"Filmischer" Traum mit wechselnder Szenerie

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

"Filmischer" Traum mit wechselnder Szenerie

Beitragvon traumträumer » 20.08.2009, 16:02

Hallo,
ich bin männlich, knapp dreißig Jahre alt, alleinstehend, leide seit Jahren an schweren Depressionen und bin deswegen auch in therapeutischer Behandlung. Vor einiger Zeit hatte ich einen sehr intensiven Traum, der wirklich wie ein Film vor meinem inneren Auge ablief und mich richtig fesselte. Auf Anraten meiner Therapeutin habe ich ihn aufgeschrieben, habe aber keine Ahnung, was er bedeuten könnte...

Hier der Traum (weil er so filmisch wirkte, habe ich ihn in Szenen unterteilt):


1. DER "BAUMARKT"

Szene: eine baumarktähnliche Lagerhalle, sehr hoch, fensterlos, keine Kunden, in den Regalen hauptsächlich Holz, alles in mittel- bis dunkelbraune Farbtöne getaucht, "Kameraperspektiven" wie in 50/60er-Jahre Hollywoodfilmen, Farben und "Filmmaterial" wie in den späten 80ern/frühen 90ern. Drei Männer, gekleidet in 50er-Jahre-Anzüge inkl. Hüten, allesamt Schauspieler, aber nicht genau einzuordnen (Steve McQueen? Danny DeVito/John Belushi?) räumen die Regale aus, bewegen sich dabei so koordiniert, daß das Ganze fast wie eine Choreographie anmutet.
Irgendwann haben alle drei jeweils ein Motorrad aus den Lagerbeständen dabei (offenbar gestohlen), treffen sich an einer Stelle des Baumarktes mit dem Manager(?) desselben und erklären ihm auf nonchalante Art, daß sie sich die Motorräder kurz ausleihen wollen, um etwas Essen zu gehen(?). Der Manager versichert, daß das kein Problem sei und läßt sie fahren.


2. DIE U-BAHNSTATION

Szene: eine U-Bahnstation, sehr hoch, fensterlos, den vorhandenen Schildern nach zu urteilen definitiv in England. An einer Wand, direkt neben dem U-Bahntunnel, unterhalb eines Schildes wird von irgendjemandem die Mauer durchbrochen. dahinter befinden sich unzählige Röhren, eine Art riesiger Kessel, Ventile etc.; das alles sieht aus wie ein Teilchenbeschleuniger, gebaut mit Mitteln und Materialien aus den 50er Jahren.
(An dieser Stelle lande ich auf einer Art Metaebene und mache mir Gedanken über die statischen Eigenschaften von ovalen und runden Tunneln; dabei befinde ich mich in einem Bahnhof in London, sehr modern und weiß).


3. IM WELTRAUM
(ab hier kann ich mich nicht mehr an den chronologischen Ablauf erinnern)

Szene: ein hoher, fensterloser Raum, ähnlich einer Bibliothek; die Wände bestehen quasi aus Bücherregalen. Obwohl nichts darauf hindeutet weiß ich, daß dieser Raum im Weltall ist, an Bord einer Raumstation oder eines Schiffes. In der Mitte des Raumes ein großer, dunkler Holztisch. Zu Kopf sitzt ein Mann, in einen Anzug aus den frühen 60ern gekleidet. Er hat keine besonderen Merkmale, aber eine sehr authoritäre und elegante Ausstrahlung (eine Art James Bond-Schurke). Ihm schräg gegenüber sitzt eine Frau, der Kleidung nach definitiv auch den frühen 60ern zuzuordnen, ansonsten habe ich keine weitere Erinnerung an sie (ich habe nur den vagen Eindruck, daß sie aus einem Hitchcock-Film stammen könnte).

[INTERMEZZO:
Irgendwann während dieser Szene halte ich kleine Pappkartons wie aus dem "Trivial Pursuit"-Spiel in der Hand. Diese sind silber, sie haben irgendeinen Aufdruck, und ich sehe, daß sie im Bücherregal nach dem Schema 2x2 gestapelt sind und eine Art Versteck bilden für den eigentlichen Spielkarton, der sich dahinter befindet.
]

Auf dem Tisch ist ein Spielbrett, weiß mit einem blauen Gittermuster und Punkten, die Sterne repräsentieren. Der Mann tut irgendetwas (bewegt Spielfiguren oder zeigt mit dem Finger auf das Brett), ich weiß irgendwie, daß dies der Auslöser für den Tod eines Sterns ist.



4. DER STERBENDE STERN

"Nahaufnahme" der Oberfläche des vergehenden Sterns, wirkt, als würde ein unförmiger Klumpen Trockeneis in Zeitlupe und blau-violett eingefärbt gezeigt. Die Szenerie ist sehr eindrucksvoll und irgendwie schrecklich-schön.


5. AUF DER ERDE

Eine sehr weitläufige, helle, flache Stadtlandschaft, atmosphärisch Brasilia ähnlich, 50er/60er-Jahre-Futurismus. Ein brennendes, glühendes und definitiv künstliches Objekt rast auf die Erde zu und schlägt ein. Sofort beginnt der Krater, den Planeten zu verschlingen.
Ein Mann im Anzug, von dem ich aus irgendeinem Grund weiß, daß er Wissenschaftler ist, wendet sich sehr ruhig an eine Gruppe von Menschen und führt sie (uns) durch mehrere verschlungene, menschenreiche Tunnel bis zur U-Bahnstation von vorher. Der einzige Unterschied: eine der Wände ist deutlich als Atrappe zu erkennen, verkleidetes Sperrholz. Hinter dieser Wand befindet sich der Teilchenbeschleuniger. Irgendwie ist klar, daß der Wissenschaftler uns dorthinführen will, um uns (wie auch immer) zu retten.


6. IM WALD

Ein trüber Tag, Gras und Büsche sind noch naß vom Regen. Ich gehe mit einer ehemaligen Kollegin spazieren, wir unterhalten uns über irgendetwas (eine CD?), das ich ihr nach Hause (ca. 500km entfernt) schicken möchte, und reden sehr kühl und leidenschaftslos darüber, zusammenzukommen.


7. STRASSE ZU MEINEN ELTERN

Ich bin auf dem Weg zu meinem Elternhaus (im Auto?), merke, daß ziemlich viel Feuerwehr unterwegs ist.


8. BEI MEINEN ELTERN

Abends, Dämmerung, im Garten. Meine Mutter sagt mir, daß ich mir etwas phantastisches auf dem Nachbarsfeld ansehen muß. Unser Nachbar ist dort mit dem Traktor unterwegs; am unteren, abschüssigen Teil der Weide sehe ich eine Art Feuer oder Glühen.
Jetzt sagt meine Mutter mir, ich solle aber zuerst Kaffee aufsetzen. Ich gehe ins Haus, die Kaffeemaschine ist aber nicht in der Küche, sondern in meinem alten Kinderzimmer; die Maschine ist ein Gerät aus den Fünfzigern, ich weiß, daß der Kaffee grauenhaft schmecken wird. Ich habe Kaffeepulver, Filtertüten, aber keinen Filtereinsatz und mache mich auf die Suche danach.
Zuerst lande ich im Heizungskeller; der Raum ist mit beigem Flocati ausgelegt, auf dem ein Hund liegt, den ich nicht kenne. Danach gehe ich ins Bad. Dort dreht sich ein bärtiger Mann mit Brille in einem weißen Kittel zu mir um und sieht mich freundlich an. In dem Moment merke ich, daß meine ehemalige Kollegin unter der Dusche steht. Die Szene hat aber nichts erotisches.
Hier bricht der Traum ab.


Hat irgendjemand eine Idee dazu? Bin gespannt auf Eure Antworten...
traumträumer
Träumerle
 
Beiträge: 4
Registriert: 29.07.2009, 16:06

Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron