Seite 1 von 2
Leere

Verfasst:
10.05.2009, 16:21
von Huhn
Hallo
wer kann mir wohl weiterhelfen. Ich hatte in meinem bisherigen Leben nur eine handvoll Träume an die ich mich erinnere.
Ansonsten sieht es immer so aus, ich schlafe ein, wache morgens auf und komme mir vor als wäre nichts gewesen. Wie ein schwarzes loch oder so ähnlich.


Verfasst:
10.05.2009, 18:56
von minush
[color=darkblue]Hi Huhn,
gibt es häufig...
wo liegt das problem...
lg minush[/color]

Verfasst:
10.05.2009, 20:52
von Huhn
Hey minush
das problem liegt darin das ich damit nichts anfangen kann, da es etwas Irretierend für mich erscheint. Ich komme mir morgends vor als hätte ich nicht geschlafen, mir fehlt einfach die Nacht.
Gibt es häufig ?
hab aber noch nichts darüber gehört.

Verfasst:
11.05.2009, 07:36
von minush
[color=darkblue]Hi Huhn,
viele Menschen erinnern sich nicht an ihre Träume oder meinen dann sogar garnicht geträumt zu haben.
Träumen tut aber ein jeder das ist wissenschaftlich bewiesen.
Wenn dir das träumen wichtig erscheint und du dich an deine Träume erinnern möchtest..
Versuche mal am abend dir bewußt zu wünschen dir deinen Traum zu merken. Lege dir ein Blatt papier und einen Stift auf den Nachttisch und wenn du zwischendurch mal wach wirst in der nacht schreib dir die Gedanken die du gerade hattest auf...
Kann sein daß es noch eine zeit dauer bis du die Träume dir besser merkst...
Die Träume die dir wirklich in Erinnerung bleiben denke ich sind auf jedenfall bemerkenswert..
Wenn es auch wenige sind.. das ist doch auch völlig ok.
lg minush
[/color]

Verfasst:
11.05.2009, 12:20
von minush
[color=darkblue]nette Geschichte mit viel Sinn
lg minush[/color]

Verfasst:
11.05.2009, 14:20
von SilviaJulia
Hi-Huhn
Wie alt bist du? Mit was ist dein All-Tag ausgefüllt? Was bewegt dich am meisten?
SilviaJulia

Verfasst:
11.05.2009, 20:13
von Huhn
WAU das ist ja mehr als ich an Antworten erwartet hatte.
minush
hab ich bereits des öffteren versucht, geht aber nicht.
hat möglicherweiße damit zu tun das ich die paar handvoll träume immer die selben, welche ich bisher hatte nicht vergessen kann, die waren nicht besonders angenehm.
allerdings weiß ich auch das jeder mensch träumt, wer nicht träumt ist im Jenseits.
Ghost
auch wenn ich absolut nicht gläubig bin, das mit dem schutzmechanismus finde ich sehr wahrscheinlich, danke
SilviaJulia
deine erste frage wenn ich beantworte würdest du sie nicht verstehen, ist aber nicht böse gemeint.
deine zweite frage, hass/bösses/unheil/katastrophen...u.s.w. aber nur in gedanken, ansonsten bin ich der harmloseste Mensch im Universum.
deine dritte frage, meine tochter welche von den Nazirichtern zu einem leben was sie nicht verdient hat verurteilt wurde.
zum abschluß noch:
hätte ich eine Atombombe würde ich sie auf Nazideutschland werfen
Danke schön

Verfasst:
11.05.2009, 21:27
von Huhn
sein oder nicht sein

Verfasst:
11.05.2009, 21:32
von Huhn
Ghost
muss dir leider wiedersprechen.
mein bisheriges leben war sehr aufschlußreich und lebensfroh, keine
wie du schreibst düsterste Dramatik und Geschehnisse.

Verfasst:
11.05.2009, 21:36
von Caterina
Hallo Huhn,
beim Lesen Deines Pousts und Deinen Erklärungen zu den Antworten kam mir folgende Idee:
Es sind eine Handvoll Träume, die wiederkehren und unangenehm sind - so habe ich es verstanden. Ansonsten ist "Filmstille" bei Dir - oder auch Filmriss.
Neben dem von Ghost treffend beschriebenen Schutzmechanismus könnte möglicherweise auch eine "Fixierung" auf "Handvolle-unangenehme" Träume vorhanden sein. Es klingt für mich so, als seien DAS die und DEINE Träume... diese Fixierung hierauf blockiert m.E, Dein UB...es ist programmiert dass Träume nur dann erinnert werden, wenn sie zu den 5 gehören, sonst nicht....Konditionierungen wirken sehr stark auf unser UB. Die Fixierung in Verbindung mit dem "Willen zur Erinnerung" könnte ggf eine Blockade darstellen.
So spontan betrachtet würde ich mal anregen..."überhaupt nicht erinnern zu wollen"...lass es doch wie es ist? Setze Dich nicht unter Druck und wenn die 5-Träume kommen - na OK...die nimmst Du zur Kenntnis, die sind Dir ja beinahme "vertraut" - und Teil von Dir. Vielleicht kann es Dir gelingen sie als "ganz normale nächtliche Begleiter" anzunehmen und ihnen keinen allzugrossen Stellenwert mehr zu geben - ist sicher nicht einfach, weil der Inhalt wird Dich bewegen...doch glaube ich daran, dass wenn Du Deinem UB die Fixierung auf DIESE Träume nimmst, es beginnen kann nach "Lösungen" für Dich zu suchen, weil Du den Fokus und die Bandbreite erweiterst...neben der Schutz und Filterfunktion, wie es Ghost beschrieben hat, dienen sie möglicherweise auch als eine Sperre im Sinne von: Stell Dir vor, es kämen NOCH MEHR von DER Sorte, wäre ja nicht auszudenken....ich könnte mir vorstellen, wenn es Dir gelingt, hier Abstand und Gelassenheit zu entwickeln, dass dann Dein UB wieder mit Dir spricht...keine Zensur, sondern eine Freude auf DEINE EIgene Kreativität...fördern kannst Du das, in dem Du tagsüber Dich verstärkt mit kreativen Dingen auseinandersetzt, die DIR Spass und Freude bereiten - was weiss ich? Schreiben, Malen, Tanzen, Singen...egal was....
und das Gute daran ist das Gute darin...denn: Wir verändern uns, unseren Rhythmus und unsere Gefühle und somit auch die Konditionierung unseres UB und dann wirst sehen....welch wunderbaren bilder und Geschichten Dir Dein UB wird schenken können...
Ich kann damit auch daneben liegen 
Lg
(gelöschter User)

Verfasst:
11.05.2009, 22:01
von Huhn
Catarina
ich muß etwas berichtigen, diese handvoll träume welche ich bisher hatte kehren nicht immer wieder ein. Sondern waren einmalig, dann nichts mehr.
Ich kenne das spiel des Ub, es verarbeitet nur das erlebte, dadurch empfindet das Gehirn beim ruhen träume, welche ich auch habe, da ich ab u. an Nachts aufwache und mich an einen letzten bruchteil noch erinnere, was aber sehr schnell wieder verblasst.
Jedoch, auch wenn ich weiß das ich träume, erinnere ich mich meistens nicht an sie.
Schutzmechanismus würde ich in meinen fall noch am ehesten annehmen, jedoch vor was schützen ?
Träume sind schäume
Da ich nichts blockiere, ich hab keine Ängste oder ähnliches vor oder zu träumen.
mir wurde einmal gesagt, sich an träume nicht zu erinnern wäre angeblich der beste schlaf den man haben kann ?
auch kann ich von mir selbst sagen, an kreatives verhalten fehlt es bei mir absolut nicht.
ölmalen
schatzsuche
basteln
tanzen
geschichtsinteresse
beim singen würde im umkreis von 3 km alles wegrennen was beine hat.

Verfasst:
11.05.2009, 22:06
von Huhn
Ghost hat geschrieben:Hi, liebe Träumerin,
auch ich hatte beim Schreiben das Gefühl, dass ich deine Zeilen nicht wirklich richtig verstanden habe. Um bei deinen eigenen Aussagen bleiben zu können, sie richtig verstehen zu können, wäre ich dir dankbar, wenn du mir nur ganz kurz erklären könntest, was du mit diesen Zeilen ausdrücken wolltest, denn an diesen Aussagen bin ich wohl gescheitert, bin hier unfähig, sie einfühlend zu verstehen.... Es hätte auch keinen Sinn darüber nachzudenken, was für einen Traumfluß getan werden könnte, wenn man überhaupt nicht richtig wahrnimmt, was du ausdrücken, mitteilen möchtest, was dich belastet, was von der Seele vielleicht einmal freigesprochen werden möchte.
Jedenfalls gebe ich zu, dass ich noch nicht wirklich deine Zeilen richtig einordnen kann. Ob du mir hier hilfst, dich zu verstehen???
Zitat:
...deine dritte frage, meine tochter welche von den Nazirichtern zu einem leben was sie nicht verdient hat verurteilt wurde.
zum abschluß noch:
hätte ich eine Atombombe würde ich sie auf Nazideutschland werfen
Es geht im eigentlichen nur darum:
warum erinnere ich mich meistens nicht an meine träume.

Verfasst:
11.05.2009, 22:08
von Caterina
Hi Huhn,
nun ein Schutzmechanismus schützt das ist ja seine Funktion...wenn es keines Schutzes bedüfe dann würde man ja erinnern an WAS oder WOVOR man sich schützen möchte.
Ja, dann hatte ich das missverstanden...
Zitrat Huhn:
Da ich nichts blockiere, ich hab keine Ängste oder ähnliches vor oder zu träumen.
??? Da mache ich mal 3 ? und verweise auf meinen Einleitungssatz in diesem Post 
Ja, kreatives Verhalten ist Dir immanent
Doch Kreativität ist nicht gleich Kreativität 
Das UB hat seine eigene Kreativität, die kannst Du leider nicht steuern und solange ein Schutzmechanismus greift, ist es schwer, für kreative Lösungen an die Oberfläche zu kommen....
Träumen ist kein Muss
und wenn es Deine Einstellung trifft, was Du hier schreibst:
Träume sind Schäume....ist DAS bereits eine negative Konditionierung, warum solltest Du Dich dann daran erinnern? Wäre nutzlos und so ist Dein UB Dir zu Diensten und "lässt es eben bleiben" 
Good Dreams
(gelöschter User)

Verfasst:
11.05.2009, 22:11
von Huhn
Aber Danke an euch
eure Antworten:
schutzmechanismuss
blockade
werde einmal nach profesioneller Hilfe ausschau halten.
Danke