Seite 1 von 1

durch den See

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 13:55
von Melissas Traum
Es war Nacht und ich war mit einer Bekannten auf einem Konzert von irgendeiner Band. Dann gab es ne Pause und alle Besucher/ Zuschauer hatten den See zu überqueeren. Wir sollten von einer Seite zu der anderen schwimmen, um dort das Konzert weiter zu gucken. Ich hörte, dass es gefährlich ist und das manchen dabei schon etwas zugestoßen ist. Aber ich hatte keine große Angst und war zuvesichtlich, dass ich gut genug schwimme und achtsam genug bin. So war dann das ganze Konzertpublikum mitten in der Nacht, im Dunkeln in diesem See. Mal vor und mal hinter mir schwamm meine Bekannte. Es war eine seltsame Massenbewegung. Alle schwammen zielgerichtet in eine Richtung. Es war total dunkel und irgendwie auch aufregend, da ich gern Nachts schwimme. Ich konnte nur wenig erkennen und sah auch nur die Konzertbesucher, die in meiner unmittelbarer Nähe schwammen aber konnte die anderen gut hören. Das Wasser war voller Wasserpflanzen, was bei mir einen Eindruck von Schmutzigkeit bzw. Trübheit erweckte. Drüben angekommen machte sich meine Bekannte Sorgen um mich. Sie wollte meinen Zeigefinger sehen. Er war abgerissen. Sie ärgerte sich, dass sie nicht besser auf mich aufpassen konnte und wollte sich um mich kümmern und dafür sorgen, dass mir nichts weiter passiert. Aber ich erklärte ihr, dass ich gut auf mich selbst aufpassen kann. Schließlich habe ich den See allein überqueert.

Re: Massen-Seeüberquerung bei Nacht- Zeigefinger abgerissen!

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 14:25
von Melissas Traum
..dabei habe ich schon einige Ziele erreicht, bin im Vergleich zu früher schon viel selbstbewusster geworden und hab so meine Grundsätze wo ich weiß, dass es darauf im Leben ankommt.
Generell bin ich aber mit meinem Leben ein wenig überfordert und weiß machmal nicht was ich will im Labyrinth der Lifestyles, Möglichkeiten und Wege. Ich will mich weiterbilden, weiterentwickeln sicherer werden aber das passiert alles nur sehr schleppend. Ich will ein reife, kompetente Frau sein, die sich durch niemanden und in keiner Situation so schnell verunsichern lässt aber ich merke immer wieder dass ich noch weit davon entfernt bin.

Re: Massen-Seeüberquerung bei Nacht- Zeigefinger abgerissen!

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 14:57
von kyomotion
Aloha!

Großer Traum aber mit einer schlichten und guten Botschaft :)

Es war Nacht und ich war mit einer Bekannten auf einem Konzert von irgendeiner Band.


So nimmst du halt am Leben teil. Mit Freunden dem Konzert des Lebens lauschen. Ganz normal. Ganz gut :)


Dann gab es ne Pause und alle Besucher/ Zuschauer hatten den See zu überqueeren. Wir sollten von einer Seite zu der anderen schwimmen, um dort das Konzert weiter zu gucken.


Da soll wohl ein Wechsel in der Perspektive stattfinden. Neue Erfahrungen, Wachstum. Prima :)

Ich hörte, dass es gefährlich ist und das manchen dabei schon etwas zugestoßen ist

Ich zitiere: "Das Leben ist kein Ponyhof."

. Aber ich hatte keine große Angst und war zuvesichtlich, dass ich gut genug schwimme und achtsam genug bin.

Ja, das denke ich auch. Dein ganzes (ziemlich ausführliches) Nachwort lässt darauf schliessen.

So war dann das ganze Konzertpublikum mitten in der Nacht, im Dunkeln in diesem See. Mal vor und mal hinter mir schwamm meine Bekannte. Es war eine seltsame Massenbewegung. Alle schwammen zielgerichtet in eine Richtung.


So wie du das beschreibst denke ich es ist irgendein Modetrend. Ihr folgt halt einem modischen Zug. Das ist die Natur von Mode und Trends.

Es war total dunkel und irgendwie auch aufregend, da ich gern Nachts schwimme.

Da ist ein gutes Maß an Selbstsicherheit und auch Courage.

Ich konnte nur wenig erkennen und sah auch nur die Konzertbesucher, die in meiner unmittelbarer Nähe schwammen aber konnte die anderen gut hören. Das Wasser war voller Wasserpflanzen, was bei mir einen Eindruck von Schmutzigkeit bzw. Trübheit erweckte.

Nicht alles im Leben riecht wie eine Rose...

Drüben angekommen machte sich meine Bekannte Sorgen um mich. Sie wollte meinen Zeigefinger sehen. Er war abgerissen.


Hier ist die Botschaft. Aber darauf komme ich etwas später.

Sie ärgerte sich, dass sie nicht besser auf mich aufpassen konnte und wollte sich um mich kümmern und dafür sorgen, dass mir nichts weiter passiert. Aber ich erklärte ihr, dass ich gut auf mich selbst afpassen kann.

Und wieder dieses Selbstbewusstsein

Schließlich habe ich den See allein überqueert. Ich wollte ihr glaubhaft machen, dass ich eine reife und kompetente Person bin.

Und Selbstwert.

Nachtrag:
Die Bekannte ist eine junge Frau, die ich sehr gerne näher kennen lernen würde um von ihr zu lernen und mit meiner Persönlichkeitsentwicklung vorranzukommen. Ich schätze sie als sehr diszipliniert, kontrolliert, selbstreflektiert und selbstsicher, kompetent und gebildet ein. [...] bin im Vergleich zu früher schon viel selbstbewusster geworden und hab so meine Grundsätze wo ich weiß, dass es darauf im Leben ankommt.
Generell bin ich aber mit meinem Leben ein wenig überfordert und weiß machmal nicht was ich will im Labyrinth der Lifestyles, Möglichkeiten und Wege. Ich will mich weiterbilden, weiterentwickeln sicherer werden aber das passiert alles nur sehr schleppend. Ich will ein reife, kompetente Frau sein, die sich durch niemanden und in keiner Situation so schnell verunsichern lässt aber ich merke immer wieder dass ich noch weit davon entfernt bin.


Also das ganze Bild das du von dir hier abgibst macht (auf mich) einen sehr positiven Eindruck. Du scheinst sogar in deiner Wahl deiner Mentoren sehr umsichtig zu sein. Deine Momentane Suche nach dir selbst ist wohl durchaus erfolgreich. Sowohl dein Selbstbewusstsein als auch dein Selbstwert sind gut ausgeprägt. Du schwimmst auch alleine im Dunkeln. Prima.
Und hier ist dann auch das klitzekleine Problem das in diesem Traum thematisiert wird: Du bist wohl so sehr mit der Suche nach Mentoren beschäftigt die dir den Weg "zeigen" dass du vergessen hast das in dir selbst so ein Mentor/Zeigefinger schlummert.
Den würde ich halt mal langsam aufwecken und ihn damit beauftragen dir mal, nur so zur Abwechslung...

*dir selber* (!)

...mal ein paar Schritte "Weg zu zeigen".
Lass das doch nicht immer die anderen machen denn es ist eine total interessante Aufgabe. Da würdest du echt was verpassen.

Das wars dan auch schon... glaub' ich :)

Re: Massen-Seeüberquerung bei Nacht- Zeigefinger abgerissen!

BeitragVerfasst: 03.07.2014, 16:18
von Melissas Traum
Endlich mal ein positiver Traum :-) Ich fühl mich bestärkt mehr auf mich selbst zu vertrauen. Deine Deutung hat mir wirklich sehr weitergeholfen. Danke Kyo!

Re: Massen-Seeüberquerung bei Nacht- Zeigefinger abgerissen!

BeitragVerfasst: 03.07.2014, 16:20
von Crank
Hallo Melissa,

ich habe Kyo wenig hinzuzufügen, möchte aber die Idee mit dem fehlenden Eigenmentor/Zeigefinger noch ausbauen.

Die mangelnde Eigenorientierung zugungsten übermäßiger Fremdorientierung sollte nur ein Übergang sein. Wenn es Dir gut gehen soll, musst Du auch immer in Dich hören, was Du jeweils dazu meinst. Man muss nicht jede Mode mitmachen. Mit der Erfahrung wird Deine Eigenorientierung wachsen. Du wünscht Dir, weniger leicht verunsicherbar zu sein, suchst aber immer auch Fremdorientierung. Das ist ein Konflikt.

Vielleicht sollte hier eine gesunde und lockere Einstellung gefunden werden, frei nach dem Motto:

"Ich bin gut so, wie ich bin. Ein oder zwei Sachen mache ich ab sofort mal anders, wenn ich sehe, wie andere das machen. Und dann schaue ich, wie es mir damit geht."

Die befürchtet Realität könnte sonst so aussehen:
"Ich bin NICHT gut so, wie ich bin. Ich muss ab sofort alles anders machen, wenn man mir etwas sagt oder wenn ich sehe, wie andere das machen. Dabei schaue ich nicht darauf, wie es mir geht. Sondern stolpere in den nächsten Tag, die nächste Woche und wundere mich, dass ich noch immer keinen hinreichenden Selbstwert oder Eigenorientierung habe."

Ein trivialer Merksatz ist noch:
"Man muss es nicht allen recht machen."

Irgendwer mäkelt immer oder zeigt mit dem Finger auf einen. Das darf man sich nicht zu sehr zu Herzen nehmen.

Vielleicht ist der abgerissene Zeigefinger so gesehen auch ein gutes Zeichen, Verlust übertriebener Selbstkritik. Ein gesundes Maß davon und von Fremdkritik ist aber sehr wichtig. Und, vielleicht auch mal auf andere zeigen. Sonst heißt es immer: "Die hat doch gar keine eigene Meinung." Ab und an muss man sich auch mal melden, den Zeigefinger heben. Vielleicht traust Du Dich das (noch) nicht. Es ist aber sehr wichtig für die Selbstwahrnehmung und die Fremdwahrnehmung.

Ein negativer automatischer Leitsatz ist noch: "Man zeigt nicht mit dem Finger auf andere Leute!".

Gelegentlich sollte man das tun, dabei sollte man vermeiden, andere oder gar sich zu verurteilen.

LG,
Frank

Re: Massen-Seeüberquerung bei Nacht- Zeigefinger abgerissen!

BeitragVerfasst: 22.07.2014, 11:36
von Melissas Traum
Hallo Crank. :D Habe deine Antwort leider icht mehr gesehen, weil ich nicht mehr online war.
Möchte dennoch etwas verspätet drauf eingehen.

Die befürchtet Realität könnte sonst so aussehen:
"Ich bin NICHT gut so, wie ich bin. Ich muss ab sofort alles anders machen, wenn man mir etwas sagt oder wenn ich sehe, wie andere das machen.


Ja so siehts aus. Wobei ich mir nicht von jedem reinreden lasse und mich auch für mich selbst abgrenzen kann, wenn jemand etwas anderes sieht. Aber mir fehlt das Selbstvertrauen es zu sagen und meine Meinung zu verteidigen, weil ich weiß wie schnell ich verunsichert werden kann und ich diese Situation nach Möglichkeit vermeide.

Irgendwer mäkelt immer oder zeigt mit dem Finger auf einen. Das darf man sich nicht zu sehr zu Herzen nehmen.

Arbeite ich dran :-)

Vielleicht ist der abgerissene Zeigefinger so gesehen auch ein gutes Zeichen, Verlust übertriebener Selbstkritik. Ein gesundes Maß davon und von Fremdkritik ist aber sehr wichtig. Und, vielleicht auch mal auf andere zeigen. Ab und an muss man sich auch mal melden, den Zeigefinger heben. Vielleicht traust Du Dich das (noch) nicht. Es ist aber sehr wichtig für die Selbstwahrnehmung und die Fremdwahrnehmung.


Vielen Dank Crank!