Eigesnes und fremdes Pferd aus Hochwasser retten

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Eigesnes und fremdes Pferd aus Hochwasser retten

Beitragvon Anita54 » 25.03.2015, 10:52

Zu mir, weibl. 50,
geschieden, Trennung vor 2 Jahren, nach 30 Jahren, EX ist mit einer 20jährigen durchgebrannt.
schwere Erkrankung vor 2 Jahren aber gute Prognose
komplett neues Umfeld, tolle Familie, keine neue Beziehung
finanziell gut, sicherer fulltimejob
3 Pferde, ich plane, eines zu verkaufen aus Zeitmangel.


Mein Traum
Ich sehe die Weide, worauf mein Pferd und auch die meiner Bekannten stehen. Es ist dunkel.
2 Personen sind auf der Weide und öffnen den Zaun, der die Weide von einem kleinen Fluss trennt. Ich rufe, dass die das lassen sollen, aber die sind schon weg.
Die Flut steigt und überspült die Weide. Die Pferde springen durch den geöffneten Zaun ins Wasser, ich sehe wie sie abtreiben und um ihr Leben kämpfen.
Ich in Panik hinterher und bekomme mein Pferd gerade noch so zu fassen, es reißt sich los, ich versuche es immer wieder.
Dann, nach langem Kampf in den Fluten bin ich mit dem Tier an Land auf einer rettenden Böschung.
Bekomme noch das Fohlen meiner Freundin zu fassen, es hat verletzte, blutende Hinterbeine.


Der Traum war morgens noch so präsent, dass ich noch vor der Arbeit zum Stall gefahren bin um zu sehen ob es den Tieren gut geht.
Anita54
Träumerle
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.03.2015, 10:28

Re: Eigesnes und fremdes Pferd aus Hochwasser retten

Beitragvon Anita54 » 25.03.2015, 13:07

Vielen Dank für die Antwort.
Nein, ich bin nicht allzu oft im internet unterwegs, verbringe meine Freizeit lieber draßen in der Natur, bei den Pferden, mit Freunden.
Den Zeitmangel hatte ich auf das eine Pferd bezogen, ich möchte jemanden finden, der mehr Zeit in dieses Tier stecken kann als ich.
Und damit ich für die anderen 2 (darunter das im Traum gerettete) eben mehr Zeit habe.
Also generell habe ich gar kein Zeitproblem.

Am Tag vor dem Traum war auch nichts besonderes, Arbeit, danach geritten, dann noch bis in den Abend im Stall mit den Reiterkolleginen erzählt.

Mich hat an dem Traum das Realitätsgefühl so irritiert, weil ich mich tatsächlich an Kleinigkeiten erinnern konnte, so dass ich hätte es aufmalen können.
Anita54
Träumerle
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.03.2015, 10:28

Re: Eigesnes und fremdes Pferd aus Hochwasser retten

Beitragvon Caterina » 25.03.2015, 14:02

Hallo Anita,

zu deinem Traumbild mal meine Gedanken dazu - schau, ob du mit ihnen etwas anfangen kannst:

Nach meiner Einschätzung geht es in deinem Traum um "Gefühle" und um triebhafte Impulse/Energie und Beweglichkeit.

Die Pferde symbolisieren vorwiegend unsere Lebensenergie und unsere tirebhaften Impulse/Leidenschaft (es gibt ja da ganz unterschiedliche, Trieb ist nicht immer zu verwechseln mit Sexualität - der ist nur EINER von Mehreren). Die Pferde sind auf einer Koppel - richtig? Also keine "Wildpferde", sondern bereits zugeritten, so verstehe ich deine Schilderungen. Es ist ein Verweis darauf, dass du eine ganz gute Verbindung zwischen deinen Impulsen und deinen geistigen Anteilen hast. Sofern ich das richtig verstanden habe, sind es auch noch relativ junge, gesunde Pferde - richtig? Das ist der Hinweis auf eine gute Verbindung zu deinen positiven und kräftigen Triebenergien - du scheinst wieder Kräfte aufzutanken, nach der schweren Erkrankung.

Es kommen 2 Personen - das scheinen mir Anteile von Dir zu sein - und öffnen sozusagen das Gatter, so dass sie entkommen können - ein Hinweis auf "Zügellosigkeit"? Es scheint ein Bereich zu geben, wo sich ein Triebstau ergeben hat...Wut? Verletzung? Enttäuschung? Ichverstehe es so, dass es gut wäre, diese mehr zu zügeln bzw. einen für dich besseren Umgang damit zu finden - denn du hast das unbewusste Gefühl, von deinen Gefühlen "überschwemmt" zu werden (Flut). Also so eine Art Angst vor Gefühlsüberflutung, sofern es dir gelingt, die mal "zuzulassen"...hast du welche gedeckelt?
Aus deiner Vorstellung zu deiner Person kann ich mir gut vorstellen, dass da noch ganz viele Gefühle unverarbeitet sind und es auch Wut, Verletzung und Enttäuschung gibt - scheinst du aber derzeit nicht so wahrzunehmen - kann das sein? Verdrängt? So fühlt es sich für mich an. Kennst du den Spruch "wehe, wenn sie losgelassen". Es kostet dich viel Kraft, deine Gefühle "unter Kontrolle zu halten" - den Schmerz zu kontrollieren - glaubst du...du hast scheinbar Angst davor, dem Schmerz mal "freien Lauf zu lassen"...ich habe so eine Idee/Gefühl, dass dieser Mechanismus (mit)beitiligt war an deiner "schweren Erkrankung"...Du "kämpfst" um die Tiere schreibst du - das passt für mich...es klappt auch - du kannst sie retten - und damit dich.
In solchen Umbruchsituationen, wie du sie erlebt hast und (noch) erlebst ist es nicht ungewöhnlich, denn wir sind besonders "anfällig" für unsere triebhaften Impulse in solchen Situationen / Lebensphasen und gleichzeitig habn wir Angst davor und laufen mitunter auch Gefahr, dass wir uns diesen ausliefern.

Ich spüre für mich ein Ungleichgewicht, das hast du noch nicht wieder zurückerlangt - und es kostet dich enorm Kraft...und hat dich vermutlich auch schon einige Kräfte gekostet. Das Ungleichgewicht verstehe ich so, dass du einerseits die Impulse deckelst und andererseits möglicherweise auch zügellos wirst/bist...es gibt ja was dazwischen ;-)....ich nenn das mal Balance oder anders formuliert: Innere Mitte finden...das scheint mir noch nicht wieder gegeben zu sein...kein Wunder, nachdem, was du erlebt und auch schon gemeistert hast.

Das verletzte Fohlen ist nämlich widerum ein Hinweis darauf, dass du zuviel Ernergie nachwievor "verschleuderst", das tut dir nicht gut, deine Lebensenergie wird dadurch beeinträchtigt (die Hinterbeine bluten. Blut ist auch ein Hinweis auf Lebensenergie und bei Blutverlust schwindet diese).

Wie kannst du zurückfinden in eine Balance? In deine Mitte?

Das sind so meine Gedanken - ich hoffe, du kannst mit dem ein oder anderen was anfangen.

Viele Grüße
Caterina
 

Re: Eigesnes und fremdes Pferd aus Hochwasser retten

Beitragvon Anita54 » 26.03.2015, 11:44

Danke (gelöschter User), das trifft es vielleicht.

Mich wundert dabei nur, warum ich mir tatsächlich bekannte Pferde gesehen habe.

Habe aber selbst noch einmal darüber nachgedacht.
Vielleicht habe ich das gesehen, was ich bislang erlebt habe.

Meine(?) idyllische Wiese, dann die 2 Personen (EX und Geliebte?) die den Zaun öffnen und alles wird überflutet, vernichtet.
Im realen Leben musste ich dann mit EX sehr um mein Eigentum kämpfen, ich wusste lange nicht, ob ich meine Pferde halten kann.
Daher vielleicht auch das rettende Ufer, was ich mit meinem Pferd erreicht habe, wenn auch mit Verletzungen.

Daher möglicherweise sogar ein guter Traum, weil ich es geschaftt habe und von dieser Böschung nun weiter gehen kann, - und meine Wunden lecken.

Trotzdem, der Traum hatte mich so erschüttert, dass ich gleich morgens früh noch in den Stall nach dem Rechten geschaut habe.
Anita54
Träumerle
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.03.2015, 10:28

Re: Eigesnes und fremdes Pferd aus Hochwasser retten

Beitragvon Caterina » 26.03.2015, 14:04

Hallo Anita,

deine Schilderungen und Schlussfolgerungen zu deinem Traumbild klingen für mich absolut logisch. So kannst du aus meiner Sicht den Traum verstehen. :D


Trotzdem, der Traum hatte mich so erschüttert, dass ich gleich morgens früh noch in den Stall nach dem Rechten geschaut habe.


Nach meiner Einschätzung zeigt dies, dass es für dich immer noch "emotional" nicht ganz verarbeitet ist...trotz der Erfolge...denn - wie du schreibst - gab es auch
Verletzungen und die "heilen" leider nicht über Nacht (schön wärs ;-) ).

Viele Grüße
Caterina
 


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste