von Crank » 14.11.2013, 15:38
Hallo Oswald,
es ist doch normal und gut, wenn der Partner an der Schwangerschaft emotional teilnimmt und sich das durch verstärkte Träume ausdrückt. Auch Ängste können da reinspielen, eine Schwangerschaft ist kein Spaziergang und Euer Leben wird sich mit Kind ändern. Zum Guten hoffentlich, einfach ist die erste Zeit aber wohl fast nie.
Ich verstehe nicht, warum Dich der Traum so verwirrt hinterließ? Die vielen verloren geglaubten Sachen - Du bekommst sie doch wieder? Davon, dass nicht alle Tassen im Schrank sein sollten, ist doch gerade NICHT die Rede! Sollte also alles gut sein.
Ein dezent kritischer Blickwinkel. Du könntest Dir die Tasse doch einfach selber nehmen. Oder sie gibt Dir einfach irgendeine Tasse. Statt dessen kramt sie erst mal rum (männliche Ungeduld keimt auf) und dann endlich, endlich, gibt sie Dir die Lieblingstasse - nett, aber wäre einfach nicht nötig gewesen. Ich sehe hier einen sehr liebevollen Umgang miteinander. Aber, manchmal macht man sich das auch zu kompliziert. Und wenn man nur zuviel darüber nachdenkt, wie man es noch besser machen könnte. Es geht aber auch einfach.
Bildhafter: Wenn man nach einer Flasche Bier fragt, will man vielleicht keinen Untersetzer, keinen Korkenzieher, kein Glas und keine Chips - sondern eine Flasche Bier. Das mag jetzt noch alles gut sein. Wenn das Kind erst da ist, müsst ihr euch aber auf das Wesentliche konzentrieren. Alles andere werdet ihr dann nur noch erschwert schaffen.
Wenn es alles im Rahmen ist, so kann ich nur raten, nicht zu schnell zu fahren, keine zu raschen Lenkbewegungen zu machen und auf Bodenhaftung achten. Verwirrung und Unfälle lassen sich damit vermeiden - der Trucker weiß, wovon ich rede. Das lässt sich zwar aus dem Traum nicht ableiten, ich kann mir aber eine ungewisse Verunsicherung vorstellen. Da sollte man sich nicht verrückt machen lassen und alle Tassen im Schrank behalten - um den Kreis zu schließen.
Alles Gute,
Frank