Seite 1 von 1

Mehrere Symbole ...

BeitragVerfasst: 13.03.2009, 08:56
von Error
Hallo Forum,

ich wollte mal fragen ob es bei euch eventuell auch so ist das meistens in einem Traum mehrere Traumsymbole auftauchen? Bei mir ist das eigentlich ständig der Fall. Und ich finde das ganze macht das Traumdeuten noch viel schwieriger als wenn man sich auf ein konkretes Symbol das im Traum vorkommt fokusieren kann.

Oft hab ich hon beobachtet beim nachschauen der Bedeutung der Symbole, das bei mir meistens immer eine gleische Mischung aus positiven und negativen Symbolen vorhanden ist.

Würde mich über Antworten freuen.

LG

BeitragVerfasst: 14.03.2009, 02:19
von Andromeda
Hi.
natürlich gibt es in einem Traum mehrere Traumsymbole.
Träume erzählen Geschichten!

Träume sind keine Additionsrechnung, in der man ein Symbol nachschlägt,oder mehrere Symbole "addiert", und hat dann ein Ergebnis.

Träume bedienen sich einer bildhaften Sprache, um das, was dein Unterbewusstsein beschäftigt, dir zugänglich zu machen.
Ein Traumsymbollexikon ist dazue eine Hilfe, nicht mehr und nicht weniger...


Gruß
Andromeda

Re: Mehrere Symbole ...

BeitragVerfasst: 14.03.2009, 03:12
von Dichterseele
Error hat geschrieben:Hallo Forum,

ich wollte mal fragen ob es bei euch eventuell auch so ist das meistens in einem Traum mehrere Traumsymbole auftauchen? Bei mir ist das eigentlich ständig der Fall. Und ich finde das ganze macht das Traumdeuten noch viel schwieriger als wenn man sich auf ein konkretes Symbol das im Traum vorkommt fokusieren kann.

Oft hab ich hon beobachtet beim nachschauen der Bedeutung der Symbole, das bei mir meistens immer eine gleische Mischung aus positiven und negativen Symbolen vorhanden ist.

Würde mich über Antworten freuen.

LG


Träume spiegeln das Leben - und leben ist immer ein komplexer Vorgang. Traumsymbole muss man richtig kombinieren - dazu gehört auch ein bisschen Intuition. Vor allem zeigen Träume nicht, was wir uns wünschen, sondern was Sache ist.
Also warte nicht auf Sensationen, die sich in Deinen Träumen ankündigen, sondern verstehe Träume als Möglichkeit, daraus zu lernen.