Brand im Haus der Großeltern

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Brand im Haus der Großeltern

Beitragvon Heartache_Incognito » 08.01.2016, 01:36

Hallo liebes Forum!

Nachdem ich seit längerem keinen Traum mehr hatte an den ich mich erinnern konnte und mir dann der aus letzter Nacht so ausführlich im Gedächtnis haften geblieben ist, frage ich mich ob gerade dieser Traum etwas wichtiges zu bedeuten hat und mir mein Unterbewusstsein was mitteilen möchte. Normalerweise träume ich in den letzten Monaten auch nur von meiner Arbeit und dieser ist endlich mal wieder 'privat'. Könnte mir hier vielleicht jemand helfen den Traum zu deuten?

Ich befinde mich im Haus meiner Großeltern wo ich als Kind gemeinsam mit meinem Bruder fast meine gesamten Ferien vebracht habe. Ich liege allein im Bett des Gästezimmers das immer uns gehört hatte und schaue fern bzw. spiele auf meiner Playstation. Obwohl ich keine Uhr sehe weiß ich dass es so um 4 Uhr Früh ist. Als ich aufhören will zu spielen höre ich eine Männerstimme von draußen einen Reim rufen. (Dazu möchte ich gern erwähnen dass das Haus meiner Großeltern in einem kleineren Dorf liegt und dort sonntags ein Gemüsemann durch die Straße fuhr und per Megaphon seine Ankunft bekanntgegeben hat.) Ich kenne diese Stimme nicht aber es ist ein Reim, an den genauen Wortlaut kann ich mich jetzt nicht mehr erinnern, es ist auch ein ziemlich dämlicher Reim gewesen aber ich denke es ging so: "Feuer, Feuer! Achtung, Achtung kleine Hühner!" Nachdem ich in meiner Firma 'Küken' genannt werde, weiß ich dass der Reim an mich gerichtet ist und ich horche verwirrt auf. Das erste Mal verstehe ich nicht ganz so recht was der Reim bedeutet, als ich dann jedoch den Fernseher abdrehe und die Durchsage nochmal höre, drehe ich den Kopf und schaue durch die offene Tür des Gästezimmers ins Schlafzimmer meiner Großeltern direkt gegenüber und entdecke tatsächlich ein Feuer. Es lodert hell und aufgeregt springe ich aus dem Bett und laufe sofort hinüber zu meine Großeltern weil sie einfach weiterschlafen. Als ich ins Zimmer komme sehe ich das die Kommode brennt, es ist aber eine ehere kleinere Flamme, keine so richtig große. Für einen Moment bin ich erleichtert dass nicht der ganze Raum in Flamen steht und ich rufe meine Großeltern solange bis sie aufwachen (beide sind normalerweise sehr leichte schläfer). Nebenbei suche ich verzweifelt nach etwas womit ich den Brand löschen kann. Wasser ist keines in der Nähe und ich will den Raum nicht verlassen um welches zu holen aus Angst meine Großeltern würden hilflos verbrennen. Obwohl es ja nur ein kleines Flämmchen ist bin ich mir sicher dass es sich über den ganzen Raum ausbreiten würde sobald ich den Raum verlasse. Auf der Suche nach einer alternativen Brandlösch-Methode verwende ich nicht die Bettdecke meiner Großeltern weil ich mir bewusst bin dass sie die noch brauchen sondern nehme stattdessen einen trockenen Aufwischlappen/Fetzen (genau so einen Lappen wie im Traum hab ich am Vortag von von meiner Mutter geschenkt bekommen). Meine Oma fragt mich woher ich wusste dass es brennt, ob ich nicht schon geschlafen hätte und ich erzähle ihr dass ich durch diesen Reim aufmerksam geworden bin und bin verärgert/verwundert dass sie durch das Feuer nicht wach geworden sind. Danach bin ich raus und sehe dass am Ende des Flurs (Eingang zu Küche und Wohnzimmer) einige Kerzen, in von der Decke herabhängenden Schalen, von meiner Oma vor dem Schlafengehen nicht ausgelöscht worden waren. Ich bin ein bisschen schockiert darüber wie vergesslich sie geworden ist und erinnere ich mich an ein reales Ereignis vor ein paar Tagen an dem sie mich am Telefon nicht erkannt hatte und ich mit meiner Mutter darüber gesprochen habe.
Ich kann mich leider nicht mehr erinnern wie ich die gelöscht habe, ich weiß nur noch dass ich weiterhin abgeneigt war Wasser dafür zu benutzen weil ich meinte das Öl in der Kerze würde einen regelrechte Stichflamme auslösen.
Dann habe ich durch die Tür zum Keller erkannt dass es dort unten auch brannte, ich sehe kein Feuer, nur dicke Rauchschwaden. Da mein Opa vor kurzem krank war sage ich zu ihm er dürfe dort nicht hinunter gehen weil er an einer Rauchgasvergiftung sterben könnte und dass ich das machen würde. Es war auch irgendwie viel Schutt da unten, fast so als wäre alles ein bisschen eingestürzt. Also sind wir hinaus in den Hof um zum äußeren Eingang des Kellers zu gelangen nur um festzustellen dass meine Oma die Tür in einer ihrer spontanen Aktionen vor kurzem mit Rigipsplatten 'zugemauert' hatte. Mein Opa hat mir dann geholfen die obere Platte genügend zu demolieren dass ich hineinkomme. Dann stehe ich in vollkommener Finsternis mitten im Schutt und warte darauf dass mein Opa wieder zurück ins Haus geht um von oben das Licht anzumachen weil ich selber im Dunkeln den Lichtschalter nicht finde und auch nicht suchen möchte weil ich panische Angst vor Spinnen habe. Ich hab nach ihm gerufen dass er sich beeilen soll weil ich schon spüren kann wie die Spinnen meine Arme hinaufkrabbeln. Um sie loszuwerden beginne ich meine Arme zu kratzen, will aber meinen Opa nicht nochmal drängeln sonst hätte ich zugeben müssen dass ich im Angesicht eines brennenden Hauses mehr Angst vor den Spinnen habe als vor dem Brand selbst. Ich harre dann da unten aus bis endlich das Licht angeht nur um festzustellen dass keine Spinnen auf mir waren und bin mir plötzlich vollkommen bewusst dass ich mir in meiner Panik im Dunkeln die Spinnen nur eingebildet habe.
Während ich mich im Keller dann nach und nach durch den Schutt kämpfe und das Feuer lösche hab ich wegen dem Rauch sehr viel gehustet. Wie der Traum ganz genau endete weiß ich leider nicht mehr, es war irgendwie abrupt.. aber das Ende ist wie weggerissen, vielleicht bin ich dann auch gleich aufgewacht und kann mich deshalb an das Ende nicht mehr erinnern.

Zu meiner Person:
Ich bin weiblich, 27, Vollzeit-berufstätig und bin letztes Jahr im April von Zuhause ausgezogen. Ich habe eine Angststörung und bin daher sehr unsicher & habe fast vor jeder ungewohnten od signifikanten Situation Angst. Feuer war immer schon etwas was mir Angst gemacht hat, selbst vor Beginn meiner Angststörung, va der Gedanke an einen Hausbrand - auch die Spinnenphobie hab ich schon seit Ewigkeiten.
Es würde mich sehr interessieren ob der Traum etwas mit meiner derzeitigen Lebenssituation zu tun hat, da ich irgendwie grad an einem Wendepunkt angekommen bin und feststelle dass ich meine Art wie ich das Leben bewältige irgendwie ändern muss. Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte und es tut mir vorab schon mal leid dass ich diesen Beitrag so ausführlich und lang geschrieben habe.
Liebe Grüße & danke im Vorhinein!
Heartache_Incognito
Träumerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 07.01.2016, 22:11

Re: Brand im Haus der Großeltern

Beitragvon kyomotion » 08.01.2016, 02:24

Zunächst ein automatisch generierter allgemeiner Hinweis: Bevor Sie ihre privaten Geheimnisse und Probleme privat (SKYPE, Email, Telefon etc) mit einer Person teilen, von der Sie weder genau wissen wer sie ist noch welche Absichten sie hegt, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass diese Art von Kontaktanbahnung oft von Personen angewandt wird die keine guten Absichten haben.
Ein guter Weg sich solchen Gefahren zu entziehen liegt darin Personen die versuchen Ihnen eine besondere Vertrauenswürdigkeit zu suggerieren zu meiden und satt dessen ihre Probleme und Geheimnisse mit Ihnen persönlich bekannten Personen oder (sollte Ihnen diese Möglichkeit verwehrt sein) in öffentlichen Foren zu besprechen wobei sie tunlichst darauf achten sollten Ihre eigene Anonymität zu wahren. Auf diese Weise können Sie verhindern erpressbar (durch den Missbrauch des Vertrauens das sie einem eventuellen Betrüger entgegen gebracht haben) zu werden oder auf andere Weise Opfer eines Mißbrauchs zu werden.


Zum Traum.
Also so ganz im groben sieht es wohl so aus das da eine Sache in dir wirkt (brennt) die DICH, Küken, ganz persönlich angeht. Und das schmort schon lange in dir, wurde dir warscheinlich bereits in deiner Kindheit eingepflanzt. Womöglich im Zusammenhang mit deinen Ängsten.
Es ist auch klar dass das der Weg zum einzig sinnvollen Löschmittel Wasser (deine Emotionen) dir WILLENTLICH versperrt sind. Vorranig wohl deshalt weil du Angst hast dir könnte dann die Kontrolle über diese Situation entgleiten. Ich vermute mal du bist ein sehr kontrolliert handelnder Mensch. Die Frage wäre jetzt halt mal wovor du dich eigentlich fürchtest wenn du glaubst die "Kontrolle" zu verlieren.?

MfG
kyo
Dies ist eine Signatur.
Benutzeravatar
kyomotion
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 839
Registriert: 25.10.2013, 11:34

Re: Brand im Haus der Großeltern

Beitragvon plush » 08.01.2016, 02:38

Hallo Heartache_Incognito!

Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die ihrer symbolischen Sprache wegen aber ausgelegt werden müssen; dies erfordert Deinen Einsatz. In einem ersten Schritt versetze Dich dafür bitte nochmals hinein in das Geschehen Deines Traumes, lasse es auf Dich wirken und formuliere eine Überschrift, die zu seiner Dramaturgie gefühlsmäßig passt; am besten eine poetische, so wie es die Dichter mit ihren Werken machen ... (Solltest Du bereits eine gefunden haben, suche nach einer zweiten, und unterteile vielleicht auch den Traum in Unterkapitel mit jeweiligen Extraüberschriften.)...

Im nächsten Schritt geht es um die
verschiedenen Symbole Deines Traumes.

Zu denen der Dir bekannten Personen erstelle bitte Charakterportraits, die die positiven und negativen Eigenschaften des jeweiligen Menschen so beschreiben, dass sich auch einer, der ihn nicht kennt, eine genauere Vorstellung von ihm machen kann. Wenn Du eine Person nicht kennst, schreibe bitte Deine Vermutungen oder Phantasien, wer sie sein oder was sie wollen könnte. Berichte ebenfalls von Erinnerungen an frühere Erlebnisse, Dir Dir beim Nachsinnen einfallen, sowie von dem, was an dem Tag vor dem Traum passierte. Wie sieht Deine zwischenmenschliche Situation aus? (Bitte: Zwar nichts auslassen [wegzensieren], aber auch nicht so erzählen, dass Nachnamen, Wohnadressen usw. zu entnehmen wären, auch wenn Du Dich via PN oder Skype melden möchtest.)

Für alle anderen Symbole gilt: Bestimme sie durch Markierung und überlege bei jedem gesondert für sich, wie es funktioniert, was es tut, woher es stammt (wie es entsteht oder hergestellt wird, ggf auch wächst) und wozu es sich selbst, seinem Hersteller oder Nutzer dient. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schaue in einem Lexikon nach oder frage andere Leute nach ihren Ansichten.


Ein Beispiel, um Dir die Vorgehensweise zu illustrieren:

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

Arzt/Ärzte: Sie haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.
..........................Gesundheit: Naturzustand

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben.
..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.
......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

operieren: Eingriffe machen, die die Heilung fördern.

Nase: zum Luft holen und Riechen
.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.
.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

Polypen: Verstopfen die Nase.


Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr "Freie Assoziationen" Du Dir ertauchst aus den Inhalten unter der beim Aufwachen in Erinnerung gebliebenen Oberfläche Deines Traumes, desto besser... desto tiefer ergründest Du den "Dark Continent" Deiner Seele und förderst dadurch die Informationen ans Licht des Tages, die ich brauche, um mit dem Versuch einer Deutung zu beginnen.
Seinem Traum gab der Junge die Überschrift "Unangenehme Überraschung".

Hast Du hierzu Verständnisfragen?
Ansonsten freue ich mich schon sehr auf Deine Vorbereitungen, viel Erfolg!

Dein Plus



http://traumdeutung-traumanalyse-freud.blogspot.de/
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Brand im Haus der Großeltern

Beitragvon Trigital » 09.01.2016, 15:12

Hallo Heartache Incognito,
ja, es deckt sich mit meiner Theorie, dass der Traum etwas Besonderes darstellt. Und ich könnte mir vorstellen, dass es an deinem Umgang mit deinen Träumen lag. Dein UB wollte dir etwas mitteilen. Aber du hast gesagt 'ohne Arbeit' Und dann ist das Besondere raus gekommen.
Deine Angstprobleme und deine Phobie... so bist du. Das gehört zu deinen Eigenheiten gehörend zu deinem Charakter. Sozusagen ein Symptom. Mit denen man lernen muss umzugehen. Und je nach dem wie gut man es macht verändert es sich.
Ich habe eine Phantasie über deinen Umgang mit der Angst. Bist du in Behandlung? Ich glaube nicht. Aber du durchleidest diese Phasen. Und du würdest nie auf die Idee kommen von selber aus einen Schritt auf diesse Gedanken zu zumachen. Dich hinzusetzen und zu überlegen, was es ist, was dir Angst macht. ¡So was blödes', denkst du jetzt vielleicht. Das Übel selbst heraufzubeschwören. Aber ich sage dir, dass es dann nicht mal halb so schlimm wird. Weil dein innerer Zustand ein anderer ist,...
Zu Wissen ist ein Moment.
Unwissenheit der Zustand vom restlichen Teil des Lebens.
Das Schöne daran gut geschlafen zu haben ist, daß der Tag gut war, bevor er angefangen hat.
Trigital
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 943
Registriert: 13.03.2014, 15:47
Wohnort: Stuttgart

Re: Brand im Haus der Großeltern

Beitragvon Trigital » 09.01.2016, 15:26

... wie in einer Angstphase und dann nicht so Angstanfällig ist, wie sonst. Wenn es passiert. Wenn du dich gerade nicht dagegen wehren kannst...
Aber das eigentliche Problem ist vermutlich trotzdem deine Einstellung zur Arbeit. Du musst aufpassen, dass du nicht noch mehr Probleme bekommst. Du musst versuchen deiner Arbeit auch was persönlich Gutes abzugewinnen. Etwas dass dir besonders gefällt. Wie zum Bsp. wenn dir jemand hilft und dir arbeit abnimmt oder dir eine Arbeit besonders liegt oder wenn das ganze Team an einem Strang zieht oder die Betriebsfeiern oder oder oder. Und wenn du nur beginnst dich auch für was zu öffnen.
Im Traum kommt es mir so vor, als ob du immer nur für andere etwas tust. Weil jemand anderes was von dir möchte. Aber davon kann man nicht leben.
lg
Zu Wissen ist ein Moment.
Unwissenheit der Zustand vom restlichen Teil des Lebens.
Das Schöne daran gut geschlafen zu haben ist, daß der Tag gut war, bevor er angefangen hat.
Trigital
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 943
Registriert: 13.03.2014, 15:47
Wohnort: Stuttgart

Re: Brand im Haus der Großeltern

Beitragvon Heartache_Incognito » 10.01.2016, 01:51

Hallo liebes Forum,

es tut mir sehr leid dass ich erst so spät antworte, es war mir nicht früher möglich. Auf jeden Fall mal gleich vorab vielen vielen Dank für eure Antworten und die Mühe die ihr euch gemacht habt!

@kyomotion
Danke für deine Interpretation! Ich habe mich definitiv darin wieder erkannt und es hat mich ein Stück weitergebracht zu sehen was mir mein UB gerne mitteilen möchte. Du hast recht, ich bin ein Mensch der gern kontrolliert handelt. Da ich ein sehr unsicherer Mensch bin gibt mir das Gefühl von Kontrolle ein klein wenig Sicherheit zurück - dass ich auf alles vorbereitet bin zum Beispiel. Obwohl ich mir im Klaren bin dass man seine Emotionen nicht kontrollieren kann bzw soll, habe ich bei mir selbst schon bemerkt dass ich mich drum bemühe. Deshalb denke ich auch dass deine Interpretation bezüglich Kontrolle ziemlich akkurat ist. Ich habe in den letzten Monaten auch das Gefühl gehabt innerlich zu brennen und jetzt wo du es erwähnst macht es für mich Sinn - auch wenn ich ehrlich gesagt nie dran gedacht hätte den Brand in meinem Traum mit mir selbst zu assoziieren weil ich so auf meine Großeltern versteift war. Und wenn ich nun an meine Lebenssituation denke in Zusammehang mit meinem Traum, dann erinnert mich das an ein für mich bekanntes Muster dass ich mich überwinde andere Leute zu retten aber mir selbst keine Rettungsleine werfe. Ich hoffe ich darf das auch so interpretieren. Wirklich vielen Dank für deine Antwort, ich kann gar nicht glauben wie sehr mir das grad die Augen geöffnet hat und ich beginne zu verstehen. Danke!! :-)

@plus
Vielen Dank für deine Antwort und deine Anleitung! Ich werde das mal ausprobieren - das einzige was ich noch nicht ganz verstanden habe ist ob das eine Anleitung für mich selbst ist meinen Traum besser zu verstehen oder eine Anleitung wie ich es für andere verständlich aufschreibe? Tut mir leid falls das eine dumme Frage ist. :-) Es klingt auf jeden Fall spannend und ich würde das gerne probieren, danke!!

@Trigital
Danke vielmals für deine Antwort!! Was du sagst klingt mehr als nur plausibel und ich denke du hast absolut Recht. Zu deiner Frage, ich bin seit mehreren Jahren regelmäßig in Behandlung, aber du liegst richtig es ist fast so als wäre ich es nicht. Es gab durchaus eine Zeit in der ich viel Arbeit in meine Therapie investiert habe, aber seit Antritt meiner jetzigen Arbeit habe ich das definitiv schleifen lassen und das hat leider enorme Rückschritte mit sich gebracht. Wenn ich mir so überlege was du gesagt hast, fällt mir auf ich habe wohl zwar versucht mit meinen Ängsten klarzukommen aber richtig akzeptieren konnte ich sie nicht, selbiges gilt auch für mich als Person. Es ist unglaublich und ich bin fasziniert wie du das aus meinem Traum heraus lesen konntest denn du liegst vollkommen richtig. Ich bin ständig darum bemüht etwas für andere zu tun (besonders in meiner Berufung) aber habe lange Zeit meine eigenen Bedürfnisse ignoriert. Bezüglich der zusätzlichen Probleme die du erwähnt hast, glaube ich fast dass die bereits eingetroffen sind und ja, du hast recht, man kann nicht davon leben immer für andere was zu tun, das habe ich erst kürzlich erfahren müssen. Danke vielmals für deine Tipps und dass du mir geholfen hast zu verstehen worauf mich mein UB gerne hinweisen möchte! Eine so verständliche und zutreffende Erklärung für meinen Traum hätte ich selbst gar nicht zusammengebracht!

Liebe Grüße und vielen Dank,
Heartache

PS. Da ich eigentlich noch nie wirklich in einem Forum unterwegs war, geschweige denn einen Traum beschrieben habe, hoffe ich dass ich das nicht gänzlich falsch gemacht habe - auch bezüglich der Infos. Ich kenne mich da leider nicht so gut aus wieviel Info bzw was ich schreiben darf/soll und was relevant ist um einen Traum interpretieren zu können.
Heartache_Incognito
Träumerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 07.01.2016, 22:11

Re: Brand im Haus der Großeltern

Beitragvon Trigital » 10.01.2016, 03:43

Danke für deine Bestätigung. Tur gut.
Zu Wissen ist ein Moment.
Unwissenheit der Zustand vom restlichen Teil des Lebens.
Das Schöne daran gut geschlafen zu haben ist, daß der Tag gut war, bevor er angefangen hat.
Trigital
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 943
Registriert: 13.03.2014, 15:47
Wohnort: Stuttgart

Re: Brand im Haus der Großeltern

Beitragvon plush » 10.01.2016, 04:08

Ich werde das mal ausprobieren - das einzige was ich noch nicht ganz verstanden habe ist ob das eine Anleitung für mich selbst ist meinen Traum besser zu verstehen oder eine Anleitung wie ich es für andere verständlich aufschreibe? Tut mir leid falls das eine dumme Frage ist. :-) Es klingt auf jeden Fall spannend und ich würde das gerne probieren, danke!!

Liebe Heartache_Incognito.

Deine Frage ist alles andere als dumm, sondern ergibt sich sozusagen von selbst aus der Tatsache, dass der Traum eine Schöpfung Deines eigenen Seelengrundes darstellt und sich ausschließlich an Dein eigenes Ich wendet. Ausgestattet mit einer in Symbolen verkleideten, höchst intimen Botschaft, die im Prinzip also niemanden außer Dich selbst etwas angeht. Insofern kannst Du die kleine 'Gebrauchsanleitung' oben schon in aller Ruhe für Dich ausprobieren (ohne mir oder irgendwem etwa davon zu berichten), wobei Du unter Umständen realisieren wirst, dass allein schon diese Arbeit den Effekt haben kann, Deinem Ich behilflich zu sein, den "Sinn" Deines Traumes besser zu erahnen, nämlich ganz allgemein: "Selbsterkenntnis".

Allerdings zeigt die Erfahrung, wie schwer es den meisten Menschen fällt, sich so ganz allein mit sich selbst über die sog. "subjektiven Befangenheit" zu erheben, so sage mir Bescheid, wenn Du diesen Eindruck haben solltest. Ich werde mich selbstverständlich weiterhin gerne mit Dir befassen, auch mit Deinem ersten gesendeten Versuch, dann uns beiden den Hintergrund des symbolischen Geschehens in Deinem Traum anhand Freier Assoziationen einsehbarer zu machen. (Auch die Deutungsversuche der anderen hier haben Dir bereits einige Anregungen geboten - vor allem, weil Du verstanden hast sie zu nutzen, Dir weiter Gedanken darüber zu machen, womit der Traum zu tun haben könnte.)


PS. Da ich eigentlich noch nie wirklich in einem Forum unterwegs war, geschweige denn einen Traum beschrieben habe, hoffe ich dass ich das nicht gänzlich falsch gemacht habe - auch bezüglich der Infos. Ich kenne mich da leider nicht so gut aus wieviel Info bzw was ich schreiben darf/soll und was relevant ist um einen Traum interpretieren zu können.

Nun, relevant sind auf keinen Fall Informationen, die irgendwie mit Deiner staatsbürgerlichen Identiät (Nachnahme, Anschrift) geschweige Deinem Bankkonto zu tun haben... auch die Nachnamen Deiner Verwandten und Freunde solltest und brauchst Du natürlich nicht nennen.
Alles andere anbetreffend geht es wie angedeutet aber um Deine intime "Innere" Situation, wobei Dir mit Deiner Therapieerfahrung vielleicht nicht neu ist, dass sich bei deren Erörterung oder schon beim bloßen Nachdenken "Widerstände" regen können, die im Zusammenhang mit peinlichen oder irgendwie anders schmerzlich gewesenen Erlebnissen zu tun haben... u.U. solchen, die Deinem Ich nicht vollständig bewusst sind oder auch ganz dem 'Vergessen' (Phänomen der "Verdrängung") anheim fielen. So Du das "Freie Assoziieren" anwenden möchtest, wird Dir dieser Widerstand wahrscheinlich bewusst werden - wenn nicht von vornweg, dann durch mein weiteres Nachfragen in Hinblick auf jene Deiner Einfälle, die mir noch nicht richtig nachvollziehbar wurden...

Du mußt selbst entscheiden, was von Deinem seelischen Innenleben im globalen 'World Wide Web' öffentlich oder ggf besser via PN, eMail oder Skype besprochen werden sollte; jedenfalls hast Du hier die Gelegenheit, eine andere als die Dir bislang ungefähr vertraute Therapierichtung auszuprobieren: die "Traumdeutung", nach der Methode und den Modellen der Psychoanalyse...

Weißt Du weitere Fragen? Ich glaube, es ist ganz gut, dass Du vorab zu klären versuchst, was das Ansinnen der Dir ausgehändigten Gebrauchsanleitung darstellt...
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste