Hannibal/Kofferraum/Fotograf/Wüste

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Hannibal/Kofferraum/Fotograf/Wüste

Beitragvon Mascha1 » 10.12.2015, 11:07

Folgender Traum, was könnte er bedeuten?
Hannibal Lecter (ohne Maske, w-lich normal gekleidet) in einer mir bekannten Straße ist und sich mit einer Frau trifft (Schauspielerin, die ich kenne). Ich sehe das Geschehen. Eigentlich wollten sie wohl etwas kaufen (Kleidung), er verhält sich charmant und bringt sie dann irgendwie ganz brutal um, zum Schluss liegt sie als blutendes etwas mit zerfetzter Haut in seinem Kofferraum. Er spricht die Leute an und bittet sie teilweise um Hilfe, um in Kontakt zu kommen, bevor er o.g. tut. Er sieht zu mir rüber, lächelt mich an, wie er es bei ihr getan hat, kommt näher.
Das Gleiche wie bei der ersten Frau tut er bei anderen jungen Frauen in der gleichen Umgebung und als er die Straße weiter entlanggeht auch bei einer jungen Familie und sucht dann immer wieder, wie o.g. Kontakt zu mir.
Er geht die Straße wieder ein Stück weiter und sieht eine Feiergesellschaft. Er geht zu einem Mann der dazu gehört und mit Fotoapparat und Stativ ausgerüstet ist, also wohl der Fotograf der Feier, und will irgendwas. Der Fotograf geht weiter. Hannibals Blick fällt auf den Kofferraum und auf mich, dann kommt eine Sequenz in der Wüste, in der Werbung für ein Auto gemacht wird, von dem aber nur dessen Heck bzw. Kofferraumklappe gezeigt wird.
Zum Schluss kommt eine Sequenz, in der jemand, wieder aufs übelste verstümmelt, diesmal ein Mann, in einer Wüste in den USA an einem Maschendrahtzaun hängt und von hinten eine Art riesige Abdeckhaube (eigentlich aus der Gastronomie) an ihn geschlagen wird, um ihn von dem Zaun runter zubekommen. Außerdem eine Szene, in dem H jemandem ein Auge entfernt hat und es aussieht wie denaturiertes Eigelb.
Mascha1
Träumerle
 
Beiträge: 3
Registriert: 09.12.2015, 08:31

Re: Hannibal/Kofferraum/Fotograf/Wüste

Beitragvon plush » 10.12.2015, 17:42

Hallo Mascha1!

Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die ihrer symbolischen Sprache wegen aber ausgelegt werden müssen; dies erfordert vorab Deinen Einsatz. In einem ersten Schritt versetze Dich dafür bitte nochmals erneut hinein in das Geschehen Deines Traumes, lasse es auf Dich wirken und formuliere eine Überschrift, die zu seiner Dramaturgie gefühlsmäßig passt. - Am besten wäre eine poetische, so wie es die Dichter machen mit ihren Werken... (Solltest Du bereits eine gefunden haben, suche nach einer zweiten, und unterteile vielleicht auch den Traum in Unterkapitel mit jeweiligen Extraüberschriften.)...


Im nächsten Schritt geht es um die verschiedenen Symbole Deines Traumes.

Zu denen der Dir bekannten Personen fertige bitte Charakterportraits an, die die positiven und negativen Eigenschaften des jeweiligen Menschen so beschreiben, dass sich auch einer, der ihn nicht kennt, eine genauere Vorstellung von ihm machen kann. Wenn Du eine Person nicht kennst, stelle Vermutungen oder Phantasien an, wer sie sein oder was sie wollen könnte. Berichte ebenfalls von Erinnerungen an frühere Erlebnisse/ Ereignisse, Dir Dir beim Nachsinnen einfallen, sowie von dem, was an dem Tag vor dem Traum passierte. Wie sieht Deine zwischenmenschliche Situation aus? (Intime Details sende per pn, also nicht wegzensiert lassen.)

Für alle anderen Symbole gilt: Bestimme sie durch Markierung und überlege bei jedem gesondert für sich, wie es funktioniert, was es tut, woher es stammt (wie es hergesstellt, gemacht wird, ggf auch: wächst) und wozu es sich selbst, seinem Hersteller oder seinem Nutzer dient. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schaue in einem Lexikon nach oder frage andere Leute nach ihren Ansichten. Den Prozess der Verarbeitung Deiner Situation (Selbstheilungskraft Deiner Seele) förderst Du nur, indem Du mit Dir selbst darum ringst, die für Dich plausiblen Beschreibungen aller Symbole zu entdecken. Deine Gefühle ignoriere während dessen genau so wenig, wie die Formen und das Funktionieren der Teile, aus denen etwa die "Blumen" bestehen.


Ein etwas ausführlicheres Beispiel, um Dir zu veranschaulichen, wie ich es meine:

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

Arzt/Ärzte: Sie haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.
..........................Gesundheit: Naturzustand

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben.
..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.
......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

operieren: Eingriffe machen, die die Heilung fördern.

Nase: zum Luft holen und Riechen
.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.
.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

Polypen: Verstopfen die Nase.


Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr "Freie Assoziationen" Du Dir ertauchst aus den Inhalten unter der bewusst erinnerten Oberfläche Deines Traumes, desto besser. Desto tiefer ergründest Du den "Dark Continent" Deiner Seele und förderst dadurch die Informationen ans Licht des Tages, die ich brauche, um mit dem Versuch einer Deutung zu beginnen.
Seinem Traum gab der Junge die Überschrift "Unangenehme Überraschung".

Hast Du hierzu Verständnisfragen?
Ansonsten freue ich mich schon sehr auf Deine Vorbereitungen, viel Erfolg!

Dein Plus



_______________________________________________
http://traumdeutung-traumanalyse-freud.blogspot.de/
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste