Seite 1 von 1
Re: Achtung Troll

Verfasst:
10.02.2015, 03:16
von Samascha
Troll? Versteh ich nicht?!
Re: Achtung Troll

Verfasst:
10.02.2015, 10:52
von Caterina
Nicht nur einen Troll...und für diese gibts weiter unten die Wiese

Re: Achtung Troll

Verfasst:
04.07.2015, 21:27
von Dichterseele
(gelöschter User), das ist ein wunderbares Lied mit sehr passenden Zeichnungen - wer ist der Illustrator?
Re: Achtung Troll

Verfasst:
06.07.2015, 09:42
von Caterina
Dichterseele hat geschrieben:(gelöschter User), das ist ein wunderbares Lied mit sehr passenden Zeichnungen - wer ist der Illustrator?
danke Dichterseele

...der Text ist in Kooperation zwischen Sarah Connor und Rosenstolz entstanden. Letztere finde ich machen immer
sehr tiefgründige Texte...ich denke, dass das Video auch in deren Gemeinschaftsproduktion entstanden sein könnte, genau
weis ich das allerdings nicht.
Re: Achtung Troll

Verfasst:
06.07.2015, 11:43
von Dichterseele
@ Hauswindrose:
Deine poetischen Selbstbetrachtungen wären auf einer literarischen Seite sicherlich besser aufgehoben.
Oder lies sie in einem therapeutischen Zirkel - nur hier sind sie fehl am Platz.
Re: Achtung Troll

Verfasst:
06.09.2015, 02:23
von JuJuh
Viele Kinder werden nunmal mit "Nein" erzogen, mit Verboten und Strafen überhäuft, beschimpft, verspottet.
Und oftmals sind die Narben dann nicht allein in der Seele, sondern auch auf dem Körper sichtbar.
Re: Achtung Troll

Verfasst:
11.09.2015, 02:07
von JuJuh
Heute bin ich erwachsen. Und doch ist dieser Teil in mir Kind und zum damaligen Zeitpunkt vom Bewusstsein abgespalten worden. Ihn zu finden, mit ihm in Kontakt zu treten, das ist eine Lebensaufgabe.
Re: Achtung Troll

Verfasst:
11.09.2015, 18:07
von Dichterseele
@Juhu:
Erwachsen ist man erst, wenn man das Kind vollständig hinter sich gelassen hat - trifft leider auf die wenigsten Menschen zu...
Ein geeigneter Therapeut könnte Dir helfen, Deine seelischen Verletzungen in absehbarer Zeit zu verarbeiten.
Man muss auch mal lernen, loszulassen - wer sich ständig und immer wieder in was erinsteigert, kommt nie davon los.
Verbote muss es geben - man kann Kindern nicht alles durchgehen lassen.
Allerdings ist zuschlagen keine Form "nein" zu sagen - das wäre nur das allerletzte Mittel, wenn Kinder auf geduldige Erklärungen mit Frechheit und Renitenz reagieren.