Vincenza hat geschrieben:Später wollte mein Kind schwimmen gehen und kletterte auf Paletten , diese Paletten war hoch gestapelt. So hoch , dass diese schon wackelig waren. Ich bekam Angst. Versuchte hinter her zu klettern. Es misslang mir und einige Paletten stürzten in den Teich. Sonst passierte nichts schlimmes. Ich sah wie die alten Holz Paletten im Teich lagen. Danach holte ich wieder mein Auto am Dach aus dem Teich und fuhr davon. Als ich zurück kehrte ging ich zur Scheune, dort befand sich ein alter Löwe. Der Besitzer sagte: Vorsichtig: Manchmal hat es schlechte Laune. Ich nahm eine kleinen Tiger und überreichte diesen meinem Kind. Dann machte ich ein Foto. Traum Ende

Was hat das zu bedeuten?
Hallo Vincenza,
dass Dein reales Kind auf Paletten klettert, um zu schwimmen, macht wenig Sinn. Ich versuche es hier also mit dem inneren Kind, Deinem inneren Kind. Hohe Stapel sind oft ein Zeichen von Selbstüberhöhung, auch wenn die Leute das nicht gern hören. Ist man ehrlich, macht man das in vielen Dingen so und stellt auch Probleme auf ein Podest, wo sie nicht hingehören, sie gehören auf den Boden der Tatsachen. Das mit dem Schwimmen im Bad der Gefühle oder dem Strom der Energie missglückt im Traume gründlich, Du hast Angst und wählst den falschen Weg - rauf auf den Fluchtturm. Das misslingt aber auch. Die alten Paletten dienten vielleicht der Lagerung von Vergangenem. Was aufgearbeitet werden sollte vielleicht. Du ziehst aber Dich am Schopf aus dem Wasser (an sich gut) und fährst (mal wieder) davon. Die Scheune, ein Zuhause? Oft ist ein Haus die Welt der Gefühle. Sollte es nicht wärmer sein, wohnlicher? Das Alte (der Löwe) mag alt sein, nicht mehr neu halt oder schon (bald) Vergangenheit. Ein junger, starker Löwe wäre doch das Richtige? Statt dessen gibst Du Deinem inneren KInde nur einen kleinen Tiger. Der ist vielleicht kein vollwertiger Ersatz (Für was?) und wird noch oder auch nicht. Oder es ist eine Katze oder ein Kater...da gibt es nun auch kleine Tiger.
LG,
Frank