von minush » 21.10.2009, 07:53
hi mojonas,
Träume spiegeln das Unbewußte wieder..
Das heißt dinge die wir in der Realität übersehen...
ich denke Deutung hin oder her ist zu überlegen wie deine Tochter mit diesem Traum umgeht.. den Schrecken verliert..
Darüber reden ist ein guter Anfang.. auch das in den Arm genommen werden.. Geborgenheit.
Generell gilt das Unbewußte schick uns die Träume damit wir uns mit dem Thema.. dem Gefühl das dort erzeugt wird auseinandersetzen... Strategien entwickeln das problem..zu lösen.. dann verliert der Traum an seinen Schrecken...
Bei diesem Traum wie schafft deine Tocher es das die Wände nicht mehr auf sie zukommen und wie schafft sie es daß die Mädchenstimmen ihr keine Angst mehr machen..
(Fällt mir gerade auf..habe ich ja bei der Deutung vergessen.. passt aber auch zur Schule und Leistungsdruck)
Meine Kids waren in Lösungsvorschlägen bei Träumen da recht kreativ...
Vampire mit Herzchenunterhosen zu bombadieren z.B.
Idee von mir: die wände mit bunten Luftballons aufblasen...die Mädchen zu einer Kuchenschlacht herausfordern...
Es geht nicht darum.. realistische Lösungen zu finden sondern das Gefühl der Ohnmacht gegenüber der Situation zu verlieren.
Gleich wird dies nicht funktionieren..aber wenn genug ideen gefunden wurden und die richtige dabei ist.. wird sie es im Traum einbauen und der Traum hat seinen Schrecken verloren..
Das ist zumindest meine Erfahrung..
lg minush