Sooooo müde

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Sooooo müde

Beitragvon Mariezar » 20.01.2014, 12:08

Ich hatte einen Traum, und ich bitte um eure Deutungen. Vielen Dank.

Traum:
Ich war bei einer Frau zu Besuch, die auch (wie ich im realen Leben) zwei Kinder hatte. Diese Frau hatte Rückenbeschwerden und sagte sie müsse sich hinlegen. Ich bin ihr in ihrer Wohnung nachgegangen und sah, dass sie sich voll angezogen in eine Badewanne ohne Wasser gelegt hatte. Ich sprach sie darauf an und sie sagte, dass der Arzt ihr das als Therapie genannt hatte. Ich sagte noch: aber in der kalten Wanne liegen kann doch nicht gut für den Rücken sein! Darauf zeigte sie mir, dass sie eine winzig kleine Wärmeflasche im Rücken liegen hatte.
Irgendwie kam es dann dazu, dass ich bei dieser Frau eine Dusche nahm. Und sie gab mir ein Handtuch, dass schon ein anderer vor mir benutzt hatte; es war noch ein wenig feucht. Und dieses Handtuch gab es in doppelter Ausführung. Die Frau sagte ihren Kindern, dass diese die Handtücher immer zum trocknen aufhängen müssten, da sie doch nur zwei Handtücher hätten.
Dann ging es für mich ans anziehen. Und das ging nur im Zeitlupentempo. Nach jedem Kleidungsstück war ich total erschöpft, bleiern müde, hatte so gut wie gar keine Kraft mehr, brauchte ewig bis ich wieder angezogen war.
Traum zu Ende!

Diese Träume von dieser großen Müdigkeit und Erschöpfung machen mir Angst. Was sehe ich im realen Leben nicht? Wie kann ich wieder neue Kraft bekommen?

Zu mir: Ich bin eine Frau, 60 Jahre, geschieden, 2 erwachsene Kinder, nicht mehr berufstätig, bis auf ein paar Wehwehchen eigentlich auch gesund; habe allerdings über mehrere Jahre hinweg Stalking erlebt.

Danke für Deutungen, LG Maria
Mariezar
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 20
Registriert: 01.10.2013, 11:52

Re: Sooooo müde

Beitragvon Mariezar » 20.01.2014, 17:13

Hallo Ghost

Danke für deine Sicht auf meinen Traum.

Zunächst einmal: Das ist mich nicht auf eine spirituelle Suche begeben möchte, hat damit zu tun, dass ich mich in meinem Glauben an Gott im Christentum sicher fühle. Ich möchte mich nicht mit anderen Religionen auseinander setzen. Ich fühle mich aufgehoben wo ich bin. Das mag ein einfacher, kindlicher, vielleicht sogar naiver Glaube sein - aber es ist meiner!

Stichwort: Ansehenskleidung... Ein Wort, das ich so noch nie gehört habe - aber ein interessanter Gedanke. Nun, wie ist es um mein Ansehen bestellt?
Es gibt Menschen in meinem Umfeld, die mich so lieben, schätzen und annehmen wie ich bin. Dazu zählen vor allem Freundinnen. Ich denke, auch für meine Kinder bin ich wichtig; sie nehmen mich aber eher als selbstverständlich hin, und das ist auch ok so.
Solltest du mit Ansehen aber auch Image meinen, so fühle ich dieses durch das jahrelange Stalking schwer beschädigt!!! Dieses Erlebnis hat in seinen Folgen so viele Seiten und Facetten, auch gerade psychische, dass ich sie gar nicht alle aufzählen kann. Ich fühle mich schwer geschädigt und sehe nicht die Chance, das alles aufzuarbeiten und mir mein "altes" Leben wieder zurück zu holen. Vielleicht ist das die Last, die Müdigkeit, die ich in so vielen Träumen immer und immer wieder erfahre. Und dahinter steht wahrscheinlich die Angst "es" nicht mehr zu schaffen. "Es" meint dieses Leben mit seinem Reichtum und seinen Gaben, von denen ich mich abgeschnitten fühle. Und manchmal habe ich Angst, ich gehe dem Tod schneller entgegen, als es das Leben ursprünglich für mich angedacht hatte...
Die gemachten Erfahrungen lassen sich eben nicht "wegduschen", die Schmerzen nicht in ungeeigneter Atmosphäre (kalte Wanne) lindern. Und dann gibt es zum Abtrocknen auch noch ein gebrauchtes Handtuch (überstülpen von bereits immer und immer wieder benutzen Allgemeinschauplätzen in jeglicher Hinsicht, insbesondere von Klischees und Diagnosen.

Ich wünschte ich wäre frei!

LG, Maria
Mariezar
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 20
Registriert: 01.10.2013, 11:52

Re: Sooooo müde

Beitragvon Amyth » 20.01.2014, 20:25

Hallo Maria,

für mich wirkt der Traum eher so, als wollte er vorschlagen: sei nackt! Lass das Wasser zu! Wobei "Wasser" vermutlich hier die eigenen Gefühle bedeutet. Die Kleidung ist das Befremdliche, Störende im Traum: bei der Frau in der Badewanne zuerst, dann beim Anziehen. Das Einnehmen von Rollen, gewohnten Rollen im Leben (das Anziehen der Kleidung im Traum) wird im Traum als völlig schwächend gesehen, kraftzehrend. Du möchtest dich abtrocknen, aber der Traum sagt bildlich: du kannst dich nicht in "trockene Tücher bringen". "Abtrocknen" könnte bedeuten: sich von den Spuren vorhergehender Gefühle (die Dusche) befreien. Schon gar nicht scheint das mit den Handtüchern der Kinder zu gehen, also im Austausch mit ihnen. Denn die bringen ihre eigenen Gefühle mit ins Spiel (die Handtücher sind feucht), und dein Gefühle und ihre vermischen sich beim symbolischen Trocknen. Die Frau in der Badewanne hat ihre Gefühlsenergie in eine winzige Wärmflasche verschlossen. Die ärztliche Empfehlung kann ja zu einem Zeitpunkt durchaus richtig gewesen sein: wenn die eigenen Gefühle missbraucht wurden, wie es dir deinen Worten nach anscheinend geschehen ist, kann es ja kurzfristig ganz hilfreich sein, sie einmal eine Zeitlang "wegzusperren", in eine "Wärmflasche für's Nötigste". Und kein neues Wasser, keine neuen Gefühle in die Badewanne laufen zu lassen. Doch indem dir der Traum dies absurde Bild zeigt, könnte er meinen: "Diese Zeit ist jetzt vorbei." Und tatsächlich versucht der Traum dann, dir vorzuführen, wie eine neue gefühlsmäßige Berührung aussehen könnte: nicht gleich das Vollbad in der Wanne, sondern erst einmal der Schauer von vielen kleinen Wasser- oder Gefühlstropfen. Beim anschließenden Abtrocknen und Anziehen bremst der Traum dich wieder aus. Das würde ich als Hinweis verstehen: So nicht! Und dann stellt sich die Frage: Wie dann? Und mein Vorschlag der Deutung wäre da eben: Sei nackt! Symbolisch: Trau dich, vertraue, trotz der angesammelten Angst. Und zwar erstmal mit dem "Schauer der kleinen Tropfen": Lass die Menge der kleinen alltäglichen Gefühlserfahrungen zu, spüre sie "auf deiner Haut", also unmittelbar, bis sie von selber trocknen. Danach kannst du ja nochmal erneut vom "Anziehen" träumen. ;)
Liebe Grüße
Amyth
Amyth
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 120
Registriert: 11.10.2010, 22:57

Re: Sooooo müde

Beitragvon Mariezar » 20.01.2014, 21:00

Hallo Ghost

Nochmal vielen Dank für deine weiteren Ausführungen.

Ja, den Arzt wechseln... Ich bin im Laufe der letzten Jahre bei vielen Ärzten gewesen (in der Realität), und keiner hat wirklich helfen können, ja sie haben nicht einmal wirklich zugehört, sondern sofort das nasse gebrauchte Handtuch über mich geworfen und mich abgestempelt. Diese, sowie auch andere Erfahrungen haben mir gezeigt: es gibt keine Hilfe für mich. Damit habe ich versucht mich abzufinden, und das ist auch jetzt noch mein Ist-Zustand.

Noch mal zum Thema "suchen". Wenn ich wüßte wonach genau ich suchen sollte, würde ich mich auch auf die Suche begeben. Aber da gibt es in mir keinen Impuls, nichts was in diese Richtung geht.

LG Maria
Mariezar
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 20
Registriert: 01.10.2013, 11:52

Re: Sooooo müde

Beitragvon Mariezar » 20.01.2014, 21:11

Guten Abend Amyth

Vielen Dank für deine - ganz andere und spannende Sichtweise - auch meinen Traum!
Boh, kann ich da nur sagen und musste beim Lesen erst ein paar Mal tief Luft holen - wie treffend hast du meine innere Situation beschrieben.
"Sei nackt" würde bedeuten etwas zu öffnen, von dem ich so bemüht bin es verschlossen zu halten bzw. endgültig zu verschließen. Ich habe genau das als Lösung meines Problems gewählt, weil ich keine andere Möglichkeit für mich sehe. In meinen Gedanken nehme ich diese "Geschichte" mit ins Grab, und der Tod scheint mir ständig näher zu sein wie das Leben. Und ich lebe doch gerne, und ich möchte doch so gerne leben, eintauchen, mich nass machen, an der Luft trocknen lassen... All das, was ich kenne, all das was ich lebte vor diesem Totalangriff auf mein gesamtes Leben. Aber ich werde deine Worte und Gedanken beherzigen und wenigstens versuchen, es jeden Tag ein bißchen regnen zu lassen...

Danke, Maria
Mariezar
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 20
Registriert: 01.10.2013, 11:52

Re: Sooooo müde

Beitragvon Amyth » 21.01.2014, 02:32

Mariezar hat geschrieben: In meinen Gedanken nehme ich diese "Geschichte" mit ins Grab, und der Tod scheint mir ständig näher zu sein wie das Leben. Und ich lebe doch gerne, und ich möchte doch so gerne leben, eintauchen, ...


Hallo Maria,

kennst du das folgende Brecht-Gedicht? Ich habe es immer sehr gemocht:

Alles wandelt sich

Alles wandelt sich. Neu beginnen
Kannst du mit dem letzten Atemzug.
Aber was geschehen, ist geschehen. Und das Wasser
Das du in den Wein gossest, kannst du
Nicht mehr herausschütten.

Was geschehen, ist geschehen. Das Wasser
Das du in den Wein gossest, kannst du
Nicht mehr herausschütten, aber
Alles wandelt sich. Neu beginnen
Kannst du mit dem letzten Atemzug.
- Bertolt Brecht


ich bin nur 5 Jahre jünger als du, und von daher weiß ich: der Tod ist irgendwann gefühlsmäßig tatsächlich näher. Das ist einfach realistisch, aber deswegen kein Grund, das verbliebene Leben weniger achtsam zu behandeln, als in jüngeren Jahren. :)
Liebe Grüße
Amyth
Amyth
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 120
Registriert: 11.10.2010, 22:57

Re: Sooooo müde

Beitragvon Mariezar » 21.01.2014, 14:56

Liebe(r)? Amyth

Noch einmal sage ich danke für die gelungene Deutung meines Traumes und für dieses wundervolle Gedicht. Danke!

Ich wünsche dir alles Liebe und Gute, bis vielleicht zum nächsten Mal!?

Liebe Grüße, Maria
Mariezar
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 20
Registriert: 01.10.2013, 11:52

Re: Sooooo müde

Beitragvon Amyth » 22.01.2014, 15:12

ich bin eine 55jährige Frau, Maria :D
Freut mich, wenn ich ein paar Anregungen geben konnte.
Liebe Grüße
Amyth
Amyth
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 120
Registriert: 11.10.2010, 22:57


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste