Weisheit geträumt

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Weisheit geträumt

Beitragvon Flora » 29.07.2010, 00:30

Hallo,

ich habe heut Nacht geträumt, dass in meinem Traum gesagt wurde:

"Das stärkste am Menschen ist ja das schwächste am Menschen." Bild

Hört sich wie eine merkwürdige Weisheit an, oder??
Meine grösste Schwäche soll meine stärkste Stärke sein?
(was denn...? meine Faulheit etwa? *lach :D )

Eines meiner größten Schwächen ist momentan u.a.: Extremlampenfieber/Redeangst und Aussprache/Ausdruck (auch wegen meiner Stimmbänder usw.) kann das damit was zu tun haben?
(unter anderen Schwächen)

Kann jemand damit etwas anfangen?
Bild
lg Flora
Benutzeravatar
Flora
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 113
Registriert: 09.07.2009, 23:18
Wohnort: Berlin

Beitragvon catwomen » 29.07.2010, 02:20

Hallo Flora

Das stärkste am Menschen ist ja das schwächste am Menschen."

-------------------------------------------------------------------------------------

Das ist doch logisch.
Du erkennst deine Schwächen, folgedessen kannst du sie auch verändern.
Wir können nur das ändern, was wir auch sehen.
Wie das geht?

Ganz einfach, wenn du deine Angst fühlst, oder glaubst bestimmte Dinge nicht schaffen zu können, sagst du laut zu dir selbst:
Das schaffe ich, stehst du kurz vor dieser Situation denke, das schaffe ich, vor allem glaube daran.
Damit ziehst du die Kraft, die du wie jeder Mensch in sich hat in dein Bewusstsein und du wirst dich wundern, wie du deine Situationen meistern wirst.
Das ist alles nur ein Denkprozess.
Vor allem vor dem Einschlafen haben diese Gedanken den besten Ausgangspunkt um realistische Situationen Wahrheit werden zu lassen.
Lasse es zu deinem letzten und zu deinem ersten Gedanken am Morgen werden, du ziehst damit Wunder in dein Leben.
Liebe Grüße catwomen
catwomen
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1198
Registriert: 07.06.2008, 16:05
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Weisheit geträumt

Beitragvon Gideon » 29.07.2010, 08:03

Flora hat geschrieben:Hört sich wie eine merkwürdige Weisheit an, oder??
Meine grösste Schwäche soll meine stärkste Stärke sein?
(was denn...? meine Faulheit etwa? *lach :D )


Hallo,

Ich würde ergänzend noch dazu sagen, dass es eine Riesenstärke ist, gegenüber anderen zu all seinen Schwächen zu stehen. Wer gibt schon gerne zu, dass er Ängste hat? Wer gibt schon gerne zu, dass er Einschränkungen hat? Wer gibt schon zu, dass man vielleicht gesundheitliche Probleme hat?

Normal gibt doch keiner zu, was er für Probleme hat. Man betrügt nicht nur andere, sondern auch sich selbst. (könnte Selbstverleugnung passen oder?) Aber was ist, wenn man diese alle offenlegt? Da gehört gewissermaßen Mut dazu. Verheimlichen und vertuschen, dafür braucht man keinen Mut, das ist feige.

Das will der Satz glaube ich sagen: "Wer zu seinen Schwächen steht, ist in Wirklichkeit stark"....
Das Deuten von Träumen kann viel Zeit beanspruchen. Es wäre fair, wenn die Themenersteller am Ende auch ein Feedback abgeben, was in den Lernprozess der Deuter einfliesst.
Benutzeravatar
Gideon
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 355
Registriert: 06.07.2010, 18:16

Beitragvon Flora » 31.07.2010, 18:14

Lieben Dank Ihr beiden!

Ihr habt mir damit schon SEHR weitergeholfen!!!

lg Flora
Benutzeravatar
Flora
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 113
Registriert: 09.07.2009, 23:18
Wohnort: Berlin

Beitragvon Flora » 11.08.2010, 15:18

Hallo,

hat sich somit aufgeklärt, nachdem ich die heutige Tageslosung "zu - fällig" las:
(nichts ist zufällig - es "fällt einem zu")

Wenn ich schwach bin, so bin ich stark.
2.Korinther 12,10


© Herrnhuter Brüdergemeine

:D

tss... tss... was mein Unterbewußtsein so alles weiß.... :) *staun

lg Flora
Benutzeravatar
Flora
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 113
Registriert: 09.07.2009, 23:18
Wohnort: Berlin

..

Beitragvon Flor » 11.08.2010, 17:19

Hallo Flora,

tss... tss... was mein Unterbewußtsein so alles weiß.... *staun


das ist wirklich erstaunlich, bekommst richtige Nachrichten, ich persönlich habe bis jetzt nur ein mal von einer deutlichen Nachricht geträumt und dann nicht mehr.
Beschäftige mich momentan auch mit dem Unterbewußten von mir.

LG
Flor
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Flor
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 109
Registriert: 27.07.2010, 18:40
Wohnort: Hamburg

Positive Umkehrung negativ Besetztem

Beitragvon Versyr » 11.08.2010, 18:51

Ich bin begeistert von Deinem Traum!
Eine solch klare Message ist mir noch nie untergekommen.

Ich kann Gideon nur beipflichten. Es zeugt von Stärke, wenn man zu seinen Schwächen steht.

Ich glaube, der Traum will genau das aussagen, was er sagt, doch das erläutere ich erst am Schluss und nehme vorerst einen kleinen Umweg, weil mich dieses Thema ein wenig inspiriert hat.

Dass man nur wirklich mutig ist, wenn man seine Angst überwindet, knüpft an die Weisheit Deines Traumes an oder wie Sokrates angeblich sagte (stark verkürzt) "Ich weiß, dass ich nichts weiß!" was ein Ausdruck von Selbsterkenntnis ist und eine Entwicklung vom Scheinwissen über das bewusste Nichtwissen, bis hin zur Weisheit beschreibt.

Vergleichbar mit modernen NLP Methoden, bei denen die Persönlichkeitsentfaltung aus vier Schritten besteht:
Die unbewusste Inkompetenz, die bewusste Inkompetenz, die bewusste Kompetenz und schließlich die unbewusste Kompetenz.
Diese vier Schritte lassen sich gut mit dem Erlernen von Autofahren verdeutlichen.

1. Ich weiß nicht, dass ich nicht Autofahren kann, ich habe es nie ausprobiert, es wird schon nicht so schwierig sein.
2. Ich probiere es und merke, ich kann es nicht.
3. Ich habe es gelernt, muss aber jeden Vorgang (Schalten, blinken, etc.) bewusst beachten.
4. Ich kann Autofahren und brauche nicht bewusst auf alles zu achten. Ich schalte, blinke und fahre wie von automatisch.

Oft treten unsere Schwächen stark in den Vordergrund und vereinnahmen uns. In solchen Momenten sind sie das Stärkste in uns.

Vielleicht will Dir aber auch der Traum sagen, dass eines der Dinge, vor denen Du Dich am meisten fürchtest, insgeheim tatsächlich Deine größte Stärke ist.

Du sprichst von Lampenfieber. Ich hatte damals sehr große Angst vor vielen Menschen zu sprechen. Mehr oder weniger bin ich in eine Situation hinein geschlittert, in der ich dies jedoch regelmäßig tun musste.

Als ich dann das erste Mal vor Menschen stand, war ich ganz im Bann meiner Angst. Ich musste mich sehr überwinden doch ganz plötzlich brauchte diese Angst eine unheimliche spannende Energie und Dynamik in meine Ansprache und meine Zuhörer hörten mir fasziniert zu.
Jedes weitere Mal spürte ich erneut die Angst in mir, doch es entmutigte mich nicht mehr. Irgendwann begann sich dieses Angstgefühl zu einem elektrisierenden Gefühl energiegeladener Adrenalin Anstauung zu wandeln, die sich durch das Reden wunderbar löste.

Ich möchte aber gerne darauf eingehen, was ich zu Anfang schrieb, dass der Traum genau das aussagt, was er sagt - und zwar, dass Schwächen, oft ganz einfach nur als Schwächen missverstanden werden.

Das Leben ist durch und durch polar und so haben Stärken, genauso wie Schwächen immer zwei Seiten.
Etwas das man als Schwäche betrachtet, zeigt nur eine Seite der Münze.

Um eine paar Beispiele zu nennen: Jemand der sich für zu angreifbar und sensibel hält, ist positiv betrachtet "Einfühlsam".
Jemand der wenig redet und sehr still ist, ist ein guter Zuhörer und sehr aufmerksam.
Jemand der den ganzen Tag viel plappert und dies als unangenehm empfindet, muss einfach nur entdecken, dass dies sein Talent ist. So jemand macht sich dann gut als Redner (---Vera F. Birkenbihl)

Es ist reine Betrachtungssache und es bleibt einem selbst überlassen, wie man sich oder das Leben an sich betrachten möchte.

Es gibt unzählige Beispiele dafür.
Natürlich gibt es manche Schwächen, bei denen es fast unmöglich scheint eine positive Umkehrung zu ergründen - doch sie ist da und muss nur gefunden werden. Ein Problem auf den Kopf gestellt ist nicht mehr als eine Herausforderung.

Was beschäftigt Dich zurzeit sehr stark? Was macht Dir Angst? Wo kannst Du womöglich gerade jetzt einen Schatz darin finden eine vermeintlich negative Eigenschaft aus einem positiven Blickwinkel heraus zu betrachten?

Lieber Gruß

Versyr
Versyr
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 16
Registriert: 01.12.2009, 10:16


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste

cron