zwei auf einmal

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

zwei auf einmal

Beitragvon Bruno307 » 10.01.2016, 16:32

Guten Tag miteinander

Ich hatte diese Nacht zwei Träume die mir zu denken geben.

Ich war in einer Wohnung, vermutlich einer WG, mit meiner Freundin, einem ehemaligen Kollegen, einer Kollegin und noch anderen bekannten Personen.
Die Wohnung war eher gräulich, das Bad in der Mitte mit Tageslicht Fenster (obwohl dahinter die Küche ist) Bad-Türe zum Wohnzimmer, links neben der Küche der Eingang, links vorne der Essbereich und vor dem Bad das Wohnzimmer.
Nun kam es dazu, dass mein ehemaliger Kollege mit meiner Freundin duschen gehen wollte und sie dem ganz natürlich zustimmte.
Kurz darauf war ich mit meiner Freundin und der Kollegin auf dem Schulhaus-Fussballplatz wo wir den Ball ein wenig hin und her spielten und warteten bis der ehemalige Kolleg und noch weitere Personen kommen zum Spielen.
Ich nutzte die Gelegenheit und sagte meiner Freundin, dass das nicht geht und das ich mich trennen würde wenn sie solche Sachen mache.

Dann weis ich nicht mehr weiter.

Bei unserer 3,5 Jährigen Beziehung ist es so, dass Sie teilweise sehr eifersüchtig war, ich jedoch nicht (durch ihre Eifersucht und Ihren starken muslimischen Glauben hatte ich nie Angst, dass sie fremdgeht). In diesem Traum war ich verständlicher weise sehr eifersüchtig.

Was bedeutet das?



In meinem zweiten Traum war ich unter gleichaltrigen Männer die ich vermutlich kannte; Das weis ich aber leider nicht genauer.
Aus irgend einem Grund wollte ich mich mit einem von ihnen Prügel. Jedoch konnte ich so fest zuschlagen wie ich wollte und es war am Schluss nur ein "Kollegialer-Stupser".

Und das war's dann auch schon.

Ich bin mir nicht sicher ob dieser Traum evtl. mit dem Ersten zusammen hängt und ich meinen ehemaligen Kollegen schlagen wollte.
Zudem ist mir aufgefallen, dass ich bei einem früheren Traum auch mal so einen " Kraftverlust" hatte.


Auch da bin ich ratlos und weis nicht was das zu bedeuten hat.

Ich freue mich auf eure Antworten
Besten Dank im Voraus
Bruno307
Träumerle
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.01.2016, 15:23

Re: zwei auf einmal

Beitragvon Bruno307 » 10.01.2016, 18:42

Hallo Ghost

Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe auch schnell gegoogelt jedoch habe ich mit keinem dieser Einträge etwas zu tun.

Gruss
Bruno307
Bruno307
Träumerle
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.01.2016, 15:23

Re: zwei auf einmal

Beitragvon Bruno307 » 10.01.2016, 19:12

Hallo Ghost

Entschuldige, ich habe das nicht richtig verstanden.
Das hier ist das erste und einzige Forum dem ich beigetreten bin.
Ich benötige diesen Namen höchstens noch für Online-shop-profile, da sehe ich aber nicht die geringste Verbindung.

Gruss
Bruno307
Bruno307
Träumerle
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.01.2016, 15:23

Re: zwei auf einmal

Beitragvon Bruno307 » 10.01.2016, 21:50

Hallo Ghost

Ich war den ganzen Tag bei meiner Freundin.
Nach dem Aufstehen machte ich mich auf den Weg in die Apotheke und in die Migros, danach zu Ihr. Da sie Krank ist gingen wir auch nicht mehr weg. Um ca. 22Uhr machte ich mich auf den Weg zu mir und dann ab ins Bett
Wir hatten keinen Streit oder Meinungsverschiedenheit, alles sehr unspektakulär.

Unter diesem Traum kann ich mir leider auch nichts vorstellen...

Ich glaube ich muss diese Deutung aufgeben da ich nichts mehr beitragen kann. Jetzt weiss ich aber wenigsten auf was ich achten muss und möglichst viel aufschreiben.

Vielen herzlichen Dank Ghost, und sorry dass ich nicht mehr beitragen kann. :(

Gruss
Bruno307
Bruno307
Träumerle
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.01.2016, 15:23

Re: zwei auf einmal

Beitragvon Bruno307 » 11.01.2016, 02:47

Hallo Ghost

Wo soll ich anfangen; So viele Fragen.
Der ehemalige Kolleg war einfach in meiner Jugend teilweise dabei. Er war soweit ok, redete zuviel und wohnte später weit weg bei seiner Freundin. Die Kollegin die dabei war redet auch sehr viel :D ist ein wenig eingebildet und egoistisch aber sonst sehr herzlich. Sie war mal die Freundin meines besten Kollegen und wurde so zu meiner "besten Kollegin".

Arbeitskollegen sind im Traum nicht dabei.

Was meinst du mit: Woran magst du privat arbeiten und wer arbeitet mit dir an diesem Problem?

Die Schule: Ich ging dorthin von Kindergarten bis Ende Mittelstufe. Ich hatte vor ca. 10-15Jahren bereits mehrfach vom Schulhausplatz, jedoch aber nicht ganz vom gleichen Ort, geträumt. Ich hatte dazumal Klartäume wo ich versuchte mit kräftigem abstossen zu fliegen, was nicht immer so gut gelang. :lol:

Vor mehr als einem Jahr war meine Freundin wegen Depressionen bei einem Psychiater ( Ihr Vater der in der Türkei lebt wusste nichts von mir und Sie war auch finanziell in Schwierigkeiten). Nun geht ihr aber zu 98% besser und Sie ist nicht mehr in Therapie.

Zusammen besuchen wir keine Gesprächs-Arbeitsgruppe. Das Thema Religion kommt bei uns im Zusammenhang mit "später evtl. mal Kinder" . Sie ist muslimin und ich war reformiert und bin ausgetreten. Sie möchte, dass das Kind muslimisch wird und für mich ist das ok. Ich werde das jedoch nicht und das ist ok für Sie.

Was du mit dem einkaufen, wessen Wertewelten und Einkaufsverhalten meinst verstehe ich nicht.?

Jemanden wie meine reale Freundin kenne ich nicht und von meinen alten Freundinnen die meistens nur kurz hielten schleppe ich nichts mit.

Wir sind meistens sehr spontan und planten deshalb nichts. Es war ein regnerischer Tag, da könnte es gut gewesen sein, dass wir auch Zuhause geblieben wären. Ansonsten gehen wir ein wenig spazieren, trinken irgendwo mal einen Kaffe oder gehen "Einkauf-spazieren " :lol:
Zu Ihr wäre ich auf jeden Fall.

So, weiter weiss ich gerade nicht 8)

Gruss
Bruno307
Bruno307
Träumerle
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.01.2016, 15:23

Re: zwei auf einmal

Beitragvon plush » 12.01.2016, 00:01

Hallo Bruno307!

(Dieser Text wurde automatisch generiert. Versuche dennoch, ihn auf Deinen Traum anzuwenden. Selbstverständlich nehme ich persönlich Stellung, wenn Du Fragen haben solltest oder alles vorbereitet wie gefordert hast.)

Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die ihrer symbolischen Sprache wegen aber ausgelegt werden müssen; dies erfordert Deinen Einsatz. In einem ersten Schritt versetze Dich dafür bitte nochmals hinein in das Geschehen Deines Traumes, lasse es auf Dich wirken und formuliere eine Überschrift, die zu seiner Dramaturgie gefühlsmäßig passt; am besten eine poetische, so wie es die Dichter mit ihren Werken machen ... (Solltest Du bereits eine gefunden haben, suche nach einer zweiten, und unterteile vielleicht auch den Traum in Unterkapitel mit jeweiligen Extraüberschriften.)...

Im nächsten Schritt geht es um die
verschiedenen Symbole Deines Traumes.

Zu denen der Dir bekannten Personen erstelle bitte Charakterportraits, die die positiven und negativen Eigenschaften des jeweiligen Menschen so beschreiben, dass sich auch einer, der ihn nicht kennt, eine genauere Vorstellung von ihm machen kann. Wenn Du eine Person nicht kennst, schreibe bitte Deine Vermutungen oder Phantasien, wer sie sein oder was sie wollen könnte. Berichte ebenfalls von Erinnerungen an frühere Erlebnisse, Dir Dir beim Nachsinnen einfallen, sowie von dem, was an dem Tag vor dem Traum passierte. Wie sieht Deine zwischenmenschliche Situation aus? (Bitte: Zwar nichts auslassen [wegzensieren], aber auch nicht so erzählen, dass Nachnamen, Wohnadressen usw. zu entnehmen wären, auch wenn Du Dich via PN oder Skype melden möchtest.)

Für alle anderen Symbole gilt: Bestimme sie durch Markierung und überlege bei jedem gesondert für sich, wie es funktioniert, was es tut, woher es stammt (wie es entsteht oder hergestellt wird, ggf auch wächst) und wozu es sich selbst, seinem Hersteller oder Nutzer dient. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schaue in einem Lexikon nach oder frage andere Leute nach ihren Ansichten.


Ein Beispiel, um Dir die Vorgehensweise zu illustrieren:

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

Arzt/Ärzte: Sie haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.
..........................Gesundheit: Naturzustand

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben.
..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.
......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

operieren: Eingriffe machen, die die Heilung fördern.

Nase: zum Luft holen und Riechen
.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.
.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

Polypen: Verstopfen die Nase.


Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr "Freie Assoziationen" Du Dir ertauchst aus den Inhalten unter der beim Aufwachen in Erinnerung gebliebenen Oberfläche Deines Traumes, desto besser... desto tiefer ergründest Du den "Dark Continent" Deiner Seele und förderst dadurch die Informationen ans Licht des Tages, die ich brauche, um mit dem Versuch einer Deutung zu beginnen.
Seinem Traum gab der Junge die Überschrift "Unangenehme Überraschung".

Hast Du hierzu Verständnisfragen?
Ansonsten freue ich mich schon sehr auf Deine Vorbereitungen, viel Erfolg!

Dein Plus



http://traumdeutung-traumanalyse-freud.blogspot.de/
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste