Einbrecher, der nicht erkannt wird

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Einbrecher, der nicht erkannt wird

Beitragvon ellada » 03.08.2015, 00:35

Hallo,

zum Thema Einbruch gibts zwar hier schon einige Beiträge, aber keiner, der mir eine Antwort gibt bzw. mir in der Deutung meines Traumes weiterhilft. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen..

Also ich habe alle paar Monate einen wiederkehrenden Traum und zwar sind Einbrecher in der Nähe bzw. versuchen, in mein Haus / Wohnung (sieht immer etwas anders aus) einzudringen. Ich sitze oder liege irgendwo, oftmals ist ein Fenster oder eine Tür offen und die Einbrecher versuchen mich zu erwischen, ich verstecke mich. Kann mich aber nicht wirklich bewegen und auch nicht schreien. Vor zwei Tagen hatte ich den Traum aber in einer anderen Version: Der Einbrecher war scheinbar schon da und war auch in meinem Schlafzimmer. Ich wusste nur, dass er da war, da er Spuren hinterlassen hat (das klingt jetzt etwas lächerlich, er hat mir im Traum Schokostücke unter die Bettdecke gesteckt). Ich hatte aber totale Panik im Traum, dass sie (es waren scheinbar mehrere) wiederkommen.

Zu mir: Bin seit Jahren in einer Beziehung, die ich selber seit ein paar Monaten total in Frage stelle, aber nicht weiterkomme. Bzw. ist nun ein anderer Mann in mein Leben getreten, der mich noch mehr verwirrt und ich mich gefühlsmäßig derzeit etwas im Kreis drehe bzw. nicht weiß, was ich will bzw. wo ich hin will im Leben.

Bin weiblich und 37 Jahre.

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
ellada
Träumerle
 
Beiträge: 1
Registriert: 03.08.2015, 00:28

Re: Einbrecher, der nicht erkannt wird

Beitragvon plush » 03.08.2015, 01:46

Sei gegrüßt!

Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine seelisch-emotionelle Situation berichten, die ihrer symbolischen Sprache wegen aber ausgelegt werden müssen; dies erfordert Deine tätige Mithilfe. Im ersten Schritt heisst dies: Versetze Dich bitte erneut in das Geschehen Deines Traumes, lasse es auf Dich wirken und formuliere eine Überschrift, die zu seiner Dramaturgie gefühlsmäßig passt - am besten eine poetische, so wie es die Dichter machen mit ihren Werken... (Solltest Du bereits eine gefunden haben, suche nach einer zweiten, und unterteile vielleicht auch den Traum in Sequenzen mit jeweiligen Extraüberschriften.)...

Im nächsten Schritt geht es um die Symbole Deines Traumes:
Zu Dir bekannten Personen fertige bitte Charakterportraits an, die die positiven und negativen Eigenschaften so beschreiben, dass sich auch ein Mensch, der die Personen nicht kennt, eine genauere Vorstellung machen kann. Wenn Du eine Person nicht kennst, stelle Vermutungen oder Phantasien an, wer sie sein könnte. Berichte ebenfalls von Erinnerungen an frühere Erlebnisse/ Ereignisse, Dir Dir beim Nachsinnen einfallen, sowie von dem, was an dem Tag vor dem Traum passierte. Wie sieht Deine zwischenmenschliche Situation aus? (Intime Details sende per eMail, also nicht wegzensiert lassen.)

Für alle anderen Symbole gilt: Bestimme sie durch Markierung und überlege bei jedem gesondert für sich, wie es funktioniert, was es tut, woher es stammt (wie es hergesstellt, gemacht wird, ggf auch: wächst) und wozu es seinem Hersteller oder Nutzer dient. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schaue in einem Lexikon nach oder frage andere Leute nach ihren Ansichten. Den Prozess der Verarbeitung Deiner Situation (Selbstheilungskraft Deiner Seele) förderst Du nur, indem Du mit Dir selbst darum ringst, die für Dich plausiblen Beschreibungen aller Symbole zu entdecken.


Ein Beispiel:

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

Arzt/Ärzte: Sie haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.
..........................Gesundheit: Naturzustand

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben.
..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.
......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

operieren: Eingriffe machen, die die Heilung fördern.

Nase: zum Luft holen und Riechen
.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.
.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

Polypen: Verstopfen die Nase.


Wie Du siehst, beim Beschreiben der ersten 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr "Freie Assoziationen" Du Dir ertauchst aus den Inhalten unter der bewusst erinnerten Oberfläche Deines Traumes, desto besser. Desto tiefer ergründest Du Dein Unbewusstes und lieferst dadurch die Informationen, die ich brauche, um mit dem Versuch einer Deutung zu beginnen.
Seinem Traum gab der Junge die Überschrift "Unangenehme Überraschung".

Ich freue mich auf Deine Vorbereitungen, viel Erfolg!
Dein Plus
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Einbrecher, der nicht erkannt wird

Beitragvon Caterina » 03.08.2015, 10:23

Hallo Ellada,

Zu mir: Bin seit Jahren in einer Beziehung, die ich selber seit ein paar Monaten total in Frage stelle, aber nicht weiterkomme. Bzw. ist nun ein anderer Mann in mein Leben getreten, der mich noch mehr verwirrt und ich mich gefühlsmäßig derzeit etwas im Kreis drehe bzw. nicht weiß, was ich will bzw. wo ich hin will im Leben.


Ich habe mal fettmarkiert, was ich als Kern deines Traumbildes verstehe. In dein Leben ist sozusagen "ein anderer Mann eingebrochen" - quasi als "unerwartetes Ereignis". Der Einbrecher bricht in dein Schlafbereich ein, was als Repräsentant für unsere Intimität/Sexualität aber auch für unsere Beziehung steht. Real ist das ja auch auf eine Art passiert - im Sinne, dass ein anderer, attraktiver Mann in dein Leben einbricht, dich damit auf den Kopf stellt samt deiner Gefühlslage und dein jetziges Leben gerät aus den Fugen (=Bedrohung). So scheint es sich für dich anzufühlen. Schokolade sagt man ja auch nach, dass sie "eine süße Verführung" ist und diese hat der oder die Einbrecher dir unter die Bettdecke gelegt...muss ich das noch erläutern? ;-) Denke nein.
Dein Traum hat dir diesen Konflikt deutlich gemacht. Ich vermute sehr stark, damit du dich damit auseinandersetzt - in erster Linie damit, "was du willst".

Wie willst du damit umgehen? Womit kommst du konkret in deiner jetzigen Beziehung nicht weiter?

Solange wir nicht wissen, was wir wollen, können wir nicht weiterkommen, weil uns die Klarheit fehlt. Was könntest du tun, um dir Klarheit zu verschaffen - oder anders gefragt: Was hilft dir/was brauchst du, um für dich klar zu kiegen was du willst?

Der Einbrecher ist quasi durch das offene Fenster bzw. die offene Tür getreten. Signalisiert mir, dass du unbewusst bereits Signale gesendet hast, bzw. einen "anderen Mann eingeladen" hast, sich dir zu nähern. Man kann auch formulieren: Was ich aussende, ziehe ich an = Resonanzgesetz. So "unerwartet" ist er dann doch nicht eingeborchen - die Tür/das Fenster war ja offen...du bist also eigentlich "offen für Neues". Doch wenn es eintritt und real wird kann uns das gut und gerne aus den Socken hauen...

Sind so meine Gedanken und Anregungen zu deinem Traumbild.

Viele Grüße!
Caterina
 

Re: Einbrecher, der nicht erkannt wird

Beitragvon Trigital » 03.08.2015, 22:04

Hallo ellada,
ich hatte beim Lesen den Gedanken, dass du verklemmt sein könntest. Aber vielleicht liegt es auch an mir. Jedenfalls scheinst du in der Klemme zu sitzen.
Aber die Schokostückchen deuten für mich darauf hin, dass es einen Weg gibt dadurch. Aber was am Ende steht ist noch offen so scheint es mir.
lg
Zu Wissen ist ein Moment.
Unwissenheit der Zustand vom restlichen Teil des Lebens.
Das Schöne daran gut geschlafen zu haben ist, daß der Tag gut war, bevor er angefangen hat.
Trigital
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 943
Registriert: 13.03.2014, 15:47
Wohnort: Stuttgart

Re: Einbrecher, der nicht erkannt wird

Beitragvon Trigital » 03.08.2015, 22:08

Vielleicht solltest du mehr Zeit investieren, um über deine Vergangenheit nachzudenken?
Wie waren so die letzten Jahre?
Zu Wissen ist ein Moment.
Unwissenheit der Zustand vom restlichen Teil des Lebens.
Das Schöne daran gut geschlafen zu haben ist, daß der Tag gut war, bevor er angefangen hat.
Trigital
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 943
Registriert: 13.03.2014, 15:47
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste