Freundin in Gefahr, leuchtende Augen?

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Freundin in Gefahr, leuchtende Augen?

Beitragvon SilverNikan » 31.08.2015, 22:25

Einen wunderschönen Abend zusammen,

ich bin ganz neu und möchte mich vorab entschuldigen, wenn der Thread noch nicht der Norm entspricht. ich habe mir den Thread mit den wichtigen Hinweisen durchgelesen und versuche nun einfach mal mein Bestes:

Ich bin männlich, 24 Jahre alt, berufstätig.

2. Angaben zum Vortag & der momentanen Lebenssituation
Kann ich so nicht direkt beantworten, ich habe den Traum immer wieder, unregelmäßig.
gestern Nacht z.B. war er wieder da, das letzte mal ist knapp 2 wochen her, davor auch einige Tage, aber es gibt dafür keinen rhythmus.
Derzeitige Lebenssituation unterscheidet sich nicht sonderlich von anderen "Zeiten", habe natürlich wie jeder Mensch auch mal Stress in der Firma aber ich würde nicht behaupten, unter Druck zu stehen. Ansonsten geht es mir gut, also zur Zeit gibt es nicht viel, was ich hier erwähnen könnte.

In meinem Traum habe ich erst viel Freunde, danach viel Zorn verspürt, er war aber eher durch Aggression geprägt. Nach dem Aufwachen kam ich mir vor als hätte mich ein Panzer überfahren. Vielleicht sollte ich an dieser Stelle erwähnen, das ich als Kind ab und zu mal geschlafwandelt habe was ich mittlerweile so gut wie gar nicht mehr tue, meine Ex Freundin hat mir allerding gesagt, dass ich einmal Nachts durchs Zimmer gelaufen bin und sinnloses Zeug erzählt habe. Mir schmerzen morgens auch manchmal die Finger, was vermutlich mit krampfen zu tun hat.

Soviel zu mir, jetzt möchte ich euch gerne meinen seltsamen, immer wiederkehrenden Traum erläutern:

Ich bin in diesen Träumen bin ich immer mit einer sehr guten Freundin unterwegs. (sie bedeutet mir sehr viel, allerding nur auf freundschaftlicher Ebene.) Im Prinzip ist es so, als würde ich privat mit ihr etwas unternehmen, allerdings gerät sie immer in eine lebensberohliche Situation. Meistens wird sie von - mir gänzlich unbekannten Leuten - attackiert und ich verfalle in eine Art Schockstarre, kann ihr also in dem Moment nicht helfen. Ich merke wie ich immer wütender werde. Jetzt kommt es zum eigentlichen Punkt: ich konnte mich hin und wieder z.B. in Fensterscheiben selbst sehen. Ich sehe völlig normal aus, jedoch leuchten meine Augen sehr hell, so als hätte ich LEDs in den Augenhöhlen. Nach kurzer Zeit kann ich mich dann aus diesem "Griff", welcher mich festhält, lösen. Wenn ich mich dann an den "Tatort" begeben möchte, trifft mich irgendetwas, es fühlt sich an wie ein Schlag, das mich aus meinem Traum reißt.

Ich kann mich eigentlich nie an meine Träume erinnern und wenn doch, dann an diesen. Er ist auch immer nur von sehr kurzer Dauer und ist meistens in der Tiefschlafphase, ich wache dann gegen ca. 05:00 Uhr morgen auf. Ich weiß, das ganze klingt so als hätte ich mir ein bisschen zu viele Actionfilme oder Superheldenfilme angesehen. Aber ehrlich gesagt sehe ich mir nicht besonders viele Filme an, ich verbringe meine Freizeit eher mit viel Sport oder an faulen Tagen mit Grafikdesign.

Normalerweise würde ich auch sagen "gut, das war ein Traum. Lass' gut sein" aber ich hatte diesen Traum jetzt wirklich schon des öfteren, langsam würde ich gerne wissen ob das irgendeine Botschaft sein soll.

Ich hoffe, jemand kann deuten, was der Traum aussagen soll.

Vielen Dank schonmal im Voraus

Viele Grüße
Silver
SilverNikan
Träumerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 31.08.2015, 21:35

Re: Freundin in Gefahr, leuchtende Augen?

Beitragvon plush » 01.09.2015, 10:06

Sei gegrüßt!

Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine seelisch-emotionelle Situation berichten, die ihrer symbolischen Sprache wegen aber ausgelegt werden müssen; dies erfordert zunächst Deinen Einsatz. Versetze Dich dafür bitte erneut in das Geschehen Deines Traumes, lasse es auf Dich wirken und formuliere eine Überschrift, die zu seiner Dramaturgie gefühlsmäßig passt - am besten eine poetische, so wie es die Dichter machen mit ihren Werken... (Solltest Du bereits eine gefunden haben, suche nach einer zweiten, und unterteile vielleicht auch den Traum in Sequenzen mit jeweiligen Extraüberschriften.)...


Im nächsten Schritt geht es um die Symbole Deines Traumes:

Zu Dir bekannten Personen fertige bitte Charakterportraits an, die die positiven und negativen Eigenschaften so beschreiben, dass sich auch ein Mensch, der die Personen nicht kennt, eine genauere Vorstellung machen kann. Wenn Du eine Person nicht kennst, stelle Vermutungen oder Phantasien an, wer sie sein könnte. Berichte ebenfalls von Erinnerungen an frühere Erlebnisse/ Ereignisse, Dir Dir beim Nachsinnen einfallen, sowie von dem, was an dem Tag vor dem Traum passierte. Wie sieht Deine zwischenmenschliche Situation aus? (Intime Details sende per pn, also nicht wegzensiert lassen.)

Für alle anderen Symbole gilt: Bestimme sie durch Markierung und überlege bei jedem gesondert für sich, wie es funktioniert, was es tut, woher es stammt (wie es hergesstellt, gemacht wird, ggf auch: wächst) und wozu es seinem Hersteller oder Nutzer dient. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schaue in einem Lexikon nach oder frage andere Leute nach ihren Ansichten. Den Prozess der Verarbeitung Deiner Situation (Selbstheilungskraft Deiner Seele) förderst Du nur, indem Du mit Dir selbst darum ringst, die für Dich plausiblen Beschreibungen aller Symbole zu entdecken.


Ein Beispiel:

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

Arzt/Ärzte: Sie haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.
..........................Gesundheit: Naturzustand

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben.
..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.
......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

operieren: Eingriffe machen, die die Heilung fördern.

Nase: zum Luft holen und Riechen
.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.
.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

Polypen: Verstopfen die Nase.


Wie Du siehst, beim Beschreiben der ersten 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr "Freie Assoziationen" Du Dir ertauchst aus den Inhalten unter der bewusst erinnerten Oberfläche Deines Traumes, desto besser. Desto tiefer ergründest Du Dein Unbewusstes und lieferst dadurch die Informationen, die ich brauche, um mit dem Versuch einer Deutung zu beginnen.
Seinem Traum gab der Junge die Überschrift "Unangenehme Überraschung".

Ich freue mich auf Deine Vorbereitungen, viel Erfolg!
Dein Plus
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Freundin in Gefahr, leuchtende Augen?

Beitragvon SilverNikan » 05.09.2015, 18:17

@HAUSWINDROSE

wow, danke für deine Antwort, von dieser Seite habe ich das ganze noch nie betrachtet! das ist natürlich eine interessante Sichtweise, nur frage ich mich dennoch, wieso dieser Traum immer wiederkehrt? ich frage mich eher, ob mir mein unterbewusstsein mir etwas mitteilen möchte...
und was bedeuten diese leuchtenden Augen? ich meine, wütend sein ist ja die eine Sache, aber es scheint so, als würde ich in dem Traum komplett eskalieren?

@plush
tut mir leid aber ich steige nicht ganz hinter den Zweck dieser "Aufgabe", kannst du mir das bitte mal erklären?

Vielen lieben Dank!
SilverNikan
Träumerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 31.08.2015, 21:35

Re: Freundin in Gefahr, leuchtende Augen?

Beitragvon plush » 05.09.2015, 22:08

Auf Anhieb hinter den ganzen Zweck der Aufgabe steigen zu sollen, wäre zu viel verlang, aber was vermutest Du ungefähr? Vielleicht kann ich Dir von da aus weiter helfen.
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 51 Gäste

cron