Sich wiederholende Motive aus der Vergangenheit

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Sich wiederholende Motive aus der Vergangenheit

Beitragvon nishika » 03.07.2014, 17:39

Hallo,

bei mir geht es nicht um einen expliziten Traum, sondern um eine Reihe von Träumen, in denen es immer wieder um das gleiche Thema geht. Diese Träume habe ich seit einigen Monaten, zwar nicht jede Nacht, aber hin und wieder und in letzter Zeit wieder besonders oft.

Kurz zu mir: Ich bin weiblich und 24 Jahre alt, befinde mich in den letzten Zügen meines Studiums, wohne aus finanziellen Gründen bei meinen Eltern (was mich aus verschiedenen Gründen sehr belastet - z.B. Bevormundung und Kontrolliertwerden durch Eltern, mangelnde Privatsphäre, Ausbaden der Beziehungsprobleme meiner Eltern um nur einige zu nennen), werde aber schon in wenigen Wochen ausziehen und dann endlich wieder alleine bzw. in einer WG wohnen. Ich denke jedoch nicht, dass diese Umstände mit den Träumen, von denen ich gleich erzählen werde, unbedingt zu tun haben.
Was schon eher damit zu tun haben könnte, ist dass der Umzug für mich auch die Umstellung auf eine Fernbeziehung zu meinem Freund bedeuten wird, da wir beide ins Bachelorpraktikum gehen und, wie es im Moment aussieht, in unterschiedliche Städte ziehen werden. Ich liebe ihn sehr und habe natürlich Angst, dass wir das nicht schaffen, wir uns auseinanderleben, verändern, etc. Unsere Beziehung ist eigentlich sehr gut, bis auf dass ich seit Beginn unserer Beziehung Verlustängste habe und anfangs sehr eifersüchtig war und lange gebraucht habe um Vertrauen aufzubauen. Ich habe oft Selbstzweifel und Angst, dass er mich durch jemand anderen ersetzen könnte. Diese Zweifel habe ich immer nur in Beziehungen, wenn ich Single bin, bin ich zufrieden mit mir und habe keine Angst, für andere nicht gut genug zu sein. Das passiert immer erst, wenn ich mich emotional an jemanden binde und ich anfange, meinen Selbstwert über die Liebe des Beziehungspartners zu definieren. Im Moment haben wir eine gute Phase in der Beziehung, weswegen es mich wundert, dass die Träume ausgerechnet jetzt wieder kommen.

Zur Vorgeschichte der Träume: Ich war 3,5 Jahre in einer Beziehung, diese hatte Höhen und Tiefen. Es war mein erster Freund, als wir zusammen kamen war ich 18 und er 24, also 6 Jahre Unterschied, die sich hin und wieder auch bemerkbar gemacht haben. Auch hier gab es diese lange Phase, in der ich misstrauisch und eifersüchtig war, ohne erkennbaren Grund, ich dachte eben immer ich könne ihm nicht viel bieten und er würde mich schon bald "ersetzen". Nach etwa 1,5 Jahren hat sich das aber gelegt, die Beziehung wurde besser und bis auf dass er 400km weit weg zog, führten wir eine harmonische Beziehung. Die Fernbeziehung hat also gut funktioniert, eine ganze Weile lang, aber ich merkte dann, dass mir etwas fehlt. Ich begann, mich für eine meiner Kommilitonen zu interessieren, unterdrückte diese Gefühle aber lange Zeit. Dieser Kommilitone gestand mir nach dem ersten Semester dann auch, dass er sich in mich verliebt hatte, was eine Freundschaft zwischen uns erschwerte, denn wir verbrachten wirklich viel Zeit miteinander. Nach dem zweiten Semester brach er das Studium ab, zog nach Berlin und hatte niemandem davon Bescheid gesagt. Er war einfach weg. Nach dem dritten Semester musste ich dann ein Praktikum absolvieren, welches ich ebenfalls in Berlin machte und so fanden wir wieder zueinander. Er hatte mittlerweile auch ein eine Freundin und wir begannen uns wieder als Freunde zu treffen. Schon am ersten Abend, an dem wir alleine waren, passierte es dann: wir küssten uns und alle Gefühle waren wieder da. Nach einer Woche, in der ich lange hin und her überlegt habe, trennte ich mich von meinem Freund, weil ich merkte, dass die Gefühle für den anderen zu stark waren. Als die Bombe dann explodierte, trennte auch er sich von seiner Freundin und wir beschlossen ein Paar zu werden. Ich lernte seine Freundin kurz zuvor auch kennen und fand sie sehr sympathisch. Da die beiden sich jeden Tag in der Uni sahen, war die Situation für alle sehr schwer, da sie auch überhaupt nicht wütend auf ihn zu sein schien, sondern ihm versicherte, dass sie Freunde bleiben würden. Nach einem Monat, indem es mal schön, mal schlecht lief, trennte er sich dann per SMS von mir. Ich fand später heraus, dass er mit der anderen wieder zusammen ist. Das ganze fing dann von vorne an - er war dann wieder mit ihr zusammen, wollte aber mit mir befreundet bleiben. Irgendwann traf ich mich mit seiner Freundin allein und wir sprachen uns aus. Sie war wie immer nett zu mir und wir konnten nun erkennen, dass er die ganze Zeit zweigleisig fuhr - also auch die Zeit, in der ich mit ihm zusammen war, lief parallel immer noch was mit ihr. Wir beschlossen, den Typen in den Wind zu schießen, tranken ein Bier und wollten Freundinnen werden, da wir uns sympathisch waren. Er entschuldigte sich zwar bei uns beiden, jedoch nach zwei Wochen brachen beide den Kontakt ab zu mir und ich erfuhr um 10 Ecken, dass sie wieder zusammen waren und zusammen gezogen sind. Seitdem hatte ich zu beiden nie wieder Kontakt, allerdings weiß ich, dass sie nicht mehr zusammen sind und sie aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen ist. Nachdem ich das ganze Drama damals verarbeitet hatte, ging es mir wirklich gut, da ich frei von Gefühlen war und einen inneren Schlussstrich gezogen hatte. Es machte mir alles nichts mehr aus. Nach einigen Monaten verließ ich Berlin, kam zurück in meine Heimat und lernte hier meinen neuen Freund kennen, mit dem ich seitdem zusammen bin. Der andere spielt für mich überhaupt keine Rolle mehr. Allerdings gab es immer drei Dinge, die mich an der Sache glaub ich unterbewusst trotzdem noch lange Zeit gestört haben. Zum einen hatte ich erhebliche Schuldgefühle gegenüber meinem Exfreund, den ich für diesen Schuft verlassen hatte, zum anderen fühlte ich mich immer irgendwie wie die "zweite Wahl", weil der Mann mich irgendwie "ausprobiert" hatte, feststellte dass seine Freundin besser ist und mich dann in die Wüste schickte und wieder zu ihr zurückkehrte. Außerdem fühlte ich mich immer als Ehebrecherin, weil ich einer anderen den Mann "gestohlen" hatte, ganz gleich ob er wieder zu ihr zurückging oder nicht. Ich kam mir sehr schäbig vor.

Nun aber endlich zu den Träumen: seit einigen Wochen träume ich immer wieder von dieser Dreieckgeschichte, die damals in Berlin passiert ist. Aber es ist jedes Mal anders. Drei Beispiele:

Traum 1

Ich ziehe wieder nach Berlin und verabrede mich mit dem o.g. Kerl, der wieder zurück zur Ex ging, nennen wir ihn B. und sie L.
Ich sage ihm Bescheid, dass ich wieder in Berlin bin und wir doch nach all der Zeit Gras über die Sache wachsen lassen können. Er ist einverstanden und wir treffen uns. Ich stehe aufgeregt auf einer Art Balkon o.Ä., zu einem öffentlichen Gebäude gehörend, und erwarte ihn. Ich weiß nicht, ob ich in dem Traum Single bin oder ob er Single ist. Wir treffen uns einfach und in dem Traum kommen plötzlich wieder romantische Gefühle für ihn auf. Ich bemerke im Traum, dass es zwischen uns knistert. Danach bin ich aufgewacht, und noch einige Minuten nach dem Aufwachen, hatte ich das Gefühl, etwas für ihn zu empfinden, was aber später wieder verflog.

Traum 2

Ich besuche meine Großmutter, die wie auch im echten Leben alleine in ihrem Haus wohnt, da mein Opa tot ist. Sie ist sehr alt und bekommt Hilfe von einem Pflegedienst. Im Traum sind B. und L. ein Paar und besuchen meine Oma regelmäßig, und erledigen Dinge für sie, weil meine Oma ihnen dafür Geld gibt. Ich finde das seltsam im Traum, weil ich meiner Oma ja auch helfe und dafür niemals Geld verlangen würde. Ich versuche nicht zu urteilen, habe aber das Gefühl, dass sie sie nur des Geldes wegen unterstützen. Immer wenn ich dann bei meiner Oma bin, sind die beiden nicht da, oder aber sie verlassen das Haus gerade als ich komme. Meine Oma schwärmt von den beiden, was für liebe und gute Kinder sie doch sind, und ich denke mir immer: Oma, ICH bin doch deine Enkelin, die aber wollen bloß dein Geld! Und tatsächlich erzählt sie mir dann, wie sie den beiden Geld gibt, damit sie gemeinsam in den Urlaub fahren können.

Traum 3

Dieser Traum ereignete sich erst letzte Nacht. Mein Freund und ich buchen im Internet einen günstigen Flug nach New York (ich war noch niemals dort, aber in seinem Zimmer hängt ein großes Poster vom Time Square und wir reden manchmal drüber, dass wir da mal zusammen hinreisen wenn wir Geld haben). Als wir in New York ankommen, bin ich aber plötzlich nicht mit ihm da, sondern mit L., ihrer Schwester (die ich gar nicht kenne) und noch einer weiteren Freundin von mir. Irgendwie sind die alle miteinander befreundet, und ich bin irgendwie das fünfte Rad am Wagen, aber gehöre trotzdem zu dem Trupp und wir besuchen alle gemeinsam ein Mädchen, das dort wohnt. Ab hier wird es nebensächlich dass wir uns in New York befinden, wir sind aber in jedem Fall in einem etwas komischen Viertel, die Straßen haben deutsche Namen, es ist alles sehr verwinkelt, es regnet und es ist abends. In einer Art Wohnheim angekommen, sitzen wir bei der Person (eine Freundin von L.), die wir besuchen auf der Couch. Alle unterhalten sich angeregt, ich bin irgendwie schüchtern und sage nur wenig. Die eine Freundin von L. geht dann kurz aus dem Zimmer, um sich etwas überzuziehen, und als sie wieder reinkommt, hat sie einen Pulli von B. an, da sie jetzt scheinbar mit ihm zusammen ist. Ich schaue dann zu L. um herauszufinden, wie sie darauf reagiert, aber sie scheint das ganz normal zu finden. Etwas später geht auch L. raus und kommt mit einem Männerpulli wieder- von meinem derzeitigen Freund! Ich bin total entsetzt, sage aber nichts, weil ich das Gefühl habe, nicht das Recht zu haben mich darüber aufzuregen und bilde mir dann im Traum ein, dass die beiden füreinander bestimmt sind. Auf einer späteren Busfahrt mit meinem Freund durch die Stadt habe ich die ganze Zeit Schuldgefühle, weil ich das Gefühl habe, L. ihren Freund "wegzunehmen", obwohl sie ihn ja im Traum mir ausgespannt zu haben scheint. Irgendwann bin ich dann aufgewacht.

Das waren wie gesagt nur drei Träume dieser Art, es waren in den letzten 6 Monaten aber bestimmt 10-15 Träume, in denen diese Dreiecksgeschichte wieder zum Thema wurde. Tagsüber, wenn ich wach bin, finde ich das komisch, da ich eigentlich keine Gefühle mehr zu diesem Thema habe, außer froh zu sein dass es schon über zwei Jahre her ist und ich mit diesen Menschen nichts mehr zu tun haben muss. Ich habe auch keinerlei Ambitionen mich wieder mit B. zu versöhnen o.Ä. Mich wundert in erster Linie, warum diese Träume jetzt erst kommen und frage mich die ganze Zeit, was das getriggert haben könnte...

Ich entschuldige mich für den Roman, denke aber dass er zum Verständnis beitragen könnte, und bedanke mich bei allen, die bis hierher gelesen haben und sich die Mühe machen, diese Träume zu deuten. :)
nishika
Träumerle
 
Beiträge: 1
Registriert: 03.07.2014, 16:48

Re: Sich wiederholende Motive aus der Vergangenheit

Beitragvon kyomotion » 04.07.2014, 08:22

Aloha!
Also ich hoffe du nimmst es mir nicht übel wenn ich diesen Klimbim nicht haarklein auseinander klabustere. Die Essenz dahinter ist im Grunde recht einfach.... daher Kurzform:


...Ich stehe aufgeregt auf einer Art Balkon o.Ä., zu einem öffentlichen Gebäude gehörend, und erwarte ihn. ...dass es zwischen uns knistert. Danach bin ich aufgewacht, und noch einige Minuten nach dem Aufwachen, hatte ich das Gefühl...


Alleine die Aussicht auf diesen Mann lässt dich entflammen/knistern. Bei allem Respekt, in der großen Einleitung versuchst du den Eindruck zu erwecken dass du diese Sache verarbeitet hättest. Da ist aber nicht so. Wem machst du hier was vor?

Sie ist sehr alt und bekommt Hilfe von einem Pflegedienst. Im Traum sind B. und L. ein Paar und besuchen ... damit sie gemeinsam in den Urlaub fahren können.


Oma = Zweite Wahl sein. So eine alte Frau für so einen jungen Mann...Minderwertigkeit. Und trotzdem gibt sie für ihn so viel aus... Empfindungen.

Traum 3

Dieser Traum ereignete sich erst letzte Nacht. Mein Freund und ich buchen im Internet einen günstigen Flug nach New York


Dein Freund investiert, nach deinem Empfinden, schonmal nicht so viel "Geld" in dich wie du in deinen ehemaligen Schwarm. Selbst deine aktuelle Beziehung leidet unter deinem Ex.

(ich war noch niemals dort, aber in seinem Zimmer hängt ein großes Poster vom Time Square und wir reden manchmal drüber, dass wir da mal zusammen hinreise [...blahlblahblahblah...] .... Mühe machen, diese Träume zu deuten. :)

Deien Träume bedeuten: Du verleugnest deine nach wie vor starken Gefühle zu diesem Ex. Natürlich wirst du das jetzt weit von dir weisen "Gaanich!" aber deine Träume sprechen halt eine andere Sprache.
Wenn man Gefühle leugnet werden sie mit der Zeit immer größer und werden eines Tages anfangen dein Leben zu bestimmen. Das ist ein Teufelskreis. Wenn du diesen Mann also tatsächlich loswerden willst, dann musst du dich diesen Emotionen stellen. Und das beginnt damit, dass du dir selber erstmal erlaubst einzugestehen das du sie hast. Und zwar nach wie vor.

MfG
kyo
Dies ist eine Signatur.
Benutzeravatar
kyomotion
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 839
Registriert: 25.10.2013, 11:34


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

cron