Person ist unsichtbar, dessen Spiegelbild nicht

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Person ist unsichtbar, dessen Spiegelbild nicht

Beitragvon ikusikus » 19.01.2014, 18:59

Guten Tag zusammen,

Wie man bereits in meinem Betreff lesen konnte, habe ich im Traum eine Person A getroffen, die selber unsichtbar ist, aber dessen Spiegelbild nicht. Weiter habe ich anderen Personen im Traum (als wäre das das normalste der Welt) mitgeteilt, dass A unsichtbar ist und A im Spiegel zu sehen wäre.

Um eure Deutungen nicht zu verfälschen lasse ich einmal komplett aus, ob und welche Beziehungen ich zu Person A und diese anderen Personen habe.

Würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Deutung dazu abgeben würde. Ebenso würde mich interessieren, ob andere bereits so ein Erlebnis im Traum hatten.

Freundliche Grüße

Ikus
ikusikus
Träumerle
 
Beiträge: 7
Registriert: 19.01.2014, 18:42

Re: Person ist unsichtbar, dessen Spiegelbild nicht

Beitragvon Amyth » 19.01.2014, 21:27

Hallo Ikus,

wenn du eine Person im Traum nur über ihr Spiegelbild siehst, dann würde ich darin folgende Bedeutung vermuten:

Du beurteilst diese Person aufgrund ihrer Wirkung nach außen. Diese Wirkung können sowohl ihre nach außen erkennbaren Handlungen sein, als auch einfach ganz allgemein ihre Selbstdarstellung. Sprich: du siehst von dieser Person dasjenige, was sie will, das du sehen sollst bzw. von ihr glauben sollst. Eine intuitive, gefühlsmäßige Wahrnehmung des Wesens dieses Menschen scheint dir zu fehlen.

Je nach sonstigem Zusammenhang könnte dies eine Warnung sein, sich nicht blenden oder hinters Licht führen zu lassen, sondern im Alltag vielleicht etwas mehr hinter die jeweiligen hübschen Fassaden zu schauen.

Falls du selber die unsichtbare Person bist, würde sich meine Deutung etwas ändern. Falls es eine unbekannte Person ist, würde ich vermuten, dass du dich mit einem Wesensteil von dir selber beschäftigen sollst, den du nicht kennst oder nicht wahrhaben willst, und den du aber anhand deiner Wirkung auf andere oder im Alltag erkennen kannst. (so ähnlich wäre das dann auch für mich, wenn du es selber bist, also diese unbekannte Person.)
Liebe Grüße
Amyth
Amyth
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 120
Registriert: 11.10.2010, 22:57

Re: Person ist unsichtbar, dessen Spiegelbild nicht

Beitragvon ikusikus » 19.01.2014, 22:36

Hallo Amyth,

Deine Deutung ist wirklich sehr treffend! In meinem Fall handelt es sich um eine Freundin, die ich sehr lange kenne und obwohl ich sie sehr lange kenne, kann ich sie noch immer sehr schlecht einschätzen.

Da diese Freundin und mein normaler Freundeskreis (die anderen Personen) sich noch gar nicht kennen, habe ich wohl geträumt, dass ich meinem Freundeskreis diese Freundin vorgestellt habe, aber ich konnte denen nur ihr Spiegelbild (ihr äußeres) vorstellen, aber denen nicht zeigen, wie sie charakterlich/gefühlsmäßig ist. Ich hoffe, dass ich das richtig verstanden habe.

Dir auf jedenfall vielen Dank für deine Deutung!!!
ikusikus
Träumerle
 
Beiträge: 7
Registriert: 19.01.2014, 18:42

Re: Person ist unsichtbar, dessen Spiegelbild nicht

Beitragvon ikusikus » 20.01.2014, 00:19

Hallo Ghost,

Danke erstmal für das Interesse an meinen Traum :-).

Der Raum war wirklich sehr seltsam... Es war ein Raum ohne Fenster mit einer Tür und an einer Wand war ein sehr großer Spiegel. Es war trotz fehlender Fenster aber hell im Raum. Die Raumgröße war normal (vergleichbar mit einem großen Wohnzimmer). Ich weiß zwar nicht, ob das relevant ist, aber ich habe glaube ich mit der Freundin fangen gespielt (kindisch^^ aber in einem Traum macht man eben komische Sachen). Weil sie unsichtbar war, war es natürlich schwer für mich sie zu fangen, aber ich hatte ja den Spiegel als Hilfsmittel.

Ich kann mich nicht genau erinnern, ob ich nur ihre obere Körperhälfte gesehen habe oder den kompletten Körper. Es war aber fast der gesamte Körper, den man sehen konnte. An ihre Kleidung kann ich mich aber gar nicht erinnern. Ich bin im Allgemeinen auch eine Person, die nicht auf die Kleidung anderer achtet und das gilt wohl auch innerhalb von Träumen :-/. Farblich habe ich grun in Erinnerung, aber ich glaube das war die Farbe des Raums (Wandfarbe und Bodenfarbe).

Dann kamen meine Freunde rein und ich habe denen meine Freundin vorgestellt. Zum einen sicherlich aus Höflichkeit, aber weiter wollte ich nicht, dass die mich für verrückt halten, weil ich mit mir selbst fangen spiele (sie war ja unsichtbar). Ich habe meinen Freunden dann gesagt, dass sie in den Spiegel schauen sollen, um denen zu beweisen, dass sie real ist und das wars. Weiter kann ich mich nicht mehr erinnern.

Das war übrigens nur ein kleiner Teil meines Traums. Vor und nach diesem Teil meines Traums passierten noch viele, andere Sachen. In den anderen Teilen meines Traums kam die Freundin aber gar nicht mehr vor und den größten Teil habe ich schon wieder vergessen (habe auch unruhig geschlafen und wachte zwischendurch auf). Aber der Teil mit der Freundin und das sie unsichtbar war, aber ihr Spiegelbild nicht, fand ich sehr interessant und wollte herausfinden, warum ich sowas träume.

Eine kurze Google-Suche hatte leider keine zufriedenstellende Ergebnisse geliefert und daher dachte ich mir, dass das vielleicht ein gutes Thema wäre für ein Forum wie diesen hier :-).
ikusikus
Träumerle
 
Beiträge: 7
Registriert: 19.01.2014, 18:42

Re: Person ist unsichtbar, dessen Spiegelbild nicht

Beitragvon Amyth » 20.01.2014, 01:11

Hallo Ikus,

jetzt mal nur von meinem ersten Eindruck deiner Schilderung her, also ohne Aufdröselung der Symbole:

Diese Art des Sich-selber-Zeigens im Spiegel, der helle Raum ohne Fenster, das Fangenspielen mit einem "substanzlosen" Menschen erinnert mich atmosphärisch an virtuelle Kommunikation.

Ich weiß ja nicht, über welche Wege diese Freundin und du vor allem in Kontakt stehen. Aber man trainiert sich ja ganz allgemein durch viel Netzkommunikation so eine "substanzlose Existenz mit Spiegelbilddarstellung" an (also meiner Meinung nach, natürlich). Und die fällt dem Unbewussten dann vielleicht im Traum auf?

Wie gesagt, nur als mein spontanes Empfinden geschrieben, keine durchdachte Deutung. :)
Liebe Grüße
Amyth
Amyth
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 120
Registriert: 11.10.2010, 22:57

Re: Person ist unsichtbar, dessen Spiegelbild nicht

Beitragvon ikusikus » 20.01.2014, 01:40

@Amyth:
Nun habe ich etwas Angst vor dir :-D. Die Freundin habe ich tatsächlich Online kennengelernt und wir stehen auch hauptsächlich Online in Kontakt. Wir haben uns auch schonmal real getroffen, aber das passiert sehr selten, weil wir sehr weit voneinander weg wohnen. Also deine Deutung beeindruckt mich :-). Ich habe auch schon überlegt, ob ich dieses Detail auch noch schreiben sollte, damit eure Deutungen konkreter werden können, aber das hat wohl der Traum schon für mich erledigt ^^.

@Ghost:
Ich weiß zwar nicht, ob ich deine Deutung richtig verstanden habe, also versuche ich es einmal zu wiederholen: Der Raum steht also für meine Bemühung sie besser kennenzulernen, aber sie entzieht sich meiner Bemühung sie besser kennenzulernen, weil sie nicht im Raum ist. Das ich sie versuche zu fangen bedeutet dann sicher, dass ich erzwingen möchte sie kennenzulernen, obwohl sie das nicht möchte. Die Verwendung des Spiegels als Hilfsmittel für das Fangen und für die Vorstellung der Freundin an meinen Freundeskreis steht dafür, dass ich ihren Charakter versuche zu spiegeln (Vermutungen anstelle, wie sie charakterlich ist, was aber falsch sein kann). Ich hoffe, dass ich deine Deutung richtig verstanden habe. Wenn nicht, dann korrigiere mich bitte.
ikusikus
Träumerle
 
Beiträge: 7
Registriert: 19.01.2014, 18:42

Re: Person ist unsichtbar, dessen Spiegelbild nicht

Beitragvon Amyth » 20.01.2014, 02:02

Ghost hat geschrieben:
dieser Gedanke der Internetfreundschaft kam mir auch, aber dann kam mir auch der Gedanke, dass solche Internet- und Forums-Räume meistens durch Windows-Fenster dargestellt werden, mal mit Rollos, mal ohne als Sichtschutz.


Hallo Ghost,

an dies "Windows"-Problem habe ich auch gedacht. Aber man trägt die Erlebnisse aus intensiven Netzaktivitäten ja auch in seinem "Innenraum" mit sich, wenn man selber im Offline-Modus ist. Und dann ist der Innenraum "windows"los. ;)

@Ikus: keine Angst, ich bin nicht hellsichtig, habe nur selber relativ viel Erfahrung mit Netzkommunikation. :)
Liebe Grüße
Amyth
Amyth
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 120
Registriert: 11.10.2010, 22:57

Re: Person ist unsichtbar, dessen Spiegelbild nicht

Beitragvon ikusikus » 20.01.2014, 02:14

Hi Ghost,

Das blöde an einem Traum ist, dass man sich nie 100%ig an alle Details erinnern kann. An einen Fenster, der mir bewusst aufgefallen ist (wo ich z.B. nach draußen gucken musste), kann ich mich nicht erinnern.

Ich bin dir aber sehr dankbar für deine Deutung!!!

@Amyth:
Auch dir nochmal einen herzlichen Dank für deine Beiträge. Ich hätte nie damit gerechnet, dass man in dem Traum herauslesen kann, dass ich mit der Person A eine Internetfreundschaft habe.

Falls ich in Zukunft einen ähnlichen Traum habe, werde ich den Traum in diesem Thread beschreiben als Ergänzung für dieses Thema.

Wünsche euch einen guten Start in die Woche!

Viele Grüße

Ikus
ikusikus
Träumerle
 
Beiträge: 7
Registriert: 19.01.2014, 18:42

Re: Person ist unsichtbar, dessen Spiegelbild nicht

Beitragvon Mariezar » 20.01.2014, 13:12

Hallo Ikus

Ich habe nochmal eine ganz andere Deutung für dich und deinen Traum.

Zunächst mal etwas Psychologie: Ein kleines Kind, wenn schon der Sprache mächtig, spricht von sich immer in der Form, in der es von den anderen angesprochen wird. Angenommen es heißt Ben. So wird es sagen: Ben will trinken, Ben will haben.... Erst im Alter von ca. 2 Jahren beginnt es, sich selbst zu erkennen. Da wird es plötzlich vor einem Spiegel stehen, sich sehen und sagen: Ich! Damit hat die Psyche es geschafft von der Symbiose in die Eigenständigkeit zu gehen: Das Kind erkennt sich selbst als eigenständiges Wesen. Es wird nicht mehr sagen: Ben will..., sondern ich will. Das alles ist äußerst spannend, aber leider auch sehr kompliziert. Nachzulesen bei Lacan.

Angenommen die Person A in deinem Traum ist nicht irgendwer, sondern du selbst!? Würde das dann nicht heißen, es gibt keine/wenig Selbstwahrnehmung, aber schon eine Fremdwahrnehmung!? Übersetzt könnte man sagen: Ich seh mich nicht selbst, aber andere nehmen mich wahr. Das würde dann bedeuten, dass die Ichfindung noch nicht abgeschlossen ist und man in dem lebt, was andere einem als Spiegel vorhalten. In diesen Strukturen wird man sich selbst wenig behaupten, und sehr abhängig von dem sein, was andere von außen spiegeln.

Das waren meine Gedanken zu deinem Traum, vielleicht kannst du ja etwas damit anfangen.

LG Maria
Mariezar
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 20
Registriert: 01.10.2013, 11:52

Re: Person ist unsichtbar, dessen Spiegelbild nicht

Beitragvon ikusikus » 20.01.2014, 20:00

Hallo Maria,

Vielen Dank zunächst für das Interesse an meinen Traum. Da ich nicht Person A war, passt deine Deutung (glücklicherweise?) nicht auf mich zu.

Aber ich kenne das Experiment mit dem Kind und dem Spiegel. Das Kind bekommt etwas auf die Stirn beispielsweise befestigt und man stellt das Kind dann vor einem Spiegel. Dann sagt man dem Kind, dass es den Gegenstand entfernen soll, was auf der Stirn befestigt wurde. Wenn das Kind nach dem Spiegel greift, dann weiß das Kind nicht, dass die Person im Spiegel es selbst ist (die ICH-Findung ist nicht abgeschlossen). Falls es aber den Gegenstand korrekt entfernen konnte, dann ist die ICH-Findung vollständig. (Bin kein Psychologe, aber sowas kennt man einfach ^^)

Deine Deutung ist aber trotzdem für andere Personen sicherlich interessant, die sich im Traum selbst nicht sehen können, aber im Spiegel sehen können. Könnte eine fehlende ICH-Findung im konkreten Fall sowas sein, wie wenn man beispielsweise im Alltag nur Sachen macht, die einem nicht gefallen, aber die Gesellschaft ihn dazu zwingt diese Sachen zu verrichten (Jobs annehmen die einem nicht gefallen, Hobbys aus Gruppenzwang)? Diese Person dadurch nicht dazu kommt Sachen zu machen, die der Person selbst gefallen würden und dadurch verliert die Person sich selbst? (solche Gedanken kamen mir zu dem Thema... Bitte nehmt mich nicht auseinander, wenn ich zu oberflächlich folgere ^^)

Viele Grüße

Ikus
ikusikus
Träumerle
 
Beiträge: 7
Registriert: 19.01.2014, 18:42

Re: Person ist unsichtbar, dessen Spiegelbild nicht

Beitragvon Mariezar » 20.01.2014, 20:51

Hallo Ikus

Warum schließt du aus, dass du in deinem Traum selbst die Person A gewesen bist?

Es gibt ja unterschiedliche Herangehensweisen von Träumen, und unterschiedliche psychologische Schulen.
Eine psychologische Schule, nämlich die Gestalttherapie nach dem großen Wiener Analytiker Fritz Perls sagt: Man ist jede im Traum vorkommende Person selbst.

Vielleicht betrachtest du deinen Traum noch einmal aus dieser Sichtweise heraus.

LG Maria
Mariezar
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 20
Registriert: 01.10.2013, 11:52

Re: Person ist unsichtbar, dessen Spiegelbild nicht

Beitragvon ikusikus » 26.01.2014, 19:07

Hi Maria,

Sry hatte nicht gemerkt, dass du geantwortet hast, weil deine Antwort auf der zweite Seite war und ich nur darauf geachtet habe, ob etwas direkt unter meinem Post ist.

Du missverstehst mich komplett. Vorweg: Mein Traum wurde bereits gut von Ghost und Amyth gedeutet und damit kann dieser Thread erstmal beendet werden, solange ich keinen ähnlichem Traum erhalte.

Ich habe nie behauptet, dass ich Person A bin. Mein letzter Post bezog sich auf Menschen, die solch einem Traum haben und ich habe mich dafür interessiert, was man daraus folgern könnte, wenn man in Traum gedeutet hätte, dass man eine fehlende ICH Findung hat. Da wir aber keine reale Person haben, die solch einen Traum hatte, muss an dieser Stelle nicht weiter gedeutet und gefolgert werden.

Ich melde mich, wenn ich einen ähnlichen Traum erneut habe :-).

Viele Grüße

Ikus
ikusikus
Träumerle
 
Beiträge: 7
Registriert: 19.01.2014, 18:42

Nächste

Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 22 Gäste