Hej schokomieze,
der mond steht für etwas unbewusstets, etwas mystisches. Eine starke kraft, die fasziniert, aber auch angst machen kann. auch wird mit dem mond die weibliche, stille kraft assoziiert.
etwas freier assoziiert könnte der mond auch für eine ferne, unbekannte welt stehen, die dich lockt. für dich kann der mond für eine situation stehen, in der du solche kräfte spürtest, oder ein gefühl in dieser richtung , oder eine begegnung oder ein gedanke... um diese symbolik zu deuten, bedarf es ein par mehr background-infos zu deiner person
Dieser Welt/kraft stehst du gegenüber. fragen: ist das fenster geschlossen? siehst du den mond ganz oder nur zum teil? welche farbe hatte er?
an dem mond fasziniert dich seine größe. du bist überwältigt und begeistert. du willst den mond festhalten, da kann ich mich meinem vorredner anschließen. fotografieren bedeutet aber auch, durch eine linse beobachten, also ein vorgefertigter blick, nur auf bestimmte aspekte gerichtet. zugleich aber auch eine beobachtende distanz aufbauend. fotografie als kunstform lebt von ihrer detailtreue und ästhetisierung der situation.
wenn du den mond fotografieren willst, so schätze ich mal, dass du dich mit dieser faszinierenden, fernen kraft/welt/situation in verbindung setzen willst. du willst sie verstehen und dich ihr annähern. zugleich aber hälst du eine unwillkürlich distanz (daher die frage, ob der fenster geshlossen ist), die dich auch schützen kann. durch die linse aber ist dein blick eingeengt in der hinsicht, das du nur das genauer sehen kannst, was du schon von vornherein erkannt hast, bzw du willst den moment festhalten, der dir objektiv wichtig erschien, der situation aber vllt gar nicht angemessen ist.
dann wird der mond kleiner und für dich uninteressant. das, was dich fasziniert, schwindet. vllt bedeutet es aber auch, dass aus der ferne betrachtet die situation/das gefühl nicht mehr ganz so wichtig ist, wie es dir zu anfang erschien. das würde mit obiger interpretation zusammen passen, denn nachdem das verschwunden ist, was dich an dem mond faszinierte, nämlich die größe, dieses überwältigende gefühl, interessierst du dich auch nicht mehr für die details: du willst nicht mehr fotografieren.
um zum flugzeug etwas sagen zu können, müsste ich mehr darüber wissen: war es vor dem mond, also gehörte es irgendwie zum mond oder nich? wie groß war das? wie sah es aus?
jetzt musst du selbst schauen, ob es eine solche situation, auf die meine deutung passen könnte, in deinem leben gibt.

LG
Die Wirklichkeit steckt hinter den Dingen, und man kann nur in Bildern von ihr sprechen.
- Hans Bemmann
Es gibt allerdings Unaussprechliches. Dies zeigt sich, es ist das Mystische.
- Ludwig Wittgenstein