses im Gegenwärtigen eine Erkenntnis zugrunde liegt,dieses Erlebnis schon einmal gesehen zu haben.

BeitragVerfasst: 13.10.2008, 17:03
von Doenermann
ich für meinen Teil behaupte mal, das eine Vorahnung eine Prevision ist, wobei ich De ja Vues eher als Postvisionär ansehe, da die erkenntnis dessen bei vorahnungen ja -vor- dem Geschehen stattfindet, bei De ja Vues ja eher im nachhinein.

Herzlichst

Doenermann

BeitragVerfasst: 13.10.2008, 17:07
von Ancalima
stimmt schon man sieht es ja schon vorher und das so genannte dejavue tritt erst auf wenn man dieses genau ein zweites mal sieht oder erlebt.

♥ Anci

BeitragVerfasst: 13.10.2008, 20:56
von Nikodemus
Also sind sehende Träume etwas gänzliches anderes wie ein deja-vu? Es wäre interessant zu sehen,ob man das Thema ,, Vorahnungen oder sehende Träume,, nicht in das forum mit aufnehmen könnte.