Das andere Leben der Mutter

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Das andere Leben der Mutter

Beitragvon Bluedream » 28.09.2015, 20:32

Ich habe geträumt, dass meine Mutter eine neue Wohnung, ein neues Leben und eine andere Persönlichkeit hatte. Ich habe sie kaum wiedererkannt, so fremd war sie. Wir waren auf Ihre Terasse. Da waren Bäume, auf denen wuchsen verschiedene Birnenformen, Teddybären und Puppen.

Dann habe ich gesehen, dass sie Kosmetik Artikel verkauft und verschickt. Sie hatte auch ein kleines Lager. In den Kartons hat ihre Freundin Proben gepackt. Ich dachte nur, warum gibt mir meine Mutter sowas nicht, sie versteckt was vor mir und ist egoistischer geworden.
Bluedream
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 115
Registriert: 08.04.2015, 00:14

Re: Das andere Leben der Mutter

Beitragvon Bluedream » 01.10.2015, 19:32

Hallo Allmuth,

wenn ich deine Deutung lese, wird mir klar, dass nicht meine Mutter damit gemeint ist. Denn die Deutung passt überhaupt nicht zu ihr. Sie ist über 85 und hängt noch an mir. Endlich würde sie nie sagen, ihr ist es lieber ich würde wieder dort wohnen. Also muss man das alles anders deuten.
Bluedream
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 115
Registriert: 08.04.2015, 00:14

Re: Das andere Leben der Mutter

Beitragvon Bluedream » 03.10.2015, 22:09

Almuth hat geschrieben:Hallo Bluedream,
wenn deine Mutter schon so alt ist, dann will sie natürlich keine neuen Erfahrungen machen – in diesem Leben.
Dann bedeutet dein Traum - wie soll ich es vorsichtig formulieren? – dass sie nicht uralt werden wird.
Deine Mutter sieht ihrem irdischen Ende entgegen, und du hast es unbewusst aufgenommen und im Traum in etwa das gesehen, was sie in ihren Träumen auch sieht, natürlich in anderen Bildern und Symbolen.

Nicht erschrecken, ist der natürliche Werdegang.
Herzliche Grüße, Almuth


Hallo Almuth,

du schreibst mir so einfach, dass meine Mutter nicht mehr lange da sein wird und schreibst aber nicht dazu, wie du drauf kommst. Wie könnte ich da mich nicht erschrecken? Sowas schreibt man einfach nicht, und wenn muss man es begründen. Sowieso muss man bei sowas vorsichtig sein, so wirklich trifft man meistens nicht. Ich finde die Deutung schlimm..
Bluedream
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 115
Registriert: 08.04.2015, 00:14

Re: Das andere Leben der Mutter

Beitragvon Caterina » 04.10.2015, 20:08

Hallo Bluedream,

zu deinem Traum mal meine Überlegungen - schau einfach, ob du mit ihnen was
anfangen kannst. Bedenke bitte, das jedwede Deutung, die dir DeuterInnen in
einem Forum geben keinen "Anspruch auf absoulute Gültigkeit haben", einfach
deshalb, weil man Traumbotschaften durchaus unterschiedlich verstehen und
vor allem interpretieren kann.

Ich möchte einen Aspekt aufgreifen und etwas anders beleuchten, den HWR
bereits angeprochen hat.
Nach meiner Einschätzung geht es nicht vornehmlich um deine eigene Mutter - vielleicht
in Ansätzen komme darauf später zurück, - sondern um die "verinnerlichte Mutter" in
Dir selbst. Die Mutter steht für "das Versorgen" für das "sich um uns und unsere Bedürfnisse
zu kümmern" - solange wir Säuglinge und Kleinkinder sind...irgendwann kommt die Zeit, wo
wir das "selbst übernehmen"...doch das setzt voraus, das wir unsere Bedürfnisse auch wahr-
nehmen und sie auch artikulieren und für "uns selbst sorgen". Hier scheint mir wechselseitig
ein Ungleichgewicht oder eine Art von Schräglage vorzuliegen:
Zum einen habe ich das starke Gefühl, dass dir das persönlich schwerfällt,du deine Bedürfnisse
nicht klar benennen kannst oder könntest...das ist dann der Fall, wenn "Mütter" nicht verstehen
können, das sich ihre Rolle verändert...sie nicht mehr für uns zu sorgen brauchen...und ich
gewinne auch den Eindruck, durch das hier:

Sie ist über 85 und hängt noch an mir.


das "sie dich nicht losgelassen hat"...das bringt dich notgedrungen in einen inneren Konflikt.
Einerseits willst und musst du erwachsen werden und andererseits darfst du das aber nicht,
weil sie dich nicht lässt...nicht lassen kann...bist du "ihre Aufgabe?" Ihr Lebensinhalt?

Gleichzeitig führen solche Konstellationen leider häufig dazu, dass sich die Rollen auch "verkehren
können"...dann "bist du die Mutter für sie" - was ja in einem Alter von 85 schnell passieren kann,
aber nicht muss.

Die Puppe zählt zum Spielzeug und symbolisiert vornehmlich, Gefühllosigkeit, Empfindungslosigkeit,
Kindlichkeit und Unselbständigkeit...weil die kindliche Psyche quasi "Konflikte auf die Puppe projiziert".

Was ich jetzt nicht eindeutig zu sagen vermag ist, wo ist die Henne wo das Ei? Da sich wie oben be-
schrieben, solche Konstellationen auchbedingen wie verkehren können...stell es dir wie ein PingPong
vor...

Ich vermute stark, dass "ein Abschied deiner Kindheit" und den bisherigen Konstellationen gemeint
sein könnte - oder du zuuu wenig die kreative und kindlich intuitive Seite in dir leben und zeigen kannst.
Aber das ist etwas ,was du weitaus besser einschätzen kannst als ich, weil du - im Gegensatz zu mir -
dich natürlich sehr gut kennst inklusive deinen Lebensweg.

Die Kosmetikartikel - was waren das für welche? Auf welche Körperteile haben die sich denn bezogen?
Ich vermute weiter, dass du "Konflikte in dir" (ggf. sogar den oben angesprochenen) nicht wahrnimmst
bzw. "zu verstecken suchst"...mit der Kosmetik "polieren wir mitunter unser Image auf", das wir nach
außen hin abgeben wollen - also was andere von uns halten sollen...wie es "hinter den Kulissen" aussieht
geht keinen etwas an.

Und daran schliesst sich für mich an:
Du belügst dich selbst oder betrügst dich selbst...weil du nach Außen etwas ganz anderes von dir zeigst,
als innerlich der Fall ist...und überdies nimmst du nicht alles in dir wahr - schonmal garnicht deine Be-
dürfnisse...

Diese Konstellationen und Selbstlügen (wohlbemerkt nicht mit absicht,das ist dir nicht bewusst, weshalb
du das auch geträumt hast) verändern eine Person auf Dauer...man "entfremdet sich sozusagen" von sich
selbst...und von seinen Gefühlen, von der kindlichen Spontaneität etc....

Oben angefügt habe ich, da es auch so sein kann, dass deine Mutter "jetzt in die Kinderrolle" schlüpft...
wie ist sie denn gesundheitlich beinand? Ich werfe mal als Beispiel ein, um zu verdeutlichen was ich meine:
Demenz verändert Menschen absolut...sie werden mitunter zu kleinen Kindern...benötigen eine rund um
Betreuung...neuere wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass "Kinder" den "besten Zugang zu
dementen" Menschen haben oder sagen wir zu Menschen, die manchmal hilflos und orientierungslos sind.

Ich glaube, es ist ein Thema, mit dem Du dich auseinandersetzen musst:
Mit deinen Bedürfnissen, mit deiner Kindheit, mit dem Lebensweg deiner Mutter, mit der bisherigen Zeit
und Beziehungsstruktur...es ist durchaus auch so zu verstehen, dass sich deine Mutter samt Persönlichkeit
verändert hat oder wird...und am Schwersten können das die Betroffenen selbst akzeptieren...

Das sind so meine Gedanken, die mir im Zusammenhang zu deinem Traumbild und den spärlichen Informationen
zu und über dich gekommen sind - die müssen aber nicht zutreffend sein.

Viele Grüße
Caterina
 

Re: Das andere Leben der Mutter

Beitragvon Bluedream » 06.10.2015, 23:46

Ghost hat geschrieben:

Hi Bluedream,

du verteilst an Almuth Schulnoten. Es ist sehr zweifelhaft, ob deine verteilten Noten überhaupt einen Wert haben. Du bedankst dich nicht einmal für eine fremde Deutung, das ist Unhöflichkeit pur. Auch wenn man nicht einer Meinung sein muß, aber die andere Person hat immerhin das Wertvollste für dich aufgebracht, was wir einander schenken können: Zeit.

Meine Note für dich laute daher: ungenügend

Herzlichst

Ghost



Hallo Ghost,

wenn ich schon dabei bin angebliche Noten zu verteilen, bekommst du von mir eine glatte 6, wegen fehlenden Mitgefühls und Erwartungshaltung von Dankbarkeit. Wenn man hilft sollte man weder was verlangen, noch sollte man ohne Fingerspitzengefühl an Menschen heran gehen. Der einzige, der an Noten denkt, bist du eigentlich. Schlimm ist keine Note, sondern ein Gefühlsausdruck, was dir anscheinend gänzlich fehlt. Emotionale Kälte, das haben wohl einige, muss man auch hinnehmen.

Deine Widmung klingt daher auch gekünstelt. Sorry.
Bluedream
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 115
Registriert: 08.04.2015, 00:14

Re: Das andere Leben der Mutter

Beitragvon Bluedream » 07.10.2015, 21:24

Hallo Almuth,

ich kann im Moment nichts sagen, weil ich nicht weiss, ob das alles so stimmen kann. Es kann so sein, oder auch nicht. Im Moment kann ich nicht soviel damit anfangen. Bei meinen Träumen ist es so, dass ich sie erst ein paar Monate später deuten kann, wenn ich das nochmal lese. Und je nachdem was passiert ist. Manchmal ist es gar nicht in Symbole verhüllt, sondern immer sehr offen. Ja manche Vorhersagen dauern etwas länger. Sie hat hat eine Entscheidung zu treffen mit leichte Op oder nicht und das erschwert dann das ganze.

Ich muss auch über die Deutung von (gelöschter User) denken, dass ich auch gut finde.
Bluedream
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 115
Registriert: 08.04.2015, 00:14

Re: Das andere Leben der Mutter

Beitragvon Caterina » 09.10.2015, 17:15

Hallo Bluedream,

ich muss auch über die Deutung von (gelöschter User) denken, dass ich auch gut finde


Lass und vor allem nimm dir Zeit. ..Erkenntnisse wie auch mögliche Veränderungen brauchen ihre Zeit.
Falls du dich erinnerst, achte auf Folgeträume, da mehrere Träume meist Aussagekräftiger sind als Einer. Ich habe oft erlebt, dass bestimmte Themen sich in Variationen durch mehrere Träume hindurchziehen können.
Viele Grüße
Caterina
 


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste