Traum von Diebstahl

Hallo, ich bin neu im Forum!!! Der Grund meiner Anmeldung ist, dass ich teilweise Träume habe die ich nicht deuten kann und erhoffe mir hier Hilfe.
Der Traum liegt 2 Tage zurück und beschäftigt mich immer noch.
Es geht um Diebstahl.
Ich kam Nachhause und ging durch die Wohnung direkt ins Schlafzimmer. Aus dem Schlafzimmer ging ich zurück ins Wohnzimmer und stellte fest,
dass mein Antik- Schreibtisch, der Stuhl und mein Laptop fehlt. Die Ecke war leer, nur noch ein paar Staubflusen. Erstmals nahm ich es zur Kenntnis, und nahm nach einer Zeit an, dass mein Mann geputzt hat (er räumt beim putzen immer alle Kleinmöbel weg und bringt sie in den Garten, damit er Platz hat).
Ich schaute mich um und stellte fest, dass auch meine 2 Schmuckschatullen weg waren. Dann dämmerte es mir, dass eingebrochen wurde.
Das meine Arbeitsecke weg war, nahm ich so hin - beim Schmuck- na ja ... ich habe es versucht zu akzeptieren, weil mir einfiel, dass ich vergessen hatte, dass Schlafzimmerfenster beim verlassen der Wohnung zu schließen. Bei diesen Überlegungen hatte ich dann bildlich sehen können, wie der Dieb meinen Schreibtisch aus der Wohnung getragen haben muss.
Es war insofern ein seltsamer Traum, weil er sehr plastisch und klar war. Als ich aufgestanden bin, ging mein Blick direkt zum Schreibtisch um zu überprüfen ob er tatsächlich, weg ist
.
Was meint Ihr??? Ich habe eine Idee, es fühlt sich aber noch nicht stimmig für mich an.
Zu meiner Person: ich bin weiblich, Selbstständig, verheiratet
Zur meiner Situation: Ich habe die letzten 3 Jahre für den Unterhalt der Familie und für die Selbstständigkeit meines Ehemannes gesorgt (finanziell) weil die Einkünfte nicht stabil gewesen sind.
Jetzt hat mein Mann eine Festanstellung und somit bin ich entlastet und nicht mehr für alles verantwortlich. Er hat am Anfang des Jahres ein Urlaub (ich war dagegen) in den Sommerferien gebucht, den er mit Tochter, Freundin der Tochter und Vater macht. Ich habe den Urlaub für mich abgesagt, dafür ist sein Vater eingesprungen. Das wäre der Kontext.
Eure Meinung ist mir wichtig! Vielen Dank im Voraus!!!
Der Traum liegt 2 Tage zurück und beschäftigt mich immer noch.
Es geht um Diebstahl.
Ich kam Nachhause und ging durch die Wohnung direkt ins Schlafzimmer. Aus dem Schlafzimmer ging ich zurück ins Wohnzimmer und stellte fest,
dass mein Antik- Schreibtisch, der Stuhl und mein Laptop fehlt. Die Ecke war leer, nur noch ein paar Staubflusen. Erstmals nahm ich es zur Kenntnis, und nahm nach einer Zeit an, dass mein Mann geputzt hat (er räumt beim putzen immer alle Kleinmöbel weg und bringt sie in den Garten, damit er Platz hat).
Ich schaute mich um und stellte fest, dass auch meine 2 Schmuckschatullen weg waren. Dann dämmerte es mir, dass eingebrochen wurde.
Das meine Arbeitsecke weg war, nahm ich so hin - beim Schmuck- na ja ... ich habe es versucht zu akzeptieren, weil mir einfiel, dass ich vergessen hatte, dass Schlafzimmerfenster beim verlassen der Wohnung zu schließen. Bei diesen Überlegungen hatte ich dann bildlich sehen können, wie der Dieb meinen Schreibtisch aus der Wohnung getragen haben muss.
Es war insofern ein seltsamer Traum, weil er sehr plastisch und klar war. Als ich aufgestanden bin, ging mein Blick direkt zum Schreibtisch um zu überprüfen ob er tatsächlich, weg ist

Was meint Ihr??? Ich habe eine Idee, es fühlt sich aber noch nicht stimmig für mich an.
Zu meiner Person: ich bin weiblich, Selbstständig, verheiratet
Zur meiner Situation: Ich habe die letzten 3 Jahre für den Unterhalt der Familie und für die Selbstständigkeit meines Ehemannes gesorgt (finanziell) weil die Einkünfte nicht stabil gewesen sind.
Jetzt hat mein Mann eine Festanstellung und somit bin ich entlastet und nicht mehr für alles verantwortlich. Er hat am Anfang des Jahres ein Urlaub (ich war dagegen) in den Sommerferien gebucht, den er mit Tochter, Freundin der Tochter und Vater macht. Ich habe den Urlaub für mich abgesagt, dafür ist sein Vater eingesprungen. Das wäre der Kontext.
Eure Meinung ist mir wichtig! Vielen Dank im Voraus!!!