Wenn andere von dir träumen -endlich eigener Traum

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Wenn andere von dir träumen -endlich eigener Traum

Beitragvon IronPony » 25.11.2016, 11:50

Also meine Lieben.
Hatte mich vor kurzem schon mit dem Thema "wenn andere von dir träumen" hier zu Wort gemeldet. Leider handelte es sich um einen Traum von meiner Schwester ; gab also wenig Rückschlüsse auf mich und meine Situation (Trennung, Liebeskummer, seltsames Verhalten von Ex)
Nun habe ich geträumt, und endlich auch so deutlich das ich es wiedergeben kann :)
Kurz der Vortrag :
Ich war in der Schule wo ich ihn immer sehe, er ist aber nicht in meiner Klasse. Habe ihm sehr kühl seine letzten Sachen gegeben die ich noch bei mir gefunden hatte. Ich kann mittlerweile ganz gut mit der Situation umgehen , nur wenn ich nicht auf ihn zugehe ignoriert er mich total . Habe mit dem Beziehungsende auch angeschlossen und es akzeptiert, muss nur immerzu an mir arbeiten und mich positiv stimmen , hab auch gestern wieder ein paar Tränchen vergossen .

So nun zum Traum :
Es gab mehrere Szenen .
Die erste Szene: Ich sitze mit meinen Freundinnen in einem Café , drin (normalerweise setze ich mich als Raucherin immer raus) . Das Café ist komplett in einem hellen braun gehalten , es wirkt fast wie eine alte Cowboy Kneipe in Texas vom Klima her. Ich kann mich nicht erinnern mit wem ich da war . Nur das ich meinen Exfreund im Hintergrund gesehen habe. Er saß alleine am einem Tisch außer Reichweite , aber mit dem Körper uns zugewendet. Wir haben irgendwas bestellt , die Kellnerin war meine neue Arbeitskollegin, deren Facebookprofil ich gestern noch gestalkt hatte. Dann bin ich aus irgendeinem Grund aufgestanden um meine leeren Glasflaschen vom Trinken in eine Altglasbox zu tun, die genau bei ihm stand. Ich bin mit den zwei 0,2 l Flaschen dahingeschlendert, habe ihn nicht angesehen, aber seinen Blick gespürt und es hat mich nervös gemacht , und bin verkrampft wieder zurück zu meinem Platz.

Ich glaube , das reicht erstmal zum analysieren .....:)
Die anderen beiden Szenen empfinde ich jetzt nicht als ganz so wichtig, auch wenn ich die nicht verstehe.

Ich bin über die Deutungen und gemeinsamen Aufbrezelungen gespannt :)
Lg
IronPony
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.11.2016, 00:39

Re: Wenn andere von dir träumen -endlich eigener Traum

Beitragvon IronPony » 25.11.2016, 16:15

Möchte keiner mit mir meinen Traum deuten? :(
Hab ich zu wenig Info reingepackt, oder anderweitig irgendwas getan was ihn euch nicht schmackhaft genug gemacht hat ?
Bin offen für konstruktive Kritik ! :)
IronPony
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.11.2016, 00:39

Re: Wenn andere von dir träumen -endlich eigener Traum

Beitragvon Picadora » 25.11.2016, 16:43

Hey ironpony,

egal wie wichtig oder unwichtig Du die anderen Szenen empfinden magst, sie gehören auch zum Traum.

Also entweder ganz oder gar nicht.

Um einen Traum verstehen zu können, brauche ich schon das gesamte Bild.

Grüße Picadora
Benutzeravatar
Picadora
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 853
Registriert: 02.08.2010, 13:12

Re: Wenn andere von dir träumen -endlich eigener Traum

Beitragvon IronPony » 25.11.2016, 18:14

Ok, Szene 2:
Ich fahre mit meinem besten Freund, den ich sehr liebe, die Straße entlang in meinem Auto . Er lächelt und wirkt entspannt wie meistens. Das Auto wirkt sehr klein, trotzdem fühlt es sich so an als wäre nichts um uns herum . Wir fahren immer wieder hin und her, und ich sehe auf einer Straßenseite meine Klassenkameraden (Schule ist einer meiner Lieblingsorte wo ich mich sehr wohl fühle und mich selber immer wieder verwirkliche). Ich weiß nicht mehr genau ob dann plötzlich mein bester Freund oder mein Ex dort standen , aber sie haben alle wild gestikuliert , aber iwie freundschaftlich und ich habe die Konversation während der Fahrt beobachtet .

Szene 3: meine Schwester und ich beobachten über Social -Media wie meine Ex-Arbeitskollegin (ich bewundere diese Frau sehr, sie ist mein Vorbild) mal wieder in den Urlaub fliegt mit ihrem Freund. Meine Schwester und ich hegen ebenfalls den Wunsch in den Urlaub zu fliegen und blättern in Reisezeitschriften . Ich glaube aufgrund ihres Posts sind wir auf das Thema Entspannung gekommen und meine Schwester sagt lachend, aber angespannt etwas wie "Ja in unserem Leben kann man ja nicht wirklich von Entspannung sprechen ".

Das waren die anderen Szenen .
Freue mich auf eure Hilfe .....
IronPony
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.11.2016, 00:39

Re: Wenn andere von dir träumen -endlich eigener Traum

Beitragvon plush » 26.11.2016, 11:32

Liebe IronPony,
schön dass Du mit einem eigenen Traum wieder da bist!

Ein bisschen hast Du bereits gelesen, warum die Psychoanalyse sich vor einem ersten Deutungsversuch ausführlich ans Sammeln der unter der Traumoberfläche verborgen schlummernde Informationen begibt, darum lass uns gleich mit Deinen ersten Aufgaben beginnen:


>> Versetze Dich bitte nochmal in die Handlung Deines Traumes und suche eine Überschrift, die zum Geschehen gefühlsmäßig passt.

>> Er hat drei Kapitel, so setzte jedem davon eine eigene Überschrift auf, ähnlich wie es die Dichter mit ihren längeren Dramen machen.

>> Versuche zu benenen und näher zu beschreiben, was Du als das Schwierigste in Deinem Leben empfindest. Was ist Deine größte Sorge oder Problem?

>> Von den Dir bekannten Personen erstelle bitte Charakterportraits, die ihre Vorzüge und negativen Seiten beleuchten, so dass man sich eine Vorstellung von ihnen machen kann. Auf keinen Fall halte Einfälle zurück, von denen Du denkst: "Oh, das sollte niemand anderes wissen, das ist zu privat oder intim." Klarnamen und Adressen nenne natürlich nicht... Ließt Deine Schwester mit? Es ist immer schwierig, andere, die dabei stehen, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen zu bewundern oder zu kritisieren - meist ein Grund, sich in Zurückhaltung zu üben. Das ist verständlich, jedoch kontraprdoduktiv für die Untersuchung...

Zu den anderen Symbolen werde ich Dich später befragen, doch wenn Du willst, kannst Du selbst schon anfangen, die ersten zu bestimmen und zu beschreiben, was sie machen und wozu sie dienen, beispielsweise: Was ist ein Cowboy; was tut er wesentlich von seinen Hauptfunktionen her, und was ist der Zweck davon?

Nicht schummeln, indem Du bei Wikipedia abguckst oder Deine Schwester fragst. Es ist wichtig, dass Du nur Deine eigenen "Freien Assoziationen" bringst und spielt keine Rolle, ob sie wissenschaftlich richtig sind.



Möchte keiner mit mir meinen Traum deuten? :(

Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass Du geschrieben hast. Bei einem nächsten Traum sag gerne in den Privatnachrichten Bescheid; dann kommt Deine Anfrage direkt zu mir nach Hause, als ob Du an der Tür klingeln würdest.

Ich freue mich auf unsere weitere Zusammenarbeit!
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Wenn andere von dir träumen -endlich eigener Traum

Beitragvon IronPony » 26.11.2016, 12:26

Hallo Plush :)
Freut mich sehr , das wir nun zusammen arbeiten können :))

Ok also nun die Primärüberschrift: Bedrückung würde ich sagen , weil der ganze Traum eine bedrückende , von der Farbgebung her fast schon sepiafarbene Atmosphäre hatte.

Überschrift der ersten Szene: Er ist nah und doch so fern

Überschrift zweite Szene: Mein Zuhause (wegen meinem besten Freund, und der Schul-Konstellation)

Überschrift dritte Szene: wieder Bedrückung (wirklich mein erster Gedanke und das Gefühl was bei der Erinnerung hochkommt)

Das Schwierigste in meinem Leben , ist meine eigene Unzufriedenheit und damit verbundene Unsicherheit. Ich könnte wirklich sehr zufrieden sein mit dem was ich bisher geleistet habe (habe eine sehr schwierige Kindheit und Jugend gehabt), aber ich bin durch den großen Sprung den ich gemacht habe chronisch selbstkritisch und will mich inmer weiter verbessern , nur derzeit nimmt dies ungesunde Züge an und ich bin unzufrieden mit mir selber und auch ziemlich ausgebrannt . Nur war dies eine Verhaltensweise die mein Leben damals gerettet hat und diese abzulegen ist auch Übung ..... habe auch immer noch aufgrund meiner schlechten Erfahrungen Beziehungs-, Bindingsprobleme und leide wie gesagt immer noch unter der letzten Beziehung die wegen beidseitiger Probleme nicht zu managen war.

Zu meinem Exfreund. Er ist ein sehr intelligenter sprachgewandter Mann , der sich sehr gut bei Fremden Menschen integrieren kann. Er arbeitet in einem Jugendzentrum und hat dort von klein auf gelernt mit Menschen umzugehen. Bei ihm ist das Besondere das er wie keiner den ich kenne seine Gefühle verbergen kann und eine Mauer nach außen hin trägt. Wenn er will lässt er niemanden in sein Seelenleben blicken. Ich glaube auch das ihn große Ängste treiben , die er sich selber nicht eingestehen kann. Im allgemeinen fällt es ihm schwer sich zu öffnen und Gefühle zu zeigen, womit ich nicht klar kam. Außerdem blockiert er sehr schnell wenn ihm etwas zu viel wird , und das wirklich ALLES.

mein bester Freund ist mein Ruhepol und einer der besten Menschen die ich in meinem Leben kennen lernen durfte. Er ist einer der wenigen denen ich (fast :D) grenzenloses Vertrauen schenke und bei dem ich das Gefühl habe der weiß wie ich bin. Eine der wenigen Konstanten in meinem Leben was Männer betrifft . Er ist ehrlich , gutherzig und sehr reif . Negative Seiten müsste ich mir jetzt schwer überlegen , die negativen Seiten projiziere ich eher von mir aus , nämlich das ich manchmal Angst habe das er mich nicht mehr ausreichend lieb hat, was eigentlich totaler Schwachsinn ist . Ja man merkt es schon ich bin leicht angeschlagen :D

Meine Schwester hat so wie ich einen turbulenten Lebensstart hinter sich mit vielen Problemen. Sie hat für sich das beste draus gemacht aber hadert Natürlich nach wie vor mit sich und ihrer Geschichte, wie könnte es anders sein. Ich sollte all das mehr zu schätzen wissen weil sie eine tolle Schwester ist, aber ich verbinde mit ihr auch so viel von früher was ich ablegen möchte . Der Unterschied zwischen ihr und ich ist, dass ich viel tiefgründiger und analytischer an die Sachen ran gehe und sie sich gar nicht so viele Gedanken macht und einfach macht. Ich bin im Moment (zum Glück schon wieder weniger, weil ich es wollte ) im Gedankenkarussell und versuche das große Ganze zu verstehen .

Gut zum Cowboy .
Seine Aufgabe ist es eine Kuhherde zu hüten, mithilfe seines Hundes. Er muss alles im Zaum halten und die Situation unter Kontrolle behalten. Könnte man auf meinen leicht ausgeprägten Kontrollzwang zurückführen;)
Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit, mich überkommt gerade das Gefühl, dass da viel ans Tageslicht kommen könnte was ich mir nicht oft eingestehen will:D
IronPony
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.11.2016, 00:39

Re: Wenn andere von dir träumen -endlich eigener Traum

Beitragvon plush » 26.11.2016, 14:25

Schön, dass Du darüber sprichst, wie Du Dich fühlst. Mit Deinen Träumen hältst Du das Beste in Händen, mit dem man sich selbst auf die Schliche kommen kann.
Du deutest Schweirigkeiten während Deiner Kindheit und Jugend an, indem Du vermutest, dass dort die Herkunft der gegenwärtigen liegen könnte: Magst Du bitte ein bisschen ausführen, was da passierte?
Du hast jetzt die Gelegenheit, eine klassische Psychoanalyse zu beginnen.

Ich überlege, ob es sinnvoll ist, Deinen Traum gleich zu Beginn deuten zu wollen. In den zu Symbolen verkleideten Botschaften des Unbewussten geht es oft um Dinge, die das Ich/Bewusstsein nicht so leicht verkraftet oder sogar überfordern können, so hat Freud davor gewarnt, ohne einige vorherige Kennenlerngespräche mit der Auslegung von Träumen zu beginnen.
Lass uns zunächst ausführlichst weiter Informationen suchen.


Zum Cowboy.
Seine Aufgabe ist es eine Kuhherde zu hüten, mithilfe seines Hundes. Er muss alles im Zaum halten und die Situation unter Kontrolle behalten. Könnte man auf meinen leicht ausgeprägten Kontrollzwang zurückführen;)


Wie Du siehst, tauchten in Deinen Freien Assoziationen neue Symbole auf,
die Du nun ihrerseits mit weiteren Einfällen beschreiben und definieren sollst.

- eine Kuh, was ist das und wozu ist es gut, aufgrund welcher Eigenschaften:
- eine Herde, " ...................................................................... " :
- ein Hund, " ...................................................................... " :
- Zaum, Kontrolle, " .......................... ...................................... " :

Überlege Dir bei jedem, woher es stammt (entsteht, entwickelt oder hergestellt wird), was es macht und wie es funktioniert. Du kannst diesen und die anderen Absätze kopieren, um jeweils zwischen die Zeilen schreiben; das erleichtert die Arbeit.




Meine Schwester hat so wie ich einen turbulenten Lebensstart hinter sich mit vielen Problemen. Sie hat für sich das beste draus gemacht aber hadert Natürlich nach wie vor mit sich und ihrer Geschichte, wie könnte es anders sein. Ich sollte all das mehr zu schätzen wissen weil sie eine tolle Schwester ist, aber ich verbinde mit ihr auch so viel von früher was ich ablegen möchte . Der Unterschied zwischen ihr und ich ist, dass ich viel tiefgründiger und analytischer an die Sachen ran gehe und sie sich gar nicht so viele Gedanken macht und einfach macht. Ich bin im Moment (zum Glück schon wieder weniger, weil ich es wollte ) im Gedankenkarussell und versuche das große Ganze zu verstehen .


wie könnte es anders sein: Deine Schwester war ab der Geburt von gleichen oder ähnlichen Problemen wie Du betroffen? Wo würden die Unterschiede liegen?
analytisch/ Analyse: Versuche bitte, diese Tätigkeit zu definieren. Bei welchen Begegenheiten tut man es, wie funktioniert es und worauf läuft- oder sollte es hinauslaufen:
Was hieße hierbei Verstehen und sein Gegenteil:



Zu meinem Exfreund. Er ist ein sehr intelligenter sprachgewandter Mann , der sich sehr gut bei Fremden Menschen integrieren kann. Er arbeitet in einem Jugendzentrum und hat dort von klein auf gelernt mit Menschen umzugehen. Bei ihm ist das Besondere das er wie keiner den ich kenne seine Gefühle verbergen kann und eine Mauer nach außen hin trägt. Wenn er will lässt er niemanden in sein Seelenleben blicken. Ich glaube auch das ihn große Ängste treiben , die er sich selber nicht eingestehen kann. Im allgemeinen fällt es ihm schwer sich zu öffnen und Gefühle zu zeigen, womit ich nicht klar kam. Außerdem blockiert er sehr schnell wenn ihm etwas zu viel wird , und das wirklich ALLES.

Gefühle verbergen; eine Mauer nach außen hin: Suche bitte in Deiner Erinnerung nach Beispielen, die dies Verhalten anschaulich machen. Dann denke darüber nach, woran es Deines Erachtens liegen könnte, wenn ihm eine bestimmte Begebenheit, Wünsche oder Aktionen anderer Menschen zu viel wurden:



mein bester Freund ist mein Ruhepol und einer der besten Menschen die ich in meinem Leben kennen lernen durfte. Er ist einer der wenigen denen ich (fast :D) grenzenloses Vertrauen schenke und bei dem ich das Gefühl habe der weiß wie ich bin. Eine der wenigen Konstanten in meinem Leben was Männer betrifft . Er ist ehrlich , gutherzig und sehr reif . Negative Seiten müsste ich mir jetzt schwer überlegen , die negativen Seiten projiziere ich eher von mir aus , nämlich das ich manchmal Angst habe das er mich nicht mehr ausreichend lieb hat, was eigentlich totaler Schwachsinn ist .

Männer, was ist das (welches spezifische, kennzeichnende Tun) und wozu ist es gut :
Vertrauen,".................................................................................." :
projizieren, "..............................................................................." :
lieb hat/ nicht ausreichend lieb hat: Beschreibe bitte solche Situationen in doppelter Weise.
a) Anhand eines Beispiels, wo es bei jemand anderem, den Du kennst, tatsächlich der Fall war, d.h. Du gemerkt hast, dass er oder sie Dich nicht/lieb hat. Woran hat er/sie es erkennen lassen und was war der mögliche Anlass sowohl von seiner als auch Deiner Seite her:
b) Anhand eines Beispiels aus Deinem Gedächtnis, wo Du bei Deinem besten Freund das Gefühl hattest. Sei aus einer seiner Stimmungen heraus, oder sei aufgrund einer bestimmten Tat, Äußerung oder Verhaltensweise von Dir.


Abschließend: Es kommt vor, dass mich andere Dinge abhalten, in einem Stück am Ball zu bleiben, so dass mehrere Stunden oder Tage vergehen, bis ich mich wieder melde. Bei Dir kann es genauso sein. Das ist nicht gut weil ablenkend, obwohl Schreiben natürlich den großen Vorteil hat, in Ruhe mit der Methode des Freien Assoziierens bekannt zu werden, sowie auch alles weitere ausführlich überlegen zu können. Überdenke für spätere Träume die Option, auf Telefonate/ Skypen umzusteigen und sage mir zur gegebenen Zeit via eMail/PN Bescheid.
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot] und 30 Gäste