Traumdeutung: Aus dem eigenen Körper ausgetreten

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Traumdeutung: Aus dem eigenen Körper ausgetreten

Beitragvon Fab88 » 26.07.2015, 11:30

Hallo liebe Traumdeuter Gemeinde.
Ich hatte gerade einen so intensiven Traum wie noch nie.
Es war eigentlich ein ganz normaler, bis zum Ende.
Ich hörte mein Handy und wollte deswegen aufstehen.
Als ich wach war konnte ich erst mal nicht aufstehen. Als es dann doch klappte und ich stand, wunderte ich mich warum ich so schräg schaute, also wie wenn mein kopf die ganze Zeit zur Seite geneigt wäre. Gerade machen konnte ich ihn nicht. Ich drehte mich um und sah mich dann selber auf dem Bett liegen, was mich dermaßen erschrak, dass ich dann richtig aufwachte und alles wieder normal war. Kann mir jemand von euch helfen, was das bedeuten könnte?
Fab88
Träumerle
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.07.2015, 11:19

Re: Traumdeutung: Aus dem eigenen Körper ausgetreten

Beitragvon Caterina » 26.07.2015, 11:34

Hallo Fab88,

zu deinem Traumbild habe ich eine Nachfrage :
Kannst du dich daran erinnern zu welcher Seite dein Kopf geneigt war?

Viele Grüße
Caterina
 

Re: Traumdeutung: Aus dem eigenen Körper ausgetreten

Beitragvon Fab88 » 26.07.2015, 11:55

Er war von mir aus gesehen nach links geneigt
Fab88
Träumerle
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.07.2015, 11:19

Re: Traumdeutung: Aus dem eigenen Körper ausgetreten

Beitragvon plush » 26.07.2015, 14:21

Erzähle bitte auch noch ein bisschen, was für Dich* ein Handy ist (wozu es allgemein dient, wie es funktioniert) und was Du spontan verbindest mit dem Hören, dass es klingelt.

/* Also nicht schummeln, indem Du die Definition und Beschreibung dieses Symbols unter "Handy" z.B. bei Wikipedia oder einem teuer bezahlten Traumlexikon nachschlägst. Dadurch würdest Du wiedergeben, was andere denken oder glauben, und somit einen Deutungsversuch Deines Traumes verunmöglichen.

Erzähle am besten eebnfalls, was für Dich Hören ist, den Zweck und die Funktion dieser Tätigkeit.
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Traumdeutung: Aus dem eigenen Körper ausgetreten

Beitragvon Fab88 » 26.07.2015, 14:44

Für mich ist ein Handy eigentlich nicht mehr so wichtig wie es mal war. Ich habe es nur noch um notwendige Telefonate zu führen und mit freunden und Familie zu kommunizieren. Praktischer Begleiter. Mit dem klingeln verbinde ich meistens eine Nachricht meiner Freundin. Hören ist für mich sehr wichtig. Zweck des Hörens ist für mich sicher im leben zu sein. Zu hören was in Meiner Umgebung passiert.
Fab88
Träumerle
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.07.2015, 11:19

Re: Traumdeutung: Aus dem eigenen Körper ausgetreten

Beitragvon Crank » 26.07.2015, 14:50

Hallo Fab88,

vielleicht hat Dir Deine Freundin versucht, real eine Botschaft, einen Wunsch oder eine Beschwerde zu vermitteln. Und Dein Unterbewusstsein teilt Dir mit, dass diese oder eine andere Botschaft nicht angekommen ist.

Das ist aber recht vage, der Traum ist zu kurz. Die anderen Bilder kennt man als Schlaflähmung und OBE (outer body experience), dazu kann man wach sein oder halb wach oder schlafend sein.

Diese Symbolik halte ich nicht unbedingt für eine klassische Symbolik im Sinne der Traumdeutung. Aber vielleicht bist Du bei etwas gefühlsmäßig gelähmt oder fühlst Dich außer Dir, dass kann auf einen heftigen Konflikt deuten oder Schwierigkeiten auf einer der Baustellen Deines Lebens. (Liebe, Beruf, Familie, Freunde etc.)

LG,
Frank
Benutzeravatar
Crank
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1028
Registriert: 22.09.2013, 13:24

Re: Traumdeutung: Aus dem eigenen Körper ausgetreten

Beitragvon plush » 26.07.2015, 15:02

Sehr gut Fab.

Nun erstelle bitte Charakterportraits
- von jedem Deiner Familienmitglieder
- Deiner Freundin

indem Du ihre positiven und negativen Eigenschaften so darlegst, dass sich auch ein Mensch, der sie nicht kennt, ein genaueres Bild von ihnen machen kann. Intime Details zensiere auf keinen Fall weg; je ausführlicher die Portraits werden, desto besser - desto mehr Informationen lieferst Du aus dem Bereich von unterhalb der bislang bewusst erinnerten Oberfläche Deines Traumes.


Schließlich noch zum Symbol "Bett": Wie funktioniert es (aufgrund welcher speziellen Eigenschaften) und wozu dient es. Lasse Dir wenn möglich mehrere Beispiele einfallen.
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Traumdeutung: Aus dem eigenen Körper ausgetreten

Beitragvon Caterina » 26.07.2015, 15:32

Hi Fab,

ich teile dir mal meine Gedanken zu deinem Traumbild mit - keine wirkliche Deutung.

Mir fällt auf - auch wenn du das unter luzides Träumen subsumierst - dass es auf mich wie eine
Trennung zwischen dir und deinem Kopf wirkt. Du siehst dich zwar beim Umdrehen als ganze
Person dort liegen, aber nimmst zuerst deine linksseitige Kopfneigung wahr und es gelingt dir
auch nicht, diesen in die Balance zu bringen. Das ist ein weiterer Hinweis für mich, dass du
sozusagen im Augenblick nicht in Balance bist, sondern "einseitig" etwas betrachtest oder
betrachten sollst. Der Kopf ist nach links - also unsere Gefühls und intuitive Seite, gerne auch
als die weibliche Seite bezeichnet - geneigt. Dir gelingt der Ausgleich zwischen "rechts und links"
nicht. Der Kopf hat ja den enormen vorteil, dass er drei Seiten einsehen kann - nur nach hinten
halt nicht ;-). Eine einseitige Betrachtungsweise führt zu einer eingeschränkten Wahrnehmung
einer Situation...es kann gut möglich sein, dass es auch bedeutet, dass dir genau diese
intuitive Seite derzeit abhanden kommt und du verstärkt (daher die Linksneigung) mehr auf
deine innere Stimme hören solltest...deine Gefühle wahrnehmen etc..oder eben das zu stark
passiert...das kann ich mit den wenigen Trauminfos in Verbindung mit den Nullinfos zu deiner
Person nicht eindeutig sagen - aber du kannst das sicher zuordnen ;-)

Du hast gesagt, dass dir das "hören" und hier das Zuhören sehr wichtig ist. Das sehe ich auch
in deinem Traum angesporchen...worauf hörst du mehr? Auf deine Umgebung oder auf deine
innere Stimme?

Du hast das Hören auch in Verbindung mit dem Handy, was für dich als nutzvolles Kommunikations-
medium für Nachrichten dient erwähnt. Auch das empfinde ich als Verstärkung zum oben genannten.
Worauf achtest bzw. hörst du bei Kommunikationen? Worauf richtest du sozusagen den Focus, wenn
du eine "Nachricht" hörst? Wie nimmst du Nachrichten auf?

Du erwähnst, dass du mit dem Klingeln vornehmlich eine Nachricht deiner Freundin verbindest?
Was ist derzeit Thema in Eurer Beziehung? Wie stehst du emotional dazu? Wie sind Eure
Kommunikationsstrukturen? Gibt es ggf etwas, das du vom Herz anders fühlst, als du es vom
Verstand her einordnest? Manchmal hat man ja so Themen wo man sagt: Vom Verstand her total
logisch und argumentiert etc...horcht man aber auf sein Herz oder in sich hinein, sagt der Bauch
was gaaanz anderes, aber zugunsten von...lässt man das dann unter den Tisch fallen?

Last but not least wird das Bett angesprochen. Der Ort der Ruhe/Entspannung aber auch der Intimität
und Sexualität. Gibts da ein Thema zwischen Euch, das nicht be- oder angesprochen ist? Das Bett
spricht aber auch unser Bewusstsein an...was ist uns bewusst und was nicht? Weil der Schlaf ist ja
ein Zustand, in dem unser Bewusstsein ausgeschaltet ist...was solltest du dir ggf bewusst machen in
Eurer Beziehung und zu dir und deinen Gefühlen?

Das sind so meine Gedanken dazu - hoffe fängst damit was an.

Viele Grüße
Caterina
 

Re: Traumdeutung: Aus dem eigenen Körper ausgetreten

Beitragvon Fab88 » 26.07.2015, 17:00

Vielen lieben dank an die zahlreichen antworten. Ich denke ich kann damit gut was Anfangen :)
Fab88
Träumerle
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.07.2015, 11:19


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 50 Gäste