Hallo Jesteresse,
hier mal meine Ideen zu deinem Traumbild:
Im ersten Teil deines Traumes und deiner Schilderungen, betonst du, wie "stolz" du auf deine Haare bist und deshalb keinen weiteren Schmuck brauchst. Die Haare, vor allem lange, repräsentieren nicht ausschließlich "unser Image und unsere Vitalität", bei Frauen vor allem auch die "Weiblichkeit". Lange Haare - ob Blond, Braun oder Schwarz - sind "immer sexy" und ein "Traum vieler Frauen"

. Kurze Haare werden in der Gesellschaft häufig interpretiert mit "burschikos". Dir ist deine Weiblichkeit und ihre Wirkung durchaus bewusst - unterbewusst in jedem Fall

- so dass Du auf "weitere Reize", wie "Schmuck" verzichten kannst.
Mit dem Älterwerden verlieren unsere Haare nicht nur an Glanz (und Vitalität), sondern auch an Volumen, in den WJ kann es sogar zu Haarausfall kommen. Du gibst an, dass du "Ende 20 bist". Für Frauen gibts so ein Paar "Zeiteinschnitte", die wir stärker, als Männer empfinden - es wird uns ja auch gesellschaftlich sehr eingeredet - und eine dieser "heimlichen Älterwerdengrenzen" ist die 30!

Du wirst merken, wenn du diese Grenze überschritten hast passiert---->absolut nix!

Die Frau verliert auch nicht an Attraktivität

Ein weiterer " realer Einschnitt" ist der Ortswechsel und quasi "Neustart"; sowohl im Beruf als auch im sozialen und privaten Umfeld. Dein Alltag wirkt auf dich "äußerst unwiklich" - quasi wie ein Traum

...einerseits hast du es geschafft...der Traumberuf ist da...doch werden unsere Träume plötzlich real und kommt diese Seite hinzu, verlieren sie etwas an Kraft und dem Glimmer, den sie als Traum hatten. Träume/Wünsche, die wir haben da bedenken wir selten, dass sie auch eine ganz reale und nicht immer "alles tutti Kompnente" haben. Das stresst dich - neue Regeln (Einengungen etc.) bist du unterworfen. Dein Traum zeigt dir diese Seiten IN DIR auch auf...deine Zweifel, diese heimlichen kleinen Nager in uns (na, ob das so alles richtig war, was, wenn....). Das nimmt uns dann zusätzlich die "Energie"; raubt uns "den letzten Nerv", macht uns schneller reizbar...wenig attraktiv (meinst du

= Haarverlust).
Also, was kannst du tun? Im Traum, die "radikale Kur": Glatze, fertig! Haare ab! Doch die "Freundin" zieht hier nicht mit. Sie wird sogar echt sauer:
Sie reagiert wütend und meint sinngemäß, dass ich sie mit diesem Scheiß in Ruhe lassen soll. Ich bettle, und denke dann, dass sie kommt, aber sie kommt nicht.
. Kennst du das Sprichwort der "Haarspalterei"? Nun werd mal nicht kleinlich (sagt dein UB). Wegen den großen Schritten auf die 30 zu und nem Neustart incl aller damit verbundenen "Hürden" wirst du doch nicht "kleinlich" werden oder "päpstlicher als der Papst" (auch so eine Redensart). Du wirst jetzt nicht dir selber das Leben dadurch erschweren - so der Rat des UB.
Jetzt gibt es einen Zeitsprung im Traum. Ich verstehe ihn als dualen Hinweis: a) dass wenn du "weiter Kleinlich bist" und dich damit "zusätzlich unter Druck und Stress" setzt, kostet dich das zuviel Energie und macht dich langfristig eher "aggressiv" (Glatze, Skinhead, als ganz "deutliches Zeichen" es gibt ja im Leben auch Graustufen

) und du verlierst an "Weiblichkeit dadurch". also im Sinne von "geschmeidig"

...b) andrerseits könnte dir ein Quentchen mehr "Spiritualität" und "Durchsetzungskraft" (männliche Eigenschaften) nicht schaden. Deine "weiche Seite" (Weiblichkeit, lange Haare) sind im Augenblick weniger hilfreich, um diese Herausforderungen sinnvoll zu meistern - so vertehe ich dein UB. Denn, die Haare wachsen ja wieder nach. Sind jetzt zwar kurz/kürzer und haben eine andere Farbe, aber wieder da. Der Kreis schliesst sich oben erwähnte ich "kurzes Haare" wird häufig als "burschikos" eingestuft, was aber durchaus "attraktiv" sein kann, sofern es nicht "kantige" Eigenschaften werden

. Dir gefällt das zwar nicht, weil dir das völlig unbekannt ist:
Sie sind jetzt nur noch halb so lang und haben eine gänzlich andere und für mich unattraktive Farbe (schmutzig grau, und in den Spitzen schlecht blondiert), sind aber da. Dann wache ich auf.
Und hier bist du schon selbst auf eine gute Lösung, wie mir scheint, gekommen:
Was für mich gerade elementar ist, ist, dass mir niemand helfen wollte, meine geliebten Haare zu rasieren, und dass es mir dann auch nicht gelingt. Und was mir beim Nachdenken auffiel, ist, dass ich zu keinem Zeitpunkt darüber nachdenke, meine Haare zu retten. Ich gebe sie im Traum sofort auf, obwohl sie mir wirklich viel bedeuten. Ich gebe also sofort resigniert etwas auf, das ich liebe.
Du musst deine "Weiblichkeit" nicht "opfern" nur weil du 30 wirst (das halte ich mehr für ne Angst) oder einen Traum "aufgeben" nur weil es im Augenblick richtig "hart ist". Es gibt durchaus "lebbare Kompromisse"...etwas "radikaler und deutlicher" hat dir das dein UB angeboten, aber ich bin mir sicher, wenn du beginnst, dich innerlich mal damit auseinanderzusetzen und "nachdenkst" (Geist/Spiritualität), dann wirst du geeignete Lösungen für dich finden - sowohl, was die private/berufliche Seite betrifft als auch deine Angst um die Attraktivität und des Älter werdens. Letzteres werden im Übrigen alle

, ob sie wollen oder nicht. Doch jeder muss hier seinen eigenen Weg finden, sein eigenes "Selbstwertgefühl" dazu finden und sich "abkoppeln" von "gesellschaftlich (erfundenen) Normen". Den WER legt eigentlich fest, ob wir "attraktiv und sexy" sind?
Soweit meine Ideen. Sollte es völliger Mumpitz sein gilt wie immer "trash this".
Don't worry be happy
