Schön, dass Du darüber sprichst, wie Du Dich fühlst. Mit Deinen Träumen hältst Du das Beste in Händen, mit dem man sich selbst auf die Schliche kommen kann.
Du deutest Schweirigkeiten während Deiner Kindheit und Jugend an, indem Du vermutest, dass dort die Herkunft der gegenwärtigen liegen könnte: Magst Du bitte ein bisschen ausführen, was da passierte?
Du hast jetzt die Gelegenheit, eine klassische Psychoanalyse zu beginnen.
Ich überlege, ob es sinnvoll ist, Deinen Traum gleich zu Beginn deuten zu wollen. In den zu Symbolen verkleideten Botschaften des Unbewussten geht es oft um Dinge, die das Ich/Bewusstsein nicht so leicht verkraftet oder sogar überfordern können, so hat Freud davor gewarnt, ohne einige vorherige Kennenlerngespräche mit der Auslegung von Träumen zu beginnen.
Lass uns zunächst ausführlichst weiter Informationen suchen.
Zum Cowboy.
Seine Aufgabe ist es eine Kuhherde zu hüten, mithilfe seines Hundes. Er muss alles im Zaum halten und die Situation unter Kontrolle behalten. Könnte man auf meinen leicht ausgeprägten Kontrollzwang zurückführen;) Wie Du siehst, tauchten in Deinen Freien Assoziationen neue Symbole auf,
die Du nun ihrerseits mit weiteren Einfällen beschreiben und definieren sollst.
- eine
Kuh, was ist das und wozu ist es gut, aufgrund welcher Eigenschaften:
- eine
Herde, " ...................................................................... " :
- ein
Hund, " ...................................................................... " :
-
Zaum, Kontrolle, " .......................... ...................................... " :
Überlege Dir bei jedem, woher es stammt (entsteht, entwickelt oder hergestellt wird), was es macht und wie es funktioniert. Du kannst diesen und die anderen Absätze kopieren, um jeweils zwischen die Zeilen schreiben; das erleichtert die Arbeit.
Meine Schwester hat so wie ich einen turbulenten Lebensstart hinter sich mit vielen Problemen. Sie hat für sich das beste draus gemacht aber hadert Natürlich nach wie vor mit sich und ihrer Geschichte, wie könnte es anders sein. Ich sollte all das mehr zu schätzen wissen weil sie eine tolle Schwester ist, aber ich verbinde mit ihr auch so viel von früher was ich ablegen möchte . Der Unterschied zwischen ihr und ich ist, dass ich viel tiefgründiger und analytischer an die Sachen ran gehe und sie sich gar nicht so viele Gedanken macht und einfach macht. Ich bin im Moment (zum Glück schon wieder weniger, weil ich es wollte ) im Gedankenkarussell und versuche das große Ganze zu verstehen .wie könnte es anders sein: Deine Schwester war ab der Geburt von gleichen oder ähnlichen Problemen wie Du betroffen? Wo würden die Unterschiede liegen?
analytisch/ Analyse: Versuche bitte, diese Tätigkeit zu definieren. Bei welchen Begegenheiten tut man es, wie funktioniert es und worauf läuft- oder sollte es hinauslaufen:
Was hieße hierbei Verstehen und sein Gegenteil:
Zu meinem Exfreund. Er ist ein sehr intelligenter sprachgewandter Mann , der sich sehr gut bei Fremden Menschen integrieren kann. Er arbeitet in einem Jugendzentrum und hat dort von klein auf gelernt mit Menschen umzugehen. Bei ihm ist das Besondere das er wie keiner den ich kenne seine Gefühle verbergen kann und eine Mauer nach außen hin trägt. Wenn er will lässt er niemanden in sein Seelenleben blicken. Ich glaube auch das ihn große Ängste treiben , die er sich selber nicht eingestehen kann. Im allgemeinen fällt es ihm schwer sich zu öffnen und Gefühle zu zeigen, womit ich nicht klar kam. Außerdem blockiert er sehr schnell wenn ihm etwas zu viel wird , und das wirklich ALLES. Gefühle verbergen; eine Mauer nach außen hin: Suche bitte in Deiner Erinnerung nach Beispielen, die dies Verhalten anschaulich machen. Dann denke darüber nach, woran es Deines Erachtens liegen könnte, wenn ihm eine bestimmte Begebenheit, Wünsche oder Aktionen anderer Menschen zu viel wurden:
mein bester Freund ist mein Ruhepol und einer der besten Menschen die ich in meinem Leben kennen lernen durfte. Er ist einer der wenigen denen ich (fast
) grenzenloses Vertrauen schenke und bei dem ich das Gefühl habe der weiß wie ich bin. Eine der wenigen Konstanten in meinem Leben was Männer betrifft . Er ist ehrlich , gutherzig und sehr reif . Negative Seiten müsste ich mir jetzt schwer überlegen , die negativen Seiten projiziere ich eher von mir aus , nämlich das ich manchmal Angst habe das er mich nicht mehr ausreichend lieb hat, was eigentlich totaler Schwachsinn ist .Männer, was ist das (welches spezifische, kennzeichnende Tun) und wozu ist es gut :
Vertrauen,".................................................................................." :
projizieren, "..............................................................................." :
lieb hat/ nicht ausreichend lieb hat: Beschreibe bitte solche Situationen in doppelter Weise.
a) Anhand eines Beispiels, wo es bei jemand anderem, den Du kennst, tatsächlich der Fall war, d.h. Du gemerkt hast, dass er oder sie Dich nicht/lieb hat. Woran hat er/sie es erkennen lassen und was war der mögliche Anlass sowohl von seiner als auch Deiner Seite her:
b) Anhand eines Beispiels aus Deinem Gedächtnis, wo Du bei Deinem besten Freund das Gefühl hattest. Sei aus einer seiner Stimmungen heraus, oder sei aufgrund einer bestimmten Tat, Äußerung oder Verhaltensweise von Dir.
Abschließend: Es kommt vor, dass mich andere Dinge abhalten, in einem Stück am Ball zu bleiben, so dass mehrere Stunden oder Tage vergehen, bis ich mich wieder melde. Bei Dir kann es genauso sein. Das ist nicht gut weil ablenkend, obwohl Schreiben natürlich den großen Vorteil hat, in Ruhe mit der Methode des Freien Assoziierens bekannt zu werden, sowie auch alles weitere ausführlich überlegen zu können. Überdenke für spätere Träume die Option, auf Telefonate/ Skypen umzusteigen und sage mir zur gegebenen Zeit via eMail/PN Bescheid.