Habe letzte Nacht einen wunderschönen Traum gehabt. Ich sitze vorm Fernseher, zappe durch die Kanäle und schau mir eine Komödie mit Bud Spencer und Terrence Hill an. Der Vorspann läuft, der Film ist so 20 bis 40 Jahre alt, ein unbekannter und erfundener Film. Ein Fließband mit allerlei Gegenständen in allen möglichen Größen läuft. Vor dem Fließband befinden sich Bud Spencer und Terrence Hill. Das Fließband läuft an kleinen Häusern vorbei, bunten verrückten abenteuerlichen Konstruktionen, großen komischen Maschinen, Autos, Werkzeugen. Der Abspann läuft zu Ende, und ich bin einer der Hauptdarsteller im Film. Bud Spencer und Terrence Hill sind weg.
Ich befinde mich in einer riesigen gemütlichen früher eher modernen Hotelanlage, schicke Unterkünfte, eine riesengroße Lobby, und ein riesengroßer Partyraum, Mischung aus Kneipe, Disko und riesiger Holzbau. Dort treffe ich quasi alle Menschen, die ich kenne, die komplette Familie und alle Bekannte, Kameraden, Kumpel, sogar verstorbene Angehörige, viele Menschen, die ich seit sehr vielen Jahren nicht mehr gesehen habe.
Wir fahren die gemütlichste, ruhigste, chilligste, abgefahrenste und witzigste Party aller Zeiten. Wir haben alle die unmöglichsten und unterschiedlichsten Outfits an, die man sich nur vorstellen kann. Es fließt viel Alkohol. Die Stimmung ist maximal gut. Von allen Seiten werden Witze gerissen. Ich reiße selbst Witze, und lache über die eigenen Witze. Einmal sage ich zu einem besoffen torkelndem alten Kumpel: "Hey "Peter", 70 Grad schräg geradeaus, dann parken...", so dass er torkelnd in diesem Moment genau in die Sitzbank am nächsten Tisch abgebogen ist, sich eingeordnet hat, und hingesetzt hat." Die anderen lachen mit, und reißen selbst Witze. Treffe verstorbenen Vater, der sehr gut drauf ist, alte Kumpels, alle gut gelaunt, alle scherzen und lachen.. Irgendwann gehen alle in ihre Betten, auf ihre Zimmer oder übernachten vor Ort. Überall eine riesige positive Energie.
Als wir uns am nächsten Tag alle draußen treffen zwischen den Gebäuden, findet so eine Art Wettkampf statt zwischen zwei Parteien. Es geht darum, die andere zu besiegen, auszuschalten. Manche laufen in den unmöglichsten witzigen fantasievollen Outfits rum. Ein Großteil ist einfach nur nackt, wie von Gott erschaffen.Lediglich Rucksäcke und Ausrüstung und Waffen werden am Körper getragen. Es gibt einen Spielleiter, der die Regeln festlegt, der sich auch in die Kämpfe einmischen kann/darf und gegen den auch alle Beteiligten kämpfen dürfen. Und dann gehts los.
Ein totales positives Chaos entsteht. Kleine Gebäude, Einrichtungen gehen zu Bruch. Bunte Bälle, Obst, oder irgendwelche andere Einrichtung fliegt in alle Richtungen, Torten fliegen durch die Luft, Farbkugeln verrichten ihr Werk. Und alle sind gut drauf. Jeder kriegt sein Fett weg. Mal hat die eine Seite Oberwasser, dann eine überraschende Wendung, und die andere Seite gewinnt Oberhand. So geht das ständig hin und her. Alle haben das Ganze sehr ernst genommen und trotzdem war es einfach nur ein Riesenspaß. Zwischendrin war auch Stillstand, und die Gruppen sind immer kleiner geworden. Den irgendwann waren mehr und mehr Menschen/Spieler aus dem Spiel genommen. Umso weniger es wurden, umso taktischer wurde es. Der Spielleiter hatte ein Gruppe hinter sich, und eine andere Gruppe ist losgezogen um gegen den Spielleiter zu agieren. Bloß der Spielleiter war die einzige Figur, die man zwar abschießen konnte, die man aber nicht aus dem Spiel nehmen konnte. Und so flogen die bunten Farbkugeln, Torten weiter auf ihn und andere. Es war einfach zu komisch der gesamte Ablauf, die gesamte Situation, die sich immer wieder neu entwickelt hat. Dann wurde es ein bisschen ScienceFiction. Sarkasmus ist neben der Situationskomik auch nicht zu kurz gekommen. Stehen da 6 Personen um den Spielleiter und ein paar vereinzelt sitzende Zuschauer, andere Beteiligte die vorher aus dem Spiel ausgeschieden waren. Sagt der Eine: "Einer von euch wird gleich aus dem Spiel genommen. Ich werde allerdings nicht der nächste sein". Und schwupps fängt er an zu lachen und teleportiert sich weg von der Oberfläche. Das Ganze war so eeepisch und witzig. Mit dem positiven Chaos ging es noch etwas weiter. War einfach zu schön. Gemeinsames Pläne schmieden, verstecken, aus der Deckung rauskommen. Loslegen. Die Kameradschaft. Das Vertrauen. Und trotz ernstem Spiel, alle friedlich. Und hat sich alles gut und echt und alles so richtig angefühlt. Dass es genauso sein soll.
Ein paar haben sich umgezogen. Ein paar sind einfach naggisch geblieben. Ein paar sind zurück in eines der umliegenden großen und flachen Häuser, um ihre Sachen zu packen. Ich selbst war außer etwas leichter Ausrüstung naggisch. Habe meinen Rucksack genommen, bin ins Auto gestiegen, und die Ausfahrt die Straße entlang ganz langsam gefahren. Vor der Ausfahrt waren noch einmal viele Parkplätze direkt an der Straße. Ich habe angehalten. Und ich habe mir gesagt. "Ich habe noch Zeit." Habe das Auto von der Straße mitten auf mehrere Parkplätze abgestellt und bin wieder zurück zu den Häusern, zu den Unterkünften. Und wir haben noch etwas weitergespielt. Dann sitze ich wieder vorm Fernseher, weiß net was ich als nächstes mir anschauen möchte. Ich zappe mit der Fernbedienung durch mehrere Kanäle. Schau mir kurz dies und das an. Irgendwer Vertrautes/Geliebtes im Hintergrund spricht mit mir über das Fernsehprogramm, Alltag oder sontwas. Ich zappe weiter. Und dann kommt er wieder gegen 20 Uhr, der gleiche erfundene Film mit Bud Spencer und Terrence Hill im Vorspann, den Traum den ich zuvor hatte. Wieder mit den Fließbändern, den kleinen Häusern, abenteuerlichen Konstruktionen. Und die beiden haben wieder nur Blödsinn im Kopf und den Schalk in den Augen.....
Dann wurde es aber Zeit aufzustehen. Ausgeruht und gut gelaunt.