Liebe-Trauer-Tod

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Liebe-Trauer-Tod

Beitragvon Helios94 » 17.12.2013, 21:24

Hallo,
Ich habe mich extra hier in diesem forum angemeldet da mich seit einiger zeit etwas sehr beschäftigt und ich hoffe das mir jemand erklärungen und hilfe geben kann.
Ich träume seit ca 1jahr immer wider nur von liebe trauer und tod,seit ca 1 monat hat sich das ins extreme gehäuft so das ich total verschwitz aufstehe und nichtmehr weiterschlafen kann
die träume sind immer so real das ich manchmal aufwache und nicht weiß was los ist ob das jetzt wirklich passiert ist
ich träume meistens das ich die große liebe finde und glücklich werde in der selben nacht träume ich allerdings auch das ich sterbe oder ich jemanden töte oder mir jemand nahestehendes stirbt
mich verfolgt das sehr und ich weiß nicht ob das irgendeine bedeutung hat und wie ich damit umgehen soll.
Bitte gebt mir ratschläge.

Lg helios
Helios94
Träumerle
 
Beiträge: 1
Registriert: 17.12.2013, 21:16

Re: Liebe-Trauer-Tod

Beitragvon Rikscha » 18.12.2013, 12:58

Wie meinst du das? Wie genau laufen deine Träume denn ab? Irgendwie handeln Träume häufig von den Dingen, die du beschrieben hast...
"Die Verantwortung für das eigene Leben fängt leider früher an, als man weiß."
Benutzeravatar
Rikscha
Träumerle
 
Beiträge: 8
Registriert: 12.12.2013, 15:06

Re: Liebe-Trauer-Tod

Beitragvon Crank » 18.12.2013, 14:57

Hallo Helios,

zur Deutung wäre es noch nützlich, wenn Du mehr Details, Symbole liefern könntest. Umgebung, Landschaft, Farben, Gegenstände...

An sich ist es der ewige Zyklus des Lebens von Gewinnen und Verlieren, der sich dahinter verbergen könnte, auch in den Jahren und jedem Tag.

Man wird geboren, bekommt das Leben geschenkt. Durch den Tod verliert man es wieder. Seine große Liebe gewinnt man und verliert sie entweder oder stirbt selber. Eine Job bekommt man - und verliert ihn wieder. Gute Freunde gewinnt man für ein Leben - siehe unter "Leben". Man wacht morgens auf und schläft abends sein...

Man kann nur verlieren, was man mal gewonnen hat. Konsequent wäre die Angst, etwas zu verlieren, die Vorstufe der Angst, etwas zu gewinnen. Absurd? Nun, es gibt schon einige Bücher "Angst vor dem Glück".

Ob es zu Deinen Träumen nun passt? Zu Deinem Leben, Deinen unbewussten Gefühlen?

Wie sieht es denn aus im Job, in der Liebe, auf anderen wichtigen Gebieten? Hoffst Du, etwas zu gewinnen? Befürchtest Du etwas zu gewinnen? Die Angst vor neuen Herausforderungen und Verletzungen ist etwas durchaus Reales.

Gruß,
Frank
Benutzeravatar
Crank
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1028
Registriert: 22.09.2013, 13:24


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste