Traum vom großen Unglück

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Traum vom großen Unglück

Beitragvon Diwana » 08.06.2016, 07:23

Hallo liebe Traumdeuter!

Ich hatte heute Nacht einen etwas beunruhigenden Traum; allerdings empfand ich im Traum selber nur wenig Angst.

Ich saß in einem Cafe, da hörte ich, wie bei einem großen Flugzeugabsturz mit einer neuen, innovativen, recht "dicken" Flugzeug 50.000 Leute ums Leben kamen.
Meine Schwester sagte zu mir: "Komm, schauen wir uns das an!" Und so setzten wir uns am Rand des "Spektakels" und ließen das ganze "quasi" Revue passieren - wir saßen also am Rand und warten, bis es passieren würde.
Ich hatte Angst, denn ich wusste, wir saßen zu nahe, also bat ich meine Schwester, wir mögen doch etwas vom Unglücksort weg gehen.

Wir warteten und plötzlich stürzte das Flugzeug auf den gesamten Flughafen, er zertrümmerte alles! Große Steine (Pflastersteine!) flogen auf uns, ich nahm meine Schwester und lief weg. Keiner der Steine traf uns, obwohl sie links und rechts einschlugen.
Einzig und alleine ein Porsche, der dann plötzlich in der Nähe stand, wurde schlimm getroffen.

Alle Leute im Flugzeug und auf dem Flughafen starben.


Als ich später nachfragte, sagte man mir, es wurde alles dadurch ausgelöst, weil eine Mutter ihr Kind anfing zu stillen, es aber, als es an der Brust lag, starb.
Die Mutter bekam Panik.


///Zu meiner Person:
Anfang 20, ich bin gerade in einem großen Umbruch (Beziehung/Wohnort). Ich habe gerade eine schwierige Beziehung zu meiner Mitbewohnerin, die mich einfach nicht ausstehen kann, parallel dazu große Belastung im Studium (Prüfungszeit) und Schwierigkeiten im Job.


Vielen Dank für Eure Hilfe!

LG
Diwana
Träumerle
 
Beiträge: 1
Registriert: 08.06.2016, 07:13

Re: Traum vom großen Unglück

Beitragvon plush » 09.06.2016, 22:20

Hallo Diwana !

Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die ihrer symbolischen Sprache wegen aber ausgelegt werden müssen, dies erfordert Deine weitere Mitarbeit. Zunächst versetze Dich bitte nochmal in das Geschehen Deines Traumes, lasse es auf Dich wirken und formuliere eine Überschrift, die zu seiner Dramaturgie gefühlsmäßig passt, am besten wäre eine poetische, so wie es die Dichter mit ihren Werken machen ... Tue das gleiche mit den möglichen verschiedenen Kapiteln oder Szenenwechseln des Traumes, also Zwischenüberschriften für sie finden.

Im nächsten Schritt geht es um die
einzelnen Symbole Deines Traumes.

Zu denen der Dir bekannten Personen erstelle bitte Charakterportraits, die die positiven und negativen Eigenschaften des jeweiligen Menschen so beschreiben, dass sich auch einer, der ihn nicht kennt, eine genauere Vorstellung von ihm machen kann. Wenn Du eine Person nicht kennst, schreibe bitte Deine Vermutungen oder Phantasien, wer sie sein oder was sie wollen könnte. Berichte ebenfalls von Erinnerungen an frühere Erlebnisse, Dir Dir beim Nachsinnen einfallen, sowie von dem, was an dem Tag vor dem Traum passierte. Wie sieht Deine zwischenmenschliche Situation aus?

Für alle anderen Symbole gilt: Bestimme sie durch Markierung und überlege bei jedem für sich, wie es funktioniert, was es tut, woher es stammt (entsteht oder hergestellt wird, ggf wächst) und wozu es sich oder seinem Nutzer dient. Was macht es wesentlich, z.,B. die Nähmaschine oder Oberteil der Blume? Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schaue in einem Lexikon nach oder frage andere Leute nach ihren Ansichten.

Ein Beispiel, um Dir die Vorgehensweise zu illustrieren:

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

Arzt/Ärzte: Sie haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.
..........................Gesundheit: Naturzustand

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben.
..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.
......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

operieren: Eingriffe machen, die die Heilung fördern.

Nase: zum Luft holen und Riechen
.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.
.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

Polypen: Verstopfen die Nase.


Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr "Freie Assoziationen" Du Dir ertauchst aus den Inhalten unter der Oberfläche Deines Traumes, desto besser... desto tiefer ergründest Du den Dunklen Kontinent Deiner Seele und förderst dadurch die Informationen ans Licht des Tages, die ich brauche, um mit dem Versuch einer Deutung zu beginnen.
Seinem Traum gab der Junge die Überschrift "Unangenehme Überraschung".

Hast Du Verständnisfragen zu diesem kleinen HowTo?
Ansonsten freue ich mich schon sehr auf Deine Vorbereitungen!

Herzlichst, Dein Plus

----------------------------------------------------------
https://www.academia.edu/20382261/Auf_der_Suche_nach_dem_Sinn_2013_
https://www.academia.edu/20312710/Gl%C3%BCck_und_Leid_-_Psychologie_der_Megalithkulturen_vs_Psychopathologie_des_Patriarchats_1987_
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Traum vom großen Unglück

Beitragvon catwomen » 11.06.2016, 17:48

Hallo Diwana

Dein Traum geht zum Teil auf deine Zukunft ein, aber auch wie du die Situationen in deinem Leben bewältigst.
Z. B. deine Mitbewohnerin.
Hier sollst du dich fragen, was könntest du ändern, wo baust du Tabus auf, wo es garnicht nötig wäre?
Fehlende Tabus dagegen sollst du endlich einrichten.
Hierbei ist es wichtig, die Dinge mit anderen Augen als bisher zu betrachten. Das heißt sieh die Situationen die dich nerven aus der Sicht deines Gegenübers. Vielleicht kannst du dann manches besser verstehen.
Deswegen auch der Hinweis nicht so herzlos zu sein.

Es wird der Streß unter dem du stehst angesprochen.
Natürlich sieht man zunächst immer nur sich selbst, so in dem Gedanken, warum kann mich der andere denn nicht verstehen?
Du scheinst verunsichert zu sein, in Bezug auf deinen Wert. Das aber hat bedeutsame Auswirkungen auf die Menschen mit denen du eine Gemeinschaft bildest.
Keiner ist mehr wert als der andere, darauf solltest du deine Gedanken richten, wenn die Beziehung wie bei dir nervig ist.
Gerade in der jetzt schwierigen Zeit der Prüfung, ist man natürlich kritischer veranlagt und die Freude an was auch immer bleibt meist auf der Strecke.
Das strahlt auch auf denjenigen über, mit dem du zusammenlebst.
Wie gesagt, du befindest dich momentan in einer schwierigen Situation, deswegen bist du auch vor die Wahl gestellt, wo soll ich mich unterwerfen und wo will ich mich auflehnen.
Das tägliche (Lebensspiel ) der Verdruß zwischen zwei Menschen, die zusammen leben, (wohnen).

Die Zukunft sieht aber in jedem Fall gut aus, so dein Traum...
Vertraue auf deine Takraft und Energie.
Du wirst eine ehrenvolle Vertauensstelle einnehmen.
Dann aber noch folgendes:
Ein wichtiges Treffen könnte sich als Enttäuschung herausstellen, solange Du nach alten Prinzipien handeln.
Lasse deinen Geist in alle Richtungen arbeiten. Das heißt, konzentriere dich.....

Liebe Grüße catwomen
catwomen
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1198
Registriert: 07.06.2008, 16:05
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Traum vom großen Unglück

Beitragvon Dichterseele » 10.07.2016, 01:16

Liebe Diwana,
In Deinem leben scheint momentan alles kaputt zu gehen - der Flugzeugabsturz ist ein Symbol dafür.
Der Traum zeigt Dir, dass Dich das alles nicht berührt - kein Pflasterstein trifft Dich - Du gehst unversehrt aus der Katastrophe hervor.
Also nur Mut, lass alles hinter Dir, was Dich beeinträchtigt oder schief läuft, und such Dir einen andren Platz zum Leben und Arbeiten.
Dichterseele
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1534
Registriert: 21.12.2008, 19:31

Re: Traum vom großen Unglück

Beitragvon Alpha » 11.07.2016, 15:36

Diwana hat geschrieben:es wurde alles dadurch ausgelöst, weil eine Mutter ihr Kind anfing zu stillen, es aber, als es an der Brust lag, starb.
Die Mutter bekam Panik.

Die zentrale Aussage deines Traumes is, dass heute eine Mutter ihr Kind statt stillend zu naehren es mit ihrer Hysterie(Überfürsorge) und gepanzerten vergifteten Brust(Selbsthass, Minderwertigkeitsgefühl,Ignoranz) umbringt/toetet

Und das bringt die gesamte Gesellschaft mit ihrem bodenlosen Überbau=Flugzeug(Regierungen mit ihrer Politik/Firmenmanagement der Konklomerate(siehe aktuell VW~Betrugsmanagement)) mit ihrem sie naehrenden Bodenpersonal=Flughafen(alle sie bedienenden und sie mittragende Zahler) = das Paradoxon der Menschheit zum Zusammenbruch und Aussterben dieser SchmarotzerKultur

Und du schaust zu :)
LIEBEN
is die EINE
ALLes loesende
GRAFD
http://rosehauswindrose.wix.com/haus
Essenz vom LEBEN is LIEBEN
Benutzeravatar
Alpha
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 461
Registriert: 04.05.2016, 10:54

Re: Traum vom großen Unglück

Beitragvon Alpha » 11.07.2016, 22:50

Was hat so ein Traum komgret mit dir zu tun?
Du hast dich im Traum aus dem Gefahrenbereich mit deinen Gedanken und Gefühlen weit genug entfernt. Du durchlebst deine Prüfungen mit der gesamten zunehmenden Spannung inclusive der Spannung mit deiner Mitbewohnerin und in deinem Job und hast nach den Prüfungen wahrscheinlich einen Absturz mit hohem Erholungsbedarf. Wenn´s den Porsche erwischt, dann deine zu hoch gesteckten Ziele. Die erwischt es auch. Die werden ebenso mit brutaler Gewalt zerschlagen. Aber du lebst. Und das is die Hauptsache... UND bist gesund!! ... nur ent~täuscht :)

:) ROSE ALL
LIEBEN
is die EINE
ALLes loesende
GRAFD
http://rosehauswindrose.wix.com/haus
Essenz vom LEBEN is LIEBEN
Benutzeravatar
Alpha
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 461
Registriert: 04.05.2016, 10:54


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste