Der Tod in Person

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Der Tod in Person

Beitragvon kletterella » 10.09.2014, 22:13

Hallo und schon wieder Ich...

diesmal war es kein besonderer Traum mit viel Aktion.
Vielmehr träumte ich, dass ich in einem Raum war, groß, und sass hinter einer Glaswand. Durch die sah ich einen Mann, sein Gesicht war angemalt, wie eines Clowns, nicht übertrieben, weisses Gesicht, leicht rote Lippen. Vielleicht wie ein Pantomime. Es war keine Fratze, nichts was mir Angst machte. Ich wusste aber, ohne dass er sich mir vorstellte, dass er der Tod war. Ich sah in neugierig an, er telefonierte gerade und rief mir rüber: Warte noch etwas, ich komme gleich zu Dir.
Traum Ende...

Ich hatte keine Angst, ich hab einfach gewartet, keine besondere Gefühlsregung, nur dass ich diesen Mann/Tod interessant fand, und warum er angemalt war im Gesicht, und neugierig war.
Im Netz hab ich ein bisserl herumgestöbert, aber als Tod in Person nichts gefunden...

Danke im vorraus für Eure Antworten
kletterella
Traumator(in)
 
Beiträge: 72
Registriert: 03.01.2012, 13:30

Re: Der Tod in Person

Beitragvon yogini » 11.09.2014, 20:02

Hallo Kletterella,

ich übersetz dir den Traum mal , so wie ich ihn versteh. Der Tod ist der Wandel. Etwas altes soll enden , damit du etwas neues beginnen kannst. Und weil das nix schlimmes ist , brauchst du im Traum keine Angst haben.
Du bist grad in der Phase , wo der Schnee kommt und erstmal alle Blüten wegnimmt. Aber wir wissen ja , dass im Frühjahr die ersten Blumen wieder sprießen werden.

Lass den Wandel zu , lass altes los und lass neues wachsen. Ganz liebe grüße deine Yogini.
yogini
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 399
Registriert: 10.03.2013, 17:47

Re: Der Tod in Person

Beitragvon Crank » 12.09.2014, 13:07

Hallo Kletterella,

kann mich yogini nur anschließen, der Tod im Traum ist meist nichts Schlechtes, Ende und Neuanfang sind oft etwas Gutes.

Der Tod in Person, wer könnte es sein? Vielleicht ein Persönlichkeitsanteil von Dir. Angemalt, Clown, Phantomime, Maskerade - was und warum machst Du da? Ich weiß es nicht. Zuviel Make-up bei einer eher naturverbundenen Kletterin - eher nicht. Vielleicht eine Art Verkleidung, wo Du mehr oder anderes scheinen willst, als Du bist. Vielleicht kletterst Du auch deswegen, um Dir oder anderen etwas zu beweisen, von dem Du im Grunde genommen weißt, dass Du das niemanden beweisen musst. In diesem Sinne müsstest Du wie im Traume Dein Persönlichkeitsanteil zu Dir kommen.

Kurz gefasst ist der Traum dann eine "Komm zu Dir!"-Botschaft, wobei ich nicht weiß auf welchem Feld Du Dich beweisen musst oder zu Dir kommen musst. Klettern kann auch ein Weg dazu sein, ich will es Dir nicht ausreden, im Gegenteile.

Die Warnung könnte mit etwas Humor sein: Zuviel Make-Up ist der Tod jeder Beziehung - auch zu sich selbst.

Wir alle sind auch potentielle Opfer von falschen Idealen, negativen Energien, Irrwegen, Illusionen und Ängsten. Ob wir daraus jemals entkommen - definitiv ja.

LG,
Frank
Benutzeravatar
Crank
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1028
Registriert: 22.09.2013, 13:24

Re: Der Tod in Person

Beitragvon Caterina » 12.09.2014, 14:01

Hallo Kletterella,

zu den Vorposts eine Ergänzung:

du schreibst, dass du hinter einer Glaswand sitzt und den personifizierten Tod siehst/beobachtest. Kann es sein, dass du dich in einer Situation befindest, wo du keinen Ausweg mehr siehst? Das du das Gefühl hast, an Grenzen gekommen zu sein? Irgendetwas scheint dich emotional zu behindern/blockieren.
Der Clouwn als Verweis, etwas nicht allzu ernst oder verbissen zu nehmen, scheint dabei ein Randaspekt zu sein. Zumindest scheint eher ein "radikaler Wechsel" oder "Änderung" (Tod) notwendig zu werden, um auch aus der Isolation herauszufinden.So verstehe ich dein Traumbild.
Caterina
 

Re: Der Tod in Person

Beitragvon Trigital » 12.09.2014, 15:10

Hallo Kleterella,

Hallo und schon wieder Ich...

Und ich auch ;-)

Ich würde den Traum folgendermaßen übersetzen.

Der Raum könnte dein Bewußtsein widerspiegeln. Sozusagen der psychische Raum. Er ist zweigeteilt. Du auf der bewußten Seite. Dein Unterbewußtsein, hier Phantomime, auf der anderen Seite.
Dein Unterbueßwtsein ist der Tod. Hört sich krass an. Aber ist nichts schlimmes, wie du selber bemerkst. Es steckt auch hier nichts bösartiges dahinter. Aber du kennst den Tod ja auch schon aus deinem bewußten Leben. Wenn du irgendwo weit oben hängst und mal runter schaust in den tiefen Abgrund, dann lernt man Ihn zu spüren den Tod. Glaube ich jedenfalls. Aber warum ist dein Unterbeußwtsein der Tod?
Ich glaube es liegt daran, um einen Gegensatz aufzuzeigen. Denn du bist das Leben.
So ist vielleicht eure Aufgabenteilung in deinem Leben. Wärend du dich den realen Problemen widmest, tut er eben das, was ein unterbewußtsein macht. Es telefoniert. Es heißt also es kommuniziert. Es nimmt Informationen auf und reagiert darauf. Aber zwischen euch ist eine Glaswand und er kann sowieso nicht mit dir Sprechen als Phantomime. Scheint sich aber nach seiner Ankündigung, was ja auch schon eine kommunikation mit dir war, sich bald zu ändern. Ihr kommuniziert also sowieso schon die ganze Zeit. Vielleicht wird sich das aber in naher Zukunft intensivieren. Versteh ich jedenfalls so.

Ich könnte mir vorstellen, daß dies an deiner Entscheidung liegt den Job zu schmeißen. Mit dieser Entscheidung erkennst du dein Unterbueßwtsein, deine gefühlsmäßigere Seite, an. Dir ist es wichtiger, als verünftige Argumente. Du hast gemerkt, daß deine psychische Seite darunter leidet und nun tust du es schützen. Es ist also ein beidseitiger Freundschaftsbeweis. Und das spiegelt sich in deinen Träumen wieder.
Und das ist Kommunikation mit der Seele. Zu spüren, daß da was ist. Zu lesen, was da passiert und dann entscheiden, wie man die Situation gewichtet und dann die nötigen Entscheidungen.
Ich hoffe allerdings für dich, daß eure Kommunikation verbessert wird. Denn ich glaube, daß du dann Menschen schneller verstehst und erkennst, was in den Menschen vorgeht. Das würde dann dein Handeln beeinflussen und wenn dann alles gut geht, dann passieren solche blöde Situationen wie gerade im Job hoffentlich nicht mehr so schnell. Weil wenn man sich mit der Psyche gut anstellt, dann bekommt man meiner Meinung nach auch eine andere Ausstrahlung, eine andere Wahrnehmung und eine andere Weltansicht. Und wenn das gut ist, dann glaube ich folgt darauf auch etwas Gutes. Es sei denn es geht etwas "böses" vor. Wie eben bei dir im Job.
Aber so wie du deine Träume schreibst, so habe ich Hoffnung, daß mehr LIcht in dein Blickfeld erscheint.
lg
Zu Wissen ist ein Moment.
Unwissenheit der Zustand vom restlichen Teil des Lebens.
Das Schöne daran gut geschlafen zu haben ist, daß der Tag gut war, bevor er angefangen hat.
Trigital
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 943
Registriert: 13.03.2014, 15:47
Wohnort: Stuttgart

Re: Der Tod in Person

Beitragvon kletterella » 12.09.2014, 20:58

Hallo

Danke für Eure Antworten.
(gelöschter User), was Du schreibst, ist das was ich am ehesten fühle.
Aber auch Crank, mit der Maske, ja ich will sie ablegen. zum Glück aber klettere ich nicht um mir was zu beweisen, ich mache es tatsächlich um mich abzulenken, da ich an nichts anderes denke. Um mir was zu beweisen, dafür bin ich in manchen Routen nicht so mutig :? Schwimmen, Radfahren und früher Laufen, haben meine Problemgedanken erst recht hochgeholt, bzw. steigere ich mich da noch mehr hinein. Aber trotzdem eine sehr gute Ansicht des Traumes, die zum größtenteil stimmt.
Trigital, deine Antwort passt auch irgendwie, denn über die Glaswand habe ich auch schon nachgedacht. Mein Kopf und mein Bauchgefühl haben lange Zeit sich gestritten, waren nicht einer Meinung, was sie aber jetzt sind, einfach so, plötzlich und das vor 4 Wochen.
Ich werde Eure Antworten noch mehrmals durchlesen müssen um sie zu verinnerlichen.

Vielen lieben Dank und Grüße KLetterella bzw. Melanie
kletterella
Traumator(in)
 
Beiträge: 72
Registriert: 03.01.2012, 13:30


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 12 Gäste